Nachde
m die 2. Damenmannschaft mit zwei Niederlagen in Folge in die neue Saison gestartet ist, ist die Freude über den ersten Sieg bei den Mädels natürlich riesengroß!
Im zweiten Auswärtsspiel der Saison, bei den Mädels vom DJK-SV Adlkofen I, sah es zunächst nicht nach einem ungefährdetem Sieg aus. Doch mit vereinten Kräften gewannen die BMW-lerinnen dann doch noch klar mit 1,0 : 5,0 ( 1730 : 1767 ).
Wie schon angedeutet begann die Partie für die Landshuterinnen noch sehr verhalten, denn Löffler Roswitha (406) verlor gegen Kreipl Edith (463) über ein 2,0 : 2,0 den ersten MP und gab 57 Holz ab. Nun mußte Schenkl Susi (432) gegen Daffner Erika (421) ran, um wieder etwas Boden gutzumachen und über ein 2,0 : 2,0 gewann sie den ersten MP für ihr Team und konnte den Holzrückstand ein klein wenig dezimieren. Zur Halbzeit stand es 1 : 1 und -45 Holz für BMW. Dann stieg Kapitänin Heiß Christa (459) gegen Roider Renate (378) in den Ring und hatte mit 4,0 : 0,0 keinerlei Probleme den MP zu sichern und der Schlußkeglerin ein Plus von 36 Holz mit auf die Bahnen zu geben. In dem dann folgendem spannendem Finish, behielt Routinier und Aushilfe Stark Brigitte (470) gegen Haller Rosel (468) die Nerven und brachte über ein 2,0 : 2,0 den MP und den Sieg für ihre Mannschaft in trockene Tücher!
Jetzt ist der Bann gebrochen und im nächsten Spiel am Samstag, den 13.10. bei den Mädels von Isar Dingolfing I, können die BMW-Mädels beweisen das dieser Sieg keine Eintagsfliege war. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Im zweiten Auswärtsspiel der Saison, bei den Mädels vom DJK-SV Adlkofen I, sah es zunächst nicht nach einem ungefährdetem Sieg aus. Doch mit vereinten Kräften gewannen die BMW-lerinnen dann doch noch klar mit 1,0 : 5,0 ( 1730 : 1767 ).
Wie schon angedeutet begann die Partie für die Landshuterinnen noch sehr verhalten, denn Löffler Roswitha (406) verlor gegen Kreipl Edith (463) über ein 2,0 : 2,0 den ersten MP und gab 57 Holz ab. Nun mußte Schenkl Susi (432) gegen Daffner Erika (421) ran, um wieder etwas Boden gutzumachen und über ein 2,0 : 2,0 gewann sie den ersten MP für ihr Team und konnte den Holzrückstand ein klein wenig dezimieren. Zur Halbzeit stand es 1 : 1 und -45 Holz für BMW. Dann stieg Kapitänin Heiß Christa (459) gegen Roider Renate (378) in den Ring und hatte mit 4,0 : 0,0 keinerlei Probleme den MP zu sichern und der Schlußkeglerin ein Plus von 36 Holz mit auf die Bahnen zu geben. In dem dann folgendem spannendem Finish, behielt Routinier und Aushilfe Stark Brigitte (470) gegen Haller Rosel (468) die Nerven und brachte über ein 2,0 : 2,0 den MP und den Sieg für ihre Mannschaft in trockene Tücher!
Jetzt ist der Bann gebrochen und im nächsten Spiel am Samstag, den 13.10. bei den Mädels von Isar Dingolfing I, können die BMW-Mädels beweisen das dieser Sieg keine Eintagsfliege war. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Wie d
ie Fahrt nach München kein Erfolg war, so war die gestrige Fahrt der 1. Damenmannschaft nach Passau, zu den Mädels von der DJK Passau West I, ebensowenig von Erfolg gekrönt. Mit einem Gesamtergebnis von 6,0 : 2,0 ( 3065 : 2885 ) mussten die Landshuterinnen die Punkte leider in Passau lassen.
Schon im Startpaar zeigte sich die Dominanz der Passauerinnen, Aushilfe Schwabe Brigitte (466) stand gegen Stimpfl Sabine (535) auf verlorenem Posten und trat den MP mit 0,0 : 4,0 ab und Wittmann Martina (465) hatte den MP ( 1,5 : 2,5) eigentlich schon gewonnen, bevor sie von Gerike Britta (474) quasi auf den letzten Metern noch überholt wurde. 78 Holz im Minus für BMW. Noch war nichts verloren, doch auch im Mittelpaar gab es Licht und Schatten. Während die zweite Aushilfe Heiß Christa (468) der besten Passauerin, Kral Andrea (568), kein Paroli bieten konnte und mit 0,0 : 4,0 den MP abgab, erkämpfte sich Kollegin Gutschalk Gerti (467) über ein 3,0 : 1,0 gegen Stimpfl Regina (488) den ersten MP für BMW. Doch leider lag BMW nun schon mit 199 Holz zurück. Somit sollte das Schlußpaar nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, denn ein Sieg war schon nicht mehr machbar und Thaler Marianne (538) setzte die Vorgabe gegen Prünstner Veronika (523) bei einem 2,5 : 1,5 auch gleich in die Tat um, weiterer MP für BMW. Doch Teamkollegin Bernhardt Irene (481) mußte Polyvas-Peter Ilonka (477) etwas unglücklich mit 1,5 : 2,5 ziehen lassen und den MP abtreten.
Schade! Da wär mehr drin gewesen!
Doch es bleibt keine Zeit zum Kopf hängen lassen, denn das nächste Spiel steht schon vor der Tür!
Am Samstag, den 29.09. um 11.30 Uhr erwarten die BMW-Mädels die Damen vom SKK Poing 3 an der Siemensstrasse.
Mal schaun, ob´s zu Hause wieder klappt!
Schon im Startpaar zeigte sich die Dominanz der Passauerinnen, Aushilfe Schwabe Brigitte (466) stand gegen Stimpfl Sabine (535) auf verlorenem Posten und trat den MP mit 0,0 : 4,0 ab und Wittmann Martina (465) hatte den MP ( 1,5 : 2,5) eigentlich schon gewonnen, bevor sie von Gerike Britta (474) quasi auf den letzten Metern noch überholt wurde. 78 Holz im Minus für BMW. Noch war nichts verloren, doch auch im Mittelpaar gab es Licht und Schatten. Während die zweite Aushilfe Heiß Christa (468) der besten Passauerin, Kral Andrea (568), kein Paroli bieten konnte und mit 0,0 : 4,0 den MP abgab, erkämpfte sich Kollegin Gutschalk Gerti (467) über ein 3,0 : 1,0 gegen Stimpfl Regina (488) den ersten MP für BMW. Doch leider lag BMW nun schon mit 199 Holz zurück. Somit sollte das Schlußpaar nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, denn ein Sieg war schon nicht mehr machbar und Thaler Marianne (538) setzte die Vorgabe gegen Prünstner Veronika (523) bei einem 2,5 : 1,5 auch gleich in die Tat um, weiterer MP für BMW. Doch Teamkollegin Bernhardt Irene (481) mußte Polyvas-Peter Ilonka (477) etwas unglücklich mit 1,5 : 2,5 ziehen lassen und den MP abtreten.
Schade! Da wär mehr drin gewesen!
Doch es bleibt keine Zeit zum Kopf hängen lassen, denn das nächste Spiel steht schon vor der Tür!
Am Samstag, den 29.09. um 11.30 Uhr erwarten die BMW-Mädels die Damen vom SKK Poing 3 an der Siemensstrasse.
Mal schaun, ob´s zu Hause wieder klappt!
Bedau
erlicherweise gab es für die 2. Damenmannschaft auch am 3. Spieltag nichts zu holen. Beim ersten Spiel auf den eigenen Bahnen, konnten die BMW-lerinnen gegen die Mädels vom SKC Freising-Attaching II, leider ihren Heimvorteil nicht ausnutzen und mußten sich mit 2,0 : 4,0 (1706 : 1748 ) geschlagen geben.
Gantner Erna / Ammer Brigitte : Holzmann Marianne 1,0 : 3,0 (345 : 430)
Heiß Christa : Storch Nadine 3,0 : 1,0 (483 : 472)
Schenkl Susi : Ziegltrum Henriette 4,0 : 0,0 (466 : 412)
Löffler Roswitha : Lechtschewsiki Kerstin 2,0 : 2,0 (412 : 434)
Schwamm drüber!
Am Montag, den 24.09. können die Mädels beweisen das sie es besser können. Da müssen sie auf den allseits beliebten Bahnen in Blumberg, bei den Damen von der DJK-SV Adlkofen I, Spielbeginn ist um 18.30 Uhr, ihr Können unter Beweis stellen.
Gantner Erna / Ammer Brigitte : Holzmann Marianne 1,0 : 3,0 (345 : 430)
Heiß Christa : Storch Nadine 3,0 : 1,0 (483 : 472)
Schenkl Susi : Ziegltrum Henriette 4,0 : 0,0 (466 : 412)
Löffler Roswitha : Lechtschewsiki Kerstin 2,0 : 2,0 (412 : 434)
Schwamm drüber!
Am Montag, den 24.09. können die Mädels beweisen das sie es besser können. Da müssen sie auf den allseits beliebten Bahnen in Blumberg, bei den Damen von der DJK-SV Adlkofen I, Spielbeginn ist um 18.30 Uhr, ihr Können unter Beweis stellen.
Nac
hdem die 1. Damenmannschaft letzte Woche noch hauchdünn an einem Sieg vorbeischrammte, nutzten sie gestern beim Heimspiel gegen die Mädels vom BSG 2000 Passau I, ihren Heimvorteil gnadenlos aus und schickten die Gästinnen mit einem 7,0 : 1,0 ( 2916 : 2676 ) wieder nach Hause.
Denn dieses Mal lief es für die BMW-Mädels von Anfang an wie am Schnürchen!
Den Grundstein für den späteren Erfolg legte schon das Startpaar, Bernhardt Irene (502) hatte mit Stadler Bianca (403) über ein 4,0 : 1,0 kein Problem einen MP zu sichern und auch Wittmann Martina (499) konnte gegen Stockbauer Bettina (483) über ein 2,5 : 1,5 einen weiteren MP fürs Team sichern. Ausserdem legten sie schon mal ein Polster von 115 Holz vor. Das sah doch schon mal gut aus! Doch im Mittelpaar liefs dann nicht mehr ganz so rund. Gerstmayr Elfriede (456) lieferte sich mit Kröninger Kunigunde (444) ein heißes Duell und gewann dann aber doch noch über ein 3,0 : 1,0 den nächsten MP, dafür war bei Aushilfe Schwabe Brigitte (446) etwas Sand im Getriebe und sie lies gegen Hrebetschek Evelyn (495) beim 0,0 : 4,0 nicht nur reichlich Federn, sondern gab als Einzige den MP an die Gästinnen ab und das Guthabenpolster schmolz auf 78 Holz. Somit war wie fast immer das Schlußdoppel gefordert, um den Sieg in trockene Tücher zu packen! Gerstmayr Sabrina (513) wurde von Materna Ulrike (382), 4,0 : 0,0, zum Erreichen des MP nicht wirklich gefordert und auch bei Thaler Marianne (500) liefs gegen Kinzel Martha (469) wie geschmiert. Mit 3,0 : 1,0 hatte auch sie kein Problem einen weiteren MP für ihr Team zu sichern.
So kanns weitergehen!
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 23.09. um 14.00 Uhr bei den Mädels von der DJK Passau West I statt.
Mal schaun, was da geht!

Denn dieses Mal lief es für die BMW-Mädels von Anfang an wie am Schnürchen!
Den Grundstein für den späteren Erfolg legte schon das Startpaar, Bernhardt Irene (502) hatte mit Stadler Bianca (403) über ein 4,0 : 1,0 kein Problem einen MP zu sichern und auch Wittmann Martina (499) konnte gegen Stockbauer Bettina (483) über ein 2,5 : 1,5 einen weiteren MP fürs Team sichern. Ausserdem legten sie schon mal ein Polster von 115 Holz vor. Das sah doch schon mal gut aus! Doch im Mittelpaar liefs dann nicht mehr ganz so rund. Gerstmayr Elfriede (456) lieferte sich mit Kröninger Kunigunde (444) ein heißes Duell und gewann dann aber doch noch über ein 3,0 : 1,0 den nächsten MP, dafür war bei Aushilfe Schwabe Brigitte (446) etwas Sand im Getriebe und sie lies gegen Hrebetschek Evelyn (495) beim 0,0 : 4,0 nicht nur reichlich Federn, sondern gab als Einzige den MP an die Gästinnen ab und das Guthabenpolster schmolz auf 78 Holz. Somit war wie fast immer das Schlußdoppel gefordert, um den Sieg in trockene Tücher zu packen! Gerstmayr Sabrina (513) wurde von Materna Ulrike (382), 4,0 : 0,0, zum Erreichen des MP nicht wirklich gefordert und auch bei Thaler Marianne (500) liefs gegen Kinzel Martha (469) wie geschmiert. Mit 3,0 : 1,0 hatte auch sie kein Problem einen weiteren MP für ihr Team zu sichern.
So kanns weitergehen!
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 23.09. um 14.00 Uhr bei den Mädels von der DJK Passau West I statt.
Mal schaun, was da geht!
Für die 2. Damenmannschaft gab es im ersten Spiel der neuen Saison leider so gar nichts zu holen, denn bei den gastgebe
nden Mädels vom SKK Oberlauterbach II, hingen die Trauben wahrlich etwas zu hoch!
Schon von Anfang an, standen die Landshuterinnen auf verlorenem Posten und es schien kein Kraut gegen die Übermacht der Gastgeberinnen gewachsen zu sein.
Buchwald Angelika : Schenkl Susi 4,0 : 0,0 (499 : 420)
Weigl Lena : Gantner Erna 4,0 : 0,0 (548 : 397)
Rabauer Franziska : Löffler Roswitha 4,0 : 0,0 (517 : 429)
Einzig, Käpitänin Heiß Christa (534) erwischte gegen Ernst Manuela (453) einen absoluten Sahnetag und rettete mit 4,0 : 0,0 den Ehrenpunkt für ihr Team.
Somit lautete das Endergebnis 5,0 : 1,0 ( 2017 : 1780 ) für die Oberlauterbacherinnen.
Die Chance zur Wiedergutmachung besteht für Damen II schon am nächsten Donnerstag, den 20.09.. Dann erwarten sie um 19.30 Uhr die Mädels vom SKC Freising-Attaching II zum Schlagabtausch.
Schon von Anfang an, standen die Landshuterinnen auf verlorenem Posten und es schien kein Kraut gegen die Übermacht der Gastgeberinnen gewachsen zu sein.
Buchwald Angelika : Schenkl Susi 4,0 : 0,0 (499 : 420)
Weigl Lena : Gantner Erna 4,0 : 0,0 (548 : 397)
Rabauer Franziska : Löffler Roswitha 4,0 : 0,0 (517 : 429)
Einzig, Käpitänin Heiß Christa (534) erwischte gegen Ernst Manuela (453) einen absoluten Sahnetag und rettete mit 4,0 : 0,0 den Ehrenpunkt für ihr Team.
Somit lautete das Endergebnis 5,0 : 1,0 ( 2017 : 1780 ) für die Oberlauterbacherinnen.
Die Chance zur Wiedergutmachung besteht für Damen II schon am nächsten Donnerstag, den 20.09.. Dann erwarten sie um 19.30 Uhr die Mädels vom SKC Freising-Attaching II zum Schlagabtausch.