Das Altfraunhofener Startpaar zeigte den Gästinnen gleichmal ihre Grenzen auf, denn Thalhammer Jennifer (547) legte sofort los wie die Feuerwehr und lies Alt Christine (486) mit 3,0 : 1,0 keine Chance auf einen Punktgewinn. So ähnlich verlief das Spiel auch für Löffler Roswitha (455), ihre Gegnerin, Liersch Beatrice (496), sicherte sich ebenfalls mit 1,0 : 3,0 den MP für ihr Team. Damit lagen die Gästinnen zur Halbzeit mit 0,0 : 2,0 Punkten und 102 Holz im Rückstand und leider sollte sich das Blatt für BMW nicht mehr zum Besseren wenden. Denn obwohl Schenkl Susi (450) immer auf Tuchfühlung mit Maaß Helga (461) lag, konnte sie am Ende doch ihren MP nicht gewinnen. Der ging mit 1,0 : 3,0 erneut an die Gastgeberinnen. Und last but not least mußte sich auch Gerstmayr Elfriede (429) mit 2,0 : 2,0 geschlagen geben, denn ihre Gegenspielerin, Schmitt Elisabeth (455), hatte am Ende des Tages doch die Nase vorn und die Altfraunhofenerinnen den 6,0 : 0,0 (1959 : 1820) Sieg in der Tasche.
So Mädels! Aufstehen, Krönchen richten und weiter gehts!
Das 1. Heimspiel der 2. Damenmannschaft findet am Donnerstag, den 10.10. umd 19 Uhr gegen die Mannschaft von SKK Buch G1 statt.
Tschakka!!
Denn das BMW-Startduo mußte sich der schieren Übermacht des TSV-Startduos beugen, Seeanner Kathrin (536) und Brunner Alina (533), überrollten Huber Margit (435) und Löffler Roswitha (432) vom BMW-Team regelrecht und brachten ihr Team somit mit 2,0 und mit einem Plus von 202 Holz in Front.
Damit hatte beim BMW-Team niemand gerechnet und somit lag es wiedereinmal am BMW-Schlußdoppel, um noch eine Ergebniskorrektur herbeizuführen. Doch leider blieb es nur ein Wunsch, denn zu mehr als ein wenig Ergebniskosmetik reichte es leider nicht, denn die Gastgeberinnen waren am Ende an diesem Tag die bessere Mannschaft. Obwohl Bernhardt Irene (527) im Duell mit Rutzmoser Ursula (480) mit 3,0 : 1,0 den Ehrenpunkt für ihr Team erkämpfte, mußte sich Thaler Marianne (501) gegen Bauer Renate (519) knapp mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben.
Somit lautete das Endergebnis 5,0 : 1,0 (2068 : 1895) für die Gastgeberinnen.
Kopf hoch Mädels, Krönchen zurechtrücken und weiter gehts!
Das erste Heimspiel der Mädels findet am Samstag, den 28.09. um 11 Uhr statt. Zum Schlagabtausch werden die Mädels vom KC Bernried I erwartet.
Da werden die Karten neu gemischt und es beginnt ein neues Spiel!
Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht!
Da
s 2. Damenteam von BMW startete nach einer langen Sommerpause, mt einem Auswärtsspiel in die neue Saison in der Kreisliga Frauen. Ihre Gastgeber, die KF 2020, erwarteten sie schon in der Kegelhalle im Eisstadion zum gegenseitigen Kräfte messen.
Für die KF ging als Erster, Suppelt Harry (440) gegen Alt Christine (463) auf die Bahn und er mußte gleich mit 1,0 : 3,0 den 1. MP abtreten. Seinem Mannschaftskollegen, Förster Hans (470) ging es zeitgleich auch nicht besser, denn Huber Margit (502) war an diesem Tag in glänzender Spiellaune und konnte mit 1,0 : 3,0 den Gastgebern einen weiteren MP abluchsen. So lautete der Zwischenstand nach zwei Paarungen, 2 MP und ein Plus von 55 Holz für BMW!
Doch noch war die Messe nicht gelesen und die BMW-Mädels durften sich nicht auf den bis dahin gewonnen Lorbeeren ausruhen.
Als nächste ging Eder Sabrina (387) für die Gastgeber ins Rennen, doch leider hatte sie keinen guten Tag und so hatte Löffler Roswitha (468) ein leichtes Spiel und sie holte mit 0,0 : 4,0 einen weiteren MP für BMW. Als einziger der Kegelfreunde konnte dann am Ende Thiel Horst (479) gegen Schenkl Susi (456) mit 3,0 : 1,0 den Ehrenpunkt für seine Mannschaft retten, aber am Ende gingen die BMW-Mädels mit 1,0 : 5,0 (1776 : 1889) als die glücklichen Gewinner aus der Partie hervor!
Was für ein toller Start in die neue Saison!
Nächste Woche haben die Mädels spielfrei, doch das nächste Spiel für sie findet dann , am Montag, den 23.09. um 18.30 beim TSV Altfraunhofen G1 statt.
Doch noch war die Messe nicht gelesen und die BMW-Mädels durften sich nicht auf den bis dahin gewonnen Lorbeeren ausruhen.
Als nächste ging Eder Sabrina (387) für die Gastgeber ins Rennen, doch leider hatte sie keinen guten Tag und so hatte Löffler Roswitha (468) ein leichtes Spiel und sie holte mit 0,0 : 4,0 einen weiteren MP für BMW. Als einziger der Kegelfreunde konnte dann am Ende Thiel Horst (479) gegen Schenkl Susi (456) mit 3,0 : 1,0 den Ehrenpunkt für seine Mannschaft retten, aber am Ende gingen die BMW-Mädels mit 1,0 : 5,0 (1776 : 1889) als die glücklichen Gewinner aus der Partie hervor!
Was für ein toller Start in die neue Saison!
Nächste Woche haben die Mädels spielfrei, doch das nächste Spiel für sie findet dann , am Montag, den 23.09. um 18.30 beim TSV Altfraunhofen G1 statt.
Mit ei
ner erneuten Niederlage beendet das 1. Damenteam von BMW die Saison 23/24. Bei den Mädels vom KC Bernried I konnten die Landshuterinnen den von ihnen erhofften Sieg leider nicht einfahren. Die Gastgeberinnen überzeugten mit einem sehr guten Ergebnis und wiesen ihre Gästinnen, die allerdings eine ihrer Leistungsträgerinnen ersetzen mußten, doch sehr deutlich in ihre Schranken.
Als Erste stiegen die Bernriederinnen, Mühlbauer Tina und Wittmann Karin ins Rennen und während Mühlbauer (525) gegen Schwabe Brigitte (468) mit 3,0 : 1,0 ohne Mühe ihren MP holte, mußte sich Wittmann (498) gegen Bernhardt Irene (542) beugen und über ein 2,0 : 2,0 den MP abtreten. Da wär für die Gästinnen noch alles drin gewesen, doch leider kommt es anders, zweitens als man denkt! Denn die Gastgeberinnen hatten Lunte gerochen und konnten die 2. Halbzeit noch deutlicher als die 1. für sich entscheiden. Geith Martina (491) konnte gegen Löffler Roswitha (434) ohne Probleme mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP gewinnen und zeitgleich lieferte sich Wiedemann Andrea (521) mit Lammer Kerstin (507) ein Duell auf Augenhöhe (2,5 : 1,5), mit dem besseren Ende für Bernried. Somit ging das letze Spiel der langen Saison mit einem Endergebnis von 5,0 : 1,0 (2035 : 1951) mit einem klaren Sieg für Bernried zu Ende.
Als Erste stiegen die Bernriederinnen, Mühlbauer Tina und Wittmann Karin ins Rennen und während Mühlbauer (525) gegen Schwabe Brigitte (468) mit 3,0 : 1,0 ohne Mühe ihren MP holte, mußte sich Wittmann (498) gegen Bernhardt Irene (542) beugen und über ein 2,0 : 2,0 den MP abtreten. Da wär für die Gästinnen noch alles drin gewesen, doch leider kommt es anders, zweitens als man denkt! Denn die Gastgeberinnen hatten Lunte gerochen und konnten die 2. Halbzeit noch deutlicher als die 1. für sich entscheiden. Geith Martina (491) konnte gegen Löffler Roswitha (434) ohne Probleme mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP gewinnen und zeitgleich lieferte sich Wiedemann Andrea (521) mit Lammer Kerstin (507) ein Duell auf Augenhöhe (2,5 : 1,5), mit dem besseren Ende für Bernried. Somit ging das letze Spiel der langen Saison mit einem Endergebnis von 5,0 : 1,0 (2035 : 1951) mit einem klaren Sieg für Bernried zu Ende.
So bitter die Niederlage für die BMW-lerinnen auch ist, dadurch ändert sich der aktuelle Tabellenstand nicht und somit beendet die 1. Damenmannschaft die Saison auf dem respektablen 4. Platz der Bezirksoberliga Frauen.
Am Sonnta
gmittag fuhr das 1. Damenteam von BMW zum Spitzenduell in der Bezirksoberliga Frauen, nach Plattling! Mit den Mädels vom ESV hatten die Landshuterinnen noch ein Hühnchen zu rupfen, die Plattlingerinnen bescherten den BMW-Mädels beim Vorrundenspiel eine satte 1,0 : 5,0 Niederlage! Nun wollten sie den Mädels vom ESV, das Leben auch ein bischen schwer machen und vielleicht würde es ja für eine Sensation reichen! Und fast wäre der Plan der Gästinnen auch aufgegangen, doch leider nur fast!
Für BMW gingen als Erstes, Bernhardt Irene (452) gegen Lottermoser Celin (476) und Huber Margit (476) gegen Zellner Sabine (496) ins Rennen. Irene fehlte in ihrem Duell leider das Quäntchen Glück um über das 2,0 : 2,0 noch den MP zu ergattern. Bei Margit lief es ähnlich ab, sie mußte mit 1,0 : 3,0 ebenso den MP abtreten. Ein Minus von 28 Holz und kein MP für BMW! Sah nciht gut aus, doch da war noch alles drin für BMW!
Im Schlußdoppel lief es dann ähnlich durchwachsen weiter. Während es Schwabe Brigitte (462) mit der Besten Plattlingerin, Scheibl Nicole (525) zu tun bekam und mit 0,0 : 4,0 dann auch das Nachsehen hatte, konnte sich Lammer Kerstin (515) gegen Maier Julia (455) klar mit 3,0 : 1,0 durchsetzten und somit einen MP für ihr Team gewinnen. Doch trotz aller Anstrengung der Gästinnen, dem Spiel noch eine andere Richtung zu geben, mußten sie das Spiel mit 5,0 : 1,0 ( 1936 : 1905) an die Gastgeberinnen abtreten.
Mit dieser Niederlage rutschen die Mädels nun vom 3. auf den 4. Platz in der Tabelle ab.
Doch jetzt ist erstmal Osterpause!
Das letzte Spiel von Damen I findet dann am Freitag, den 12.04. um 18 Uhr bei den Mädels vom KC Bernried I statt, die sich aktuell am Ende der Tabelle befinden. Da müßte doch " a bisl wos geh"!?
Für BMW gingen als Erstes, Bernhardt Irene (452) gegen Lottermoser Celin (476) und Huber Margit (476) gegen Zellner Sabine (496) ins Rennen. Irene fehlte in ihrem Duell leider das Quäntchen Glück um über das 2,0 : 2,0 noch den MP zu ergattern. Bei Margit lief es ähnlich ab, sie mußte mit 1,0 : 3,0 ebenso den MP abtreten. Ein Minus von 28 Holz und kein MP für BMW! Sah nciht gut aus, doch da war noch alles drin für BMW!
Im Schlußdoppel lief es dann ähnlich durchwachsen weiter. Während es Schwabe Brigitte (462) mit der Besten Plattlingerin, Scheibl Nicole (525) zu tun bekam und mit 0,0 : 4,0 dann auch das Nachsehen hatte, konnte sich Lammer Kerstin (515) gegen Maier Julia (455) klar mit 3,0 : 1,0 durchsetzten und somit einen MP für ihr Team gewinnen. Doch trotz aller Anstrengung der Gästinnen, dem Spiel noch eine andere Richtung zu geben, mußten sie das Spiel mit 5,0 : 1,0 ( 1936 : 1905) an die Gastgeberinnen abtreten.
Mit dieser Niederlage rutschen die Mädels nun vom 3. auf den 4. Platz in der Tabelle ab.
Doch jetzt ist erstmal Osterpause!
Das letzte Spiel von Damen I findet dann am Freitag, den 12.04. um 18 Uhr bei den Mädels vom KC Bernried I statt, die sich aktuell am Ende der Tabelle befinden. Da müßte doch " a bisl wos geh"!?