

Gerti Gutschalk und Sabrina Gerstmayr machten es zu Beginn noch etwas spannend. Schnell ging Gerti mit 2:0 in Führung, dann lief es nicht mehr ganz so rund und Carmen Wiedemann konnte zum 2:2 ausgleichen. Aufgrund des höheren Gesamtergebnisses blieb der Punkt mit 507:484 Holz jedoch in Landshut. Sabrina (495) legte gut los, kam aber im Laufe des Spieles etwas ins Straucheln. Aber auch sie behielt die Nerven und machte mit dem letzten Schub ihren 3:1-Sieg gegen Martina Geith (492) klar. Nach der Startpaarung hatte BMW nun etwas glücklich mit 2:0 MP die Nase vorne, in der Gesamtwertung lagen die Gäste aber noch voll im Rennen.
In der Mitte kam es dann eigentlich schon zur Entscheidung. Kerstin Lammer (482) gewann mit 3:1 ihr Duell gegen Marina Angermann (465) und Claudia Süss (524) machte ebenfalls mit 3:1 gegen Christina Kraus (447) den Sack zu. Landshut hatte nach dem zweiten Durchgang bereits 4:0 MP auf dem Konto und der Vorsprung in der Kegelwertung war auf satte 120 Holz angewachsen.
Und das ließ sich BMW´s Schlusspaarung nicht mehr nehmen! Melanie Hofmann startete gleich mit 156 und sorgte endlich für einen ansehnlichen Bahnrekord auf Bahn 1. Mit 4:0 und starken 551 Holz (198 geräumt) verwies sie Julia Brunner (485) in die Schranken. Sibylle Lammer kam auch gut aus den Startlöchern, übergab aber wegen einer Rückenverletzung nach der 2. Bahn an Roswitha Löffler. Zusammen erspielten sie sich 477 Holz, dieser "Ehrenpunkt" ging nach einem 2:2 verdient an die Gästespielerin Andrea Schmidt (504).
Nächsten Sonntag geht es für den Tabellenführer zum unbekannten Aufsteiger nach Waldfrieden, Spielbeginn ist um 13 Uhr.
So
locker flockig mal eben zwei Punkte einfahren! Schön wärs gewesen, aber so einfach wars dann doch nicht! Äußerst mühselig mußte sich die 2. Damenmannschaft gestern im Heimspiel gegen die Mädels vom SV Vötting I, die zwei Punkte zum Sieg erkämpfen. Schon im Startpaar zeigte sich bei den Gastgeberinnen Licht und Schatten. Alt Christine (363) begann auf Bahn 1 ziemlich schwach, steigerte sich aber im zweiten Durchgang enorm und konnte ihrer Kontrahentin Janke Hannelore (344) dann doch noch 19 Holz abtrotzen. Bei Teamkollegin Schenkl Susi (405) liefs dagegen ganz ordentlich, doch im Gegensatz zu Christine, konnte sie ihrer Gegnerin Winklbauer Resi (423), der Besten aus dem Vöttingerteam, kein einziges Holz abluchsen. So ging das Schlußdoppel mit einem mageren Holz Vorsprung in den Ring. Und so wie es bei Christine gelaufen war, so lief es auch für Wittmann Martina (363). Nur mit dem Unterschied, das sie ihrer Gegnerin Breu Renate (391) kein Holz abnehmen konnte und noch dazu ordentlich Federn lassen mußte. Doch Partnerin Löffler Rowitha war so richtig in Spiellaune und lies es ordentlich krachen. Mit 428 Holz sicherte sie sich den Titel der Tagesbesten und lies Westermeier Hilde (376) nicht den Hauch einer Chance und rettete ihrer Mannschaft den hart erkämpften Sieg mit 1559 : 1534 Holz.
Jetzt heißt es: Einmal gut durchschnaufen, das ging grade nochmal gut.
Zum nächsten Heimspiel treten die Mädels vom TSV Allershausen I, am Donnerstag, den 15.10. um 19 Uhr an.
Jetzt heißt es: Einmal gut durchschnaufen, das ging grade nochmal gut.
Zum nächsten Heimspiel treten die Mädels vom TSV Allershausen I, am Donnerstag, den 15.10. um 19 Uhr an.
Hier noch die einzelnen Paarungen.
Thorsten 538 - Schreiner Christian 565 0:4; Robert 591 - Raab 566 3:1; Harry 546 - Svoboda 583 1:3;
Markus/Sven 529 - Schreiner B. 517 3:1; Armin 574 - Pfeffer 573 2:2; Daniel 527 - Grötsch 546 1:3