560 Tage nach dem letzten Wettkampf startete die erste Herrenmannschaft des BMW SKK Landshut am vergangenen Samstag in die neue Spielzeit. Dadurch dass es auch zu Beginn dieser Saison wieder einen personellen Aderlass in unseren Reihen gab, musste die Erste Mannschaft erneut zurückgezogen werden und startet nun in der Bezirksliga Isar.
Das erste Spiel fand (auf der Baustelle) im Eisstadion gegen Croatia Landshut statt. Beide BMW Startspieler eröffneten die Partie mit einem wahren Feuerwerk von 279 und 286 Holz. Max Wittmann spielte weiter souverän auf und konnte sich mit 560 Holz den Titel des Tagesbesten sichern. Sein Partner Daniel Wehlauch brachte sich durch einen mageren Schluss selbst um ein besseres Ergebnis. Letztendlich konnte er mit 525 Holz, ebenso wie Wittmann seinen Mannschaftspunkt einfahren. Eine herbe Niederlage musste der Sven Exner einstecken, der mit 476 Holz seinem Gegenüber den MP überlassen musste. Den dritten MP für BMW konnte Patrick Gruber holen. Er hat sein Spiel stark begonnen, brach jedoch auf der letzten Bahn etwas ein uns blieb so bei trotzdem guten 529 Holz hängen. Zusammen mussten sie einiges an Kegel - Vorsprung einbüßen, trotz einer 4:1 Führung nach MP. Da in der Schlusspaarung Wolfgang Zauner (513) und Bastian Attenberger (516) sehr verhalten begannen, kippte nach der ersten Bahn das Spiel zugunsten von Croatia. Nachdem sich beide auf den folgenden Bahnen wieder gefangen hatten, konnten sie die Führung wieder zurück erobern und bis zum Spielende kontinuierlich ausbauen. Am Ende stand ein 6:2 (3119:3064) Auswärtssieg zum Saisonauftakt zu buche.
Im ersten Heimspiel am kommenden Samstag ist die Reserve der Oberlauterbacher ab 15 Uhr zu Gast an der Siemensstraße.
>>>Denn sie konnten ihr Spiel ohne Punktverlust mit 6,0 : 0,0 (1936 : 1657) äußerst souverän gewinnen!
Und auch für Damen I gibt es kein Ausruhen auf den gewonnenen Lorbeeren, denn am Samstag, den 25.09. werden sie um 14 Uhr, zum Showdown bei den Mädels vom SKK Buch I erwartet.
Nichts desto Trotz war die Freude über diesen ersten, 4,0 : 2,0 (1907:1801), Sieg riesengroß!
Doch es bleibt keine Zeit um sich auf den ersten Lorbeeren auszuruhen, denn das nächte Spiel findet schon am Mittwoch, den 22.09. um 19 Uhr, bei den Mädels vom SKK Buch II statt.

Auf ein Neues in 2022.
Euer Vorstand
BMW Sportwinner
aufgrund der Entwicklung der Pandemielage und nach nochmaliger Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 durch die Bundes- und Staatsregierung, hat der Gesamtvorstand des BSKV in Abstimmung mit dem Verbandssportausschuss folgenden einstimmigen Beschluss gefasst:
Die Saison 2020/2021 wird im gesamten BSKV einschließlich seiner Untergliederungen mit sofortiger Wirkung ohne Wertung abgebrochen. Der Spielbetrieb wird in der Saison 2021/2022 neu gestartet.
Nachdem bereits am 18.12.2020 der DKBC die Saison 2020/2021 für beendet erklärt hat, schließt sich der BSKV dieser Entscheidung an, da die momentane Pandemielage mit den einhergehenden staatlichen Einschränkungen keine schnelle Rückkehr zu einem geregelten Spielbetrieb erwarten lässt.
Die Neuaufnahme des Spielbetriebs ist für September 2021 vorgesehen, sofern die Situation um die Corona-Pandemie einen geregelten Spielbetrieb zulässt. Grundlage sind die ursprünglichen Ligeneinteilungen zu Beginn der Saison 2020/2021. Mit den detaillierten Planungen der Saison 2021/2022 werden sich die Sportverantwortlichen in den nächsten Wochen befassen. An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Verständnis für die getroffenen Entscheidungen bedanken. Wir alle hoffen, dass wir unserem geliebten Kegelsport bald wieder nachgehen können, allerdings müssen hierfür die Voraussetzungen gegeben sein.
Bleiben Sie daher zuversichtlich und vor allem bleiben sie gesund! Wir hoffen und freuen uns auf eine gemeinsame Saison 2021/2022 mit Ihnen!
München, den 11.01.2021
Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
Quelle: https://www.bskv.de/