Schon im letzten Spiel stellte man ein bißchen um, und so ging man mit Erber und Alt in die Startpaarung. Wiederrum zeigten beide eine gute Leistung, konnten beide Punkte und wichtige Kegel holen.
Erber gewann gegen Parzl durch eine starke Leistung im Abräumen mit 553:498 und 3,5:0,5. Alt spielte solide sein Spiel und gewann gegen Leitner mit 531:517 und 3,0:1,0.
Im Mittelpaar schickte man Littich und Wehlauch P. ins Rennen. Littich konnte wieder befreiter aufspielen und gewann den Punkt gegen Heubl mit 533:515 und 2,5:1,5. Ebenfalls den Punkt holte Wehlauch P. gegen Trettenhann Manuel mit 523:512 und 2,0:2,0. Allerdings musste er nach 90 Schub durch Huhn ersetzt werden, da der Rücken zwickte.
Somit stand es vor der Schlusspaarung, wo noch Steindl und Wassereck warteten, 6:0 und man hatte 98 Holz Vorsprung.
Nichts desto trotz wollte man sich nicht auf dem Polster ausruhen und an die guten Ergebnisse anknüpfen.
Steindl spielte ebenfalls souverän sein Spiel und gewann gegen Baron mit 535:540 und 3,0:1,0.
Wassereck konnte trotz einer miserablen Schlussbahn von 107 auch sein Spiel für sich entscheiden, holte gegen Ilg mit 523:501 und 3,0:1,0 den letzten Mannschaftspunkt für die BMW´ler und so konnte man ein nie für möglich gehaltenes 8:0 bei Isar Dingolfing einfahren.
Die Freude darüber war natürlich groß, vor allem weil man dem Abstiegskampf wohl entkommen konnte und nach obenhin wieder Platz 2 in Reichweite ist.
Man sieht also, kann jeder sein Potenzial abrufen und kann man die geschlossene Mannschaftsleistung dadurch beibehalten, dürfte es schwer werden für die kommenden Gegner gegen diese Mannschaft zu gewinnen.
Weiter gehts nach einer Woche Pause, wie gewohnt am Samstag, den 29.2. um 11.45 auf den Heimbahnen in der 09.