Zum z
weitenmal binnen einer Woche, mußte die 2. Damenmannschaft auf die Bahnen die die Welt bedeuten. Diesmal ging es am Montagabend zu den Mädels vom TSV Altfraunhofen II. Beim ersten Aufeinandertreffen in der Vorrunde konnten die Gästinnen aus Landshut, einen nie gefährdeten 5,0 : 1,0 Sieg für sich verbuchen. Mal schauen, wie es diesmal in Altfraunhofen laufen würde! Und es lief wie geschnitten Brot für die BMW-lerinnen!
Schon das BMW-Anfangsduo legte einen sehr guten Start hin, Schenkl Susi (457) holte gegen Walke Silke(374) souverän mit 4 : 0 den ersten MP und Alt Christine (500) lies sich auch nicht lang bitten und legte gegen Huber Dagmar (481) mit 3 : 1 den zweiten MP dazu und zusammen konnten sie ein Guthaben von 102 Holz herausspielen. Mit diesem Polster sollte es doch für die beiden, routinierten Stammspielerinnen aus der ersten Mannschaft ein Leichtes sein, den Sieg nach Hause zu schaukeln. Gesagt, getan! Besonders Thaler Marianne (533) lief zu Höchstform auf und lies Brunner Carolin (416) mit 4 : 0 nicht den Hauch einer Chance auf einen Punktgewinn. Und auch Teamkollegin Bernhardt Irene (442) hatte gegen Hochschulz Anja (394) keinerlei Pobleme und holte ebenso mit 4 : 0 den letzten MP für BMW. Ein ganz klarer 0,0 : 6,0 (1665 : 1932) Sieg für die Mädels von BMW! Besser geht´s fast nicht!! Chapeau, Mädels!!
Das nächste Spiel von Damen II, wurde um einen Tag verschoben und findet nun deshalb schon am MITTWOCH, den 25.01. um 19 Uhr statt. Als Gästinnen werden die Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg II erwartet. Beim Vorrundenspiel in Moosburg, mußten die Mädels noch eine 5,0 : 1,0 Niederlage einstecken. Vielleicht läufts diesmal besser für BMW!
Das nächste Spiel von Damen II, wurde um einen Tag verschoben und findet nun deshalb schon am MITTWOCH, den 25.01. um 19 Uhr statt. Als Gästinnen werden die Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg II erwartet. Beim Vorrundenspiel in Moosburg, mußten die Mädels noch eine 5,0 : 1,0 Niederlage einstecken. Vielleicht läufts diesmal besser für BMW!
Die 1. Da
menmannschaft von BMW startete nach einer etwas längeren Winterpause, das letzte Spiel fand am 6. November statt, mit einem Auswärtspiel bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I in das neue Jahr. Das Vorrundenspiel konnten die BMW-lerinnen auf den eigenen Bahnen mit einem 5 : 1 Sieg ganz klar für sich entscheiden und bisher konnten sie auch fast immer Punkte aus Eggenfelden mit nach Hause nehmen. Doch diesmal sollte es nicht ganz so einfach werden, denn die Gastgeberinnen stemmten sich mit aller Kraft gegen eine Niederlage! Obwohl es zu Beginn für die Gästinnen noch wie erwartet lief, denn Thaler Marianne (480) konnte gegen Seebe Alexandra (443) ohne Probleme mit 3,5 : 0,5 den ersten MP sichern, so lief es bei Teamkollegin Bernhardt Irene (473) gegen Hebertinger Renate (468) über ein 2 : 2 schon etwas zäher ab, doch auch der MP für BMW war sicher. Zwei MP und 42 Holz im Plus! Das lief doch noch ganz gut! Doch dann drehte sich plötzlich der Wind und blies den Landshuterinnen gehörig entgegen! Denn auch Kapitänin Schwabe Brigitte (477) hatte etwas Mühe, um gegen Panzram Sabine (470) mit 2 : 2 den dritten MP für ihr Team zu sichern. Doch zeitgleich bekam Huber Margit (418) gegen die Tagesbeste aus Eggenfelden, Binder Katja (529), eine Lehrstunde im Kegelsport! Die Landshuterin hatte an diesem Tag wahrlich keine Chance auf einen Punktgewinn und gab Kegel für Kegel an die Gastgeberinnen ab.
Somit gab es am Ende mit 3,0 : 3,0 (1910 : 1848) ein unerwartetes Unentschieden und die Landshuterinnen mußten sich an diesem Tag mit einem Auswärtspunkt zufrieden geben.
Am Samstag, den 21.01. findet um 12 Uhr das erste Heimspiel von Damen I statt, als Gästinnen werden die Mädels vom SKC Freising-Attaching I erwartet. Aus Freising konnten die Landshuterinnen in der Vorrunde die Punkte nicht mit nach Hause nehmen, aber vielleicht bleiben am Samstag die Punkte daheim!
Somit gab es am Ende mit 3,0 : 3,0 (1910 : 1848) ein unerwartetes Unentschieden und die Landshuterinnen mußten sich an diesem Tag mit einem Auswärtspunkt zufrieden geben.
Am Samstag, den 21.01. findet um 12 Uhr das erste Heimspiel von Damen I statt, als Gästinnen werden die Mädels vom SKC Freising-Attaching I erwartet. Aus Freising konnten die Landshuterinnen in der Vorrunde die Punkte nicht mit nach Hause nehmen, aber vielleicht bleiben am Samstag die Punkte daheim!
Nach d
em gelungenen Auftaktmatch in Wendelskirchen, wollte die 2. Damenmannschaft am Donnerstagabend auf den eigenen Bahnen ihren Coup wiederholen. Doch leider hatten die Gäste aus Mirskofen verständlicher Weise etwas dagegen. Und da auch die Gastgeberinnen an diesem Abend geschlossen ihr Potenzial nicht abrufen konnten, kam es wie es kommen mußte!
Alt Christine (457) und Bernhardt Irene (465) konnten dem Neuner-Bombardement das ihre Gegenspieler, Kempe Marco (493) und Dierks Fritz (517), auf ihren Bahnen abfeuerten, nichts entgegensetzen und mußten jeweils mit 1 : 3 den MP abgeben. -88 Holz und noch keinen MP für die Hausherrinnen! Da war jetzt ordentlich Gas geben angesagt, doch leichter gesagt als getan! Und obwohl Löffler Roswitha (460) und Schenkl Susi (455) gegen Weißacher Rainer (444) und Sedlmeier Corina (497) nach der jeweils ersten gespielten Bahn, schon einiges an Holz gut gemacht hatten, blieb es aber leider nur bei einem Strohfeuer! Danach gab es dann nur noch den einzigen MP Gewinn von Löffler Roswitha, den sie nach einem zähen Kampf ihrem Gegner mit 2 : 2 abtrotzen konnte. Teamkollegin Schenkl Susi mußte sich mit 1 : 3 der einzigen Frau im Mirskofener-Team geschlagen geben. Somit ging der 1 : 5 (1837 : 1951) Sieg verdientermaßen an die Gäste aus Mirskofen.
Es bleibt keine Zeit zum Lamentieren. Die nächste Chance auf einen Sieg besteht schon am Montag, den 16.01. um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II. Das Vorrundenspiel konnten die Mädels mit einem klaren 5 : 1 für sich entscheiden...
Es bleibt keine Zeit zum Lamentieren. Die nächste Chance auf einen Sieg besteht schon am Montag, den 16.01. um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II. Das Vorrundenspiel konnten die Mädels mit einem klaren 5 : 1 für sich entscheiden...
Zu
m ersten Spiel nach der Weihnachtspause, mußte das 2. Damenteam am Donnerstagabend bei den KF in Wendelskirchen zum Rapport antreten. Die Freude über diesen Ausflug hielt sich bei den Mädels sehr in Grenzen, denn bis dato konnte noch keine Damenmannschaft von BMW, jemals auf den Bahnen von Wendelskirchen einen Erfolg für sich verbuchen. Somit rechnete auch diesmal niemand ernsthaft mit einem Erfolg! Doch weit gefehlt! Mit einer soliden Mannschaftsleistung, läuteten die Landshuterinnen das neue Jahr eindrucksvoll ein und holten sich mit 1,0 : 5,0 ( 1741 : 1858 ) den wohlvedienten Sieg!
Völlig unbeeindruckt von der neuen 4 Bahnenanlage der Kegelfreunde, legte das BMW-Startpaar einen Spitzenstart hin. Sowohl Bernhardt Irene (501), als auch Alt Christine (489) konnten gegen Neuer Julia (405) und Hillerbrand Carina (485) mit jeweils 4 : 0 und 3 : 1 ihren MP fürs Team sichern. Somit lag BMW schon mit 2 : 0 MP und 100 Holz in Front! Nun mußte das Schlußteam den Sack nur noch zumachen und den Sieg nach Hause schaukeln. Gesagt, getan! Und während es bei Thaler Marianne (483) gegen Plötz Marina (448) mit 3 : 1 wie geschnitten Brot lief, hatte Heiß Christa (385) gegen Haltfer Daniel (403) nicht gerade ihren besten Tag erwischt und mußte somit als einzige BMW-lerin mit 1 : 3 ihren MP abgeben. Doch das war nach diesem unerwarteten Erfolg, dann mehr als nebensächlich! Gut gemacht, Mädels!
Das nächste Heimspiel von Damen II findet am Donnerstag, den 12.01. um 19 Uhr gegen die G1 Mannschaft vom SKK Mirskofen statt. Im Vorrundenspiel mußten sich die Hausherrinnen noch mit 1 : 5 geschlagen geben, doch diesmal soll es anders laufen!
Das nächste Heimspiel von Damen II findet am Donnerstag, den 12.01. um 19 Uhr gegen die G1 Mannschaft vom SKK Mirskofen statt. Im Vorrundenspiel mußten sich die Hausherrinnen noch mit 1 : 5 geschlagen geben, doch diesmal soll es anders laufen!
Am D
onnerstagabend fand sich das G2 Team von den Kegelfreunden Geisenhausen, auf den Bahnen der 09-Kegelhalle zum 8. Spieltag der Kreisklasse Isar Frauen, bei der 2. Damenmannschaft von BMW ein. Da die Geisenhausener mit zwei Männern im Team anreisten, hielt sich der Optimismus der Gastgeberinnen ziemlich in Grenzen. Man hatte mit Männern im gegnerischen Team, schon die ein oder andere schlechte Erfahrung gemacht, da Männer ja meistens stärkere Spieler als Frauen sind. Doch mit vereinten Kräften und einer Spitzenmannschaftsleistung gelang den Mädels ein wahres Meisterstück, denn das man den Gegner mit einem klaren 6,0 : 0,0 (1984 : 1511) wieder nach Hause schickt, das passsiert nicht alle Tage!
Die Landshuterinnen gingen mit altbewährter Startaufstellung ins Match. Alt Chtistine (503) legte den Maßstab fürs eigene Team vor und konnte gegen Brenninger Josef (394) mit 4 : 0 den ersten MP sichern. Zeitgleich lies sich Heiß Christa (475) von Bayer Martha (428) nicht aus der Ruhe bringen und holte mit 3 : 1 den zweiten MP für ihr Team. 2 MP und ein satter Holzvorsprung von 156 Holz, das war schonmal die halbe Miete für die BMW-lerinnen. Für die zweite Hälfte mußte nun das BMW-Schlußdoppel sorgen. Und während Bernhardt Irene (513) gegen Warzok Ursula (371) souverän wie man es von ihr gewohnt ist, mit 4 : 0 den dritten MP für ihr Team sicherte, lief auch Teamkollegin Schenkl Susi (493) zu Bestform auf und konnte gegen Müller Franz (318) mit 4 : 0 ungehindert den letzten MP holen. So einen Sieg holt man sich nicht alle Tage. Auch wenn die gegnerische Mannschaft wohl nicht den besten Tag erwischt hatte und eine schwache Vorstellung ablieferte, so schmälert es den verdienten Sieg der Gastgeberinnen in keinster Weise.
Das letzte Spiel vor der Winterpause findet für das 2. Damenteam am Samstag, den 03.12. um 13:30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt. Da wäre eine ähnlich gute Mannschaftsleistung wichtig, da die Altfraunhofenerinnen auf eigenen Bahnen schwer zu schlagen sein werden.
Das letzte Spiel vor der Winterpause findet für das 2. Damenteam am Samstag, den 03.12. um 13:30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt. Da wäre eine ähnlich gute Mannschaftsleistung wichtig, da die Altfraunhofenerinnen auf eigenen Bahnen schwer zu schlagen sein werden.
Die 1. Damenmannschaft durchlief dieses Wochenende ein Wechselbad der Gefühle! Denn während sie am Samstag als Gästinnen bei den Mädels von der SpG Lappersdorf Simbach I waren und dort mit einem Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1974 : 2019) als klare Siegerinnen aus dem Match hervorgingen, mußten sie am Sonntag als Gastgeberinnen beim vorverlegtem Rückrundenspiel gegen die Mädels vom SKK Buch I, eine vermeidbare 2,0 : 4,0 (1901 : 1933) Niederlage einstecken. Kegelsport wie er leibt und lebt! Einen Tag himmelhochjauzend, am Anderen zu tiefst enttäuscht!
Doch nun zu den Spielverläufen im Einzelnen. Zu ihrem Spiel in Lappersdorf brachen die Mädels am Samstag schon etwas eher auf, da das 1. Herrenteam von BMW quasi das Vorspiel für das Damenteam bestritt und die Jungs die Bahnen schonmal mit einem Sieg einspielen sollten. Was ihnen auch eindrucksvoll mit 1,0 : 7,0 (3029 : 3223) gelang, während die Mädels ihre Jungs lautstark und frenetisch unterstützten. Der Jubel nach dem Sieg war groß und nun lag es an den Mädels gleichzuziehen. Leichter gesagt, als getan. Denn das Lappersdorfer Startpaar setzte gleichmal eine Duftmarke. Denn während Heidler Antje (552) Huber Margit (483) mit 4 : 0 keine Chance auf einen Punktgewinn lies, konnte Pfaller Maria (491) gegen Bernhardt Irene (513) mit 2 : 2 den Punktverlust nicht vermeiden, aber die Lappersdorferinnen lagen danach mit 47 Holz in Front. Nun mußte sich wiedereinmal das Schlußpaar strecken, um das Ruder zu Gunsten von BMW noch einmal herumzureißen. Während sich BMW-Kapitänin Schwabe Brigitte (470) gegen Kern Eleonore (467) mächtig ins Zeug legen mußte, um quasi mit den letzten Schüben ein 2 : 2 über die Ziellinie und somit einen wichtigen MP für ihr Team zu erkämpfen, hatte es Teamkollegin Thaler Marianne mit ihrer Gegnerin schon deutlich leichter. Sie spielte sich in einen regelrechten Rausch und machte mit einem Spitzenergebnis von 553 Holz gegen Niedermeier Angelika (464) über ein 4 : 0 den zweiten Sieg an diesem Tag für BMW klar. Spitzenmäßig!
Doch am Sonntag mußten die Mädels dann schon wieder auf die Bahnen. Es stand das vorverlegte Rückrundenspiel gegen die Mädels von Buch auf der Agenda. Das Vorrundenspiel hatten die Bucherinnen ja schon für sich entschieden, nun wollten sich die Gastgeberinnen die Punkte wieder zurückholen. Doch weit gefehlt. Obwohl das BMW-Startpaar Bernhardt Irene (504) gegen eine fulminat aufspielende Bunk Sandra (547) mit 1 : 3 ihren MP abgab, holte Lammer Kerstin mit einem Klasseergebnis von 520 Holz gegen Treitinger Traudl (479) mit 4 : 0 ihren MP und die Gastgeberinnen lagen danach nur mit 2 Holz im Rückstand. Der Sieg müßte nun doch noch machbar sein! Doch leider mußte das BMW-Schlußpaar dem Spiel vom Samstag Tribut zollen, denn weder Thaler Marianne (464) noch Schwabe Brigitte (413) konnten an die Leistungen vom Vortag anschließen und während Marianne gegen Urmann Regina (468) mit 3 : 1 noch einen MP holte, konnte Brigitte ihrer Gegnerin, Gersdorf Rita (439), kein Paroli bieten und gab mit 1 : 3 den MP und wichtige Holz ab.
Nach diesem anstrengenden Wochenende verabschieden sich die Mädels schon in die Winterpause. Das erste Spiel im neuen Jahr findet dann am Samstag, den 14.01.23 um 14 Uhr bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I statt.


Doch nun zu den Spielverläufen im Einzelnen. Zu ihrem Spiel in Lappersdorf brachen die Mädels am Samstag schon etwas eher auf, da das 1. Herrenteam von BMW quasi das Vorspiel für das Damenteam bestritt und die Jungs die Bahnen schonmal mit einem Sieg einspielen sollten. Was ihnen auch eindrucksvoll mit 1,0 : 7,0 (3029 : 3223) gelang, während die Mädels ihre Jungs lautstark und frenetisch unterstützten. Der Jubel nach dem Sieg war groß und nun lag es an den Mädels gleichzuziehen. Leichter gesagt, als getan. Denn das Lappersdorfer Startpaar setzte gleichmal eine Duftmarke. Denn während Heidler Antje (552) Huber Margit (483) mit 4 : 0 keine Chance auf einen Punktgewinn lies, konnte Pfaller Maria (491) gegen Bernhardt Irene (513) mit 2 : 2 den Punktverlust nicht vermeiden, aber die Lappersdorferinnen lagen danach mit 47 Holz in Front. Nun mußte sich wiedereinmal das Schlußpaar strecken, um das Ruder zu Gunsten von BMW noch einmal herumzureißen. Während sich BMW-Kapitänin Schwabe Brigitte (470) gegen Kern Eleonore (467) mächtig ins Zeug legen mußte, um quasi mit den letzten Schüben ein 2 : 2 über die Ziellinie und somit einen wichtigen MP für ihr Team zu erkämpfen, hatte es Teamkollegin Thaler Marianne mit ihrer Gegnerin schon deutlich leichter. Sie spielte sich in einen regelrechten Rausch und machte mit einem Spitzenergebnis von 553 Holz gegen Niedermeier Angelika (464) über ein 4 : 0 den zweiten Sieg an diesem Tag für BMW klar. Spitzenmäßig!
Doch am Sonntag mußten die Mädels dann schon wieder auf die Bahnen. Es stand das vorverlegte Rückrundenspiel gegen die Mädels von Buch auf der Agenda. Das Vorrundenspiel hatten die Bucherinnen ja schon für sich entschieden, nun wollten sich die Gastgeberinnen die Punkte wieder zurückholen. Doch weit gefehlt. Obwohl das BMW-Startpaar Bernhardt Irene (504) gegen eine fulminat aufspielende Bunk Sandra (547) mit 1 : 3 ihren MP abgab, holte Lammer Kerstin mit einem Klasseergebnis von 520 Holz gegen Treitinger Traudl (479) mit 4 : 0 ihren MP und die Gastgeberinnen lagen danach nur mit 2 Holz im Rückstand. Der Sieg müßte nun doch noch machbar sein! Doch leider mußte das BMW-Schlußpaar dem Spiel vom Samstag Tribut zollen, denn weder Thaler Marianne (464) noch Schwabe Brigitte (413) konnten an die Leistungen vom Vortag anschließen und während Marianne gegen Urmann Regina (468) mit 3 : 1 noch einen MP holte, konnte Brigitte ihrer Gegnerin, Gersdorf Rita (439), kein Paroli bieten und gab mit 1 : 3 den MP und wichtige Holz ab.
Nach diesem anstrengenden Wochenende verabschieden sich die Mädels schon in die Winterpause. Das erste Spiel im neuen Jahr findet dann am Samstag, den 14.01.23 um 14 Uhr bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I statt.