Das glücklichere Ende auf seiner Seite hatte die 4. Mannschaft beim Spiel gegen die 2. Mannschaft von Wendelskirchen. Beim 2383 zu 2384 Holz Endergebnis machte am Ende nur 1 Holz den Unterschied. Einen guten Start für die BMWler erwischte Franz Erber mit 413 Holz was einen Vorsprung von 46 Holz bedeutet. Dieser Vorsprung sollte aber nicht lange halten. Die nächsten 3 Akteure von BMW kamen alle mit den ungewohnten Bahnen nicht gut klar. Dies spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder. Richard Ulrich erreichte 375 Holz, Peter Steindl 373 Holz und Thomas Pollner 381 Holz und alle 3 zusammen stattliche 48 Fehler. Glücklicherweise lief es auch bei den Wendelskirchner nicht nur rund und so hielt sich der Rückstand für BMW mit 29 Holz noch einigermaßen in Grenzen. Als nächstes war Walter Zimmer an der Reihe. Er erkämpfte sich gute 413 Holz und konnte den Rückstand um 10 Holz reduzieren. Nun lag es an Schlussspieler Stefan Kössl das Ruder noch herumzureißen. Nach etwas verhaltenem Start von Stefan und furiosem Auftakt des Gegenspielers sah es erst nicht so gut aus, aber Stefan behielt die Ruhe und die Nerven über die komplette Distanz und holte Kegel für Kegel auf und so reichten seine starken 429 Holz am Ende doch noch zum glücklichen Sieg.
Mit insgesamt 7:1 und 3255:3138 Holz blieben 2 wichtige Punkte in Landshut. Am nächsten Wochenende gastiert dann der Tabellenfürher SKC Bavaria Pasing um 15:30 Uhr in Landshut.
Am kommenden Samstag empfängt man dann um 12:00 Uhr die Chambtalkegler aus Raindorf. Es bleibt zu hoffen das wieder alle fit sind oder werden. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden, denn die Gäste kennen unsere Bahnen ja aus der Bayernliga Zeit. Es wäre schön wenn uns bei diesem wichtigen Spiel viele Fans unterstützen würden.

Man bekleckerte sich zwar nicht mit Ruhm, gegen die an diesem Tag noch schwächeren Gastgeber aus Neuhausen fuhren die Damen jedoch einen nie gefährdeten Sieg ein.Kerstin Lammer (492) lies Jugendspielerin Michaela Bauer (442) zu keinem Zeitpunkt eine Chance und gewann mit 4:0 SP. Gerti Gutschalk (465) kam nicht so zurecht und unterlag Waltraud König (498) mit 1:3 SP. Somit lagen die Gäste nach MP (1:1) mit Neuhausen gleich auf, konnten aber einen kleinen Vorsprung von 17 Zählern an das Mittelpaar übergeben.
Hier wurde sogleich kurzer Prozess betrieben. Sabrina Gerstmayr (499) und Melanie Hofmann (519) verzeichneten jeweils einen klaren 4:0-Erfolg gegen Ludwina Nothaft (451) bzw. Marianne Moch (417). BMW lag nun mit 3:1 MP und satten 170 Kegeln in Front!
Claudia Süss und Sibylle Lammer konnten nun locker aufspielen. Doch auf den ersten beiden Bahnen kamen beide überhaupt nicht in Fahrt. Verletzungsbedingt verließ Claudia nach 108 Schub die Bahn und musste Yvonne Peschl (480) den Punkt überlassen. Da der Sieg schon lange in trockene Tücher gepackt war, verzichtete man auf eine Einwechslung von Sabrina Schmidt, die noch immer mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Sibylle (486/ 190 geräumt) unterlag trotz starker Abräumleistung gegen die Tagesbeste Andrea Rauch (524) mit 1:3, dies fiel aufgrund des großen Vorsprunges jedoch nicht mehr ins Gewicht.
Endstand: Neuhausen 3:5 BMW Landshut (2812:2919).
Die
dunklen Wolken, die sich nach dem letzten verlorenem Spiel am Horizont der 2. Damenmannschaft gebildet hatten, haben die Mädels von Spielführerin Heiß Christa mit vereinten Kräften weggeschoben und lassen den Himmel nun wieder in schönstem Blau erstrahlen. Denn mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnten die Landshuterinnen gegen die Mädels vom SKC Großköllnbach I einen souveränen 1602 : 1488 Holz Sieg einfahren. Doch ganz so einfach wie es sich anhört, war es dann doch wieder nicht! Während Alt Christine (400) mit ihrer Gegnerin Ewert Monika (374) keinerlei Probleme hatte, war bei Partnerin Schenkl Susi (366) doch etwas Sand im Getriebe. Sie mußte ihre Gegnerin Bosl Astrid (389) unverichteter Dinge ziehen lassen. Somit standen bei der Halbzeit magere 3 Holz mehr für BMW an der Anzeige. Doch das Beste kommt immer zum Schluß und da wird dann auch abgerechnet! Und das Beste auf Seiten von BMW sollte diesmal wirklich das Schlußduo sein, denn Kapitänin Heiß Christa hatte mit 433 Holz (auf Bahn1 170 in die Vollen) einen absoluten Sahnetag erwischt und lies ihrer Gegnerin Alt Anneliese (355) nicht den Hauch einer Chance. Doch auch Löffler Roswitha lieferte mit 403 Holz gegen Bosl Ingrid (370) ein sehr solides Ergebnis ab und trug so auch zum Erfolg der Mannschaft bei. Rundum zufrieden können die Mädels nun ins Wochenende starten, bevor es nächste Woche, am Donnerstag, den 24.09. um 18.30 Uhr, am Gutenbergweg zum Lokalderby gegen die Mädels vom EVL II geht.
Anbei die Startzeiten der Stadtmeisterschaft 2015/16 (Einzel und Tandem). - >>> Klick hier <<<