Nach derthaler marianne Auswärtspleite in Plattling, durfte das 1. Damenteam am Samstag auf den eigenen Bahnen, gegen die Mädels vom SKC Freising-Attaching I, ihr Können zeigen. Dadurch daß beide Mannschaften in der Tabelle, Freising Platz 3 und BMW Platz 4, so nahe beieinanderstehen, wurde ein spannendes Spiel erwartet. Im Vorrundenspiel mußten die Landhuterinnen noch eine 4,0 : 2,0 Niederlage wegstecken und diese verlorenen Punkte wollten sie sich wieder zurückholen. 
Voller Tatendrang ging das BMW-Startduo ins Rennen, das für BMW doch etwas holprig begann. Denn Huber Margit (462) hatte gegen Krätschmer Gisela (489) ziemliche Mühe und mußte am Ende ihren MP mit 1,0 : 3,0 abtreten. Und zeitgleich erwischte Thaler Marianne (509) gegen Wittek Veronika (414) auch einen unrunden Start, doch nach dem ersten Bahnwechsel fand sie wieder zurück in die Spur und gewann am Ende ganz klar mit 4,0 : 0,0. Punktekonto ausgeglichen, ein Plus von 68 Holz für BMW! Sah doch schon ganz gut aus, doch die Messe war noch nicht gelesen! Das BMW-Schlußdoppel mußte nun für die Entscheidung sorgen, Sieg oder Niederlage! Bernhardt Irene und Schwabe Brigitte entschieden sich für den Sieg! Und das die Mission glückte, war gar nicht so einfach, denn während Irene (497) gegen Zeilmaier Monika (403) null Probleme hatte und mit 4,0 : 0,0 ihren MP gewann, holte sich Brigitte (431) gegen Lechtschewski Kerstin (525) mit 0,0 : 4,0 eine klare Niederlage ab und verspielte den letzten MP. Doch der 4,0 : 2,0 (1899 : 1831) Sieg für die Gastgeberinnen war trotzdem in trockenen Tüchern und das war die Hauptsache!
Nun steht das letzte Auswärtsspiel der Saison noch auf der Agenda. Am Samstag, den 05.04. um 15.30 Uhr werden die Mädels auf den Bahnen des Moosburger Keglervereins II erwartet. Mal schauen, ob es beim Tabellenersten für die BMW-Mädels etwas zu holen gibt. Das Hinspiel konnten die Mädels zu Hause klar mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden! Abgerechnet wird zum Schluß! 
thaler marianneAm Sonntag ging es für das 1. Damenteam von BMW zum Rückspiel, zu den Mädels vom ESV Plattling I. Das Vorrundenspiel konnten die Landshuterinnen, auf den eigenen Bahnen, noch mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden, doch auf den Bahnen des ESV Sportheims, sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Mit einer eher mäßigen Mannschaftsleistung konnten die Gästinnen, ihre Gastgeberinnen in keinster Weise in Bedrängnis bringen und mußten somit am Ende mit 
6,0 : 0,0 ( 2045 : 1877 ) die Segel streichen. 
Doch nun zum Spielverlauf. Für BMW ging als Erste Lammer Kerstin (443) gegen Lottermoser Celin (474) auf die Planken, und ihr Spiel nahm nie richtig Fahrt auf und so gab sie ihren MP mit 1,5 : 2,5 an Plattling ab. Zeitgleich lief es für Teamkollegin Bernhardt Irene (460) gegen Zellner Sabine (504) ähnlich, auch Irenes Spiel kam nie richtig in Fahrt und am Ende hieß es 1,0 : 3,0, MP für Plattling. Halbzeitstand kein MP für BMW und ein Minus von 75 Holz! Auweia! Ob sich dieses Ergebnis noch einmal zurechtbiegen lassen würde? Lies es sich nicht! Denn Thaler Marianne (491), die sonst immer in der Lage ist ein Topergebnis abzurufen, fand sich gegen Scheibl Nicole (541) in der Aussenseiterrolle und gab mit 0,0 : 4,0 einen weiteren MP an die Gastgeberinnen ab. Parallel dazu, lief es bei Schwabe Brigitte (483) gegen Adler Jenny (526) genauso ab und mit 1,0 : 3,0 ging auch der letzte MP verdienterweise an die Plattlingerinnen. 
Shit happens! Doch auch hier gilt die Devise: Aufstehen, Krönchen zurechtrücken und weitermachen!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.03. um 11 Uhr statt. Erwartet werden die Mädels vom SKC Freising-Attaching I. Im Hinspiel mußten die Landshuterinnen eine 4,0 : 2,0 Niederlage einstecken! 
Lassen wir uns überraschen! 
bernhardt ireneAm Samstag ging es für die Mädels der 1. Damenmannschaft erneut zu einem Ausflug in den wunderschönen Gäuboden, um einen entspannten Abend beim Kegeln zu verbringen. Im Gasthaus Huber wurden sie schon von ihren Gegnerinnen, den Mädels von Frisch Auf Straubing I, zu einem hoffentlich spannendem Schlagabtausch erwartet. Die Landshuterinnen gingen als klare Favoritinnen ins Rennen, denn sie waren vor dem Spiel auf Platz 4 der Tabelle gelistet, während die Gastgeberinnen auf Platz 8 rangierten und das Hinspiel konnten die Gästinnen auch mit 4,0 : 2,0 für sich entscheiden. Soviel zur Ausgangslage auf dem Papier! Die Realität sieht dann meistens doch ganz anders aus. Noch dazu mußten die Gästinnen ohne Kapitänin Schwabe Brigitte antreten, doch für sie sprang Alt Christine (456) in die Bresche und sie mußte dann auch als eine der Ersten auf die Bahnen und mit Zwickl Yvonne (546) bekam sie dann eine harte Nuß zu knacken, welche sich nicht so einfach knacken lies und so ging der 1. MP mit 4,0 : 0,0 an die Gastgeberinnen. Zeitgleich hatte Teamkollegin, Huber Margit (500), gegen Nagengast Sabine (488), einen guten Lauf und holte über ein 2,0 : 2,0 den 1. MP für BMW. Punktekonto ausgeglichen, doch BMW lag mit 78 Holz im Minus! Da mußte noch Einiges passieren, um die Kurve noch zu kratzen! Doch auf das BMW-Schlußdoppel war wie so oft Verlaß! Thaler Marianne (528) holte gegen Kuttenhofer Maritta (505) mit 3,0 : 1,0 und Bernhardt Irene (539) gegen Urban Katja (487) mit 4,0 : 0,0 die letzten MP für ihr Team und gemeinsam kämpften sie Schub für Schub, so daß der Vorsprung der Gastgeberinnen dahin schmolz wie der Schnee in der Frühlingssonne, doch am Ende fehlten dann 3 Holz zur Sensation! Aber die Landshuterinnen freuten sich auch über dieses 3,0 : 3,0 (2026 : 2023) narrisch, denn mit diesem Ergebnis haben die Mädels auch noch einen Platz in der Tabelle gutgemacht. Bärenstark!
Doch die nächsten Gegnerinnen warten schon und das nächste Spiel findet am 16.03. um 11 Uhr bei den Mädels vom ESV Plattling I statt. 
Das Hinspiel konnten die BMW-lerinnen noch mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden! 
Mal schaun, was geht!

thaler marianneMit einer starken Leistung haben sich die Mädels des 1. Damenteams, in die Winterpause verabschiedet und mit erneuter Frauenpower, haben sie sich eindrucksvoll in die Rückrunde zurück gemeldet. Im 1. Rückspiel des neuen Jahres, konnten sie ihren Heimvorteil nutzen und gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I, die im Hinspiel verlorenen Punkte wieder zurückholen. 
Für BMW gingen als Erste Huber Margit und Bernhardt Irene gegen Bauer Renate und Brunner Carolin ins Rennen und obwohl Margit (480) zwei Bahnen ganz klar für sich entscheiden konnte, mußte sie am Ende denkbar knapp gegen Bauer Renate (481) die Segel streichen und mit 2,0 : 2,0 ihren MP abgeben. Da hatte es Teamkollegin Irene (525) mit Brunner Carolin (460) deutlich einfacher. Mit einem souveränen 4,0 : 0,0 konnte sie den ersten MP für ihr Team sichern. Punktekonto ausgeglichen, ein Plus von 64 Holz für BMW! Das war doch schon die halbe Miete und das Schlußpaar sollte den Rest noch drauflegen! Gesagt, getan!  Für die Gastgeberinnen gingen dann Thaler Marianne und Lammer Kerstin ins Rennen und für die Gästinnen sollten, Seeanner Kathrin und Rutzmoser Ursula, die Kastanien aus dem Feuer holen. Und während Marianne, eindrucksvoll wie immer, mit Seeannner Kathrin (442) kurzen Prozeß machte und sie so ganz nebenbei mit 540 Holz und 4,0 : 0,0 einen weiteren MP zum BMW-Punktekonto hinzufügte, konnte Kerstin (441) gegen Rutzmoser Ursula (473) mit 1,5 : 2,5 leider keinen weiteren MP fürs Team beisteuern. Trotzdem war den Hausherrinnen der Rückrundenauftakt mit einem Gesamtergebnis von 4,0 : 1,0 (1986 : 1856) geglückt! Bravo, Mädels! Gut gemacht!
Das nächste Spiel findet am Freitag, den 31.01. um 18 Uhr bei den Mädels vom KC Bernried I statt. Im Hinspiel konnten die BMW-lerinnen auf ihren Heimbahnen einen 5,0 : 1,0 Sieg für sich verbuchen! Aber die Bernriederbahnen haben so ihre Tücken......! Mädels, ihr rockt das! 
TSCHAKKA!
Mit einer bernhardt ireneerneut megastarken Mannschaftsleistung haben sich die Mädels der 1. Damenmannschaft, selbst das schönste Geschenk zum Fest gemacht! Denn mit tollen Einzelergebnissen und geballter Frauenpower, konnten sie am Samstag ihre Gastgeberinnen, die Mädels von der SpG Stephansposching/Neuhaus I, mit einem klaren Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1963 : 2048) am Ende doch sehr deutlich in ihre Schranken verweisen. 
Den Anfang machte für BMW das altbewährte Doppel, Huber Margit und Bernhardt Irene, und für die Gastgeberinnen gingen, Kammerer Irmgard und Steininger Katharina, ins Rennen. Und die Blau-Weißen nahmen ihre Aufgabe sehr ernst, denn Huber Margit (499) ging gegen Kammerer Irmgard (449) gleich in die Vollen und holte mit 4,0 : 0,0 den ersten MP für ihr Team. Dagegen mußte sich Kollegin Bernhardt Irene (539) gegen Steininger Katharina (506) schon ein bischen mehr ins Zeug legen, um mit 3,0 : 1,0 den zweiten MP zu holen. Ein Plus von 83 Holz und 2 MP für BMW! Das war schon mal die halbe Miete, den Rest sollte nun das Schlußdoppel dazusteuern. Und Thaler Marianne und Schwabe Brigitte stellten sich der Aufgabe und brachten dazu noch etwas Nervenkitzel und Spannung ins Spiel. Denn beide Spielerinnen, Thaler Marianne (525) und Schwabe Brigittte(485), beendeten jeweils mit 2,0 : 2,0 ihre Partie gegen Bauer Simone (520) und Gahr Sonja (488). Doch während Marianne denkbar knapp mit 5 Holz die Oberhand behielt, mußte Brigitte wegen läppischer 3 Holz die Segel streichen und die Gastgeberinnen konnten sich über einen Ehrenpunkt freuen. Erneut haben die BMW-Mädels ein Spitzenergebnis erreicht und haben sich damit den 2. Platz  in der Tabelle der Frauen-Bezirksoberliga erobert. Die Spielerinnen verabschieden sich damit in die wohlverdiente Winterpause und in eine hoffentlich ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit! 
Der Start ins neue Jahr beginnt für die Mädels am Samstag, den 18.01. 25 um 11 Uhr, mit dem ersten Rückrundenspiel auf den Bahnen an der Siemensstraße. Erwartet werden die Mädels vom TSV Altfraunhofen I. Da ist noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel mußten die Landshuterinnen gegen die Altfraunhofenerinnen, eine bittere 1,0 : 5,0 Niederlage einstecken. Doch a bisl wo`s geht ollawei! 
thaler marianneDas mit Spannung erwartete Spiel der 1. Damenmannschaft, gegen die Tabellenführerinnen vom Moosburger KV II, erfüllte alle Erwartungen der anwesenden Zuschauer, denn das Duell war von Anfang an an Dramatik nicht zu überbieten und bot Nervenkitzel bis zum letzten Schub. 
Doch nun zu den Details des Spiels! Den Anfang machten bei BMW, Huber Margit und Bernhardt Irene und für den MKV traten, Pichlmeier Gusti und Hübner Brigitte, als erstes Doppel auf die Bahnen und das Spiel nahm seinen Lauf. Und obwohl Huber Margit (464) einen guten Start in die Partie fand, mußte sie doch gegen Pichlmeier Gusti (491) den MP mit 1,0 : 3,0 abgeben. Dagegen begann bei Teamkollegin Bernhardt Irene (536) das Spiel etwas zäh, aber mit der Länge des Spiels kam sie immer besser in die Partie und konnte somit gegen Hübner Brigitte (465) mit 3,5 : 0,5 den ersten MP für BMW erkämpfen. Punkekonto ausgeglichen, ein Plus von 44 Holz für BMW und die bessere Ausgangssituation fürs Schlußdoppel der Gastgeberinnen, zumindest auf dem Papier. Denn die Gästinnen stemmten sich mit aller Macht gegen eine Niederlage und schon beim ersten Bahnwechsel war der Holzvorsprung der Gastgeberinnen auf 12 Holz geschrumpft. Gänsehaut pur! Doch dann drehte sich das Blatt plötzlich und Thaler Marianne (546) kam in Schwung und konnte Pichlmeier Diana (528) mit 3,0 : 1,0 in ihre Schranken verweisen. So ähnlich lief es auch bei Kameradin Lammer Kerstin (484), sie hatte leider deutlich mehr Probleme um sich Wittmann Andrea (472) vom Leib zu halten, doch am Ende konnte auch sie mit 2,0 : 2,0 den letzten MP für ihr Team ergattern und den Sieg für BMW mit einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (2030 : 1956) eintüten. Sensation geglückt!    
Mit diesem Ergebnis haben sich die Landshuterinnen auf Rang 4 in der Tabelle katapultiert, die Moosburgerinnen haben den Platz an der Sonne eingebüßt und rutschen auf Rang 2. 
Doch noch ist keine Zeit um sich auf den Lorbeeren auszuruhen, denn ein Spiel steht vor der Winterpause noch für die Mädels auf dem Programm. Und das findet am Samstag, den 7.12. um 11 Uhr bei den Mädels der SpG Stephansposching/Neuhaus I an. Die Gastgeberinnen rangieren derzeit am unteren Ende der Tabelle. Vielleicht können sich die Mädels mit einem Sieg beschenken und sich damit in die Vorweihnachtszeit verabschieden! Schön wärs! 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.