Einen Wochenstart nach Maß legte, die 2. Damenmannschaft am Montagabend auf den Kegelbahnen beim Vilserwirt hin. Nach dem nicht ganz so glücklichen Spieltag in der vergangene Woche, sollte es nun bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen G2, schon deutlich besser laufen. Aber das es gleich so viel besser laufen sollte, damit war wohl nicht zu rechnen gewesen.
Von Anfang an dominierten die Gästinnen aus Landshut das Spiel und lagen schon nach der ersten Partie, Liersch Beatrice (398) gegen Löffler Roswitha (439) mit 0,0 : 4,0 und Plus 41 Holz in Führung. Auch die zweite Begegnung, Huber Dagmar (474) gegen Gerstmayr Elfriede (483) endete mit 2,0 : 2,0 für die Gästinnen. Und so ging es munter weiter, auch Maaß Helga (429) konnte gegen Schenkl Susi (437) mit 1,5 : 2,5 leider keinen MP für ihr Team ergattern und zu guter Letzt konnte auch in der letzten Begegnung des Abends, Hochschulz Anja (444) gegen Bernhardt Irene (471) mit 1,5 : 2,5, kein Ehrenpunkt mehr für die Gastgeberinnen gewonnen werden. Mit einem so klaren Sieg hätten die BMW-Mädels wohl in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet, doch am Ende stand ein Endergebnis von 0,0 : 6,0 (1745 : 1830) für die Gästinnen am Tableau. Verdient gewonnen!
Das nächste Spiel für Damen II findet am Mittwoch, den 31. 01. um 19 Uhr bei den Mädels vom SKK Buch G2 statt. Das Vorrundenspiel konnten die Landshuterinnen auf den eigenen Bahnen souverän mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden. Mal schaun, was im Bucher Kegelstüberl für die Mädels drin ist.
Das nächste Spiel für Damen II findet am Mittwoch, den 31. 01. um 19 Uhr bei den Mädels vom SKK Buch G2 statt. Das Vorrundenspiel konnten die Landshuterinnen auf den eigenen Bahnen souverän mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden. Mal schaun, was im Bucher Kegelstüberl für die Mädels drin ist.
Der 1. Damenmannschaft gelang am Samstag beim ersten Heimspiel im neuen Jahr, ein deutlich glücklicherer Start in die Rückrunde, als Damen 2. Als Gästinnen wurden die Mädels vom SKC Eggenfelden I an der Siemensstraße zum Duell erwartet. Die Eggenfeldenerinnen haben zwar momentan die rote Laterne in der Bezirksoberliga Frauen inne, doch darf man einen Underdog nie unterschätzen und so galt es für die Hausherrinnen, äußerst konzentriert ans Werk zu gehen. Gesagt, getan! Zwar ging die BMW-Startpaarung die ersten Schübe über noch ein bischen holprig ans Werk, doch konnten Huber Margit (447) gegen Samberger Corina (435) mit 3,0 : 1,0 und Bernhardt Irene (507) gegen Panzram Sabine (435) mit 4,0 : 0,0 am Ende die ersten MP und ein Guthaben von 84 Holz an die Schlußpaarung übergeben. Das war schon mal der halbe Sieg für BMW. Nun war auf beiden Seiten die zweite Paarung gefordert. Doch so optimal es für das BMW-Startduo gelaufen war, so lief es beim Schlußdoppel leider nicht, denn während Thaler Marianne (497) gegen Marchner Sabine (445) mit 4,0 : 0,0 nie so richtig gefordert wurde, war Lammer Kerstin (474) zwar immer auf Tuchfühlung mit Binder Katja (479), doch am Ende mußte sie dann doch mit 1,5 : 2,5 ihren MP an die Gästin abtreten. Doch diesen kleinen Schönheitsfehler konnten die Hausherrinnen bei einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (1925 : 1794) dann doch relativ leicht verschmerzen. Start geglückt!
Die nächste Herausforderung wartet auf die Landshuterinnen am Samstag, den 20.01. um 19 Uhr bei den Mädels von Frisch Auf Straubing I. Beim Vorrundenspiel in Landshut konnten die Straubingerinnen mit 2,0 : 4,0 die Punkte entführen. Vielleicht gelingt dem Tabellenzweiten, das gleiche Kunststück beim Tabellendritten.
Zum Rückrunden-Auftaktspiel der Kreisliag/Frauen, waren am Donnerstagabend die Kegelfreunde aus Wendelskirchen mit
ihrer G1 Mannschaft, bei den BMW-Mädels der 2. Mannschaft zu Gast. Mit den Keglern aus Wendelskirchen, die zwischenzetlich die Tabellenführung übernommen haben, hatten die Gastgeberinnen noch eine Rechnung offen. Denn im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison, mußten die Landshuterinnen mit einer 5,0 : 1,0 Niederlage, unverrichteter Dinge die Heimreise antreten. Doch beim ersten Spiel im neuen Jahr und auch noch mit Heimvorteil, sollte es ganz anders laufen. Doch weit gefehlt, denn wie schon beim ersten Aufeinandertreffen in Wendelskirchen, so auch jetzt, müssen sich die Mädels mit einer erneuten 1,0 : 5,0 (1847 : 1943) Niederlage auseinandersetzen.
Der Spielverlauf aus der Sicht der Gastgeberinnen, ist eigentlcih ganz schnell erzählt, denn den einzigen Lichtblick im Verlauf des ganzen Matches erzielte Alt Christine (493), die gegen Halfter Daniel (462) mit 3,0 : 1,0 die Oberhand behielt und den ersten und einzgen MP in diesem Spiel für ihr Team erkegeln konnte. Zeitgleich gab Teamkollegin Löffler Roswitha (457) gegen Bartlreier Helmut (492) mit 1,0 : 3,0 ihren MP ab. Und so ging es dann munter weiter, weder Gerstmayr Elfriede (444) gegen Hillerbrand Carina (495) 1,5 : 2,5, noch Schenkl Susi (453) gegen Hillerbrand Christina (494) 1,0 : 3,0 konnten ihren Gegnerinnen das Wasser reichen, geschweige denn einen MP gewinnen und somit ging der Start in die Rückrunde gehörig in die Hose.
Doch wie immer bleibt keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel findet schon am Montag, den 15.01. um 18.30 Uhr in Altfraunhofen statt. Das Vorrundenspiel konnten die Landshuterinnen gegen die G2 Mannschaft des TSV noch deutlich mit 0,0 : 6,0 für sich entscheiden. Mal schaun, ob den BMW-Mädels dieses Kunststück auch auswärts gelingt!
Der Spielverlauf aus der Sicht der Gastgeberinnen, ist eigentlcih ganz schnell erzählt, denn den einzigen Lichtblick im Verlauf des ganzen Matches erzielte Alt Christine (493), die gegen Halfter Daniel (462) mit 3,0 : 1,0 die Oberhand behielt und den ersten und einzgen MP in diesem Spiel für ihr Team erkegeln konnte. Zeitgleich gab Teamkollegin Löffler Roswitha (457) gegen Bartlreier Helmut (492) mit 1,0 : 3,0 ihren MP ab. Und so ging es dann munter weiter, weder Gerstmayr Elfriede (444) gegen Hillerbrand Carina (495) 1,5 : 2,5, noch Schenkl Susi (453) gegen Hillerbrand Christina (494) 1,0 : 3,0 konnten ihren Gegnerinnen das Wasser reichen, geschweige denn einen MP gewinnen und somit ging der Start in die Rückrunde gehörig in die Hose.
Doch wie immer bleibt keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel findet schon am Montag, den 15.01. um 18.30 Uhr in Altfraunhofen statt. Das Vorrundenspiel konnten die Landshuterinnen gegen die G2 Mannschaft des TSV noch deutlich mit 0,0 : 6,0 für sich entscheiden. Mal schaun, ob den BMW-Mädels dieses Kunststück auch auswärts gelingt!
Mit der Verteidigung des 3. Platzes in der Bezirksoberliga Frauen, beendete die 1. Damenmannschaft schon frühzeitig die Vorrunde und kann sich nun in aller Ruhe aufs Weihnachtsfest vorbereiten.
Bei dem vorverlegten Spiel, ging es am Samstag zu Hause, gegen die Mädels vom KC Bernried I. Und da die Bernriederinnen auf Rang 6 in der Tabelle rangierten, rechneten die Hausherrinnen eigentlich schon mit einem Sieg und den dazu gehörenden Punkten. Doch als Selbstläufer stellte sich das Duell dann doch nicht dar, denn die Heimmannschaft konnte nicht in voller Stärke antreten, sie mußten leider auf Kapitänin Schwabe Brigitte verzichten, die wegen einer Oberarmfraktur im Moment und auf absehbare Zeit nicht eingesetzt werden kann. Doch nichts destotrotz, gaben alle Spielerinnen am Ende ihr Bestes und führten dadurch ihr Team gemeinsam zum Sieg.
Als erste Spielerinnen von BMW, durften Alt Christine(474) und Thaler Marianne ins Rennen gehen und da Christine auf den ersten beiden Bahnen ihre Nervosität noch nicht so recht im Griff hatte, konnte sie sich leider nicht gegen Loch Angelika (492) durchsetzten und gab somit mit 1,0 : 3,0 ihren MP ab. Dagegen lief es bei Marianne, wie sollte es auch anders sein, wiedereinmal wie geschnitten Brot. Sie spulte gegen Geith Martina (480) souverän ihr Spiel ab und holte damit mit hervorragenden 544 Holz und 3,0 : 1,0 den ersten MP für ihr Team. Halbzeitstand: Punktestand ausgeglichen, ein Plus von 46 Holz für BMW. Doch die Messe war noch nicht gelesen und es machten sich für BMW Huber Margit und Bernhardt Irene bereit um auf die Bahnen zu gehen. Und Margit erwischte einen guten Start ins Spiel, mußte dann aber nach der zweiten Bahn verletzungsbedingt gegen Löffler Roswitha ausgewechselt werden. Zusammen erreichten die Beiden dann gegen Mühlbauer Tina (467) 440 Holz und mußten leider mit 1,0 : 3,0 den MP abgeben. Doch zeitgleich war auch wie immer, Verlaß auf Teamkollegin Bernhardt Irene (501), sie hatte zwar auch leichte Anlaufschwierigkeiten, doch am Ende reichte es gegen Wiedemann Andrea (461) mit 4,0 : 0,0 zu einem sicheren Punktgewinn. Somit war der 4,0 : 2,0 ( 1959 : 1900 ) Sieg für die Gastgeberinnen in trockene Tücher gepackt.
Als erste Spielerinnen von BMW, durften Alt Christine(474) und Thaler Marianne ins Rennen gehen und da Christine auf den ersten beiden Bahnen ihre Nervosität noch nicht so recht im Griff hatte, konnte sie sich leider nicht gegen Loch Angelika (492) durchsetzten und gab somit mit 1,0 : 3,0 ihren MP ab. Dagegen lief es bei Marianne, wie sollte es auch anders sein, wiedereinmal wie geschnitten Brot. Sie spulte gegen Geith Martina (480) souverän ihr Spiel ab und holte damit mit hervorragenden 544 Holz und 3,0 : 1,0 den ersten MP für ihr Team. Halbzeitstand: Punktestand ausgeglichen, ein Plus von 46 Holz für BMW. Doch die Messe war noch nicht gelesen und es machten sich für BMW Huber Margit und Bernhardt Irene bereit um auf die Bahnen zu gehen. Und Margit erwischte einen guten Start ins Spiel, mußte dann aber nach der zweiten Bahn verletzungsbedingt gegen Löffler Roswitha ausgewechselt werden. Zusammen erreichten die Beiden dann gegen Mühlbauer Tina (467) 440 Holz und mußten leider mit 1,0 : 3,0 den MP abgeben. Doch zeitgleich war auch wie immer, Verlaß auf Teamkollegin Bernhardt Irene (501), sie hatte zwar auch leichte Anlaufschwierigkeiten, doch am Ende reichte es gegen Wiedemann Andrea (461) mit 4,0 : 0,0 zu einem sicheren Punktgewinn. Somit war der 4,0 : 2,0 ( 1959 : 1900 ) Sieg für die Gastgeberinnen in trockene Tücher gepackt.
Jetzt ist erstmal die Winterpause angesagt, bevor am Samstag, den 13.01.24 um 12 Uhr der Startschuß für die Rückrunde fällt. Als Gästinnen werden die Mädels vom SKC Eggenfelden I erwartet. In Eggenfelden waren die BMW-Mädels mit 2,0 : 4,0 erfolgreich, mal schauen was zu Hause geht!
Zum Spitzenspiel in der Bezirksoberliga Frauen, waren am Samstag die Mädels vom ESV Plattling I, zu Gast in der 09-Kegelhalle. Die Spitzenreiter aus dem Gäuboden, hatten bisher nur ein Spiel verloren und genau das wollten die Gastgeberinnen, die auf dem 3. Tabellenplatz rangierten, ändern. Und obwohl sie ohne ihre verletzte Kapitänin, Schwabe Brigitte antreten mußten, wollten sie die Gästinnen ein wenig ärgern und vielleicht könnte man den Mädels auch ein Bein stellen. Doch leider erwiesen sich die Gäubodenerinnen als zu stark für die BMW-Mädels, und sie stellten eindrucksvoll unter Beweis, das sie zurecht an der Tabellenspitze stehen.
Nach der Halbzeit waren die Plattlingerinnen schon mit 2,0 MP und 73 Holz in Vorleistung gegangen und das kam, weil Huber Margit/Alt Christine (445) gegen Zellner Sabine (460) über ein 2,0 : 2,0 leider sehr knapp ihren MP abgeben mußten und Bernhardt Irene (470) konnte gegen Birkl Birgit (528) mit 0,0 : 4,0 auch nicht punkten und somit ging ein weiterer MP an die Gästinnen. Doch noch war das Spiel nicht gelaufen und die BMW-Joker, Thaler Marianne und Lammer Kerstin, sollten das Blatt noch einmal wenden. Doch leider blieb es bei dem frommen Wunsch, denn obwohl Thaler Marianne (539) gegen Scheibl Nicole (501) mit 4,0 : 0,0 den Ehrenpunkt für ihr Team holte, konnte Lammer Kerstin (489) trotz guter Leistung gegen Adler Jenny (518) keinen Stich machen und gab mit 0,0 : 4,0 den letzten MP an die Favoritinnen ab und die konnten sich dann über einen 1,0 : 5,0 (1934 : 2007) Sieg freuen.
Damit haben die Plattlingerinnen den Platz an der Sonne weiterhin verteidigt und die Landshuterinnen rutschen auf Platz 4 ab.
Nun haben die BMW-lerinnen eine Woche spielfrei, bevor am Samstag, den 25.11. um 12 Uhr das letzte Heimspiel und zugleich das letzte Spiel der Vorrunde, ansteht. Als Gästinnen werden die Mädels vom KC Bernried I erwartet. Die Bernriederinnen rangieren aktuell auf Platz 6 der Tabelle.
Schau mehr mal, dann seng mas scho!
Nach der Halbzeit waren die Plattlingerinnen schon mit 2,0 MP und 73 Holz in Vorleistung gegangen und das kam, weil Huber Margit/Alt Christine (445) gegen Zellner Sabine (460) über ein 2,0 : 2,0 leider sehr knapp ihren MP abgeben mußten und Bernhardt Irene (470) konnte gegen Birkl Birgit (528) mit 0,0 : 4,0 auch nicht punkten und somit ging ein weiterer MP an die Gästinnen. Doch noch war das Spiel nicht gelaufen und die BMW-Joker, Thaler Marianne und Lammer Kerstin, sollten das Blatt noch einmal wenden. Doch leider blieb es bei dem frommen Wunsch, denn obwohl Thaler Marianne (539) gegen Scheibl Nicole (501) mit 4,0 : 0,0 den Ehrenpunkt für ihr Team holte, konnte Lammer Kerstin (489) trotz guter Leistung gegen Adler Jenny (518) keinen Stich machen und gab mit 0,0 : 4,0 den letzten MP an die Favoritinnen ab und die konnten sich dann über einen 1,0 : 5,0 (1934 : 2007) Sieg freuen.
Damit haben die Plattlingerinnen den Platz an der Sonne weiterhin verteidigt und die Landshuterinnen rutschen auf Platz 4 ab.
Nun haben die BMW-lerinnen eine Woche spielfrei, bevor am Samstag, den 25.11. um 12 Uhr das letzte Heimspiel und zugleich das letzte Spiel der Vorrunde, ansteht. Als Gästinnen werden die Mädels vom KC Bernried I erwartet. Die Bernriederinnen rangieren aktuell auf Platz 6 der Tabelle.
Schau mehr mal, dann seng mas scho!
Zum letzten Spiel der Vorrunde hatte am Donnerstag das 2. Damenteam von BMW, die KF Landshut 2020 G1, auf den 09 Kegelbahnen zu Gast. Und da es sich dabei um eine neu formatierte Kegelmannschaft handelt, gab es keine Erfahrugswerte bzw. konnten die Gastgeberinnen nicht abschätzen, was sie an diesem Abend erwarten würde. Soviel schon mal vorab, es war ein durchwegs spannendes Spiel, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten und am Ende verpassten die Gastgeberinnen dann ein schon fast sicher geglaubtes Unentschieden.
Und das es kein leichtes Unterfangen werden würde, liesen schon die Startpaarungen erkennen. Denn schon Alt Christine (459) hatte gegen Eder Sabine (449) ihre liebe Not, doch am Ende konnte sie dann doch noch mit 3,5 : 0,5 ihren MP holen. Währenddessen lief es bei Heiß Christa (444) gegen Suppelt Harry (488) überhaupt nicht rund und somit mußte sie mit 1,0 : 3,0 ihren MP abtreten. Punktestand ausgeglichen, ein Minus von 34 Holz für BMW! Noch war der Abend nicht gelaufen und es standen ja noch zwei Partien aus, um dem Spiel eine neue Richtung zu geben. Doch es blieb für die BMW-Mädels nur eine Hoffnung. Zwar war Gerstmayr Elfriede (443) das ganze Spiel über auf Tuchfühlung mit ihrem Gegener, Förster Hans (445), doch am Ende fehlten dann läppische drei Holz um ihren MP mit 2,0 : 2,0 für ihr Team zu ergattern. Da lief es bei Teamkollegin Schenkl Susi (485) gegen Thiel Horst (465) schon wesentlich besser und mit 3,5 : 0,5 konnte sie noch einen MP ergattern. Doch am Ende reichte es dann leider nur zu einer 2,0 : 4,0 (1831 : 1847) Niederlage für die Gastgeberinnen.
Nun können sich die Mädels in die wohlverdiente Winterpause verabschieden. Der Startschuß für die Rückrunde fällt für das Team am Donnerstag, den 11.01. 24 um 19 Uhr. An dem Tag sollten die BWM-lerinnen gut vorbereitet sein, denn es werden an diesem Tag die Kegelfreunde aus Wendelskirchen mit ihrer G1 Mannschaft zu Gast sein. Im Vorrundenspiel mußten die Mädels eine herbe Niederlage einstecken, im neuen Jahr und auf den eigenen Bahnen, soll es dann besser laufen!
Nun können sich die Mädels in die wohlverdiente Winterpause verabschieden. Der Startschuß für die Rückrunde fällt für das Team am Donnerstag, den 11.01. 24 um 19 Uhr. An dem Tag sollten die BWM-lerinnen gut vorbereitet sein, denn es werden an diesem Tag die Kegelfreunde aus Wendelskirchen mit ihrer G1 Mannschaft zu Gast sein. Im Vorrundenspiel mußten die Mädels eine herbe Niederlage einstecken, im neuen Jahr und auf den eigenen Bahnen, soll es dann besser laufen!