Im ge
strigen Auswärtsspiel bei den Mädels vom SV Oberglaim I gab es für die Ladies der 2. Damenmannschaft leider nichts zu holen. Mit einem klaren Endergebnis von 1,0 : 5,0 ( 1817 : 1948 ) holten sich die Oberglaimerinnen die Punkte, die sie im Vorrundenspiel gegen BMW verloren hatten wieder zurück.
Es war Dienstag, es war Oberglaim, es war nicht der Tag der BMW-Mädels!
Doch nun zum Spiel. Alt Christine (454) ließ gegen Riedl Alexandra (472) über ein 1,0 : 3,0 den MP liegen und auch Aushilfe Stark Brigitte (474) erging es gegen Mayer Ingeborg (500) nur unwesentlich besser. Sie verlor über ein 2,0 : 2,0 den nächsten MP. Dagegen liefs bei Kapitänin Heiß Christa (486) deutlich besser. Sie erkämpfte sich, auch wegen dem besten Abräumergebnis von 167 Holz, gegen Kahlert Barbara (459) über ein 2,0 : 2,0 den einzigen MP für ihr Team. Und dann kam Erna! BMW Neuzugang Gantner Erna wurde bei ihrem ersten Auftritt gleich ein Hochkaräter als Gegnerin vor die Nase gesetzt und wie zu erwarten war, brachte sie gegen das Oberglaimer Urgestein Gartner Hedwig (517 : 403)) keinen Fuß auf den Boden und der MP ging mit 4,0 : 0,0 ganz klar an Oberglaim. Doch trotz allem hat die Neue im BMW-Dress ihre Aufgabe sehr gut gemeistert und mit mehr Spielpraxis und Training stellen sich auch bald bessere Ergebnisse ein.
Keine einfache Aufgabe wird auch das nächste Spiel für Damen II. Am Montag, den 19.02. werden sie um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II erwartet und wenn auch das Vorrundenspiel gegen die Altfraunhofenerinnen mit 6,0 : 0,0 damals ganz klar an die BMW-lerinnen ging, heißt das noch lange nicht, das es in Altfraunhofen leicht wird.
Es war Dienstag, es war Oberglaim, es war nicht der Tag der BMW-Mädels!
Doch nun zum Spiel. Alt Christine (454) ließ gegen Riedl Alexandra (472) über ein 1,0 : 3,0 den MP liegen und auch Aushilfe Stark Brigitte (474) erging es gegen Mayer Ingeborg (500) nur unwesentlich besser. Sie verlor über ein 2,0 : 2,0 den nächsten MP. Dagegen liefs bei Kapitänin Heiß Christa (486) deutlich besser. Sie erkämpfte sich, auch wegen dem besten Abräumergebnis von 167 Holz, gegen Kahlert Barbara (459) über ein 2,0 : 2,0 den einzigen MP für ihr Team. Und dann kam Erna! BMW Neuzugang Gantner Erna wurde bei ihrem ersten Auftritt gleich ein Hochkaräter als Gegnerin vor die Nase gesetzt und wie zu erwarten war, brachte sie gegen das Oberglaimer Urgestein Gartner Hedwig (517 : 403)) keinen Fuß auf den Boden und der MP ging mit 4,0 : 0,0 ganz klar an Oberglaim. Doch trotz allem hat die Neue im BMW-Dress ihre Aufgabe sehr gut gemeistert und mit mehr Spielpraxis und Training stellen sich auch bald bessere Ergebnisse ein.
Keine einfache Aufgabe wird auch das nächste Spiel für Damen II. Am Montag, den 19.02. werden sie um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II erwartet und wenn auch das Vorrundenspiel gegen die Altfraunhofenerinnen mit 6,0 : 0,0 damals ganz klar an die BMW-lerinnen ging, heißt das noch lange nicht, das es in Altfraunhofen leicht wird.
Der BMW SKK Landshut trauert um sein Mitglied Dietmar Kühn. "Didi", wie er von allen genannt wurde, war bis zuletzt als aktiver Spieler und Schiedsrichter in unserem Club aktiv, dem er seit fast 20 Jahren angehörte. R.I.P. Didi!


Chancenlos war die Gemischte heute bei ihrem Auftritt bei Rot Weiß Ergolding gem. Fehlendes Training, mangelnde Fitness und eine Portion Pech verhinderten heute einen Erfolg. Brigitte Stark überrollte den Ergoldinger Mike Dirscherl auf der ersten Bahn bravorös, mußte dann aber zusehen wie Mike immer stärker aufkam. Letztendlich erzielte Brigitte 467 Holz, gewann zwei Bahnen und hat nur um 6 Holz ein Unentschieden verfehlt. Margit Huber hatte sich Ihren ersten Auftritt im BMW-Dress auch anders vorgestellt. Irgendwie sollte nicht viel zusammengehen und so waren nicht mehr als 426 Holz und ein 1:3 gegen Alfred Gnauer (450) drin.
Marianne mußte ob der knappen Personaldecke trotz Erkältung und Trainingsrückstand ran, 411 Holz und ein halber Satzpunkt gegen Fred Müller (476) waren schwer erarbeitet. Highlight des Abends war das Duell der Schlußpaarung. Marianne Späth gab von Anfang an dermaßen Gas, das Kapitän Joachim Kluge gezwungen war, alles abzurufen. Bahn 1 = 150 Holz, Bahn 2 = 145 Holz und bis dahin nur 1 Fehler. In Summe warens dann 539 Holz, Tagesbester und ein 3:1 gegen eine bis zum Schluß mächtig kämpfende Marianne Späth (508). Leider reichte es trotzdem nur zu einem 1:5 ( 1843:1907). Der nächste Prüfstein kommt am 04.02.2018 mit der Gemischten von Buch am Erlbach. ( SPielverlegung ist angedacht)
Marianne mußte ob der knappen Personaldecke trotz Erkältung und Trainingsrückstand ran, 411 Holz und ein halber Satzpunkt gegen Fred Müller (476) waren schwer erarbeitet. Highlight des Abends war das Duell der Schlußpaarung. Marianne Späth gab von Anfang an dermaßen Gas, das Kapitän Joachim Kluge gezwungen war, alles abzurufen. Bahn 1 = 150 Holz, Bahn 2 = 145 Holz und bis dahin nur 1 Fehler. In Summe warens dann 539 Holz, Tagesbester und ein 3:1 gegen eine bis zum Schluß mächtig kämpfende Marianne Späth (508). Leider reichte es trotzdem nur zu einem 1:5 ( 1843:1907). Der nächste Prüfstein kommt am 04.02.2018 mit der Gemischten von Buch am Erlbach. ( SPielverlegung ist angedacht)
Kommende Woche beim nächsten Heimspiel gegen Durach muss bei jedem etwas mehr kommen um die Punkte in Landshut zu behalten.