Den Anfang machte wie so oft das Duo Gutschalk / Bernhardt, sie sollten schonmal die ersten Punkte sichern, doch manchmal läuft es nicht so wie geplant! Denn Gutschalk Gerti mochte die Bahnen gar nicht und konnte gegen Krätschmer Gisela mit 0 : 4 (453 : 509) leider keinen MP gewinnen. Um so besser lief es dagegen bei Teamkollegin Bernhardt Irene. Sie holte gegen Lechtschewski Kerstin über ein 4 : 0 (498 : 460) den ersten MP für BMW! Was zu dem Zeitpunkt noch keiner wusste, es sollte auch der einzige MP für die Gästinnen bleiben! Punktekonto ausgeglichen, -19 Holz für BMW!
Doch zurück zum Spiel!
Das zweite Duo von BMW, Schwabe / Thaler, wollte sich natürlich auch so gut wie möglich verkaufen und schließlichwar noch nicht aller Tage Abend. Doch leider hatten die Gastgeberinnen das gleiche Ziel und somit kam es zu einem hochklassigen Endspurt, leider mit dem besseren Ende auf der Seite der Hausherrinnen! Denn Schwabe Brigitte konnte sich der stark aufspielenden Tagesbesten, Locher Rita mit 2 : 2 (498 : 563) leider nicht erwehren und auch Thaler Marianne hatte ihre liebe Mühe mit Zeilmaier Monika, doch sie hätte durchaus die Möglichkeit zu einem weitern Punktgewinn für BMW gehabt, doch am Ende mußte sie mit 1: 3 (498 : 506) klein beigeben! Doch hätte hätte Fahrradkette!! Es sollte diesmal wohl nicht sein!
Verdienter 1,0 : 5,0 ( 1947 : 2028) Sieg für die Gastgeberinnen!
Das am nächsten Samstag angesetzte Heimspiel gegen die Mädels von der SpG Lappersdorf Simbach I mußte leider auf einen noch unbestimmten Termin verschoben werden!
Somit haben die Mädels wieder eine längere Pause bis es dann am Samstag, den 20.11. um 13.30 Uhr bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I, aktuell Tabellenletzte, zum nächsten Härtetest kommt.
Für Bernhardt Irene war es dann nicht ganz so leicht, den Worten Taten folgen zu lassen, denn sie hatte es mit der Tagesbesten Altenmarkterin, Brandmeier Lisa Maria zu tun und die war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß und somit mußte sie mit 0,0 : 4,0 (511 : 552) ihren MP leider an die Gästinnen abgeben! Doch im selben Atemzug holte Kapitänin Schwabe Brigitte gegen Wollsperger Doris mit 2,0 : 2,0 (520 : 505) den nächsten MP für ihr Team! Wow, was für ein Spiel! Wer hätte zu Spielbeginn an so einen souveränen Heimsieg gedacht!? Wohl keiner!! Doch am Tableau stand es schwarz auf weiß: 7,0 : 1,0 (2115 : 2059) Sieg für BMW!
Am Sonntag, den 07.11. kommt es um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I zum nächsten Showdown! Beim aktuellen Tabelllensiebten, könnte beim momentanen Leistungshoch der Mädels schon ein Sieg drin sein!
Tschakka!
Somit haben die Mädels ihren nächsten Einsatz erst 11.11. um 19 Uhr auf den eigenen Bahnen. Da werden dann die Mädels vom TSV Altfraunhofen I erwartet und die wollen sich die Punkte sicher wieder zurückholen!
Und genauso durchwachsen lief es auch im zweiten Doppel ab. Während Bernhardt Irene (496) auch wieder denkbar knapp um Haaresbreite mit 2,0 :2,0 den MP gegen Köberl Fiona (490) verteidigen konnte, mußte sich Thaler Marianne (508), trotz sehr guter Leistung, gegen Buchs bestes Pferd im Stall, Bunk Sandra (530) mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben. Somit gab es diesmal mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1878 : 1941) für die Landshuterinnen nichts zu gewinnen.
Doch Kopf hoch! Es ist nicht aller Tage Abend!
Jetzt haben die Mädels erstmal spielfrei und dann werden zum nächsten Heimspiel am Samstag, den 16,10. um 11.30 Uhr die Mädels vom TSV Altenmarkt I erwartet.
Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison, mußte die 2. Damenmannschaft am Mittwoch, bei den Mädels vom SKK Buch II antreten.
Nach dem gelungenen Saisonauftakt auf den eigenen Bahnen, fuhren sie ins schöne Erlbachtal um nun auch auswärts Punkte einzufahren. Doch die Bucher-Mädels hatten da etwas dagegen und machten es ihren Gästinnen nicht so leicht und das Spiel sollte sich noch zu einem heißen Ritt entwickeln!
Gut gemacht, Mädels!
Doch es bleibt erneut keine Zeit zum Ausruhen, denn die nächste Herausforderung wartet schon.
Am Montag, den 27.09. um 18.30 Uhr, findet das nächste Spiel gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Weiterhin konzentriert ans Werk gehen, dann klappt es erneut mit einem Sieg!
560 Tage nach dem letzten Wettkampf startete die erste Herrenmannschaft des BMW SKK Landshut am vergangenen Samstag in die neue Spielzeit. Dadurch dass es auch zu Beginn dieser Saison wieder einen personellen Aderlass in unseren Reihen gab, musste die Erste Mannschaft erneut zurückgezogen werden und startet nun in der Bezirksliga Isar.
Das erste Spiel fand (auf der Baustelle) im Eisstadion gegen Croatia Landshut statt. Beide BMW Startspieler eröffneten die Partie mit einem wahren Feuerwerk von 279 und 286 Holz. Max Wittmann spielte weiter souverän auf und konnte sich mit 560 Holz den Titel des Tagesbesten sichern. Sein Partner Daniel Wehlauch brachte sich durch einen mageren Schluss selbst um ein besseres Ergebnis. Letztendlich konnte er mit 525 Holz, ebenso wie Wittmann seinen Mannschaftspunkt einfahren. Eine herbe Niederlage musste der Sven Exner einstecken, der mit 476 Holz seinem Gegenüber den MP überlassen musste. Den dritten MP für BMW konnte Patrick Gruber holen. Er hat sein Spiel stark begonnen, brach jedoch auf der letzten Bahn etwas ein uns blieb so bei trotzdem guten 529 Holz hängen. Zusammen mussten sie einiges an Kegel - Vorsprung einbüßen, trotz einer 4:1 Führung nach MP. Da in der Schlusspaarung Wolfgang Zauner (513) und Bastian Attenberger (516) sehr verhalten begannen, kippte nach der ersten Bahn das Spiel zugunsten von Croatia. Nachdem sich beide auf den folgenden Bahnen wieder gefangen hatten, konnten sie die Führung wieder zurück erobern und bis zum Spielende kontinuierlich ausbauen. Am Ende stand ein 6:2 (3119:3064) Auswärtssieg zum Saisonauftakt zu buche.
Im ersten Heimspiel am kommenden Samstag ist die Reserve der Oberlauterbacher ab 15 Uhr zu Gast an der Siemensstraße.
>>>