Mit 5:3 und 3408:3269 ließ man die Punkte im Schwarzwald. Es hätte für alle beteiligten ein schöner Ausflug in den Schwarzwald werden sollen. Doch leider kam es dann etwas anders. ........ Hier noch die Ergebnisse: Schöner - Exner 3:1 570:543, Brosemer - Hoffmann A. 2:2 571:581, Lehmann - Hoffmann R. 2:2 582:583, Suhr - Kammermeier 2:2 558:564, Boschert - Süss 3:1 526:461 (Daniel: Aufgabe nach 105 Wurf wegen Verletzung), Dräger - Klingl 2:2 601:531. Schade, dass das Wochenende so gelaufen ist.
Mit ei
nem sehr guten Gefühl und voller Elan fuhr Damen II am Samstag gen Allershausen, um einen Sieg und 2 Punkte einzusacken. Soweit die Theorie. Dann kam die Praxis. Die sehr gut aufgestellten Allershausenerinnen, die sich schon Hoffnungen auf einen Sieg ausgerechnet hatten, wurden dann aber von ihren Gästinnen regelrecht überrollt. Eine glänzend aufgelegte Alt Christine, die sich auf den Allershausener Bahnen schon immer sehr wohlgefühlt hat, wuchs förmlich über sich hinaus und legte mit hervorragenden 449 Holz (Tagesbeste) schon mal den Grundstein für den späteren Sieg. Gegen Zorko Erni (407) brachte sie ihr Team mit 42 Holz in Front. Teamkollegin Schenkl Susi (415) hatte zwar mit Bacher Emma (406) eine härtere Nuß zu knacken, aber auch sie packte noch weitere 9 Holz für BMW mit drauf. Nach der Halbzeit ein Plus von 51 Holz. Würde es reichen?! Keine Panik! Denn auch das BMW - Schlußpaar war in bester Spiellaune. Teamchefin Heiß Christa (398) hatte keinerlei Probleme mit Fischer Ines (357), die an diesem Tag überhaupt nicht in ihr Spiel fand und gab noch mal reichlich Holz für BMW dazu. Zeitgleich hatte es Stark Brigitte (420) mit der besten Allershausenerin zu tun, und Heller Martina (430) machte ihr das Leben ganz schön schwer. Waren sie beim Bahnwechsel noch gleich auf, mußte Brigitte dann mit kleinen Schwächen und schlechten Anschüben ihrer Gegnerin den Vortritt lassen. Doch das war nur ein kleiner Wermutstropfen auf die super Vorstellung der BMW - Mädels. Auf den wichtigen Sieg mit der bisherigen Saisonbestleistung von 1600 : 1682 Holz können die Mädels immens stolz auf sich sein. Machts weida so!!
Am Donnerstag, den 11.02. um 19 Uhr sind die Mädels von Drei Helmen I zu Gast.
Die Spiele gegen Drei Helmen sind immer von großer Spannung geprägt, da wurde schon mal Unentschieden gespielt, dann um 1 Holz gewonnen, dann wieder um ein paar Holz verloren. Mal schaun, wie´s diesmal wird!
Am Donnerstag, den 11.02. um 19 Uhr sind die Mädels von Drei Helmen I zu Gast.
Die Spiele gegen Drei Helmen sind immer von großer Spannung geprägt, da wurde schon mal Unentschieden gespielt, dann um 1 Holz gewonnen, dann wieder um ein paar Holz verloren. Mal schaun, wie´s diesmal wird!

Beim gestrigen Nachholspiel gastierten die BMW-Mädels bei den Kegelfreunden vom KC Bernried und konnten mit einem 5:3-Erfolg (2944:3022) zwei wichtige Punkte entführen. Gerti Gutschalk sollte zu Beginn Carmen Wiedemann in Schach halten, was ihr auch gut gelang. Nach einem 0:2-Rückstand holte sie im 3. Satz wieder viele Holz zurück, am Ende unterlag sie dann aber doch knapp mit 1:3 und 494:483 Holz. Melanie Hofmann (526) gewann mit 3:1 klar gegen Marina Angermann (485) und sorgte gleichzeitig für einen kleinen 30-Holz-Vorsprung.
Den Sack vorzeitig zumachen, so lautete nun die Aufgabe von Claudia Süss und Sabrina Schmidt. Mit 3:1 und 509:450 Holz setzte sich Sabrina locker gegen Nadine Kroiß durch. Und auch Claudia (531) gewann ihr Duell mit 3:1 gegen Andrea Schmidt (508). BMW lag nun mit 3:1 MP vorne und hatte ein sattes Polster von 112 Zählern auf der Habenseite.
Dieses Polster hieß es nun für die Lammer-Mädels Kerstin und Sibylle zu verteidigen. Bernried hatte mit Julia Brunner und Martina Geith nämlich noch zwei heiße Eisen im Feuer, die sogleich stark loslegten. Nach den ersten beiden Sätzen fing man im BMW-Lager nochmal etwas zu zittern an, da der Vorsprung auf teilweise unter 50 Holz schrumpfte. Doch dann besann man sich auf die eigenen Stärken und machten wieder wichtigen Boden gut. Zwar unterlag Kerstin (492) Julia Brunner (512) mit 1:3 und auch Sibylle (481) verlor mit 1:3 auf den letzten Würfen knapp gegen Martina Geith (494), was aber nichts mehr am letztendlich doch sehr klaren Auswärtserfolg änderte.
Mit 20:6 Punkten führt man weiterhin zusammen mit dem EV Landshut die Tabelle an, es bleibt also spannend! Schon nächsten Samstag will die Mannschaft um Claudia Süss im Heimspiel gegen den SKC Waldfrieden das Punktekonto weiter ausbauen, Spielbeginn ist wie immer um 11:30 Uhr.
Eine vage Hoffnung bestand vor dem Spiel, dem aktuellen Tabellenführer ein Bein zu stellen. Das es eine derart dominante Vorstellung wird hätte sich keiner aus der Dritten träumen lassen. Die Niederlage im Hinspiel war bitter, die Rache zuckersüß.
Von Beginn an spielten alle wie aus einem Guß. Holger (436) und Marcel ( 431) legten den Grundstein für den souveränen Erfolg. Die Dingolfinger konnten von Anfang an nicht Schritt halten. Franz Sedlmaier (385) und Manuel Trettenhann (387) mußten 95 Holz Rückstand quittieren, damit wa eine Vorentscheidung gefallen. Die Mittelpaarung hatte mit etwas mehr Gegenwind zu kämpfen. Aushelfer Walter Zimmer hängte sich richtig rein (442) um am Ende gegen Heinz Heubl (436) die Nase vorn zu haben. Matthias Wittmann (437) hatte gegen Kevin Trettenhann (382) leichtes Spiel. Der Vorsprung war uneinholbar auf 156 Holz angeschwollen. Da kann man hinten rauf locker aufspielen. Sven hatte Startschwierigkeiten, schraubte sich aber mit der zweiten Bahn auf 445, der Kapitän erzielte 431 Holz. Die Dingolfinger Josef Parzl (414) und Jürgen Suttner (408) konnten die Niederlage nicht mehr verhindern. Mit dieser Einstellung brauchen wir uns auch vor der Post nicht zu verstecken. Die Postler fordern am 15.02.Uhr um 18:30 zum Showdown auf den 09-Bahnen.
Na
ch vier verlorenen Spielen in Folge, konnte Damen II endlich mal wieder punkten. Beim den Mädels vom SV Vötting I fuhren sie einen nie gefährdeten 1561 : 1604 Sieg ein.
Zu Beginn verlief das Spiel noch sehr spannend, denn Alt Christine (406) konnte sich zwar mit + 8 Holz von Westermeier Hilde (398) absetzen, die aber Schenkl Susi (379) im zweiten Match gegen Breu Renate (397) postwendend wieder abgab. Somit lagen die Landshuterinnen wiedermal mit 10 Holz im Rückstand. Kapitänin Heiß Christa mußte gegen Mesjaz Monika in die Bahnen und was soll man sagen, sie hatte ihre Gegenerin voll im Griff. Mit 417 : 383 Holz konnte sie ihr Duell für sich entscheiden und ein Plus von 24 Holz für ihr Team erspielen. Der Vorsprung war nicht riesig, doch er sollte reichen. Denn Stark Brigitte als letzte Spielerin von BMW, würde sich doch sicherlich von Winklbauer Theresa, nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Gesagt, getan. Mit 402 : 383 Holz gewann auch sie ihr Duell und gleichzeitig den wichtigen Sieg für ihr Team.
So kann´s weitergehn.
Der nächste Härtetest für Damen II findet am Samstag, den 30.01. um 13 Uhr bei den Mädels vom TSV Allershausen I statt.
Die waren schon zu Hause für die Mädels nicht zu schlagen und auswärts wirds bestimmt nicht leichter, denn die Allershausenerinnen sind daheim nicht leicht zu besiegen. Aber nichts ist unmöglich!
Zu Beginn verlief das Spiel noch sehr spannend, denn Alt Christine (406) konnte sich zwar mit + 8 Holz von Westermeier Hilde (398) absetzen, die aber Schenkl Susi (379) im zweiten Match gegen Breu Renate (397) postwendend wieder abgab. Somit lagen die Landshuterinnen wiedermal mit 10 Holz im Rückstand. Kapitänin Heiß Christa mußte gegen Mesjaz Monika in die Bahnen und was soll man sagen, sie hatte ihre Gegenerin voll im Griff. Mit 417 : 383 Holz konnte sie ihr Duell für sich entscheiden und ein Plus von 24 Holz für ihr Team erspielen. Der Vorsprung war nicht riesig, doch er sollte reichen. Denn Stark Brigitte als letzte Spielerin von BMW, würde sich doch sicherlich von Winklbauer Theresa, nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Gesagt, getan. Mit 402 : 383 Holz gewann auch sie ihr Duell und gleichzeitig den wichtigen Sieg für ihr Team.
So kann´s weitergehn.
Der nächste Härtetest für Damen II findet am Samstag, den 30.01. um 13 Uhr bei den Mädels vom TSV Allershausen I statt.
Die waren schon zu Hause für die Mädels nicht zu schlagen und auswärts wirds bestimmt nicht leichter, denn die Allershausenerinnen sind daheim nicht leicht zu besiegen. Aber nichts ist unmöglich!
Wie gewohnt zu Hause startete Hans Alt und legte mit 156 gleich los wie die Feuerwehr und konnte seinem Gegenüber Franz Englmeier gleich einige Holz abnehmen. Jeder der beiden konnte zwei Druchgänge für sich entscheiden, wobei Hans Alt durch mehr erzielte Holz mit 542:526 den MP für sich entscheiden konnte. Im Duell gegenüber standen sich Peter Wehlauch und der Münchner Kapitän Georg Englmeier gegenüber. Auch hier entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Mit 2:2 und 533:549 ging hier der Punkt auf das Konto der Münchner. Dies bedeutete ein 1:1 nach MP und Holzgleichheit vor dem Mittelpaar. In diesem lief das Spiel sehr schnell zugunsten der Gäste. Ein indisponierter Bastian Attenberger gelang an diesem Nachmittag nichts und er machte nach 3 Bahnen Platz für einen frischen Ersatzmann. Marcel Vogt spielte sofort auf Augenhöhe mit Alexander Englmeier mit und konnte ihm fast noch den letzten Satz zum Unentschieden abnehmen. Mit 1:3 und 495:543 Holz ging der Punkt jedoch nach München. Parallel kämpfte Kapitän Matthias Littich gegen den derzeit stärksten Alemannen, Werner Hilpert. Beide zeigten guten Kegelsport, wobei Hilpert in den entscheidenden Phasen die bessern Wurf setzten konnte und somit mit 3:1 und 571:554 den dritten MP verbuchen konnte. Vor dem Schlusspaar lag BMW nun mit 1:3 und 65 Holz zurück. Ein relativ leichtes Spiel hatte Thomas Steindl gegen den Münchener Ersatzmann Jozep Kop und konnte durch ein 4:0 und 546:463 auch die wichtigen Holz für die Wende im Spiel holen. 30 Wurf vor Schluss hatten nun sowohl BMW, als auch die Alemannen 3 MP auf ihrer Seite und waren bei den Holz gleichauf. Franz Erber musste zum möglichen Gewinn der Partie seinen MP gegen Olaf Übensee holen. Nach 3 Bahnen lag er mit 2:1 und 10 Holz vorne. Auf der Schlussbahn zeigten beide keine Nerven und duellierten sich auf höchstem Niveau. Nach 96:99 in die Vollen räumten beide 59 bzw. 62 Holz, was für Übensee nicht ganz zum MP reichte. Mit gesamt 559:555 ging dieser an Franz Erber, was letztendlich den vielumjubelten Sieg im BMW Lager bedeutete! Durch diesen 5:3 und 3229:3207 Sieg schob sich BMW in der Tabelle wieder an den Alemannen vorbei und belegt derzeit den dritten Platz.