Das Heim
spiel der 1. Damenmannschaft, gegen die Mädels von der SpG Lappersdorf Simbach I, endete am Samstag mit einem erneuten Paukenschlag! Mit dem zweiten 8,0 : 0,0 Sieg in der laufenden Saison, stellten die Gastgeberinnen erneut, äußerst eindrucksvoll ihre momentane Stärke unter Beweis und machten den bösen Ausrutscher vor einer Woche, gegen die Moosburgerinnen von der Blauen Kugel, wieder vergessen! So ist`s richtig: Nicht lang Wunden lecken, sondern Tatsachen schaffen!
Nach diesem Motto kam das Startduo gleichmal zur Sache! Das an diesem Tag stärkste BMW-Doppel, Gutschalk Gerti (500) und Bernhardt Irene (506), zog ihren Gegnerinnen Niedermeier Angelika (475) 2,0 : 2,0 und Götze Pauline (452) 4,0 : 0,0, eindruckvoll den Zahn und baute somit schon mal das Fundament für den späteren Mannschaftserfolg! 2MP und 79 Holz im Plus für BMW! Das Mittelduo, das sich an diesem Tag als das "schwächere" Paar herausstellen sollte, fackelte aber trotzdem nicht lang rum. Und wenn es auch für Wittmann Martina (455) zeitweise ziemlich mühsam ging, so holte sie dennoch gegen Pfaller Maria (406) ein 4,0 : 0,0 heraus und im selben Atemzug, zog auch Vilsmeier Irmgard (489) gegen Heidler Antje (450) nach und sicherte mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP. Das Holzpolster erhöhte sich für BMW auf 167 Holz! Spätestens jetzt wurden die Hausherrinnen vom Ehrgeiz gepackt! Nun sollte schon das Endergebnis zu Null ausfallen! Und das wie gewohnt starke Schlußdoppel, machte schließlich kurzen Prozeß! Sowie Thiel Josefine (490), Schuder Gabriele (410) deutlich mit 4,0 : 0,0 abfertigte, so wenig spürte Thaler Marianne (484), die es gleich mit zwei Gegnerinnen zu tun bekam, Peschl Yvonne / Raimann Claudia (457) mit 3,5 : 0,5, kaum gegnerischen Gegenwind. Hurra!! Zwei weitere MP und noch jede Menge Holz obendrauf! So einfach packt man einen 8,0 : 0,0 ( 2924 : 2650) Sieg in trockene Tücher!
Jetzt sind noch zwei Spiele zu absolvieren!
Das vorletzte Spiel findet am Sonntag, den 15.03. um 13 Uhr bei den Mädels vom VFB Hallbergmoos I statt. Gegen die Tabellenachten sollte auch auswärts ein Sieg drin sein!
Nach diesem Motto kam das Startduo gleichmal zur Sache! Das an diesem Tag stärkste BMW-Doppel, Gutschalk Gerti (500) und Bernhardt Irene (506), zog ihren Gegnerinnen Niedermeier Angelika (475) 2,0 : 2,0 und Götze Pauline (452) 4,0 : 0,0, eindruckvoll den Zahn und baute somit schon mal das Fundament für den späteren Mannschaftserfolg! 2MP und 79 Holz im Plus für BMW! Das Mittelduo, das sich an diesem Tag als das "schwächere" Paar herausstellen sollte, fackelte aber trotzdem nicht lang rum. Und wenn es auch für Wittmann Martina (455) zeitweise ziemlich mühsam ging, so holte sie dennoch gegen Pfaller Maria (406) ein 4,0 : 0,0 heraus und im selben Atemzug, zog auch Vilsmeier Irmgard (489) gegen Heidler Antje (450) nach und sicherte mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP. Das Holzpolster erhöhte sich für BMW auf 167 Holz! Spätestens jetzt wurden die Hausherrinnen vom Ehrgeiz gepackt! Nun sollte schon das Endergebnis zu Null ausfallen! Und das wie gewohnt starke Schlußdoppel, machte schließlich kurzen Prozeß! Sowie Thiel Josefine (490), Schuder Gabriele (410) deutlich mit 4,0 : 0,0 abfertigte, so wenig spürte Thaler Marianne (484), die es gleich mit zwei Gegnerinnen zu tun bekam, Peschl Yvonne / Raimann Claudia (457) mit 3,5 : 0,5, kaum gegnerischen Gegenwind. Hurra!! Zwei weitere MP und noch jede Menge Holz obendrauf! So einfach packt man einen 8,0 : 0,0 ( 2924 : 2650) Sieg in trockene Tücher!
Jetzt sind noch zwei Spiele zu absolvieren!
Das vorletzte Spiel findet am Sonntag, den 15.03. um 13 Uhr bei den Mädels vom VFB Hallbergmoos I statt. Gegen die Tabellenachten sollte auch auswärts ein Sieg drin sein!
Mit Riesensc
hritten eilt die 2. Damenmannschaft weiterhin von Erfolg zu Erfolg! Die seit November letzten Jahres ungeschlagenen Mädels, holten sich beim gestrigen Heimspiel den neunten Sieg in Folge!! Mit einer weiteren großartigen Mannschaftsleistung, schickten die Landshuterinnen ihre Gegnerinnen von der DJK-SV Adlkofen I, mit einem Gesamtendergebnis von 6,0 : 0,0 (1980 : 1689) unverrichteter Dinge wieder nach Hause!
Alt Christine : Daffner Erika 4,0 : 0,0 (493 : 440)
Heiß Christa : Kreipl Edith 4,0 : 0,0 (513 : 428)
Gerstmayr Elfriede : Roider Renate 3,0 : 1,0 (488 : 449)
Schenkl Susi : Haller Rosel 4,0 : 0,0 (486 : 372)
Wenn das mal keine souveräne Vorstellung war!
Der letzte Vorhang für diese Saison fällt für die Mädels am Donnerstag, den 19.03. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Brisanz erhält dieses Spiel dadurch, daß die Gästinnen vom SV Oberglaim I, die Mannschaft war, die den Hausherrinnen im November die letzte, schmerzhafte Niederlage bereitet hat.
Also Mädels, die Punkte holt ihr Euch zurück, denn zehn Siege in Folge wären ein krönender Saisonabschluß!
Alt Christine : Daffner Erika 4,0 : 0,0 (493 : 440)
Heiß Christa : Kreipl Edith 4,0 : 0,0 (513 : 428)
Gerstmayr Elfriede : Roider Renate 3,0 : 1,0 (488 : 449)
Schenkl Susi : Haller Rosel 4,0 : 0,0 (486 : 372)
Wenn das mal keine souveräne Vorstellung war!
Der letzte Vorhang für diese Saison fällt für die Mädels am Donnerstag, den 19.03. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Brisanz erhält dieses Spiel dadurch, daß die Gästinnen vom SV Oberglaim I, die Mannschaft war, die den Hausherrinnen im November die letzte, schmerzhafte Niederlage bereitet hat.
Also Mädels, die Punkte holt ihr Euch zurück, denn zehn Siege in Folge wären ein krönender Saisonabschluß!

Zu Beginn der Partie duellierten sich beide Teams noch auf Augenhöhe, wobei sogar die Gäste auf den ersten Bahnen besser in die Partie kamen. Kammermeier lieferte sich mit Julian Hoffmann ein brisantes Duell und es gelang ihm, trotz weniger erzielter Holz, den Mannschaftspunkt für sich zu verbuchen. Mit 3:1 aber 569:577 Holz endete dieses Duell. Nebenan spielte Patrick Gruber sehr konzentriert, während sein gegenüber Chr. Schabel auf der dritten Bahn doch deutlich zu kämpfen hatte. Ebenfalls mit 3:1 und 543:524 ging auch der zweite MP an BMW.
Mit einem 2:0 Vorsprung aber nur 11 Holz mehr auf das Gesamtresultat gingen Bastian Attenberger und Markus Wittmann auf die Bahn. Und genau in dieser Mittelpaarung sollte nun die Vorentscheidung fallen. Eine relativ einseitige Begegnung lieferten sich Attenberger und Martin Hoffmann. Dieser hatte auf den ersten drei Bahnen Attenberger nichts entgegen zu setzen. Erst auf der letzten Bahn konnte er seinen Ehrenpunkt machen. Hier war aber Attenberger bereits enteilt und sicherte sich mit 3:1 und 540:488 Holz den MP. Im vierten Duell des Tages hatte es Wittmann mit Wolfgang Hoffmann zu tun. Nach 2 Bahnen stand es hier noch sehr ausgeglichen. Auf der folgenden dritten Bahn konnte "Max" dann davon ziehen und hier den Weg Richtung 4. MP legen. Mit 2:2 und 573:544 Holz endete auch dieses Duell für BMW.
Durch die deutlichen Holz Erfolge hatten die Landshuter nun neben den vier MP, auch fast 100 Holz Vorsprung, den sie den Schlussspielern Armin Hoffmann und Wolfgang Zauner mit auf den Weg gaben. Mit 4 Bahnen um die 150 Holz krönte Armin seine Saisonbestleitung mit 595 Holz und erteilte seinem Oberlauterbacher Kontrahenten Klaus Hoffmann beim 4:0 (595:494) eine keglerische Lehrstunde. Ebenfalls kurzen Prozess machte Wolfgang Zauner beim 3:1 und 556:527 mit dem fünften und letzten Oberlauterbach'er Hoffmann, Thomas.
Damit gingen alle gespielten Mannschaftspunkte an den BMW SKK Landshut. Mit den erspielten 3376 Holz blieb man auch nur wenige Holz unter dem Heim-Liga-Rekord der Bezirksoberliga Niederbayern.
Vielen Dank geht an beide Fanlager, die dem Spiel an der Tabellenspitze einen würdigen Rahmen boten und die volle ETSV09 Kegelhalle zum Beben brachte.
Im nächsten Spiel ist man im Stadtduell zu Gast beim aktuellen Tabellendritten, dem EV Landshut. Spielbeginn ist um 16 Uhr auf den Bahnen im Eisstadion.
Nac
h fünf gewonnenen Spielen in Folge mußte die 1. Damenmannschaft, gestern bei den Gastgeberinnen von der Blauen Kugel Moosburg I, erstmals wieder eine herbe 3,0 : 5,0 (2911 : 2963) Niederlage einstecken, was im selben Atemzug auch das Abrutschen vom 2. auf den 3. Tabellenplatz bedeutet. Doch noch ist nicht aller Tage Abend und es müßen ja noch 3 Spiele in der laufenden Saison gespielt werden.
Grabichler Andrea/Wittmann Andrea : Vilsmeier Irmgard 3,0 : 1,0 (521 : 472)
Rück Roswitha : Gutschalk Gerti 1,0 : 3,0 (441 : 507)
Huber Karin : Thaler Marianne 1,5 : 2,5 (531 : 524)
Paulus Vroni : Schwabe Brigitte 3,0 : 1,0 (483 : 464)
Grabichler Reglinde : Schenkl Susi 4,0 : 0,0 (502 : 451)
Schollerer Petra : Thiel Josefine 1,0 : 3,0 (485 : 493)
Zum nächsten Showdown kommt es dann am Samstag, den 07.03., dazu werden die Mädels der SpG Lappersdorf Simbach I erwartet. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr!
Voll konzentriert an die Sache rangehen, 2 Punkte einfahren! TSCHAKKA!!
Grabichler Andrea/Wittmann Andrea : Vilsmeier Irmgard 3,0 : 1,0 (521 : 472)
Rück Roswitha : Gutschalk Gerti 1,0 : 3,0 (441 : 507)
Huber Karin : Thaler Marianne 1,5 : 2,5 (531 : 524)
Paulus Vroni : Schwabe Brigitte 3,0 : 1,0 (483 : 464)
Grabichler Reglinde : Schenkl Susi 4,0 : 0,0 (502 : 451)
Schollerer Petra : Thiel Josefine 1,0 : 3,0 (485 : 493)
Zum nächsten Showdown kommt es dann am Samstag, den 07.03., dazu werden die Mädels der SpG Lappersdorf Simbach I erwartet. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr!
Voll konzentriert an die Sache rangehen, 2 Punkte einfahren! TSCHAKKA!!
Im Startduo schickten die Landshuter Patrick Gruber und Armin Hoffmann auf die Bahnen. Bereits nach wenigen Probewurf streikte die Bahn und der Spielbeginn verzögerte sich um eine ganze Stunde. Nachdem dann um 20 Uhr endlich die ersten Würfe in die Wertung eingingen, kam auch in der vollen Plattlinger Kegelhalle Stimmung auf. So sahen die Zuschauer zwei eher ungleiche Duelle. Patrick Gruber konnte nur auf der ersten Bahn dem besten Deggendorfer Paroli bieten, musste aber dennoch den Satz knapp abgeben. In den folgenden Sätzen spielte sich R. Simbeck zur Tagesbestleitung von 590 Holz und gewann das Duell mit 4:0 gegen Gruber (510). Im zweiten Paar ein ähnliches Bild. Während Armin Hoffmann 4 gleichmäßig starke Bahnen mit 570 Holz krönte, kam der Deggendofer Kapitän A. Stöckl (494) nicht ins Laufen. Mit ebenfalls 4:0 ging der MP aber diesmal an BMW.
Mit einem 1:1 (-4) startete das Mittelpaar, das zum Schluss auch ähnlich ausgeglichen endete. Bastian Attenberger startete mit einer guten Bahn, konnte auf den folgenden aber nun noch grundsolide Durchgänge nachlegen. Nichts desto trotz, stand bereits nach 3 Bahnen der MP fest. Sein Gegenüber Breuherr W. verlies nach 73 Wurf völlig überraschend für alle die Bahn und machte Platz für A. Rauchegger. Zusammen unterlagen sie Attenberger mit 1:3 und 512:531 Holz. 3 knappe Bahnen verlor dagegen Markus Wittmann gegen M. Schettenbrunner. Das Duell endete trotz deutlichem 0:4 nur mit 520:546 für den Gastgeber.
Weiterhin stand das Spiel Unentschieden, aber der Vorsprung von Deggendorf hielt sich mit 11 Holz in Grenzen, ehe das Schlussduell in der Deggendorfer (Plattlinger) Nacht startete. Und die beiden BMW'ler zeigten eindrucksvoll in welche Richtung sie das Spiel lenken wollen. Bereits nach starken Auftaktbahnen stellten Sie die weichen in Richtung Sieg und übernahmen die Führung. Die folgenden Bahnen waren jedoch weit ausgeglichener und der Ausgang des Spiels weiterhin offen. Wolfgang Zauner siegte letztendlich mit 3,5:,05 und 535:510 Holz gegen N. Göstl. Dass der BMW Sieg doch noch etwas deutlicher ausfiel, war dem Umstand geschuldet, dass der Kontrahent (S. Jakob) von T. Kammermeier auf der letzten Bahn in die Vollen patzte, während Kammermeier mit einer guten Schlussbahn sein Spiel beendete. Mit 2:2 und 543:516 ging auch dieser MP noch auf die Landshuter Seite. Das Spiel endete mit einem 6:2 und 3209:3168 und kurz nach Mitternacht konnten die Mannen aus der niederbayerischen Haupstadt die Heimreise antreten.
Im nächsten Spiel kommte es zum Aufeinandertreffen zwischen den beiden an der Tabellenspitze stehen Teams. Am kommenden Samstag ab 15:30 gastiert der SKK Oberlauterbach in der ETSV09-Kegelhalle. Wir freuen und auf ein gutes Spiel, sowie eine ausgelassene Stimmung der beiden mit Sicherheit lautstarken Fanlager.
Während Damen I und Damen II von Sieg zu Sieg eilen, wartet die 3. Damenmannschaft weiterhin auf ihren ersten Erfolg! Denn auch beim gestrigen Heimspiel gegen die Mädels vom SKK Oberlauterbach II, 1,0 : 5,0 ( 1764 : 1923 ), hingen die Trauben erneut zu hoch!
Urzinger Gabriele : Gaden Jenny 0,5 : 3,5 (398 : 464)
Gantner Erna : Sanktjohanser Claudia 1,0 : 3,0 (431 ; 507)
Hacker Inge : Rabauer Franziska 0,0 : 4,0 (440 : 513)
Ammer Brigitte/Stark Brigitte : Ernst Manuela 3,0 : 1,0 (495 : 439)
Nicht aufgeben, Mädels! Irgenwann muß der Knoten doch mal platzen!
Nach der Faschingspause geht`s dann am Samstag, den 07.03. gegen die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II auf den eigenen Bahnen weiter. Spielbeginn ist um 15 Uhr!
Urzinger Gabriele : Gaden Jenny 0,5 : 3,5 (398 : 464)
Gantner Erna : Sanktjohanser Claudia 1,0 : 3,0 (431 ; 507)
Hacker Inge : Rabauer Franziska 0,0 : 4,0 (440 : 513)
Ammer Brigitte/Stark Brigitte : Ernst Manuela 3,0 : 1,0 (495 : 439)
Nicht aufgeben, Mädels! Irgenwann muß der Knoten doch mal platzen!
Nach der Faschingspause geht`s dann am Samstag, den 07.03. gegen die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II auf den eigenen Bahnen weiter. Spielbeginn ist um 15 Uhr!