Am Sa
mstag fuhr die 1. Damenmannschaft ins wunderschöne Erlbachtal, da wo die Trauben bekanntlich hoch hängen, um zu schauen, ob nicht doch "a bissl wos geht", weil "a bissl wos geht ollawei" und fast wär noch ein bissl mehr daraus geworden! Denn ein Unentschieden wär schon drin gewesen, bei den Mädels vom SKK Buch I, doch leider spielt der Kegelgott nicht immer so mit, wie man es gerne hätte! Somit mußten sich die Mädels mit einem Gesamtergebnis von 5,0 : 3,0 (2919 : 2870) zufrieden geben.
Im Startpaar lief alles noch nach Plan. Während Gutschalk Gerti (466) gegen Urmann Regina (457) über ein 2,0 : 2,0 knapp die Nase vorn hatte, konnte Bernhardt Irene (505) gegen Gersdorf Rita (476) auch mit 2,0 : 2,0, sicher punkten. Nun sollte es die BMW-Mittelachse genauso machen, 2 MP einfahren. Doch wie gesagt, der Kegelgott hatte andere Pläne. Denn obwohl nach der ersten Bahn noch alles im Lot war, lief es bei Thiel Josefine (479) leider plötzlich gar nicht mehr, hatte sie doch mehr mit Schmerzen in der Hüfte, als mit der Bahn zu kämpfen. Doch sie gab nicht auf und mußte trotzdem denkbar knapp mit 2,0 : 2,0 den MP an Baumgartner Hannelore (483) abgeben. Kopf hoch Josefine, du hast super gekämpft! Bei Kollegin Thaler Marianne (512) liefs dagegen wie geplant, gegen Treitinger Traudl (462) konnte sie ohne Gefahr mit 3,0 : 1,0 einen MP einfahren. 3 MP und 104 Holz in Front, aber wer die Bucher Schlußkeglerinnen kennt, der weiß, daß es trotzdem noch verdammt eng werden kann und so kam es auch. Wittmann Martina (452) mußte gegen Köberl Fiona (478) ran und obwohl die nicht ihren besten Tag hatte, reichte es für die BMW-lerin doch nur zu einem 1,0 : 3,0 und Aushilfe Gerstmayr Elfriede (456) bekam es mit Buch´s Hochkaräter, Bunk Sandra zu tun. Die mit dem super Ergebnis von 563 Holz söuverän den Sieg für ihre Mannschaft heimholte.
Die Vorrunde haben die Mädels nun als Tabellenvierte beendet, weiter geht´s aber schon mit dem ersten Spiel der Rückrunde und zwar werden am Samstag, den 14.12. die Mädels vom TSV Altenmarkt I erwartet. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr.
Da ist noch eine Rechnung offen!
Im Startpaar lief alles noch nach Plan. Während Gutschalk Gerti (466) gegen Urmann Regina (457) über ein 2,0 : 2,0 knapp die Nase vorn hatte, konnte Bernhardt Irene (505) gegen Gersdorf Rita (476) auch mit 2,0 : 2,0, sicher punkten. Nun sollte es die BMW-Mittelachse genauso machen, 2 MP einfahren. Doch wie gesagt, der Kegelgott hatte andere Pläne. Denn obwohl nach der ersten Bahn noch alles im Lot war, lief es bei Thiel Josefine (479) leider plötzlich gar nicht mehr, hatte sie doch mehr mit Schmerzen in der Hüfte, als mit der Bahn zu kämpfen. Doch sie gab nicht auf und mußte trotzdem denkbar knapp mit 2,0 : 2,0 den MP an Baumgartner Hannelore (483) abgeben. Kopf hoch Josefine, du hast super gekämpft! Bei Kollegin Thaler Marianne (512) liefs dagegen wie geplant, gegen Treitinger Traudl (462) konnte sie ohne Gefahr mit 3,0 : 1,0 einen MP einfahren. 3 MP und 104 Holz in Front, aber wer die Bucher Schlußkeglerinnen kennt, der weiß, daß es trotzdem noch verdammt eng werden kann und so kam es auch. Wittmann Martina (452) mußte gegen Köberl Fiona (478) ran und obwohl die nicht ihren besten Tag hatte, reichte es für die BMW-lerin doch nur zu einem 1,0 : 3,0 und Aushilfe Gerstmayr Elfriede (456) bekam es mit Buch´s Hochkaräter, Bunk Sandra zu tun. Die mit dem super Ergebnis von 563 Holz söuverän den Sieg für ihre Mannschaft heimholte.
Die Vorrunde haben die Mädels nun als Tabellenvierte beendet, weiter geht´s aber schon mit dem ersten Spiel der Rückrunde und zwar werden am Samstag, den 14.12. die Mädels vom TSV Altenmarkt I erwartet. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr.
Da ist noch eine Rechnung offen!
Zu einer ungewohnten Stunde, mußte die 3. Damenmannschaft am Samstag zum Nachholspiel, gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II, antreten. Doch auch die späte Uhrzeit brachte den Gastgeberinnen wiederum kein Glück! Erneut mußten die Hausherrinnen eine bittere 2,0 : 4,0 (1670 : 1795) Niederlage einstecken.
Ammer Brigitte/Stark Brigitte : Walke Silke 2,0 : 2,0 (450 : 442)
Popp Andrea : Brunner Alina 0,0 : 4,0 (381 : 571)
Gantner Erna : Brunner Carolin 1,0 : 3,0 (395 : 462)
Hacker Inge : Liersch Beatrice 4,0 : 0,0 (444 : 320)
Und es bleibt keine Zeit zum Durchschnaufen, denn die Mädels sind schon heute wieder um 18.30 Uhr in Blumberg, bei den Mädels der DJK-SV Adlkofen I, im Einsatz.
Ammer Brigitte/Stark Brigitte : Walke Silke 2,0 : 2,0 (450 : 442)
Popp Andrea : Brunner Alina 0,0 : 4,0 (381 : 571)
Gantner Erna : Brunner Carolin 1,0 : 3,0 (395 : 462)
Hacker Inge : Liersch Beatrice 4,0 : 0,0 (444 : 320)
Und es bleibt keine Zeit zum Durchschnaufen, denn die Mädels sind schon heute wieder um 18.30 Uhr in Blumberg, bei den Mädels der DJK-SV Adlkofen I, im Einsatz.
Nachdem
die 2. Damenmannschaft drei Siege in Folge eingefahren hat, wurde sie im gestrigen Auswärtsspiel, bei den Mädels vom SV Oberglaim I, mit einer bitteren 0,0 : 6,0 (1906 : 1794) Niederlage, unsanft in die Knie gezwungen!
Riedl Alexandra : Alt Christine 3,5 ; 0,5 (469 : 449)
Mayer Ingeborg : Schenkl Susi 2,0 : 2,0 (496 : 469)
Kahlert Barbara : Heiß Christa 2,5 : 1,5 (442 : 446)
Gartner Hedwig : Gerstmayr Elfriede 4,0 : 0,0 (499 : 430)
Abhaken! Schon nächste Woche, konnen die Mädels unter Beweis stellen, das diese Niederlage nur ein kleiner Ausrutscher war!
Zum Battle werden am Donnerstag, den 05.12. um 19 Uhr, die Mädels vom SKK Oberlauterbach II erwartet.
Riedl Alexandra : Alt Christine 3,5 ; 0,5 (469 : 449)
Mayer Ingeborg : Schenkl Susi 2,0 : 2,0 (496 : 469)
Kahlert Barbara : Heiß Christa 2,5 : 1,5 (442 : 446)
Gartner Hedwig : Gerstmayr Elfriede 4,0 : 0,0 (499 : 430)
Abhaken! Schon nächste Woche, konnen die Mädels unter Beweis stellen, das diese Niederlage nur ein kleiner Ausrutscher war!
Zum Battle werden am Donnerstag, den 05.12. um 19 Uhr, die Mädels vom SKK Oberlauterbach II erwartet.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Anfangs verlor Steindl seinen Punkt gegen Curkovic mit 2:2 und 514:525. Alt konnte seinen Punkt glatt mit 4:0 und 538:511 holen. Im Mittelpaar musste Wehlauch D. seinen Punkt dem Gegner Bjelobrk mit 2:2 und 491:514 überlassen. Auch Littich musste seinen Punkt hergeben im Mittelpaar, 1,5:2,5 und 487:510.
Besser lief es beim Schlusspaar mit 2 Mannschaftspunkten, leider aber mit zu wenig Holz. Erber Franz gewann seinen Punkt mit 2:2 und 516:505. Ebenso gewann Wehlauch P. mit 3:1 und 507:497. Endstand 5:3 für die Croaten.
Jetzt heißt es Mund abwischen und wieder volle Konzentration. Es folgt ein spielfreies Wochenende wegen der Stadtmeisterschaft, welches man ideal zum Training und Vorbereitung für das nächste Heimspiel gegen Buch nutzen kann/muss! Derzeit auf dem 3. Tabellenplatz steht man immer noch gut auf Schlagdistanz zum Tabellenführer mit 3 Punkten Rückstand. Auf gehts Buam, kämpfen und siegen!!!
Binnen ein
er Woche, konnten die Mädels der 1. Damenmannschaft, einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Als Gastgeberinnen sicherten sie sich beim letzten Heimspiel vor der Winterpause, gegen die Mädels vom VfB Hallbergmoos I, einen nie gefährdeten 6,0 : 2,0 ( 2886 : 2708 ) Sieg! Mit höchster Konzentration und sehr motiviert gingen die Mädels ans Werk! Doch leider mußte gleich zu Beginn, die im letzten Spiel so großartig aufspielende Gutschalk Gerti (479) gegen die beste Spielerin von den Gästinnen, Niessen Danica (523), mit 0,5 : 3,5 den ersten MP abgeben! Aber im selben Atemzug, zog Kameradin Bernhardt Irene (505) ihrem Gegenüber, Westermeier Theresa (378) mit 4,0 : 0,0 souverän den Zahn! Punktegleichstand! 83 Holz mehr für BMW! Im Mittelpaar gab es dann auch Licht und Schatten, während Wittmann Martina (469) mit 2,0 : 2,0 gegen Matschinsky Elfriede (448) einen weiteren MP holte, gab ihn zeitgleich Schwabe Brigitte (441) gegen Wiesenberger Alexandra (450) über ein 2,0 : 2,0 ab. Weiterhin Punktegleichstand! 95 Holz mehr für BMW! Das Schlußdoppel sollte wie immer noch weitere Punkte einfahren und die Holzzahl über die Schlußdistanz bringen! Gesagt, getan! Und obwohl Thiel Josefine (464) auf ihrer letzten Bahn mehr mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte, als mit ihrer Gegnerin, holte sie mit 3,0 : 1,0 gegen Greier Karin (431) ihren MP. Unbeeindruckt davon spulte Thaler Marianne (528) gegen Selmaier-Ritter Gabriele (478) mit 3,0 : 1,0 ihr Spiel ab und holte den letzten MP für ihr Team! Klasse Vorstelllung, Mädels!
Somit haben die Mädels im Moment den 4. Platz in der Bezirksoberliga gefestigt!
Nächste Woche ist spielfrei, bevor es dann zum letzten Spiel der Vorrunde kommt! Und das findet am Samstag, den 30.11. um 14 Uhr bei den Mädels vom SKK Buch I ( 3. Tabellenplatz ) statt!
Wäre schön, wenn die Mädels die Vorrunde mit einem weitern Sieg abschließen könnten.
Doch in Buch hängen die Trauben ganz weit oben!
Somit haben die Mädels im Moment den 4. Platz in der Bezirksoberliga gefestigt!
Nächste Woche ist spielfrei, bevor es dann zum letzten Spiel der Vorrunde kommt! Und das findet am Samstag, den 30.11. um 14 Uhr bei den Mädels vom SKK Buch I ( 3. Tabellenplatz ) statt!
Wäre schön, wenn die Mädels die Vorrunde mit einem weitern Sieg abschließen könnten.
Doch in Buch hängen die Trauben ganz weit oben!
So sollte Alt H. und Steindl T. im Startpaar gleich die nötige Grundlage schaffen. Dies gelang auch. Alt hatte gegen Franke, der mit den Bahnen überhaupt nicht zurecht kam, keinerlei Probleme und konnte mit einem klaren 4:0 und guten 534:432 den ersten Punkt einfahren. Knapper ging es bei Steindl:Rieger M. zu, aber auch er konnte mit guten 542:539 den Punkt holen. Mit 105 Kegeln Vorsprung und 2:0 Punkten Führung war die Ausgangslage souverän, doch es wurde wieder mal spannend bis zum Ende. Das Mittelpaar übernahm wieder Wehlauch D. und Wassereck S. Wehlauch D. fing sehr verhalten an, konnte sein Spiel aber dank einer sehr guten Schlussbahn doch noch spannend gestalten, allerdings reichte es mit 501:502 und einem 2:2 gegen Rieger A. knapp nicht mehr zum entscheidenden 3 MP. Auch Wassereck, der zwar wieder fit war, hatte so seine Probleme und fand einfach nie so richtig in sein Spiel. Er verlor mit 500:520 und 1,5:2,5 gegen Haslbeck den nächsten Punkt.
Somit zwar 2:2 MP, aber noch über 80 Holz Vorsprung für das Schlusspaar Erber F. und Wehlauch P. Doch auch hier fand keiner so richtig ins Spiel und es drohte sogar noch die Niederlage. Erber musste den Punkt mit ungewohnten 488:520 und 2:2 seinem Gegner Schneider überlassen. Littich M. kam nach 60 Schub für Wehlauch P. ins Spiel, der ebenfalls nicht zu recht kam an diesem Nachmittag. Nach einer guten ersten Bahn konnte er allerdings den Punktverlust auch nicht mehr verhindern und es kam durch ein 504:530 und 1:3 durch Reiter zum vierten Mannschaftspunkt für Vilsbiburg. So blieben noch 23 Holz Vorsprung und das hieß, man teilte sich die Punkte mit einem 4:4 unentschieden.
Bereits am Freitag den 15.11. ist man bei den heimstarken Croaten aus Landshut auf den EVL Bahnen zu Gast. Um dort zu bestehen, bedarf es aber wieder einer Steigerung und geschlosseneren Mannschaftsleistung.