Die S
charte vom letzten Spieltag hat die 2. Damenmannschaft beim darauf folgenden Heimspiel, gegen die Mannschaft des DJK-SV Adlkofen I, wieder mehr als ausgewetzt. Beim Aufeinandertreffen der Mannschaften erging es den Adlkofenerinnen genauso, wie noch vor Wochenfrist, den Gastgeberinnen selber. Die Gästinnen wurden mit einem Gesamtergebnis von 6,0 : 0,0 (1905 : 1727) unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt.
Alt Christine : Wagner Heidi 2,0 : 2,0 (485 : 458)
Heiß Christa : Daffner Erika 4,0 : 0,0 (505 : 421)
Schenkl Susi : Roider Renate 2,0 : 2,0 (452 ; 420)
Löffler Roswitha : Kreipl Edith 3,0 : 1,0 (463 : 428)
Am Donnerstag, den 24.01. findet um 20.45 Uhr das nächste Spiel im schönen Erlbachtal statt. Bei den Mädels vom SKK Buch I, hängen die Trauben evtl. ein wenig höher, das dürfen unsere Mädels nicht auf die leichte Schulter nehmen. So leicht gewinnt man auf den Bucher Bahnen nicht!
Alt Christine : Wagner Heidi 2,0 : 2,0 (485 : 458)
Heiß Christa : Daffner Erika 4,0 : 0,0 (505 : 421)
Schenkl Susi : Roider Renate 2,0 : 2,0 (452 ; 420)
Löffler Roswitha : Kreipl Edith 3,0 : 1,0 (463 : 428)
Am Donnerstag, den 24.01. findet um 20.45 Uhr das nächste Spiel im schönen Erlbachtal statt. Bei den Mädels vom SKK Buch I, hängen die Trauben evtl. ein wenig höher, das dürfen unsere Mädels nicht auf die leichte Schulter nehmen. So leicht gewinnt man auf den Bucher Bahnen nicht!
Einen
klasse Start ins neue Jahr erwischte die 1. Damenmannschaft im gestrigen Heimspiel, gegen die Mädels der DJK Passau West I. Mit einer sehr konstanten Mannschaftsleistung, hatten die BMW-lerinnen ihre Gegnerinnen komplett im Griff und konnten dadurch zwei extrem wichtige Punkte, mit einem Gesamtergebnis von 7,0 : 1,0 (2949 :2749), einfahren.
Das Startpaar stellte schon am Anfang die Weichen, die später zum Sieg führen sollten.
Gutschalk Gerti (491) mußte zwar gegen Gerike Britta (477) beim 2,0 : 2,0 auf der letzten Bahn mächtig kämpfen, aber sie hatte am Ende doch die Nase vorn und den ersten MP gewonnen. Zeitgleich war allerdings Teamkollegin Vilsmeier Irmgard (456) gegen ihre Gegnerin Stimpfl Sabine (515) mit 0,0 : 4,0 chancenlos. Das sollte aber auch schon der einzige Wermutstropfen an diesem Tag bleiben, denn von nun an liefs wie am Schnürchen für die Gastgeberinnen. Im Mittelpaar holte Gerstmayr Elfriede (476) über ein 2,0 : 2,0 gegen Stimpfl Regina (469), auch wieder im Endspurt auf der letzten Bahn, ihren MP über die Holzzahl. Bernhardt Irene (519) dagegen hatte keinerlei Probleme mit Irouschek Beate (397). Mit ruhiger Hand und sehr souverän holte sie mit 4,0 : 0,0 den nächsten MP für ihr Team. Es stand 3,0 : 1,0 und ein Plus von 84 Holz für BMW an der Tafel, doch noch war die Messe nicht gelesen. Zwei Paarungen standen noch aus und wer wußte, schon wo die Reise hingehen sollte.
Doch aufs BMW-Schlußdoppel war Verlaß. Thiel Josefine (499) gewann, genauso wie vor ihr Bernhardt Irene, über ein 4,0 : 0,0 den MP gegen Polyvas-Peter Ilonka (423) und auch Thaler Marianne (508) lies gegen Prünstner Veronika (468) keinen Zweifel darüber aufkommen, wer heute gewinnen würde. Mit 3,0 : 1,0 holte sie den letzten MP und der überaus wichtige Sieg für BMW war perfekt! Nun sind die BMW-Damen auf der Tabelle wieder einen Platz nach oben geklettert und befinden sich nun auf dem vorletzten Platz. Der erste Schritt ist gemacht, aber ein bischen höher darfs schon noch gehen.
Doch das wird sicher nicht so leicht, denn schon am nächsten Samstag, den 19.01. um 13.00 Uhr, sind die Mädels Gästinnen bei den Mädels vom SKK 98 Poing 3.
Das wird sicher eine harte Nuß, aber wer weiß...
Das Startpaar stellte schon am Anfang die Weichen, die später zum Sieg führen sollten.
Gutschalk Gerti (491) mußte zwar gegen Gerike Britta (477) beim 2,0 : 2,0 auf der letzten Bahn mächtig kämpfen, aber sie hatte am Ende doch die Nase vorn und den ersten MP gewonnen. Zeitgleich war allerdings Teamkollegin Vilsmeier Irmgard (456) gegen ihre Gegnerin Stimpfl Sabine (515) mit 0,0 : 4,0 chancenlos. Das sollte aber auch schon der einzige Wermutstropfen an diesem Tag bleiben, denn von nun an liefs wie am Schnürchen für die Gastgeberinnen. Im Mittelpaar holte Gerstmayr Elfriede (476) über ein 2,0 : 2,0 gegen Stimpfl Regina (469), auch wieder im Endspurt auf der letzten Bahn, ihren MP über die Holzzahl. Bernhardt Irene (519) dagegen hatte keinerlei Probleme mit Irouschek Beate (397). Mit ruhiger Hand und sehr souverän holte sie mit 4,0 : 0,0 den nächsten MP für ihr Team. Es stand 3,0 : 1,0 und ein Plus von 84 Holz für BMW an der Tafel, doch noch war die Messe nicht gelesen. Zwei Paarungen standen noch aus und wer wußte, schon wo die Reise hingehen sollte.
Doch aufs BMW-Schlußdoppel war Verlaß. Thiel Josefine (499) gewann, genauso wie vor ihr Bernhardt Irene, über ein 4,0 : 0,0 den MP gegen Polyvas-Peter Ilonka (423) und auch Thaler Marianne (508) lies gegen Prünstner Veronika (468) keinen Zweifel darüber aufkommen, wer heute gewinnen würde. Mit 3,0 : 1,0 holte sie den letzten MP und der überaus wichtige Sieg für BMW war perfekt! Nun sind die BMW-Damen auf der Tabelle wieder einen Platz nach oben geklettert und befinden sich nun auf dem vorletzten Platz. Der erste Schritt ist gemacht, aber ein bischen höher darfs schon noch gehen.
Doch das wird sicher nicht so leicht, denn schon am nächsten Samstag, den 19.01. um 13.00 Uhr, sind die Mädels Gästinnen bei den Mädels vom SKK 98 Poing 3.
Das wird sicher eine harte Nuß, aber wer weiß...
Zum
Start ins neue Jahr, ist die 2. Damenmannschaft erstmal gehörig ausgerutscht! Im ersten Auswärtsspiel des Jahres, bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching II, passten sie sich der winterlichen Wetterlage an und kamen dabei, nicht nur auf der Strasse, sauber ins Schleudern. Die Landshuterinnen, einzig Löffler Roswitha konnte ihr Potential abrufen und ein ansprechendes Ergebnis abliefern, kamen nicht mit den Bahnen zurecht und konnten den Gastgeberinnen an diesem Tag, einfach nicht das Wasser reichen. Deshalb geht der Sieg der Attacherinnen mit einem Gesamtergenis von 6,0 : 0,0 (1969 : 1800) voll und ganz in Ordnung.
Holzmann Marianne 3,0 (477) : Alt Christine 1,0 (429)
Feger Silvia 4,0 (500) : Heiß Christa 0,0 (417)
Brand Hilde 2,0 (468) : Schenkl Susi 2,0 : (456)
Lechtschewski Kerstin 2,0 (524) : Löffler Roswitha 2,0 (498)
Doch es bleibt keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel steht schon vor der Tür.
Am Donnerstag, den 17.01. sind um 19.30 Uhr die Mädels des DJK-SV Adlkofen I zu Gast.
Holzmann Marianne 3,0 (477) : Alt Christine 1,0 (429)
Feger Silvia 4,0 (500) : Heiß Christa 0,0 (417)
Brand Hilde 2,0 (468) : Schenkl Susi 2,0 : (456)
Lechtschewski Kerstin 2,0 (524) : Löffler Roswitha 2,0 (498)
Doch es bleibt keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel steht schon vor der Tür.
Am Donnerstag, den 17.01. sind um 19.30 Uhr die Mädels des DJK-SV Adlkofen I zu Gast.
Leider schaffte es auch die 2. Damenmannschaft nicht, sich ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk zu machen. Denn im vorverlegten Heimspiel gegen die Kegelfreundinnen aus Wendelskirchen, gab es für die Gastgeberinnen, auch wegen krankheitsbedingter Ausfälle, leider nichts zu holen. Doch wenn auch die bittere 0,5 : 5,5 (1839 : 1942) Niederlage schmerzt, so muß man doch die Moral der Truppe loben, denn das bei sovielen Ausfällen trotzallem eine einsatzfähige Mannschaft zusammengestellt werden konnte, zeugt doch von einem starken Teamgeist unter den Mädels.
Heiß Christa : Samberger Corina 2,0 : 2,0 (446 : 474)
Hanke Marianne/ Ammer Brigitte : Hillerbrand Carina 0,0 : 4,0 (409 : 490)
Löffler Roswitha : König Christina 2,0 : 2,0 (490 : 490)
Huber Margit : Hillerbrand Elisabeth 1,5 : 2,5 (494 : 488)
Nun werden alle Spielerinnen in die wohlverdiente Winterpause entlassen und alle Kranken können sich nun auskurieren, um im neuen Jahr hoffentlich wieder gesund ins Geschehen einzugreifen.
Erstes Spiel im neuen Jahr findet am Donnerstag, den 10.01. umd 19 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching II statt.
Heiß Christa : Samberger Corina 2,0 : 2,0 (446 : 474)
Hanke Marianne/ Ammer Brigitte : Hillerbrand Carina 0,0 : 4,0 (409 : 490)
Löffler Roswitha : König Christina 2,0 : 2,0 (490 : 490)
Huber Margit : Hillerbrand Elisabeth 1,5 : 2,5 (494 : 488)
Nun werden alle Spielerinnen in die wohlverdiente Winterpause entlassen und alle Kranken können sich nun auskurieren, um im neuen Jahr hoffentlich wieder gesund ins Geschehen einzugreifen.
Erstes Spiel im neuen Jahr findet am Donnerstag, den 10.01. umd 19 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching II statt.
Die 1
. Damenmannschaft ist zum Beginn der Winterpause erneut am Tabellenende angekommen. Nach dem letzten Spiel in diesem Jahr, tauschten die Landshuterinnen beim Kellerduell mit ihren Gastgeberinnen, den Mädels von der BSG 2000 Passau I, trozt heftiger Gegenwehr und dem zweitbesten Mannschaftsergebnis der BMW-lerinnen, die Tabellenplätze. Nach Spielende hatten die Passauerinnen, dank dem besseren Abräumergebnis, mit 7,0 : 1,0 (3133 : 3010) ganz klar die Nase vorn und somit verdient gewonnen.
Bei ihrem zweiten Einsatz für BMW in diesem Jahr, lieferte Gerstmayr Sabrina (512) gegen Kröninger Kunigunde (534) eine solide Leistung ab, konnte aber über ein 2,0 : 2,0 keinen MP ergattern. Ähnlich erging es zeitgleich Thiel Josefine (517) gegen Hrebetschek Hannelore (537), mit 1,0 : 3,0 verlor auch sie den MP. Ein Minus von 42 Holz für BMW. Nun sollte das Mittelpaar das Ruder nochmal rumreißen, doch leider hatte Stark Brigitte (439) an diesem Tag keinen starken Tag und konnte Stidl Sonja (510) in keinster Weise Paroli bieten und gab mit 0,0 : 4,0 den MP ab. Bei Kollegin Bernhardt Irene (489) liefs gegen Hrebetschek Hannelore (508) zwar etwas besser, doch auch sie mußte mit 1,0 : 3,0 den MP abgeben. -132 Holz. Jetzt gings beim BMW-Schlußpaar eigentlich nur noch um Ergebniskosmetik und vielleicht noch einen Ehrenpunkt zu ergattern. Gutschalk Gerti (506) kämpfte gegen Kinzel Martha (529) wahrlich um jedes Holz und verlor dann leider doch mit 1,0 : 3,0 den MP. Einzig Thaler Marianne (547/194) hielt mit der Tagesbestleistung, gegen Stockbauer Bettina (515) die Farben für ihr Team hoch und rettete mit 3,0 : 1,0 den Ehrenpunkt für BMW.
Jetzt ist Winterpause! Zeit zum Verschnaufen und alles neu zu sortieren! Bevor es im Januar wieder zur Sache geht!
Am Samstag, den 12.01. ist es dann auch schon wieder soweit! Um 11.30 Uhr werden die Mädels der DJK Passau West I als nächste Gegnerinnen erwartet.
Bei ihrem zweiten Einsatz für BMW in diesem Jahr, lieferte Gerstmayr Sabrina (512) gegen Kröninger Kunigunde (534) eine solide Leistung ab, konnte aber über ein 2,0 : 2,0 keinen MP ergattern. Ähnlich erging es zeitgleich Thiel Josefine (517) gegen Hrebetschek Hannelore (537), mit 1,0 : 3,0 verlor auch sie den MP. Ein Minus von 42 Holz für BMW. Nun sollte das Mittelpaar das Ruder nochmal rumreißen, doch leider hatte Stark Brigitte (439) an diesem Tag keinen starken Tag und konnte Stidl Sonja (510) in keinster Weise Paroli bieten und gab mit 0,0 : 4,0 den MP ab. Bei Kollegin Bernhardt Irene (489) liefs gegen Hrebetschek Hannelore (508) zwar etwas besser, doch auch sie mußte mit 1,0 : 3,0 den MP abgeben. -132 Holz. Jetzt gings beim BMW-Schlußpaar eigentlich nur noch um Ergebniskosmetik und vielleicht noch einen Ehrenpunkt zu ergattern. Gutschalk Gerti (506) kämpfte gegen Kinzel Martha (529) wahrlich um jedes Holz und verlor dann leider doch mit 1,0 : 3,0 den MP. Einzig Thaler Marianne (547/194) hielt mit der Tagesbestleistung, gegen Stockbauer Bettina (515) die Farben für ihr Team hoch und rettete mit 3,0 : 1,0 den Ehrenpunkt für BMW.
Jetzt ist Winterpause! Zeit zum Verschnaufen und alles neu zu sortieren! Bevor es im Januar wieder zur Sache geht!
Am Samstag, den 12.01. ist es dann auch schon wieder soweit! Um 11.30 Uhr werden die Mädels der DJK Passau West I als nächste Gegnerinnen erwartet.
Der N
ikolaus hatte für die 2. Damenmannschaft beim gestrigen Spiel, einen Sieg in seinem Geschenkesack dabei. Im vorverlegten Spiel gegen die Mädels vom SKK Oberlauterbach II hatten die Landshuterinnen, um Haaresbreite die Nase vorn und konnten das Match mit 5,0 : 1,0 (1900 : 1891) denkbar knapp für sich entscheiden. Das Duell der beiden Mannschaften war an Spannung kaum zu überbieten.
Schenkl Susi (472) gewann gegen Weigl Lena (445) über ein 3,0 : 1,0 gleich den ersten MP und Heiß Christa (466) holte gegen Buchwald Angelika (455) beim 2,0 : 2,0 den zweiten MP fürs Team. Plus 38 Holz für BMW. Da war noch nichts in trockenen Tüchern, geschweige denn, es kann nichts mehr passieren! Denn die Gästinnen hatten noch zwei Joker in der Hinterhand und gegen die muß man erstmal gewinnen! Löffler Roswitha (451) hatte da gegen Ernst Manuela (493) leider das Nachsehen und gab über ein 2,0 : 2,0 den MP ab. Doch zur selben Zeit machte Stark Brigitte (511/183) ihrem Namen alle Ehre und lieferte gleichmal eine 153er Bahn ab, aber ihre Kontrahentin Rabauer Franziska (498) zeigte sich davon nicht sehr beeindruckt und hielt gut mit. Nur über die mehr erzielten Holz konnte die BMW-lerin beim 2,0 : 2,0 den dritten MP holen und auf den letzten Schüben den hauchdünnen Vorsprung von 9 Holz über die Ziellinie retten. Das war ganz schön knapp!
Gut gemacht! Aber noch können sich die Mädels nicht in die Winterpause verabschieden, denn am Donnerstag, den 13.12. findet um 19.30 Uhr das vorverlegte Spiel gegen die Mädels aus Wendelskirchen statt. Da gibts noch eine offene Rechnung, die beglichen werden soll.
Mal schaun was geht!
Schenkl Susi (472) gewann gegen Weigl Lena (445) über ein 3,0 : 1,0 gleich den ersten MP und Heiß Christa (466) holte gegen Buchwald Angelika (455) beim 2,0 : 2,0 den zweiten MP fürs Team. Plus 38 Holz für BMW. Da war noch nichts in trockenen Tüchern, geschweige denn, es kann nichts mehr passieren! Denn die Gästinnen hatten noch zwei Joker in der Hinterhand und gegen die muß man erstmal gewinnen! Löffler Roswitha (451) hatte da gegen Ernst Manuela (493) leider das Nachsehen und gab über ein 2,0 : 2,0 den MP ab. Doch zur selben Zeit machte Stark Brigitte (511/183) ihrem Namen alle Ehre und lieferte gleichmal eine 153er Bahn ab, aber ihre Kontrahentin Rabauer Franziska (498) zeigte sich davon nicht sehr beeindruckt und hielt gut mit. Nur über die mehr erzielten Holz konnte die BMW-lerin beim 2,0 : 2,0 den dritten MP holen und auf den letzten Schüben den hauchdünnen Vorsprung von 9 Holz über die Ziellinie retten. Das war ganz schön knapp!
Gut gemacht! Aber noch können sich die Mädels nicht in die Winterpause verabschieden, denn am Donnerstag, den 13.12. findet um 19.30 Uhr das vorverlegte Spiel gegen die Mädels aus Wendelskirchen statt. Da gibts noch eine offene Rechnung, die beglichen werden soll.
Mal schaun was geht!