Die Gäste von Altschaching Deggendorf konnten BMW 1 fast ein Unentschieden abringen. Und das obwohl Sie mehr als 100 Holz weniger erzielt hatten. Die entscheidenden Kegel für den BMW-Sieg fielen erst wenige Wurf vor Schluss.
Eine einseitiges Duell gab es in der ersten Paarung zu sehen. Thorsten Kammermeier holte sich alle 4 Bahnen und rang seinen Kontrahenten Jakob M. mit 569:465 nieder. Deutlich knapper ging es bei Wolfgang Zauner und Hundsrucker zu. Mit einem denkbar knappen 1:3 und 518:519 Holz ging der MP an die Gäste. Somit stand es nach dem Auftaktduell 1:1, jedoch hatte BMW einen Kegelvorteil von über 100 Holz. Im dritten Duell des Tages konnte Patrick Gruber seinen Punktverlust gegen Göstl nicht verhindern und unterlag mit 1:3 und 507:530. Markus Wittmann startete mit einer famosen Bahn, konnte diesen Schwung jedoch nicht auf der folgenden Bahn mitnehmen. Somit bleib es bei einem Satzpunkt für ihn und er musste den MP dem besten Akteur der Gäste, S. Jakob mit 1:3 (534:562) überlassen. Somit musste das Schlusspaar mit Bastian Attenberger und Armin Hoffmann einen 1:3 Rückstand aufholen. Der Holzvorsprung war noch vorhanden, schmolz jedoch auf 52 zusammen. Attenberger brachte sich selbst in die Zwickmühle und verlor die ersten beiden Bahnen jeweils um Haaresbreite und stand bereits mit dem Rücken zur Wand. In den beiden folgenden Durchgängen konnte er jedoch das Blatt noch wenden und sich mit den letzten Würfen den MP (2:2-536:521) sichern. Sicher und souverän agierte Armin Hoffmann gegen Breuherr (530). Mit der Tagesbestleistung von 572 ging auf dieser MP nach Landshut.
Mit 5:3 und 3236:3127 blieben somit beide Tabellenpunkte in der niederbayerischen Hauptstadt. Nach einer Woche Pause, reist der BMW Trupp am 12.10. nach Neuhausen um dort erneut voller Elan anzugreifen.
Eine einseitiges Duell gab es in der ersten Paarung zu sehen. Thorsten Kammermeier holte sich alle 4 Bahnen und rang seinen Kontrahenten Jakob M. mit 569:465 nieder. Deutlich knapper ging es bei Wolfgang Zauner und Hundsrucker zu. Mit einem denkbar knappen 1:3 und 518:519 Holz ging der MP an die Gäste. Somit stand es nach dem Auftaktduell 1:1, jedoch hatte BMW einen Kegelvorteil von über 100 Holz. Im dritten Duell des Tages konnte Patrick Gruber seinen Punktverlust gegen Göstl nicht verhindern und unterlag mit 1:3 und 507:530. Markus Wittmann startete mit einer famosen Bahn, konnte diesen Schwung jedoch nicht auf der folgenden Bahn mitnehmen. Somit bleib es bei einem Satzpunkt für ihn und er musste den MP dem besten Akteur der Gäste, S. Jakob mit 1:3 (534:562) überlassen. Somit musste das Schlusspaar mit Bastian Attenberger und Armin Hoffmann einen 1:3 Rückstand aufholen. Der Holzvorsprung war noch vorhanden, schmolz jedoch auf 52 zusammen. Attenberger brachte sich selbst in die Zwickmühle und verlor die ersten beiden Bahnen jeweils um Haaresbreite und stand bereits mit dem Rücken zur Wand. In den beiden folgenden Durchgängen konnte er jedoch das Blatt noch wenden und sich mit den letzten Würfen den MP (2:2-536:521) sichern. Sicher und souverän agierte Armin Hoffmann gegen Breuherr (530). Mit der Tagesbestleistung von 572 ging auf dieser MP nach Landshut.
Mit 5:3 und 3236:3127 blieben somit beide Tabellenpunkte in der niederbayerischen Hauptstadt. Nach einer Woche Pause, reist der BMW Trupp am 12.10. nach Neuhausen um dort erneut voller Elan anzugreifen.
Das Heimspiel der 1. Damenmannschaft gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen wurde vom Samstag, den 12.10., auf Donnerstag, den 10.10. vorverlegt! Spielbeginn ist um 18.30 Uhr!!
Volle
r Vorfreude und in der Hoffnung auf einen weiteren Sieg, fuhr die 1. Damenmannschaft am sonnigen Sonntagnachmittag zu den Mädels vom ESV Plattling I. Doch lang hielt der sonnige Nachmittag für die Landshuterinnen nicht an und es zogen schwarze Gewitterwolken auf und das ganze Spiel ging für die Gästinnen, den Bach hinunter! Denn dem Startpaar unterlief ein folgenschwerer Fehler, der aber auch von den Teamkolleginnen leider erst zu spät bemerkt wurde! So nahm das Schicksal seinen Lauf! Bernhardt Irene (226) und Gutschalk Gerti (209) betraten in falscher Reihenfolge die Bahn und begannen also auf der jeweils falschen Bahn ihr Spiel. Beim zweiten Bahnwechsel wurde das Malheur dann entdeckt und somit fiel das Ergebnis der ersten beiden Bahnen, von beiden Spielerinnen aus der Wertung. So konnten Hartmann Julia (481) und Zellner Sabine (519) ganz locker schon mal 2 MP für Plattling gewinnen. Das Mittelpaar aus Landshut stand dann auch noch unter Schock und so gaben Schwabe Brigitte (440) und Wittmann Martina (445) gegen Hartmann Heike (479) und Scheibl Nicole (485) zwei weitere MP an Plattling ab. Einzig das Schlußduo behielt die Nerven und erkämpfte zwei Ehrenpünktchen für ihr Team. Thiel Josefine (487) hatte mit Geißinger Beate (253 Aufgabe nach Bahn 3) mit 4,0 : 0,0 ein leichtes Spiel! Da hatte es Teamkollegin Thaler Marianne (493) mit Birkl Birgit (492) über ein 2,0 : 2,0 schon deutlich schwerer, sie gewann den MP quasi mit dem letzten Schub! Das Spiel endete schlußendlich mit 6,0 : 2,0 (2709 : 2300) für die Gastgeberinnen!
Das war eine hausgemachte Niederlage für die BMW-Mädels! So ein Fehler darf nicht mehr passieren! Doch wo Menschen agieren, geschehen Fehler und niemand ist unfehlbar! In diesem Sinne Mädels, zusammenhalten, abhaken und in die Hände spucken! Weiter gehts!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.10. 2019 um 11.30 Uhr statt. Zum Schlagabtausch werden die Mädels vom TSV Altfraunhofen I erwartet.
Das war eine hausgemachte Niederlage für die BMW-Mädels! So ein Fehler darf nicht mehr passieren! Doch wo Menschen agieren, geschehen Fehler und niemand ist unfehlbar! In diesem Sinne Mädels, zusammenhalten, abhaken und in die Hände spucken! Weiter gehts!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.10. 2019 um 11.30 Uhr statt. Zum Schlagabtausch werden die Mädels vom TSV Altfraunhofen I erwartet.
Am 3. Spieltag mußte die 3. Damenmannschaft bei den Mädels vom SKK Oberlauterbach II antreten. Schöne Bahnen, aber wie meistens, schwer zu schlagende Gegnerinnen. Doch das es diesmal so schwer sein würde, daran dachte keiner! Völlig chancenlos mußten die BMW-lerinnen eine bittere 6,0 : 0,0 (2138 : 1675) Niederlage einstecken.
Hanke Marianne : Ernst Manuela 0,0 : 4,0 (426 : 521)
Gantner Erna : Sanktjohanser Claudia 0,0 : 4,0 (396 : 510)
Popp Andrea : Dür Julia 0,0 : 4,0 (388 : 561)
Hacker Inge : Rabauer Franziska 1,0 : 2,0 (465 : 546)
Da stellt sich schon die Frage, ob eine Mannschaft mit so hochklassigen Spielerinnen, nicht in einer höheren Spielklasse besser aufgehoben wären.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.10.2019 um 15,00 Uhr gegen Isar Dingolfing I statt.
Hanke Marianne : Ernst Manuela 0,0 : 4,0 (426 : 521)
Gantner Erna : Sanktjohanser Claudia 0,0 : 4,0 (396 : 510)
Popp Andrea : Dür Julia 0,0 : 4,0 (388 : 561)
Hacker Inge : Rabauer Franziska 1,0 : 2,0 (465 : 546)
Da stellt sich schon die Frage, ob eine Mannschaft mit so hochklassigen Spielerinnen, nicht in einer höheren Spielklasse besser aufgehoben wären.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.10.2019 um 15,00 Uhr gegen Isar Dingolfing I statt.
Nach de
m letzten, leider sehr knapp verlorenem Spiel, hat die 2. Damenmannschaft bewiesen, das es nach einer bitteren Niederlage nichts bringt, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern man muß die Ärmel hochkrempeln und schon gehts weiter! Mit dieser Einstellung haben sie gestern Abend, die Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg II, mit einem Spitzenergebnis von 6,0 : 0,0 (1911 : 1762) unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt. Bravo, Mädels!
Alt Christine (476) hatte gegen Pichlmeier Gusti (424) beim 2,0 : 2,0 die Nase vorn und auch Kapitänin Heiß Christa (496) wurde von Hübner Brigitte (459) beim 3,0 : 1,0 nicht wirklich gefordert. 2 MP für BMW! 89 Holz in Front! Das sollte reichen! Das Schlußdoppel sorgte dann ganz schnörkellos dafür, den Sieg sicher nach Hause zu schaukeln. Denn Gerstmayr Elfriede (462) und Schenkl Susi (477) hatten gegen Horak Barbara (435) und Reiß Pia (444) keinerlei Probleme und holten mit 3,0 : 1,0 und 4,0 : 0,0 die letzten MP fürs Team!
Guad gmacht!
Zum nächsten Spiel werden die Mädels am Samstag, den 12.10. um 16.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Allershausen I erwartet.
Schöne 4-Bahnen Anlage, da geht bestimmt was!!
Alt Christine (476) hatte gegen Pichlmeier Gusti (424) beim 2,0 : 2,0 die Nase vorn und auch Kapitänin Heiß Christa (496) wurde von Hübner Brigitte (459) beim 3,0 : 1,0 nicht wirklich gefordert. 2 MP für BMW! 89 Holz in Front! Das sollte reichen! Das Schlußdoppel sorgte dann ganz schnörkellos dafür, den Sieg sicher nach Hause zu schaukeln. Denn Gerstmayr Elfriede (462) und Schenkl Susi (477) hatten gegen Horak Barbara (435) und Reiß Pia (444) keinerlei Probleme und holten mit 3,0 : 1,0 und 4,0 : 0,0 die letzten MP fürs Team!
Guad gmacht!
Zum nächsten Spiel werden die Mädels am Samstag, den 12.10. um 16.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Allershausen I erwartet.
Schöne 4-Bahnen Anlage, da geht bestimmt was!!
Somit blieben die beiden Punkte aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit nicht unverdient mit 5:3 (3405:3255) in der Gäubodenstadt.
>>>