Nachdem die ersten drei Spiel alle unter der Kategorie, " kannst vergessen" einzuordnen waren, gab es in den letzen beiden Partien jeweils eine Sieg zu feiern. Am Sonntag war die "Gemischte" Gastgeber für Blau-Weiß-LA 3 und konnte sich mit 4:2 durchsetzen. Margit Huber als Tagesbeste (485) mischte das Doppel Ralph Bernstetter / Dietrich Schneider (384) beim 3:1 ordentlich auf und holte entscheidene Holz. Unser "doppeltes Lottchen" Andrea Popp / Brigitte Ammer(401) steigert sch von Spiel zu Spiel, kam auf 401 Holz, und schaffte eine Satzpunkt, hatte aber das Nachsehen gegen Wolfgang Holzmann (463). Auch " Käpten Fehlschub" war noch nicht ganz wach an diesem Vormittag ( 430) und verlor hauchdünn beim 2:2 gegen Gaetano Cuciuffo (436). Brigtte Stark (450) duellierte sich mit Gennaro Qafoku (441) und konnte beim 2:2 als Siegerin von der Bahn gehen.
Bereits zwei Tage drauf war die Gemschte zum Tänzchen gegen die Herrenriege von Eichbaum 3 geladen. DIesmal gelang sogar ein 1:5-Erfolg (1470:1829). Nicht das die Gastgeber so schlecht gewesen wären, aber Ihr Startscheider Leo Blümke (152) mußte bereits nach 42 Schub aufgeben und ein Ersatzspieler war nicht anwesend.
Somit mußte sich Brigitte Schwabelange Zeit allein auf der Bahn verdingen, erzielte 473 Holz und ein lockeres 4:0.
Reiner Hügel (382) wunderte sich nicht schlecht, das er von Andrea und Brigitte (407) ganz locker mit 1:3 abgezockt wurde. OB des immensen Holzvorsprungs war eigentlich alles Klar, trotzdem entwickelten sich noch spannende Situationen. Immer wenn es knapp wurde für Hans Mussler (495) machte er den erfolgbringenden Schub und konnte sich so den BMW-Käpten Joachim Kluge (478) mit 3:1 von der Pelle halten. Hanns Bernhard (441) und Brigitte Stark (471) teilten sich die Bahnen redlich, doch Brigitte hatte das bessere Ende für sich.
Bereits zwei Tage drauf war die Gemschte zum Tänzchen gegen die Herrenriege von Eichbaum 3 geladen. DIesmal gelang sogar ein 1:5-Erfolg (1470:1829). Nicht das die Gastgeber so schlecht gewesen wären, aber Ihr Startscheider Leo Blümke (152) mußte bereits nach 42 Schub aufgeben und ein Ersatzspieler war nicht anwesend.
Somit mußte sich Brigitte Schwabelange Zeit allein auf der Bahn verdingen, erzielte 473 Holz und ein lockeres 4:0.
Reiner Hügel (382) wunderte sich nicht schlecht, das er von Andrea und Brigitte (407) ganz locker mit 1:3 abgezockt wurde. OB des immensen Holzvorsprungs war eigentlich alles Klar, trotzdem entwickelten sich noch spannende Situationen. Immer wenn es knapp wurde für Hans Mussler (495) machte er den erfolgbringenden Schub und konnte sich so den BMW-Käpten Joachim Kluge (478) mit 3:1 von der Pelle halten. Hanns Bernhard (441) und Brigitte Stark (471) teilten sich die Bahnen redlich, doch Brigitte hatte das bessere Ende für sich.
Auf den
schwarzen Samstag, folgt nicht logischerweise ein schwarzer Sonntag! Doch im Falle der BMW Damenmannschaften trifft es diesmal den Nagel auf den Kopf. Denn auch die 1. Damenmannschaft mußte gestern eine herbe 1,0 : 7,0 (2909 : 2980) Niederlage einstecken. Die Tabellenzweiten in der Landesliga Ost, die Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg I, wären zwar nicht unschlagbar gewesen, doch leider machten sich die Landshuterinnen das Leben selber schwer, machten zuviele Fehler und manchmal fehlte auch das Quäntchen Glück, um dem Spiel noch eine andere Richtung zu geben. Beim Spiel über sechs Bahnen ging die Niederlage dann aber doch relativ schnell und schmerzlos über die Bühne. Gerstmayr Elfriede (442) hatte Ossner Angelika (497) beim 0,0 : 4,0 nicht im Griff und gab den MP ab. Zeitgleich zündete Gutschalk Gerti (553/202) ein wahres Feuerwerk gegen Pichlmeier Gusti (483) an und holte über ein 4,0 : 0,0 den EhrenMP für ihr Team und Kollegin Alt Christine (499) hatte gegen Waas Manuela (503) mit 1,0 : 3,0 das Nachsehen. Nun kam die andere Hälfte des Tableaus zum Einsatz und sie mühten sich nach Kräften, nur es reichte leider nicht.
Bernhardt Irene (458) haderte mit den Bahnen und Gegnerin Michaelis Kristin (502) nutzte das gnadenlos aus, um über ein 3,0 : 1,0 den MP für Moosburg zu gewinnen.
Heiß Christa (458), die die abwesende Thaler Marianne ersetzen mußte, kam gegen Horak Barbara (484) dann auch nicht über ein 1,0 : 3,0 hinaus und gab ihren MP ab. Und zuletzt ging es Wittmann Martina (499) mit Kastl Marile (511) auch nicht besser und sie mußte mit 1,0 : 3,0 einen weiteren MP an die Gegnerin abtreten.
Das war wahrlich kein erfolgreiches Wochenende für die BMW-Damenmannschaften! Mal schauen was das Nächste bringt!
Am Samstag, den 20.10. um 17.30 Uhr, müssen die Mädels beim Tabellensechsten, den Mädels vom SKC 77 Neuhausen I antreten. Wird bestimmt nicht leichter, aber nichts ist unmöglich!

Bernhardt Irene (458) haderte mit den Bahnen und Gegnerin Michaelis Kristin (502) nutzte das gnadenlos aus, um über ein 3,0 : 1,0 den MP für Moosburg zu gewinnen.
Heiß Christa (458), die die abwesende Thaler Marianne ersetzen mußte, kam gegen Horak Barbara (484) dann auch nicht über ein 1,0 : 3,0 hinaus und gab ihren MP ab. Und zuletzt ging es Wittmann Martina (499) mit Kastl Marile (511) auch nicht besser und sie mußte mit 1,0 : 3,0 einen weiteren MP an die Gegnerin abtreten.
Das war wahrlich kein erfolgreiches Wochenende für die BMW-Damenmannschaften! Mal schauen was das Nächste bringt!
Am Samstag, den 20.10. um 17.30 Uhr, müssen die Mädels beim Tabellensechsten, den Mädels vom SKC 77 Neuhausen I antreten. Wird bestimmt nicht leichter, aber nichts ist unmöglich!
Am sonn
igen Samstagnachmittag fuhr die 2. Damenmannschaft nach Dingolfing, zum nächsten Auswärtsspiel in der Kreisklasse Isar Frauen, zu den Mädels von Isar Dingolfing I. Die Freude der Mädels hielt sich in Grenzen, hatte man doch im Laufe der Jahre, schon die ein oder andere Schlappe aus Dingolfing mit nach Hause gebracht und sobald die Landshuterinnen zu den Kegelbahnen im Keller des Stadthallenrestaurants hinabgestiegen waren, war es im wahrsten Sinne des Wortes mit der Sonne vorbei und es zogen dunkle Wolken am Horizont auf und es kam wie es erneut kommen mußte. Doch das es am Ende eine 0,0 : 6,0 (1735 : 2039) Schlappe werden würde, damit hatte keiner gerechnet!
Reichtsthaler Hilde/März Marianne : Löffler Roswitha 1,0 : 0,0 (470 : 428)
Vogginger Gabi : Heiß Christa 1,0 : 0,0 (565 : 465)
Schmid Cornelia : Schenkl Susi 1,0 : 0,0 (465 : 418)
Kainz Renate : Gantner Erna 1,0 : 0,0 (539 : 424)
Ein wirklich schwarzer Samstag für Damen II.
Doch auf zu neuen Taten! Am Donnerstag, den 18.10. kommen die Mädels vom SV Oberglaim I um 19.30 Uhr zum Schlagabtausch auf die 09-Bahnen.
Wäre schön, wenn es dann wieder etwas Positives zu vermelden gäbe!

Reichtsthaler Hilde/März Marianne : Löffler Roswitha 1,0 : 0,0 (470 : 428)
Vogginger Gabi : Heiß Christa 1,0 : 0,0 (565 : 465)
Schmid Cornelia : Schenkl Susi 1,0 : 0,0 (465 : 418)
Kainz Renate : Gantner Erna 1,0 : 0,0 (539 : 424)
Ein wirklich schwarzer Samstag für Damen II.
Doch auf zu neuen Taten! Am Donnerstag, den 18.10. kommen die Mädels vom SV Oberglaim I um 19.30 Uhr zum Schlagabtausch auf die 09-Bahnen.
Wäre schön, wenn es dann wieder etwas Positives zu vermelden gäbe!
Die Eup
horie der 2. Damenmannschaft war nach dem letzten Sieg groß, doch leider war der kleine Höhenflug, nach dem gestrigen Heimspiel gegen die Mädels vom SKK Buch I, auch gleich wieder vorbei und die BMW-Mädels sind wieder ziemlich unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Denn mit zwei guten und zwei schlechten Ergebnissen kann man halt einer, zwar gestern auch nicht überragend aufspielenden Mannschaft aus Buch, kein Paroli bieten.
Los gings schon mit Gantner Erna (364), sie lies gegen Gersdorf Rita (459) gleichmal mächtig Federn und ging mit 0,0 : 4,0 gehörig baden und gab den MP ab. Parallel dazu liefs genau umgedreht. Heiß Christa (477) hatte mit Glück Doris (380) leichtes Spiel und gewann mit 4,0 : 0,0 ihren MP und es standen zarte 2 Holz mehr für BMW zu Buche. Das war nichts für schwache Nerven und obwohl Schenkl Susi (478) ihr Spiel gegen Baumgartner Hannelore (454) offen gestalten konnte und mit 2,5 : 1,5 den MP holte, hatte Löffler Roswitha (407) mit Buch´s Hochkaräter, Bunk Sandra (515), schwer zu kämpfen und gab mit 0,0 : 4,0 ihren MP und eine Menge Holz ab. Somit stand es am Ende 2,0 : 4,0 (1726 : 1808) für die Mädels aus Buch.
Kurze Verschnaufpause, Niederlage abhaken und neuen Mut schöpfen für´s nächste Spiel. Das findet am Samstag, den 13.10. um 14.00 Uhr bei den Mädels von Isar DIngolfing I statt.
Los gings schon mit Gantner Erna (364), sie lies gegen Gersdorf Rita (459) gleichmal mächtig Federn und ging mit 0,0 : 4,0 gehörig baden und gab den MP ab. Parallel dazu liefs genau umgedreht. Heiß Christa (477) hatte mit Glück Doris (380) leichtes Spiel und gewann mit 4,0 : 0,0 ihren MP und es standen zarte 2 Holz mehr für BMW zu Buche. Das war nichts für schwache Nerven und obwohl Schenkl Susi (478) ihr Spiel gegen Baumgartner Hannelore (454) offen gestalten konnte und mit 2,5 : 1,5 den MP holte, hatte Löffler Roswitha (407) mit Buch´s Hochkaräter, Bunk Sandra (515), schwer zu kämpfen und gab mit 0,0 : 4,0 ihren MP und eine Menge Holz ab. Somit stand es am Ende 2,0 : 4,0 (1726 : 1808) für die Mädels aus Buch.
Kurze Verschnaufpause, Niederlage abhaken und neuen Mut schöpfen für´s nächste Spiel. Das findet am Samstag, den 13.10. um 14.00 Uhr bei den Mädels von Isar DIngolfing I statt.
Das nächste Spiel von Damen II findet nicht, wie ursprünglich berichtet am 13.10., sondern schon am Donnerstag, den 04.10. um 19.30 Uhr auf den eigenen Bahnen statt. Als Gäste werden die Mädels vom SKK Buch I erwartet!
Am S
amstag fand auf den 09-Bahnen ein ganz besonderes Duell statt. Die 1. Damenmannschaft erwartete die Mädels vom SKK 98 Poing 3 als Gegnerinnen zum Schlagabtausch. Besonders deswegen, weil zu erwarten war, das Süss Claudia und Hofmann Melanie, zwei ehemalige Spielerinnen von BMW und jetzt für Poing in der Bundesliga spielend, zum Einsatz kommen würden. Und so kam es, wie es kommen mußte! Nach einem in keinster Weise spanndendem Spiel, haben die Gastbeberinnen am Ende doch sehr deutlich mit 2,0 : 6,0 (2887 : 2999) die einseitige Partie verloren.
Das Spiel begann für die Landshuterinnen schon ziemlich holprig, denn Gutschalk Gerti (479) und Wittmann Martina (468) gaben gleich gegen Handschuher Marion (492) und Pupavac-Vidovic Monika (509) über ein 0,5 : 3,5 und 1,0 : 3,0 leider beide MP ab und auch beim Mittelpaar liefs für BMW nicht wirklich besser, denn Gerstmayr Elfriede (446) hatte nämlich ausgerechnet Ex-BMWlerin Süss Claudia (529) als Kontrahentin. Mit 0,0 : 4,0 hatte sie gegen die bundesligaerfahrene Spielerin an diesem Tag keine Chance und gab einen weiteren MP ab. Und so ähnlich erging es dann auch Alt Christine (462) gegen Walz Melanie (507), sie verlor beim 1,0 : 3,0 den nächsten MP. Das BMW-Schlußpaar sollte nun die Ehre der Mannschaft retten und wenigstens noch zwei Ehrenpunkte für ihr Team nach Hause kegeln. Wie gesagf, so getan! Die beiden routinierten BMW-lerinnen, Bernhardt Irene (519) und Thaler Marianne (513) hatten ihre Gegenspielerinnen, Zimmermann Katharina (481) und Hofmann Melanie (481), mit jeweils 3,0 : 1,0 voll im Griff und holten somit doch noch zwei wertvolle MP für ihr Team.
Nun ist eine kurze Verschnaufpause angesagt, bevor der nächste schwere Brocken schon auf die Mädels wartet!
Am Sonntag, den 14.10. werden die Mädels nämlich vom Tabellenzweiten, den Mädels von SKC Rot-Weiß Moosburg I zum Duell gefordert. Spielbeginn ist um 13 Uhr!
Das Spiel begann für die Landshuterinnen schon ziemlich holprig, denn Gutschalk Gerti (479) und Wittmann Martina (468) gaben gleich gegen Handschuher Marion (492) und Pupavac-Vidovic Monika (509) über ein 0,5 : 3,5 und 1,0 : 3,0 leider beide MP ab und auch beim Mittelpaar liefs für BMW nicht wirklich besser, denn Gerstmayr Elfriede (446) hatte nämlich ausgerechnet Ex-BMWlerin Süss Claudia (529) als Kontrahentin. Mit 0,0 : 4,0 hatte sie gegen die bundesligaerfahrene Spielerin an diesem Tag keine Chance und gab einen weiteren MP ab. Und so ähnlich erging es dann auch Alt Christine (462) gegen Walz Melanie (507), sie verlor beim 1,0 : 3,0 den nächsten MP. Das BMW-Schlußpaar sollte nun die Ehre der Mannschaft retten und wenigstens noch zwei Ehrenpunkte für ihr Team nach Hause kegeln. Wie gesagf, so getan! Die beiden routinierten BMW-lerinnen, Bernhardt Irene (519) und Thaler Marianne (513) hatten ihre Gegenspielerinnen, Zimmermann Katharina (481) und Hofmann Melanie (481), mit jeweils 3,0 : 1,0 voll im Griff und holten somit doch noch zwei wertvolle MP für ihr Team.
Nun ist eine kurze Verschnaufpause angesagt, bevor der nächste schwere Brocken schon auf die Mädels wartet!
Am Sonntag, den 14.10. werden die Mädels nämlich vom Tabellenzweiten, den Mädels von SKC Rot-Weiß Moosburg I zum Duell gefordert. Spielbeginn ist um 13 Uhr!