Liebe aktiven BMW-Herren-Mitglieder,
bitte beachtet folgende Terminansetzungen:
04.08.2018 ab 14 Uhr: Klubmeisterschaft der Herren (im Sprintmodus; Anmeldung beim Sportwart)
Anschließend ab ca. 17 Uhr: Spielerversammlung der Herren bzgl. Planung für die neue Saison 2018/19
Wir bitten für beide Termine um zahlreiche Teilnahme.
Danke und Gruß
Die Vorstandschaft
Die Gemischte hat de Rückkampf in Oberlauterbach ohne großartige Gegenwehr verloren. Somit ist den Oberlauterbachern die Revanche für die Hinspielniederlage geglückt. Von der Papierform herwäre durchaus mehr drin gewesen, aber wie heißt's so schön: hätte, hätte, Fahrradkette. Margit war heute weit von Ihrer Sonntagsform entfernt und mußte sich mit 1:3 (430/445) Franziska Hoffmann geschlagen geben. Die Lauterbacher Topspielerin Martina Burger (471) wäre zu schlage gewesen, doch nach Stotterstart schaffte Brigitte Stark nur 445 Holz und ein wertloses 2:2. Der Tagesbeste Wolfgang Faltermeier (506) fieselte Joachim (473) mit 4:0 ab und sorgte für die Voretscheidung. Auf Landshuter Seite zeigte Martina hervorragende 498 Holz, sie siegte mit 3:1 gegen Eugen Burger (463) und holte damit den Ehrenpunkt für BMW. Jetzt sind erst mal vier Wochen Pause und am 24. 03. ist das letzte Spiel in Altfraunhofen.
So kann man den heutigen Ausflug ins Oberbayrische getrost titulieren. Es war nix zu holen. Eine Top-Anlage mit Plattenbahnen, die gilt es aber zu bespielen. Die Gastgeber nutzen Ihre Heimvorteil gekonnt aus. Jens Gehder (489) macht mit unserem Neuzugang Erna (406) kurzen Prozess, obwohl sich Erna phaseweise sehr stark präsentieren konnte. Die zweite Paarung war ein echter Krimi und gab Anlaß zur Hoffnung. Daniel von Freeden (457) legte in die Vollen den vielzitierten Turbo ein, um dann beim Abräumen zu schwächeln. Margit Huber (459) schaffte es mit Beharrlickeit, dem jungen Mann drei Bahnen abzuluchsen und schaffte ein 3:1. Kapitän Joachim Kluge hatte auf der ersten Bahn massive Probleme mit der Körperkoordination und der Erdgravitaion, entsprechend breitgefächert war das Wurfspektrum. Auch Bahn zwei ging trotz Steigerung verloren, doch dann schwächelte der Hallbergmooser Gerd Matschinsky und Joachim schaffte mit Turbobahn vier nach einen 2:2-Sieg (467: 482). Leider kam Brigitte Stark mit den Bahnen überhaupt nict zurecht und stürzte regelrecht ab auf 419 Holz. Der Gegner Hermann Wiesenberger erzielte sehr gute 499 Holz und ein 4:0. Somit stand es am Ende 4:2 (1912:1766) für die Hallbergmooser und das wohlverdient ! Am Sonntag kommen die übermächtigen Pfaffenberger, mal sehen was da läuft !