
Um die personellen Vorgaben korrekt einhalten zu können, haben wir für alle Mitglieder ein Online Buchungssystem erstellt, indem die Trainingszeiten gebucht werden können.
Der Corona-Viruns hat nun auch den Kegelsport erreicht. Daher wurde auch im Kegeln der Spielbetrieb bis auf weiteres abgesagt. Anbei der Wortlaut der BSKV-Pressemitteilung:
Liebe Mitglieder,
auf Grund der aktuellen Entwicklung und den derzeitigen Auswirkungen des Corona-Virus in Deutschland und speziell auch in Bayern hat das Präsidium des BSKV beschlossen, den gesamten Spielbetrieb auf Landesebene und in allen Bezirken bis auf Weiteres abzusagen.
Diese Entscheidung gilt ab sofort. Weitere Informationen über die Fortsetzung des Spiel- und Meisterschaftsbetriebes im BSKV erhalten Sie so bald als möglich. Diese richten sich nach dem künftigen Ausmaß des Virus und den Anweisungen bzw. den Empfehlungen der zuständigen übergeordneten Behörden und Organisationen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Situation. Vor allem BLEIBEN SIE GESUND! Dies sollte bei allen Entscheidungen im Vordergrund stehen.
München, den 12. März 2020
Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
DAS PRÄSIDIUM
Liebe Mitglieder,
auf Grund der aktuellen Entwicklung und den derzeitigen Auswirkungen des Corona-Virus in Deutschland und speziell auch in Bayern hat das Präsidium des BSKV beschlossen, den gesamten Spielbetrieb auf Landesebene und in allen Bezirken bis auf Weiteres abzusagen.
Diese Entscheidung gilt ab sofort. Weitere Informationen über die Fortsetzung des Spiel- und Meisterschaftsbetriebes im BSKV erhalten Sie so bald als möglich. Diese richten sich nach dem künftigen Ausmaß des Virus und den Anweisungen bzw. den Empfehlungen der zuständigen übergeordneten Behörden und Organisationen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Situation. Vor allem BLEIBEN SIE GESUND! Dies sollte bei allen Entscheidungen im Vordergrund stehen.
München, den 12. März 2020
Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
DAS PRÄSIDIUM
Im letzten Spiel der Saison 19/20 wäre der 3. Damenmannschaft fast noch eine kleine Sensation geglückt, denn gestern sind sie, bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II mit einem Gesamtergebnis von 4,0 : 2,0 (1715 : 1706), nur äußerst haarscharf an einem Sieg vorbeigeschrammt!!
So ein Mist, aber auch! Als wenn es den Mädels einfach nicht vergönnt wäre, auch einmal ein Erfolgserlebnis einzufahren! Verdient hätten sie es allemal!!
Hochschulz Anja : Hacker Inge 2,0 : 2,0 (455 : 410)
Walke Silke : Gantner Erna 4,0 : 0,0 (475 : 430)
Liersch Beatrice : Popp Andrea 2,0 : 2,0 (377 : 403)
Brunner Carolin ; Ammer Brigitte/Stark Brigitte 1,0 : 3,0 (408 : 463)
Nun können die Mädels in die wohlverdiente Pause gehen. Und wenn auch die Saison nicht so gelaufen ist, wie man es sich gewünscht hätte, nicht den Kopf hängen lassen! Seid stolz auf euch, denn ihr habt nie aufgehört zu kämpfen!!
Im Herbst werden dann die Karten wieder neu gemischt und dann schau ma mal wie es weitergeht!
So ein Mist, aber auch! Als wenn es den Mädels einfach nicht vergönnt wäre, auch einmal ein Erfolgserlebnis einzufahren! Verdient hätten sie es allemal!!
Hochschulz Anja : Hacker Inge 2,0 : 2,0 (455 : 410)
Walke Silke : Gantner Erna 4,0 : 0,0 (475 : 430)
Liersch Beatrice : Popp Andrea 2,0 : 2,0 (377 : 403)
Brunner Carolin ; Ammer Brigitte/Stark Brigitte 1,0 : 3,0 (408 : 463)
Nun können die Mädels in die wohlverdiente Pause gehen. Und wenn auch die Saison nicht so gelaufen ist, wie man es sich gewünscht hätte, nicht den Kopf hängen lassen! Seid stolz auf euch, denn ihr habt nie aufgehört zu kämpfen!!
Im Herbst werden dann die Karten wieder neu gemischt und dann schau ma mal wie es weitergeht!
Die 3. Damenmannschaft wartet weiterhin auf ihren ersten Erfolg, denn auch im letzten Heimspiel gegen die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II, reichte es nur zu einer weiteren 2,0 : 4,0 (1545 : 1679) Niederlage!
Löffler Roswitha / Ammer Brigitte : Hölzl Gabriele 1,0 : 3,0 (344 : 423)
Popp Andrea ; Boullat Nicole 3,0 : 1,0 (415 : 399)
Gantner Erna : Huhmann Erika 1,0 : 3,0 (347 : 420)
Hacker Inge : Bauer Alexandra 2,0 : 2,0 (439 : 437)
Es bleibt keine Zeit zum Verschnaufen, denn das letzte Spiel der Saison findet schon am Montag, den 09.03. um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Löffler Roswitha / Ammer Brigitte : Hölzl Gabriele 1,0 : 3,0 (344 : 423)
Popp Andrea ; Boullat Nicole 3,0 : 1,0 (415 : 399)
Gantner Erna : Huhmann Erika 1,0 : 3,0 (347 : 420)
Hacker Inge : Bauer Alexandra 2,0 : 2,0 (439 : 437)
Es bleibt keine Zeit zum Verschnaufen, denn das letzte Spiel der Saison findet schon am Montag, den 09.03. um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Das Heim
spiel der 1. Damenmannschaft, gegen die Mädels von der SpG Lappersdorf Simbach I, endete am Samstag mit einem erneuten Paukenschlag! Mit dem zweiten 8,0 : 0,0 Sieg in der laufenden Saison, stellten die Gastgeberinnen erneut, äußerst eindrucksvoll ihre momentane Stärke unter Beweis und machten den bösen Ausrutscher vor einer Woche, gegen die Moosburgerinnen von der Blauen Kugel, wieder vergessen! So ist`s richtig: Nicht lang Wunden lecken, sondern Tatsachen schaffen!
Nach diesem Motto kam das Startduo gleichmal zur Sache! Das an diesem Tag stärkste BMW-Doppel, Gutschalk Gerti (500) und Bernhardt Irene (506), zog ihren Gegnerinnen Niedermeier Angelika (475) 2,0 : 2,0 und Götze Pauline (452) 4,0 : 0,0, eindruckvoll den Zahn und baute somit schon mal das Fundament für den späteren Mannschaftserfolg! 2MP und 79 Holz im Plus für BMW! Das Mittelduo, das sich an diesem Tag als das "schwächere" Paar herausstellen sollte, fackelte aber trotzdem nicht lang rum. Und wenn es auch für Wittmann Martina (455) zeitweise ziemlich mühsam ging, so holte sie dennoch gegen Pfaller Maria (406) ein 4,0 : 0,0 heraus und im selben Atemzug, zog auch Vilsmeier Irmgard (489) gegen Heidler Antje (450) nach und sicherte mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP. Das Holzpolster erhöhte sich für BMW auf 167 Holz! Spätestens jetzt wurden die Hausherrinnen vom Ehrgeiz gepackt! Nun sollte schon das Endergebnis zu Null ausfallen! Und das wie gewohnt starke Schlußdoppel, machte schließlich kurzen Prozeß! Sowie Thiel Josefine (490), Schuder Gabriele (410) deutlich mit 4,0 : 0,0 abfertigte, so wenig spürte Thaler Marianne (484), die es gleich mit zwei Gegnerinnen zu tun bekam, Peschl Yvonne / Raimann Claudia (457) mit 3,5 : 0,5, kaum gegnerischen Gegenwind. Hurra!! Zwei weitere MP und noch jede Menge Holz obendrauf! So einfach packt man einen 8,0 : 0,0 ( 2924 : 2650) Sieg in trockene Tücher!
Jetzt sind noch zwei Spiele zu absolvieren!
Das vorletzte Spiel findet am Sonntag, den 15.03. um 13 Uhr bei den Mädels vom VFB Hallbergmoos I statt. Gegen die Tabellenachten sollte auch auswärts ein Sieg drin sein!
Nach diesem Motto kam das Startduo gleichmal zur Sache! Das an diesem Tag stärkste BMW-Doppel, Gutschalk Gerti (500) und Bernhardt Irene (506), zog ihren Gegnerinnen Niedermeier Angelika (475) 2,0 : 2,0 und Götze Pauline (452) 4,0 : 0,0, eindruckvoll den Zahn und baute somit schon mal das Fundament für den späteren Mannschaftserfolg! 2MP und 79 Holz im Plus für BMW! Das Mittelduo, das sich an diesem Tag als das "schwächere" Paar herausstellen sollte, fackelte aber trotzdem nicht lang rum. Und wenn es auch für Wittmann Martina (455) zeitweise ziemlich mühsam ging, so holte sie dennoch gegen Pfaller Maria (406) ein 4,0 : 0,0 heraus und im selben Atemzug, zog auch Vilsmeier Irmgard (489) gegen Heidler Antje (450) nach und sicherte mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP. Das Holzpolster erhöhte sich für BMW auf 167 Holz! Spätestens jetzt wurden die Hausherrinnen vom Ehrgeiz gepackt! Nun sollte schon das Endergebnis zu Null ausfallen! Und das wie gewohnt starke Schlußdoppel, machte schließlich kurzen Prozeß! Sowie Thiel Josefine (490), Schuder Gabriele (410) deutlich mit 4,0 : 0,0 abfertigte, so wenig spürte Thaler Marianne (484), die es gleich mit zwei Gegnerinnen zu tun bekam, Peschl Yvonne / Raimann Claudia (457) mit 3,5 : 0,5, kaum gegnerischen Gegenwind. Hurra!! Zwei weitere MP und noch jede Menge Holz obendrauf! So einfach packt man einen 8,0 : 0,0 ( 2924 : 2650) Sieg in trockene Tücher!
Jetzt sind noch zwei Spiele zu absolvieren!
Das vorletzte Spiel findet am Sonntag, den 15.03. um 13 Uhr bei den Mädels vom VFB Hallbergmoos I statt. Gegen die Tabellenachten sollte auch auswärts ein Sieg drin sein!
Mit Riesensc
hritten eilt die 2. Damenmannschaft weiterhin von Erfolg zu Erfolg! Die seit November letzten Jahres ungeschlagenen Mädels, holten sich beim gestrigen Heimspiel den neunten Sieg in Folge!! Mit einer weiteren großartigen Mannschaftsleistung, schickten die Landshuterinnen ihre Gegnerinnen von der DJK-SV Adlkofen I, mit einem Gesamtendergebnis von 6,0 : 0,0 (1980 : 1689) unverrichteter Dinge wieder nach Hause!
Alt Christine : Daffner Erika 4,0 : 0,0 (493 : 440)
Heiß Christa : Kreipl Edith 4,0 : 0,0 (513 : 428)
Gerstmayr Elfriede : Roider Renate 3,0 : 1,0 (488 : 449)
Schenkl Susi : Haller Rosel 4,0 : 0,0 (486 : 372)
Wenn das mal keine souveräne Vorstellung war!
Der letzte Vorhang für diese Saison fällt für die Mädels am Donnerstag, den 19.03. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Brisanz erhält dieses Spiel dadurch, daß die Gästinnen vom SV Oberglaim I, die Mannschaft war, die den Hausherrinnen im November die letzte, schmerzhafte Niederlage bereitet hat.
Also Mädels, die Punkte holt ihr Euch zurück, denn zehn Siege in Folge wären ein krönender Saisonabschluß!
Alt Christine : Daffner Erika 4,0 : 0,0 (493 : 440)
Heiß Christa : Kreipl Edith 4,0 : 0,0 (513 : 428)
Gerstmayr Elfriede : Roider Renate 3,0 : 1,0 (488 : 449)
Schenkl Susi : Haller Rosel 4,0 : 0,0 (486 : 372)
Wenn das mal keine souveräne Vorstellung war!
Der letzte Vorhang für diese Saison fällt für die Mädels am Donnerstag, den 19.03. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Brisanz erhält dieses Spiel dadurch, daß die Gästinnen vom SV Oberglaim I, die Mannschaft war, die den Hausherrinnen im November die letzte, schmerzhafte Niederlage bereitet hat.
Also Mädels, die Punkte holt ihr Euch zurück, denn zehn Siege in Folge wären ein krönender Saisonabschluß!