Am Samstag mußte das 1. Damenteam zu den Mädels von Frisch Auf Straubing I fahren, um ein eigentlich schon von den Straubingerinnen abgesagtes
Spiel, jetzt doch noch zu spielen. Gut gelaunt machten sich die Landshuterinnen am Vormittag auf den Weg in den schönen Gäuboden, um das Beste aus den Bahnen herauszuholen, was es für sie herauszuholen gab. Vielleicht wäre ja sogar ein Sieg drin! Wer weiß!? Doch das sich der so gemütlich gedachte Kegelvormittag, dann zu einem wahren Kegel-Thriller mausern würde, daran hatte wohl keine der Protagonistinnen, weder auf Straubings noch auf Seiten von BMW gedacht!
Doch nun zum Spielverlauf!
Das allzeit bewährte BMW-Startduo Bernhardt / Gutschalk, schuf die Basis für den Nervenkitzel, der sich dann erst im Schlußdoppel so richtig entfalten sollte. Doch nun der Reihe nach! Während Bernhardt Irene (490) ohne große Mühe gegen Petschko Bianca (436) mit 4 : 0 sicher den ersten und wie sich im Verlauf des Wettkampfes noch heraustellen sollte, auch den einzigen MP für ihr Team holte, mußte sich Gutschalk Gerti (484) im selben Atemzug gegen Nagengast Sabine (495) mit 2 : 2 geschlagen geben. Kein weiterer MP für BMW! Doch die BMW-Mädels hatten einen 43 Holz Vorsprung erkämpft! Was sich im weiteren Verlauf des Vormittags noch als eminent wichtig erweisen sollte. Den jedes Holz zählt!
Das allzeit bewährte BMW-Startduo Bernhardt / Gutschalk, schuf die Basis für den Nervenkitzel, der sich dann erst im Schlußdoppel so richtig entfalten sollte. Doch nun der Reihe nach! Während Bernhardt Irene (490) ohne große Mühe gegen Petschko Bianca (436) mit 4 : 0 sicher den ersten und wie sich im Verlauf des Wettkampfes noch heraustellen sollte, auch den einzigen MP für ihr Team holte, mußte sich Gutschalk Gerti (484) im selben Atemzug gegen Nagengast Sabine (495) mit 2 : 2 geschlagen geben. Kein weiterer MP für BMW! Doch die BMW-Mädels hatten einen 43 Holz Vorsprung erkämpft! Was sich im weiteren Verlauf des Vormittags noch als eminent wichtig erweisen sollte. Den jedes Holz zählt!
Nun lag es erneut am Schlußdoppel, das Beste aus der Situation zu machen und das erwies sich aber als alles andere als einfach, denn die Gastgeberinnen waren auch mit allen Wassern gewaschen und wollten die Punkte in Straubing behalten und so kam es dazu, das sich das Spiel der beiden letzten Paarungen zu einem regelrechten Krimi entwickelte, indem auf beiden Seiten sprichwörtlich um jedes einzelne Holz erbittert gekämpft wurde! Für Straubing ging Kuttenhofer Maritta (555) ins Rennen und obwohl Thaler Marianne (517) routiniert wie immer aufspielte, konnte sie doch gegen die Tagesbeste keinen Stich machen und gab mit 3 : 1 den MP ab und zeitgleich kämpfte Schwabe Brigitte (488) gegen das Duo Zwickl Yvonne/Zwickl Sieglinde (492) verbissen um jedes einzelne Holz bis zum letzten Schub. Am Ende reichte den Landshuterinnen dann ein Holz mehr auf dem Tableau ( 1978 : 1979) 3,0 : 3,0, um mit einem Unentschieden und einem Punkt, die Heimreise antreten zu können! Das war wahrlich nichts für schwache Nerven!
Doch mit diesem wichtigen Punkt haben sich die Mädels an die Tabellenspitze geschoben! Die Saison ist aber noch nicht beendet, denn am Samstag, den 09.04. findet um 11.30 Uhr schon das Rückspiel gegen die Straubingerinnen statt. Mal schauen, ob es auf den 09-Bahnen dann auch so heiß hergeht und der Platz an der Sonne verteidigt werden kann!
Es wäre schön, wenn sich zum letzten Spiel der Saison ein paar Fans einfinden würden, um die Mädels lautstark zu unterstützen und auf ihren Erfolg anzustoßen!
Doch mit diesem wichtigen Punkt haben sich die Mädels an die Tabellenspitze geschoben! Die Saison ist aber noch nicht beendet, denn am Samstag, den 09.04. findet um 11.30 Uhr schon das Rückspiel gegen die Straubingerinnen statt. Mal schauen, ob es auf den 09-Bahnen dann auch so heiß hergeht und der Platz an der Sonne verteidigt werden kann!
Es wäre schön, wenn sich zum letzten Spiel der Saison ein paar Fans einfinden würden, um die Mädels lautstark zu unterstützen und auf ihren Erfolg anzustoßen!
N
ach der angekündigten Wiedergutmachung für die Niederlage des 1. Damenteams bei den Mädels vom ESV Plattling I, liesen die BMW-lerinnen ihren Worten Taten folgen und holten sich am Samstag mit einem 4 : 2 ( 1972 : 1925) Sieg, die in Plattling verlorenen Punkte wieder zurück! Mit diesem Sieg konnten die Landshuterinnen vom 4. auf den 2. Tabellenplatz vorrücken! Gut gemacht Mädels!
Doch ganz so einfach machten die Gästinnen den Hausherrinnen das Gewinnen dann doch nicht, denn Niedergesäß Manuela (491) hatte Gutschalk Gerti (463) ganz gut im Griff und holte mit 3 : 1 den 1. MP für Plattling. Doch im selben Atemzug konnte Bernhardt Irene (519) ihrer Gegnerin Hartmann Heike (449) mit 3 : 1 den Zahn ziehen und glich für BMW das Punktekonto aus und beide Spielerinnen übergaben ein Plus von 42 Holz ans BMW-Schlußdoppel! Noch war die Messe nicht gelesen und den Plattlingerinnen war noch alles zuzutrauen! Doch während Thaler Marianne (516) routiniert wie immer, ihre Kontrahentin Birkl Birgit (478) mit 3,5 : 0,5 kaum zum Zuge kommen lies, mußte sich Schwabe Brigitte (474) gegen Plattlings Beste, Scheibl Nicole (507), schon gehörig ins Zeug legen, um den zwischenzeitlich schon arg geschrumpten Holzvorsprung, trotz einer Schwächephase und einer 0 : 4 Niederlage über die Ziellinie zu retten! Wow, was für eine Punktlandung!
Nun stehen für die Mädels noch zwei Spiele aus!
Dazu geht es am Samstag, den 02. 04. 22 um 11 Uhr zu den Mädels von Frisch Auf Straubing I und eine Woche später kommt es dann am 09.04. 22 um 11.30 Uhr gleich zum Rückspiel gegen die Straubingerinnen!
Da ist alles drin! Macht das Beste draus!
Nun stehen für die Mädels noch zwei Spiele aus!
Dazu geht es am Samstag, den 02. 04. 22 um 11 Uhr zu den Mädels von Frisch Auf Straubing I und eine Woche später kommt es dann am 09.04. 22 um 11.30 Uhr gleich zum Rückspiel gegen die Straubingerinnen!
Da ist alles drin! Macht das Beste draus!
D
as schon einmal verschobene Spiel der "Zweiten" von BMW, bei den Mädels der "Ersten" von Hallbergmoos, konnte gestern nach einer erneuten Spielverlegung, nun endlich über die Bühne gehen. Das Hallbergmoos kein leichtes Pflaster sein würde, war schon zu erwarten gewesen, doch mit einer so herben 0 : 6 (1804 : 2074) Niederlage hatten wohl nicht mal die größten Pessimisten gerechnet! Doch die Hallbergmooserinnen sind auf ihren eigenen Bahnen auch wirklich eine Bank und nur unter den allerbesten Vorraussetzungen zu schlagen!
Das Spiel begann dann auch gleich mit einem Paukenschlag auf Seiten der Gastgeberinnen, denn Nießen Danica (558) holte mit einem klaren 4 : 0 über Alt Christine (450) den ersten MP und 108 Holz für ihr Team. Zeitgleich befand sich BMW-Kapitänin Heiß Christa (460) zwar auf Augenhöhe mit Greier Karin (460), sie mußte aber dennoch mit 1 : 3 auch ihren MP an die Gastgeberinnen abtreten. Und so gings munter weiter, denn auch das Team Gerstmayr Elfriede/Löffler Roswitha (424) mußte gegen Matschinsky Elfriede (512) gehörig Federn lassen und mit 0 : 4 erneut den MP und weitere 88 Holz abgeben und auch Schenkl Susi (470) erging es nicht besser, sie konnte gegen Selmaier-Ritter Gabriele (544) das Ruder nicht mehr herumreißen und mußte mit 0 : 4 auch ihren MP und weitere Holz abtreten!
Gegen diese geballte Hallbergmooser-Kegelpower, war an diesem Tag wirklich kein Kraut gewachsen!
Doch jetzt ist es vollbracht! Die 2. Damenmannschaft kann nun in die wohlverdiente Sommerpause gehen! Nach einer Saison der abgesagten, verschobenen und nachgeholten Spiele, kann man nur positiv auf die nächste Saison schauen und hoffen das es dann wieder zu einem normalen Spielbetrieb kommt!
Gegen diese geballte Hallbergmooser-Kegelpower, war an diesem Tag wirklich kein Kraut gewachsen!
Doch jetzt ist es vollbracht! Die 2. Damenmannschaft kann nun in die wohlverdiente Sommerpause gehen! Nach einer Saison der abgesagten, verschobenen und nachgeholten Spiele, kann man nur positiv auf die nächste Saison schauen und hoffen das es dann wieder zu einem normalen Spielbetrieb kommt!
Nach dem ve
rlorenen Spiel in Plattling, setzte die 1, Damenmannschaft alles daran, um am Samstag ihren Heimvorteil gegen die Mädels vom SKC Eggenfelden I, voll auszunutzen. Schon im Vorrundenspiel waren die Landshuterinnen in Eggenfelden erfolgreich von den Bahnen gegangen und zuhause wollten sie sich dann auf keinen Fall eine Blöße geben und mit einer äußerst geschlossenen Mannschaftsleistung, konnten sie ihr Vorhaben dann auch in die Tat umsetzten!
Schon das BMW-Startpaar spulte routiniert und konzentriert ihr Pensum ab und sie liesen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Gutschalk Gerti (475) holte mit 2 : 2 gegen Panzram Sabine (463) ihren MP und auch Kollegin Bernhardt Irene (474) holte mit 3 : 1 gegen Hebertinger Renate (402) den zweiten MP und gemeinsam erkämpften sie einen Vorsprung von 84 Holz für ihr Team! Das war schonmal die halbe Miete, für den Rest war dann noch das Schlußdoppel verantwortlich. Und wie schon das Startpaar spulte auch Thaler Marianne (490) gegen Marchner Sabine (415) routiniert ihr Spiel ab und holte mit 4 : 0 einen weiteren MP. Einzig Schwabe Brigitte (474) konnte diesmal keinen MP für ihr Team erkämpfen, sie mußte der Tagesbesten Eggenfeldenerin Binder Katja (521), mit 0 : 4 den Vortritt lasssen. Somit konnten die Gästinnen aus dem Rottal auch noch einen Ehrenpunkt mit nach Hause nehmen! Der Sieg der Gastgeberinnen stand somit mit 5 : 1 (1913 : 1801) fest! Damit haben die Mädels Platz 4 in der Tabelle erreicht! Vielleicht geht auch noch mehr!
Keine Zeit um lange auszuruhen, denn das nächste Spiel für die Mädels findet schon am Samstag, den 19.03. um 11 Uhr bei den Mädels von Frisch Auf Straubing I statt.
Tschakka!!
Keine Zeit um lange auszuruhen, denn das nächste Spiel für die Mädels findet schon am Samstag, den 19.03. um 11 Uhr bei den Mädels von Frisch Auf Straubing I statt.
Tschakka!!
Co
rona hat schon beim zweiten Damenteam den Spielplan gehörig durcheinander gewirbelt und bei der "Ersten" geht es Dank der Pandemie auch drunter und drüber! Somit mußten die Mädels vom ersten Damenteam, an einem spielfreien Wochenende eine Sonderschicht auf der Kegelbahn einlegen und rückten so am Sonntag auf den Plattlinger Bahnen zum verschobenen Vorrundenspiel an, um den 9. Spieltag nachzuholen!
Das die Mädels vom ESV Plattling I auf ihren Bahnen wohl nur schwer zu schlagen sein würden, lag schon in der Luft, doch die Landshuterinnen wollten ihr Fell doch möglichst teuer verkaufen! Leider sollte sich der Plan dann doch nicht so einfach in die Tat umsetzen lassen. Denn schon im Startpaar zeigten sich bei den Gästinnen leichte Schwächen! Denn Bernhardt Irene (435) konnte an diesem Tag leider ihr gewohntes Potenzial nicht abrufen und mußte gegen eine schlagbare Niedergesäss Manuela (458) mit 1,5 : 2,5 den MP abtreten. Bei ihrer Partnerin Gutschalk Gerti (486) liefs leider auch nicht viel besser, sie konnte zwar ihr Spielniveau halten, mußte aber gegen Scheibl Nicole (523) mit 1,0 : 3,0 auch den MP abgeben! Kein MP und ein Minus von 60 Hoz für BMW! So gings weiter mit dem Schlußdoppel und da sah es zuerst für Kapitänin Schwabe Brigitte (493) gar nicht so schlecht aus, denn nach zwei Bahnen lag sie gegen Birkl Birgit (506) doch ganz knapp vorne, doch leider ist ein Spiel nicht mehr nach zwei Bahnen vorbei und somit gab auch sie mit 1,5 : 2,5 ihren MP ab. Einzig Thaler Marianne (529) konnte eine zu Null Niederlage verhindern, indem sie gegen Maier Julia (500) zu ihrer Bestform auflief und mit beherztem Spiel und 4,0 : 0,0 den Ehrenpunkt für ihr Team erspielte!
Am Ende hat die bessere Mannschaft mit 1,0 : 5,0 (1987 : 1943) gewonnen! Doch Rache ist süß und die Plattlingerinnen müßen sich erst noch auf den 09 Bahnen beim Rückspiel bewähren!
Doch zunächst empfangen die Mädels am Samstag, den 12.03. um 11.30 Uhr die Mannschaft vom SKC Eggenfelden I zum Rückrundenspiel. Gegen die aktuell auf dem letzten Tabellenplatz plazierten Eggenfeldenerinnen, waren die Gastgeberinnen schon beim Hinspiel erfolgreich!
Müßte machbar sein!
Am Ende hat die bessere Mannschaft mit 1,0 : 5,0 (1987 : 1943) gewonnen! Doch Rache ist süß und die Plattlingerinnen müßen sich erst noch auf den 09 Bahnen beim Rückspiel bewähren!
Doch zunächst empfangen die Mädels am Samstag, den 12.03. um 11.30 Uhr die Mannschaft vom SKC Eggenfelden I zum Rückrundenspiel. Gegen die aktuell auf dem letzten Tabellenplatz plazierten Eggenfeldenerinnen, waren die Gastgeberinnen schon beim Hinspiel erfolgreich!
Müßte machbar sein!
Das
Heimspiel der "Zweiten" Damenmannschaft gegen die "Erste" vom VFB Hallbergmoos, das aufgrund von Corona schon einmal verschoben werden mußte, wurde nun nocheinmal wegen personeller Engpässe auf Seiten von Hallbergmoos, um eine Woche nach Vorne verschoben! Somit kam es schon diesen Donnerstag zum Showdown an der Siemensstrasse und das man mit der "Ersten" von Hallbergmoos eine harten Brocken vorgesetzt bekommen würde, war wohl allen Beteiligten klar! Aber das es dann doch auf einen so klaren Sieg für die Gästinnen hinauslaufen würde, hatte wohl keiner, am allerwenigsten die Gastgeberinnen, so erwartet.
Den einzigen MP für BMW holte die im Startpaar startetende Alt Christine (481). In diesem hart umkämpften Spiel konnte sie nach schon zwei verlorenen Bahnen, den Schalter nocheinmal umdrehen und mit ihrem "Edelfan" im Rücken, holte sie Schub für Schub nocheinmal alles aus sich heraus und erkämpte sich gegen Niessen Danica (479) mit 2 : 2 den Ehrenpunkt für ihr Team! Zeitgleich spielte sich auf den anderen Bahnen, ein ganz anderer Kampf ab, denn Kapitänin Heiß Christa (417) kam gegen Matschinsky Elfriede (459) mit 0 : 4 gehörig unter die Räder! Punkt für Hallbergmoos! Und so ging es munter weiter, denn auch im Schlußdoppel war der Wurm drin! Weder Gerstmayr Elfriede (444), die gegen die Beste auf Seiten der Gästinnen, Selmaier-Ritter Gabriele (488), antreten mußte, konnte mit 2 : 2 keinen weiteren MP erkämpfen, noch konnte Teamkollegin Schenkl Susi, die sogar verletzungsbedingt nach drei Bahnen von Löffler Roswitha (423) ersetzt werden mußte, gegen Greier Karin (451) mit 1 : 3 eine Wende herbeiführen. So kam es zu der bitteren 1 : 5 (1765 : 1877) Niederlage für die Mädels!
Die Revanche folgt auf dem Fuße, denn am Sonntag, den 13.03. findet um 13 Uhr schon das Rückspiel in Hallbergmoos statt!
Tschakka, Mädels!!
Den einzigen MP für BMW holte die im Startpaar startetende Alt Christine (481). In diesem hart umkämpften Spiel konnte sie nach schon zwei verlorenen Bahnen, den Schalter nocheinmal umdrehen und mit ihrem "Edelfan" im Rücken, holte sie Schub für Schub nocheinmal alles aus sich heraus und erkämpte sich gegen Niessen Danica (479) mit 2 : 2 den Ehrenpunkt für ihr Team! Zeitgleich spielte sich auf den anderen Bahnen, ein ganz anderer Kampf ab, denn Kapitänin Heiß Christa (417) kam gegen Matschinsky Elfriede (459) mit 0 : 4 gehörig unter die Räder! Punkt für Hallbergmoos! Und so ging es munter weiter, denn auch im Schlußdoppel war der Wurm drin! Weder Gerstmayr Elfriede (444), die gegen die Beste auf Seiten der Gästinnen, Selmaier-Ritter Gabriele (488), antreten mußte, konnte mit 2 : 2 keinen weiteren MP erkämpfen, noch konnte Teamkollegin Schenkl Susi, die sogar verletzungsbedingt nach drei Bahnen von Löffler Roswitha (423) ersetzt werden mußte, gegen Greier Karin (451) mit 1 : 3 eine Wende herbeiführen. So kam es zu der bitteren 1 : 5 (1765 : 1877) Niederlage für die Mädels!
Die Revanche folgt auf dem Fuße, denn am Sonntag, den 13.03. findet um 13 Uhr schon das Rückspiel in Hallbergmoos statt!
Tschakka, Mädels!!