Im abschließenden Spiel unterlag man dem Vizemeister am Ende deutlich mit 1:7 und 3220:3374 Holz. Zu Beginn gegen das vermeintlich schwächere Duo der Gasgeber (Stachs/Schmid) "verschenkten" mehr oder weniger beide BMW'ler die Mannschaftspunkte. Lars Lungwitz und Hans Alt unterlagen jeweils unglücklich mit 1:3 und 542:554 bzw. 512:533. Die Mannschaftsbesleitung an diesem Samstagnachmittag erzielte Peter Wehlauch in seinem Spiel gegen Florian Turba. Durch ein 2:2 aber 574:569 Holz erzielte er den Ehrenpunkt für BMW. Zeitgleich konnte Thomas Steindl sein potential nicht abrufen und musste nach 60 Wurf für Matthias Littich Platz machen. Zusammen unterlagen Sie dem Tagesbesten Hagel Steffen mit 0:4 und 531:603. Ein Duell auf des Messers Schneide lieferten sich Dominik Rösch und Bastian Attenberger. Am Ende fehlten Attenberger leider 4 Holz zum Punktgewinn. Mit 1,5:2,5 und 561:562 blieb auch dieser MaP in Milbertshofen. Im Schlusspaar unterlag ein indisponierter Wolfgang Zauner deutlich mit 0:4 und 500:553 gegen Herbert Wagner.

Zu Beginn übten die Gäste vom EVL mächtig Druck auf die BMW´ler aus, als die junge Luisa Erber auf den ersten beiden Bahnen (145+173) einen Traumlauf erwischte. Obwohl Melanie Hofmann (532) keineswegs enttäuschte und sich wieder einige Zähler zurück eroberte, hatte sie nach 2:2 Sätzen gegen Erber (574/ 209 geräumt) klar das Nachsehen. Auch Gerti Gutschalk (525) lag nach dem 1. Satz zurück, zog Johanna Grubwinkler (502) aber auf den folgenden Bahnen den Zahn und gewann mit 3:1 ihren Punkt.
In der Mitte machte Claudia Süss da weiter, wo sie die letzten Spiele aufgehört hat. Mit starken 572 Holz (207 geräumt) entschied sie alle Durchgänge für sich und nahm Kathrin Gürster (470) satte 102 Zähler ab! Zeitgleich musste sich Kerstin Lammer (458) ihrer Gegnerin Franziska Urban (471) in einem schwachen, aber überaus spannendem Duell, mit 1,5:2,5 beugen.
Nun lag man nach MP (2:2) mit den Gästen noch gleich auf, hatte aber 70 Kegel Vorsprung erspielt. Für Sabrina Gerstmayr und Sibylle Lammer hieß es nun noch einen MP zu holen, um als Sieger von der Bahn gehen zu können. Hier entwickelte sich zwischen Sabrina (509) und Tanja Winges (488) ein spannender Kampf, den die BMW´lerin am Ende mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Sibylle (497) machte mit Carina Erber (469) kurzen Prozess und ging schnell mit 2:0 in Führung. Diese gab sie auch nicht mehr her und somit ging auch dieses Duell mit 3:1 an BMW. Endstand 6:2 (3093:2974)
Die 1. Damenmannschaft bedankt sich recht herzlich bei allen Fans und Ersatzspielern für die tatkräftige Unterstützung und wünscht allen eine erholsame Pause.
Die Dritte konnte am Donnerstagabend einen versöhnlichen Schlußpunkt hinter eine durchwachsene Saison setzen. Mit 2525:2373 gelang zudem die Revanche für die Hinspielniederlage in Oberglaim. Die Gäste starteten zwar etwas zügiger in die Partie und konnten sich leicht absetzen, doch Schub um Schub kämpften sich unsere Startspieler heran. Holger Daser (410) war letztendlich Fritz Hatzl (364) deutlich überlegen, wogegen Chris Anker (415) einige Holz gegen Alfred Härtel (421) abgeben mußte. Mit 40 Holz plus ging die Landshuter Mittelachse ins Rennen. Marcel Vogt (416) plagte eine gereizte Achillessehne und hinderte ihn an größeren Taten, letztendlich rechte es allemal gegen Michael Betz (364). Mathias Wittmann haderte anfangs mit sich und der Welt,
trumpfte dann aber mächtig auf und erzielte exakt 444 Holz. ( der Schnaps steht noch aus !) Robert Macht (429) war da quasi machtlos. Somit konnten unsere beiden Schlußspieler locker aufgaloppieren. Sven Wassereck kam leider überhaupt nicht ins Spiel und mußte mit 379 Holz nochmals einige Steckan gegen Siegrfried Betz abgeben. Das Highlight des Tages liefert dann Ersatzspieler Dany Wehlauch, der ganze 461 raushaute ! Christian Hilz (387) konnte da nur staunend zusehen. Ob's nun wirklich das letzte 100-Kugel-Spiel war wird sich in der nächsten Saison zeigen.


Beim Spiel über 6 Bahnen nahmen die Gäste gleich das Zepter in die Hand, alle drei BMW´lerinnen gingen schnell mit 2:0 in Führung. Sabrina Gerstmayr, die auch dieses Mal im Abräumen (204) glänzte, konnte ihre bisherige Bestleistung von 571 Holz nochmal toppen. Mit 4:0 und tollen 573:508 Holz kegelte sie Maria Fischer regelrecht schwindelig. Ebenso mit 4:0 sorgte Sabrina Schmidt, die hart kämpfen musste, mit soliden 500 Holz gegen Martina Görl (462) für den zweiten wichtigen Punkt. Sibylle Lammer startete mit 143+140 verheißungsvoll. Als auf den folgenden zwei Bahnen etwas Sand ins Getriebe kam und ihre Gegnerin Monika Hartmann unbeirrt ihre Kreise zog, wurde es nochmal eng. Nach 2:2 Sätzen musste sie ihren Punkt trotz guter 523 Holz doch noch an Hartmann (528) abtreten.
Mit 2:0 MP und 98 Holz auf der Habenseite war die Grundlage zum Sieg gelegt, ein Pünktchen musste aber noch her. Kerstin Lammer (488) verlor in einem spannenden Duell mit 1,5:2,5 knapp gegen Margit Hörnig (501), gab aber nicht viele Zähler ab. Mit einer 151-Startbahn setzte Melanie Hofmann sogleich ein Ausrufezeichen, bevor sie den 2. Satz an Katrin Schulze abgeben musste. Als sie dann aber Satz 3+4 wieder für sich entscheiden konnte, war der Auswärtserfolg gesichert. Mit 3:1 und guten 549 Holz (198 geräumt) machte sie Lohhof´s Schulze (510), die sich nach Kräften wehrte, das Leben schwer. Auch Claudia Süss ließ sich die Butter nicht vom Brot nehmen und konnte ihre gute Form erneut unter Beweis stellen. Mit vier konstanten Durchgängen (143+146+144+140) machte sie es ihrer Teamkollegin nach und erzielte mit 573 Holz ebenfalls den Tagesbestwert. Gegenspielerin Susanne Hömke (487) konnte nur den 1. Satz (146:143) für sich entscheiden, dann zog Claudia aber davon und gewann klar mit 3:1 ihre Partie.
Man führt die Tabelle nun mit 2 Punkten Vorsprung an und ist den zweitplatzierten Damen vom EV Landshut nun 9 Mannschaftspunkte voraus. Das letzte Heimspiel (19.03.16 um 11:30 Uhr) dürfte sogar verloren werden, sicherlich will man aber die weiße Weste zuhause wahren und nochmals als Sieger von der Bahn gehen.
Es war wieder einmal einer dieser nie enden wollenden Abende. Trotz zahlreicher Unterstützung konnte die Dritte in Ergolding nix zählbares erwirtschaften. Mit 2469:2404 gab's eine eindeutige Niederlage. Dabei lief's anfangs recht gut für die BMW-Jungs. Dieter Dittrich (404) verlor einige Holz gegen Holger Daser (411) und Wolfgang Auserwählt (410) gab 15 Holz gegen Sven Wassereck
ab der mit 425 (153 geräumt) den BMW-Bestwert des Abends erzielte. Doch dann wendete sich das Blatt. Martin Brunnhuber (433) holte gegen Chris Anker (413) 20 Holz zurück und Fred Müller (383) war im Duell Not gegen Elend ( in diesem Fall unser Richard Ulrich mit 366) der Glücklichere. Obwohl Erwin Frantz (402) gegen Mathias Wittmann (411) einige Holz verlor waren die Ergoldinger guter Dinge. Zu Recht, denn Hans Neumeier legte ein Null-Fehler-Strategie auf's Parkett, erzielte mit 437 den Tages-bestwert und versohlte Kapitän Joachim Kluge, der mit 378 erneut indiskutabel spielte, ordentlich den Hintern. Die verbalen
Scharmützel nach der fünften Paarung waren dank der humorvollen Kommentare der beiden Schlußspieler schnell vergessen.
So soll es sein: unser Sport ist Hobby und soll Spaß machen, auch wenn's manchmal einfach "sch..." läuft. Am Donnerstag ist der letzte Kampf und irgendwie sind dann alle froh das diese verkorkste Saison vorbei ist.
Am Montag, den 14. März können die Mädels den letzten Sieg der Saison einfahren, denn da sind sie um 18.30 Uhr bei den Mädels von der Post zu Gast. Das wird sicher kein leichtes Spiel, doch wer weiß....