gerstmayer sabrina2guttschalk gerti
Hat man sich in Fürstenfeldbruck bei ersten Spiel schon ein Unentschieden gesichert, so blieben diesmal beide Punkte bei BMW. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der Sabrina Gerstmayr mit 568 Zählern herausragte, sicherte den 5:3-Erfolg (3145 : 2892). Die Damen festigen mit diesem Sieg ihren Platz im oberen Tabellendrittel und können beruhigt in die Weihnachtspause gehen.
Sabrina Gerstmayr mit starken 568 Holz sorgte zu Beginn gleich für eine Vorentscheidung. Sie zerlegte ihre Gegnerin Edith Oppermann (387) mit 4:0 regelrecht und nahm ihr unfassbar viele Zähler ab. Kerstin Lammer unterlag in einem spannenden Duell Brunhilde Kostic mit 1:3 und 481:491 Holz, so dass es nach dem ersten Drittel 1:1 stand.
Gerti Gutschalk erholte sich von ihrem Dämpfer in Poing wieder und erzielte schöne 542 Holz. Mit 3,5:0,5 hatte sie Simone Thanner (474) fest im Griff. Claudia Süss, die sich im bisherigen Saisonverlauf sehr stark präsentieren konnte, blieb bei 508 Holz hängen. Dieses Geschenk nahm Rita Krüger (520) dankbar an und holte mit 2,5:1,5 den zweiten Punkt für die Gäste. Nun stand es 2:2 nach MP, Landshut war mit den Gesamtkegeln jedoch weit voraus.
Melanie Hofmann (528) siegte im letzten Durchgang mit 3:1 gegen Sandrs Krüger (497) und heimste den dritten wichtigen Punkt, der noch zum Sieg benötigt wurde, ein. Sibylle Lammer (518), die lange in Führung lag, gab ihren sicher geglaubten Sieg nach einem starken Endspurt von Nadine Prehl (523) doch noch an Fürstenfeldbruck ab.
Nach 3-wöchiger Spielpause tritt man zum Rückrundenspiel in Kipfenberg an, dort ist noch eine offene Rechnung zu begleichen!
Wir wünschen allen Fans, Freunden und Verwandten schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und vor allem bleibt gesund!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.