Die Saison 2011/2012 scheint für die Kegler vom BMW-SKK-Landshut unter einem besonderen Vorzeichen zu stehen.Erst vermelden die BMW’ler den hochwertigen Neuzugang Daniel Süß aus Moosburg als Verstärkung für die erste Mannschaft, dann liebäugelt plötzlich der Kapitän der „Ersten“ Armin Hoffmann mit einem Wechsel zu den Erzrivalen Alemannen München. Die erste Mannschaft, in der abgelaufenen Saison immerhin Zweiter in der Bayernliga war einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt, das letztendlich Konsequenzen hatte. Ab sofort übernimmt Markus „Max“ Wittmann von Armin Hoffmann die Kapitänsbinde. Mit Wittmann, Harry Klingl, den Gebrüdern Hoffmann, Neuzugang Daniel Süß, Sandro Wiesmann und Wolfgang Zauner dürfte einer Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes in der Bayernliga nichts im Weg stehen. Vielleicht ist sogar ein bißchen mehr drin. Durch den zweiten Platz in der Saison 2011/2011 haben sich die Landshuter automatisch für den DKBC-Pokal qualifiziert. Ein absolutes Schmankerl für die Landshuter Kegelfans dürfte der Auftritt des KC Schwabsberg auf den 09-Bahnen sein. Wann hat man schon die Chance einen Bundesliga- und Nationalspieler hautnah zu erleben? Am Samstag den 10.09.2011 um 13.00 Uhr ist Gelegenheit dazu. Dann startet die Partie auf den 09-Bahnen im 120er Modus. Die 30er-Bahnen verzeihen keinerlei Schwäche. Dies könnte den BMW’lern im Kampf David gegen Goliath zum Vorteil gereichen. Die Landshuter Bahnen haben ja schon so manchen Favoriten zum Straucheln gebracht.
Im Vorlauf der diesjährigen Stadtmeisterschaft dominierten unsere Bayernliga - Cracks Robert Hoffmann (991), Harald Klingl (983) und Max Wittmann (958) die Männer Konkurenz und sicherten sich die Plätze 1-3. Neuzugang Daniel Süss erreichte mit 935 Holz Platz 7, Daniel Wehlauch (902), Bastian Attenberger (892) und Stefan Kössl die Plätze 10., 11. und 14.Peter Wehlauch setzte sich bei den Männern A mit 465 Holz an die Spitze. Dicht gefolgt von Franz Erber (454/3.) und Hans Alt (454/4.). Weniger mit der Spitze zu tun hatten unsere Vertreter bei den Männern B. Peter Steindl landete mit 411 Holz auf Rang 11, Peter Scheugenpflug mit 353 Holz auf dem 17. Platz.
Bei den Frauen A erreichte Christine Alt mit 407 Holz den zweiten Platz.
Alle weiteren Ergebnisse unter www.landshuter-kegelverein.de
Auf der Homepage des Landshuter Keglervereins (www.landshuter-kegelverein.de) sind alle Startzeiten für die diesjährige Stadtmeisterschaft online.Es ist soweit. Der Internetauftritt des BMW SKK Landshut wurde komplett überholt und ist nun im sogenannten "Web 2.0" angekommen. Es wurde auf ein Content Managemet System umgestellt und dadurch ist man für die kommenden Jahre und weitere Aufgaben gerüstet. Die Homepage ist nun für alle gängigen Browser ausgelegt und kann mit den aktuellen Versionen von Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari und weiteren betrachtet werden. Da die Statistik der alten Homepage ergeben hat, dass nur noch weniger als 15% aller User mit einer kleineren Bildschirmauflösung als 1280x1024 die Seite betrachten, wurde die neue Seite mit einer fixen Breite von 1200 Pixel erstellt. Die vom Deutschen Kegelbund vor kurzem eingeführte Umbenennung der "Herren in Männer" und "Damen in Frauen" - Ligen wurde so gut wie möglich umgesetzt. Alle alten Ergebnisse, Tabellen, Infos und Newsbeiträge wurden mit übernommen und sind im Archiv einzusehen.
Fast 120.000 Besucher konnte die alte Homepage seit Ihrer Onlineschaltung am 03. Februar 2003 zählen. Kamen die ersten Jahre im Durchschnitt etwa 2.000-3.000 Besucher pro Jahr, so steigerte sich die Zahl in den letzten Jahren auf ca. 20.000 Klicks pro Jahr, teils sogar etwas mehr. Der Besucherrekord pro Tag liegt am 21. März 2009, wo das Bayernliga - Team um die Vizemeisterschaft bei Viktoria Fürth spielte. Hier boten wir unseren Gästen erstmalig einen Liveticker an, der uns fast 400 reelle Klicks auf die Homepage bescherte. Die hohen Besucherzahlen sind aber auch ein Verdienst von all denen, die die Website stets mit aktuellen Inhalten, News bzw. Ergebnissen versorgen. Getreu dem Motto: "Eine Homepage ist immer nur so gut, wie sie aktuell ist." - Danke an alle, die sich hier angesprochen fühlen.
Um auch weiter mit der Zeit zu gehen hat der BMW SKK Landshut nicht nur eine neue Homepage, sondern ist nun auch im "sozialen Netzwerk" Facebook vertreten. Hier können sich Freunde mit uns verlinken und bleiben so immer auf dem neuesten Stand der BMW Kegler. Vorab wurde zu Jahresbeginn der "Facebook - Bayernliga - Liveticker" ins Leben gerufen. Dieser wurde schnell von vielen Aktiven und Kegelbegeisterten angenommen und bietet aktuelle Zwischenstände und schnelle Ergebnisinfos aus dem bayerischen Kegeloberhaus. Mehrere andere Ligen haben diesen Trend erkannt und es starteten mittlerweile weitere Facebook Kegel-Liveticker.
Sollten sich noch irgendwo Fehler eingeschlichen haben oder "tote" Links auf der Homepage befinden, bitte ich Sie, diese unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. Ansonsten wünsche ich allen Besuchern viel Spass mit der neuen Seite.
Nach langem Kampf gegen eine heimtückische Krankheit konnte unser Kegelkamerad Marijan Peric nach über einem halben Jahr das Krankenhaus wieder verlassen.
Kurz nach der groß angelegten Typisierungsaktion im Januar 2011, die mit Hilfe der Selbsthilfegruppe Landshut, dem Landshuter Keglerverein und vielen anderen Unterstützern abgehalten wurde, ist ein passender Spender in der internationalen Stammzellendatenbank gefunden worden. Marijan ist nun wieder zuhause und befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Ein Dankeschön von Marijan hat er auf seiner Facebook - Seite veröffentlicht:
"Ich bedanke mich bei allen, die mich in meiner schwierigen Zeit unterstützt und an mich gedacht haben. Liebe Freunde, Ihr seit ständig bei mir und nur so habe ich diese Zeit geschafft. Danke euch nochmal, der Drache ist besiegt, aber genau weiß man es beim "Drachen" nie !!!! ICH BIN WIEDER ZUHAUSE. - Viele Grüße Marijan."