Das konnten die Gästinnen dann nicht so auf sich sitzen lassen und wollten für ihre Kameradinnen Revanche nehmen! Und so nahm das Spiel seinen Lauf!
Dann machten sich beide Startpaare ans Werk und es wogte mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten, wild hin und her. Während es bei Alt Christine (521) gegen Schmitt Elisabeth (417) schonmal wie geschnitten Brot lief und sie mit 4 : 0 einen MP holte, mußte Kapitänin Heiß Christa (442) gegen Rutzmoser Ursula (491) mit 0 : 4 den selbigen abgeben. Punktekonto ausgeglichen, +55 Holz für BMW! Ob das reicht? Könnte knapp werden! Denn obwohl sich Gerstmayr Elfriede (480) nach einem sehr zähem Kampf gegen Brunner Carolin (471) dann doch noch denkbar knapp durchsetzte und noch einen MP für ihr Team ergattern konnte, erhielt im Gegenzug Schenkl Susi (422) von ihrer Gegnerin Brunner Alina (577) eine kostenlose Lehrstunde im Kegeln verabreicht. Mit ihrer makellosen Darbietung von Kegelsport vom Feinsten, holte die Altfraunhofenerin mit 0 : 4 einen wichtigen MP und die nötigen Holz um ihr Team zum Sieg zu führen!
Das Endergebnis lautete 2 : 4 (1865 : 1956) für die Gästinnen! Revanche geglückt!
Da das Team aus Hallbergmoos das Spiel vom 21.11. auf einen noch nicht festgelegten Termin verschoben hat, gehen die Mädels nun in die verdiente Winterpause!
Der Start in die Rückrunde beginnt am Donnerstag, den 13.01. 22 um 19 Uhr mit einem Heimspiel, es werden die Mädels vom SKK Buch II erwartet. Im Hinspiel konnten die BMW-lerinnen einen Sieg für sich verbuchen! Mal schaun was diesmal geht!
Da das Team aus Hallbergmoos das Spiel vom 21.11. auf einen noch nicht festgelegten Termin verschoben hat, gehen die Mädels nun in die verdiente Winterpause!
Der Start in die Rückrunde beginnt am Donnerstag, den 13.01. 22 um 19 Uhr mit einem Heimspiel, es werden die Mädels vom SKK Buch II erwartet. Im Hinspiel konnten die BMW-lerinnen einen Sieg für sich verbuchen! Mal schaun was diesmal geht!
Nach dem megastarken Auftritt des 1. Damenteams beim letzten Heimspiel, waren die Erwartungen an die eigenen Leistungen beim nächsten Wettkampf natürlich hoch! Und so fuhren die Mädels doch mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein, am Sonntag zu den Mädels vom SKC Freising-Attaching um wenn möglich, mit einem Sieg im Gepäck die Heimreise antreten zu können. Soviel zum Plan! Doch wer die Attachinger Bahnen kennt, der weiß, entweder man mag sie oder man mag sie nicht! Und das die Attachinger auf ihren Bahnen eine Menge Holz spielen können, das weiß man auch! Und so nahm das Spiel seinen Lauf!
Den Anfang machte wie so oft das Duo Gutschalk / Bernhardt, sie sollten schonmal die ersten Punkte sichern, doch manchmal läuft es nicht so wie geplant! Denn Gutschalk Gerti mochte die Bahnen gar nicht und konnte gegen Krätschmer Gisela mit 0 : 4 (453 : 509) leider keinen MP gewinnen. Um so besser lief es dagegen bei Teamkollegin Bernhardt Irene. Sie holte gegen Lechtschewski Kerstin über ein 4 : 0 (498 : 460) den ersten MP für BMW! Was zu dem Zeitpunkt noch keiner wusste, es sollte auch der einzige MP für die Gästinnen bleiben! Punktekonto ausgeglichen, -19 Holz für BMW!
Doch zurück zum Spiel!
Das zweite Duo von BMW, Schwabe / Thaler, wollte sich natürlich auch so gut wie möglich verkaufen und schließlichwar noch nicht aller Tage Abend. Doch leider hatten die Gastgeberinnen das gleiche Ziel und somit kam es zu einem hochklassigen Endspurt, leider mit dem besseren Ende auf der Seite der Hausherrinnen! Denn Schwabe Brigitte konnte sich der stark aufspielenden Tagesbesten, Locher Rita mit 2 : 2 (498 : 563) leider nicht erwehren und auch Thaler Marianne hatte ihre liebe Mühe mit Zeilmaier Monika, doch sie hätte durchaus die Möglichkeit zu einem weitern Punktgewinn für BMW gehabt, doch am Ende mußte sie mit 1: 3 (498 : 506) klein beigeben! Doch hätte hätte Fahrradkette!! Es sollte diesmal wohl nicht sein!
Verdienter 1,0 : 5,0 ( 1947 : 2028) Sieg für die Gastgeberinnen!
Das am nächsten Samstag angesetzte Heimspiel gegen die Mädels von der SpG Lappersdorf Simbach I mußte leider auf einen noch unbestimmten Termin verschoben werden!
Somit haben die Mädels wieder eine längere Pause bis es dann am Samstag, den 20.11. um 13.30 Uhr bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I, aktuell Tabellenletzte, zum nächsten Härtetest kommt.
Den Anfang machte wie so oft das Duo Gutschalk / Bernhardt, sie sollten schonmal die ersten Punkte sichern, doch manchmal läuft es nicht so wie geplant! Denn Gutschalk Gerti mochte die Bahnen gar nicht und konnte gegen Krätschmer Gisela mit 0 : 4 (453 : 509) leider keinen MP gewinnen. Um so besser lief es dagegen bei Teamkollegin Bernhardt Irene. Sie holte gegen Lechtschewski Kerstin über ein 4 : 0 (498 : 460) den ersten MP für BMW! Was zu dem Zeitpunkt noch keiner wusste, es sollte auch der einzige MP für die Gästinnen bleiben! Punktekonto ausgeglichen, -19 Holz für BMW!
Doch zurück zum Spiel!
Das zweite Duo von BMW, Schwabe / Thaler, wollte sich natürlich auch so gut wie möglich verkaufen und schließlichwar noch nicht aller Tage Abend. Doch leider hatten die Gastgeberinnen das gleiche Ziel und somit kam es zu einem hochklassigen Endspurt, leider mit dem besseren Ende auf der Seite der Hausherrinnen! Denn Schwabe Brigitte konnte sich der stark aufspielenden Tagesbesten, Locher Rita mit 2 : 2 (498 : 563) leider nicht erwehren und auch Thaler Marianne hatte ihre liebe Mühe mit Zeilmaier Monika, doch sie hätte durchaus die Möglichkeit zu einem weitern Punktgewinn für BMW gehabt, doch am Ende mußte sie mit 1: 3 (498 : 506) klein beigeben! Doch hätte hätte Fahrradkette!! Es sollte diesmal wohl nicht sein!
Verdienter 1,0 : 5,0 ( 1947 : 2028) Sieg für die Gastgeberinnen!
Das am nächsten Samstag angesetzte Heimspiel gegen die Mädels von der SpG Lappersdorf Simbach I mußte leider auf einen noch unbestimmten Termin verschoben werden!
Somit haben die Mädels wieder eine längere Pause bis es dann am Samstag, den 20.11. um 13.30 Uhr bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I, aktuell Tabellenletzte, zum nächsten Härtetest kommt.
Am Sam
stag kam es auf den 09 Kegelbahnen zu einem absoluten Spitzenspiel der Extrraklasse! Denn das 1. Damenteam konnte die bisherigen ungeschlagenen Tabellenführerinnen in der Bezirksoberliga, die Mädels vom TSV Altenmarkt I, als Gästinnen begrüßen. Und die Gästinnen hatten sicherlich das Bestreben, auch nach diesem Spieltag weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze zu stehen. Doch weit gefehlt! Denn die Hausherrinnen hatten ihre eigenen Pläne und die setzten sie äußerst konzentriert und souverän in die Tat um!
Schon das BMW Startpaar Gutschalk / Thaler trumpfte auf und setzte schonmal eine Duftmarke ab. Denn Gutschalk Gerti, die eigentlich nur noch als mobile Reserve eingesetzt werden möchte, sicherte gegen Glashauser Brigitte über ein 2,0 : 2,0 (540 : 506) den 1. MP fürs Team und auch Teamkollegin Thaler Marianne lies sich nicht lange betteln und holte gegen Kuhnkies Martina über ein 3,0 : 1,0 (544 : 496) den 2. MP und das Team lag mit 82 Holz im Plus. Wer hätte das gedacht? Doch das Spiel war noch nicht zu Ende und das Blatt könnte sich ja nochmal wenden! Nun mußte das Schlußduo Bernhardt / Schwabe alles daran setzen, damit es nicht so weit kommen würde.
Für Bernhardt Irene war es dann nicht ganz so leicht, den Worten Taten folgen zu lassen, denn sie hatte es mit der Tagesbesten Altenmarkterin, Brandmeier Lisa Maria zu tun und die war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß und somit mußte sie mit 0,0 : 4,0 (511 : 552) ihren MP leider an die Gästinnen abgeben! Doch im selben Atemzug holte Kapitänin Schwabe Brigitte gegen Wollsperger Doris mit 2,0 : 2,0 (520 : 505) den nächsten MP für ihr Team! Wow, was für ein Spiel! Wer hätte zu Spielbeginn an so einen souveränen Heimsieg gedacht!? Wohl keiner!! Doch am Tableau stand es schwarz auf weiß: 7,0 : 1,0 (2115 : 2059) Sieg für BMW!
Für Bernhardt Irene war es dann nicht ganz so leicht, den Worten Taten folgen zu lassen, denn sie hatte es mit der Tagesbesten Altenmarkterin, Brandmeier Lisa Maria zu tun und die war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß und somit mußte sie mit 0,0 : 4,0 (511 : 552) ihren MP leider an die Gästinnen abgeben! Doch im selben Atemzug holte Kapitänin Schwabe Brigitte gegen Wollsperger Doris mit 2,0 : 2,0 (520 : 505) den nächsten MP für ihr Team! Wow, was für ein Spiel! Wer hätte zu Spielbeginn an so einen souveränen Heimsieg gedacht!? Wohl keiner!! Doch am Tableau stand es schwarz auf weiß: 7,0 : 1,0 (2115 : 2059) Sieg für BMW!
Klasse gemacht, Mädels!!
Am Sonntag, den 07.11. kommt es um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I zum nächsten Showdown! Beim aktuellen Tabelllensiebten, könnte beim momentanen Leistungshoch der Mädels schon ein Sieg drin sein!
Tschakka!
Am Sonntag, den 07.11. kommt es um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I zum nächsten Showdown! Beim aktuellen Tabelllensiebten, könnte beim momentanen Leistungshoch der Mädels schon ein Sieg drin sein!
Tschakka!
Im zweite
n Auswärtsspiel binnen Wochenfrist, mußte die 2. Damenmannschaft bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II antreten. Und mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge, gingen die BMW-Mädels mit viel Selbstvertrauen ins Rennen und mit äußerst positiven Gefühlen an den Start, obwohl die Bahnen beim Vilserwirt ja durchaus berüchtigt sind. Diese Erfahrung mußte Löffler Roswitha (379) leider gleich zu Beginn machen, doch auch ihrer Gegnerin Liersch Barbara (366), erging es ähnlich und so schaffte die Landshuterin über 2,0 : 2,0 doch noch den Gewinn des ersten MP. Bei Kapitänin Heiß Christa (453) liefs dann schon deutlich besser, sie konnrte mit 3,0 : 1,0 ihrer Kontrahentin Walke Silke (420) souverän den zweiten MP abluchsen. Zur Halbzeit 2 MP und ein Plus von 46 Holz für BMW! Das sah doch schonmal gut aus! Als nächste kam dann Gerstmay Elfriede (462) an die Reihe. Sie hatte keinerlei Probleme damit, Brunner Carolin (425) mit 3,5 : 0,5 in Schach zu halten und den 3. MP für ihr Team zu erspielen und weitere 37 Holz aufs Konto von BMW zu packen. Da sollte doch nichts mehr anbrennen und doch reichte es nicht ganz zu einem glatten 6,0 Sieg! Denn Schlußspielerin Schenkl Susi(455) mußte mit 1,0 : 3,0 der Tagesbesten Huber Dagmar (492) Tribut zollen und den MP abtreten und diese sicherte somit für ihr Team den Ehrenpunkt! Doch der kleine Wermutstropfen tat der Freude über diesen erneuten Sieg keinen Abbruch. Endstand 1,0 : 5,0 (1703 : 1749) für die Gästinnen aus Landshut!
Nun haben die Mädels eine längere Spielpause, da erstmal spielfrei ist und dann die Dingolfinger Damenmannschaft, bei denen die Mädels das nächst Spiel bestritten hätten, leider zurückgezogen hat!
Somit haben die Mädels ihren nächsten Einsatz erst 11.11. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Da werden dann die Mädels vom TSV Altfraunhofen I erwartet und die wollen sich die Punkte sicher wieder zurückholen!
Somit haben die Mädels ihren nächsten Einsatz erst 11.11. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Da werden dann die Mädels vom TSV Altfraunhofen I erwartet und die wollen sich die Punkte sicher wieder zurückholen!
Wie schon die 2. Damenmannschaft, so mußte auch die 1. Damenmannschaft zum ersten Auswärtsspiel ins schöne Erlbachtal fahren, zu den Mädels vom SKK Buch I. Und so wie es die Zweite vorgemacht hat, wollte es auch die Erste machen. Doch leider hatten die Mädels die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn abgerechnet wird immer erst zum Schluß! Aber alles erstmal der Reihe nach!
Es zeichete sich schon von Anfang an ab, daß es kein einfaches Match werden würde! Denn schon im Anfangsdoppel, zeigten sich Höhen und Tiefen bei beiden Teams. Gutschalk Gerti (456) konnte auf der Zielgeraden ihre Gegnerin. Baumgartner Hannelore (453) gerade noch überholen und so über ein 2,0 : 2,0 den MP ergattern. Aber leider ging es Teamkollegin Hubert Margit (418) bei ihrem Battle mit Urmann Regina (468) nicht ganz so gut und sie mußte leider mit 1,5 : 2,5 den MP abgeben. Punke ausgeglichen doch auf Seiten von BMW ein Minus von 57 Holz.
Und genauso durchwachsen lief es auch im zweiten Doppel ab. Während Bernhardt Irene (496) auch wieder denkbar knapp um Haaresbreite mit 2,0 :2,0 den MP gegen Köberl Fiona (490) verteidigen konnte, mußte sich Thaler Marianne (508), trotz sehr guter Leistung, gegen Buchs bestes Pferd im Stall, Bunk Sandra (530) mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben. Somit gab es diesmal mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1878 : 1941) für die Landshuterinnen nichts zu gewinnen.
Doch Kopf hoch! Es ist nicht aller Tage Abend!
Jetzt haben die Mädels erstmal spielfrei und dann werden zum nächsten Heimspiel am Samstag, den 16,10. um 11.30 Uhr die Mädels vom TSV Altenmarkt I erwartet.
Und genauso durchwachsen lief es auch im zweiten Doppel ab. Während Bernhardt Irene (496) auch wieder denkbar knapp um Haaresbreite mit 2,0 :2,0 den MP gegen Köberl Fiona (490) verteidigen konnte, mußte sich Thaler Marianne (508), trotz sehr guter Leistung, gegen Buchs bestes Pferd im Stall, Bunk Sandra (530) mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben. Somit gab es diesmal mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1878 : 1941) für die Landshuterinnen nichts zu gewinnen.
Doch Kopf hoch! Es ist nicht aller Tage Abend!
Jetzt haben die Mädels erstmal spielfrei und dann werden zum nächsten Heimspiel am Samstag, den 16,10. um 11.30 Uhr die Mädels vom TSV Altenmarkt I erwartet.
Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison, mußte die 2. Damenmannschaft am Mittwoch, bei den Mädels vom SKK Buch II antreten.
Nach dem gelungenen Saisonauftakt auf den eigenen Bahnen, fuhren sie ins schöne Erlbachtal um nun auch auswärts Punkte einzufahren. Doch die Bucher-Mädels hatten da etwas dagegen und machten es ihren Gästinnen nicht so leicht und das Spiel sollte sich noch zu einem heißen Ritt entwickeln!
Schon von Anfang an war die Spannung mit Händen zu greifen, denn Köberl Gertraud (511) und Alt Christine (505) lieferten sich schon ein heißes Kopf an Kopf Rennen in dem der MP leider mit 2,0 : 2,0 denkbar knapp an die Gastgeberinnen ging. Und auch Jobst Alexandra (460) gab gegen Heiß Christa (472) nicht so leicht klein bei, doch am Ende ging der MP mit 1,0 : 3,0 an die BMW-lerinnen. Ausgeglichenes Punktekonto, ein zartes Plus von 6 Holz für BMW!
Noch war nichts entschieden, wer würde als Sieger oder Verlierer aus der Bahn gehen? Diese Entscheidung mußte nun für beide Seiten das Schlußdoppel erbringen und dementsprechend ging es dann zwischen den Spielerinnen heiß hin und her. Während Baumgartner Hannelore (470) mit 3,5 : 0,5 gegen Löffler Roswitha (442) sicher einen weiteren MP für ihr Team erspielte, stemmte sich Treitinger Traudl (478) vergebens, gegen eine famos aufspielende Schenkl Susi (510) und gab mit 1,0 : 3,0 ihren MP an die Gästinnen ab. MP unentschieden, doch die Landshuterinnen hatten ein Plus von 10 Holz mehr auf dem Tableau, somit endete das Spiel mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1919 : 1929) für die BMW-Mädels!
Gut gemacht, Mädels!
Doch es bleibt erneut keine Zeit zum Ausruhen, denn die nächste Herausforderung wartet schon.
Am Montag, den 27.09. um 18.30 Uhr, findet das nächste Spiel gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Weiterhin konzentriert ans Werk gehen, dann klappt es erneut mit einem Sieg!
Gut gemacht, Mädels!
Doch es bleibt erneut keine Zeit zum Ausruhen, denn die nächste Herausforderung wartet schon.
Am Montag, den 27.09. um 18.30 Uhr, findet das nächste Spiel gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Weiterhin konzentriert ans Werk gehen, dann klappt es erneut mit einem Sieg!