Nächstes Jahr geht es in der Bezirksliga A mit 6 Spielern auf 4-Bahnenanlagen weiter.
Na
ch der schwachen Vorstellung beim letzten Spiel, rissen sich die Mädels der 2. Damenmannschaft; beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Oberlauterbach; gehörig am Riemen und siehe da.... "a bissal wos geht ollawei"!
Mit einem Gesamtergebnis von 6,0 : 0,0 MP und 1941 : 1749 Holz schrammten die Landshuterinnen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, nur knapp an einem neuen Mannschaftsrekord vorbei.
Alt Christine : Buchwald Angelika (481 : 434) 2,0 : 2,0
Heiß Christa : Weigl Lena (492 : 487) 2,0 : 2,0
Schenkl Susi : Nather Luca (496 : 438) 3,0 : 1,0
Hanke Marianne : Dür Julia (472 : 390) 4,0 : 0,0
So darf es jetzt ruhig weitergehen. Gelegenheit dazu besteht bereits am Donnerstag, den 16.03. um 19.30 Uhr auf den eigenen Bahnen. Als Gästinnen werden die Kegelfreundinnen aus Wendelskirchen erwartet und auch da müssen erneut Punkte gut gemacht werden.
Mit einem Gesamtergebnis von 6,0 : 0,0 MP und 1941 : 1749 Holz schrammten die Landshuterinnen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, nur knapp an einem neuen Mannschaftsrekord vorbei.
Alt Christine : Buchwald Angelika (481 : 434) 2,0 : 2,0
Heiß Christa : Weigl Lena (492 : 487) 2,0 : 2,0
Schenkl Susi : Nather Luca (496 : 438) 3,0 : 1,0
Hanke Marianne : Dür Julia (472 : 390) 4,0 : 0,0
So darf es jetzt ruhig weitergehen. Gelegenheit dazu besteht bereits am Donnerstag, den 16.03. um 19.30 Uhr auf den eigenen Bahnen. Als Gästinnen werden die Kegelfreundinnen aus Wendelskirchen erwartet und auch da müssen erneut Punkte gut gemacht werden.
Vergangenem Samstag traten die Herren der 1. von BMW beim Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten vom SV Baur Burgkunstadt an. Auch hier musste man auf die beiden langzeitverletzten Markus Wittmann und Harald Klingl verzichten. Neu im Krankenstand jetzt auch Robert Hoffmann, der voraussichtlich ebenfalls die restliche Saison fehlen wird.
Der Spielverlauf war von Anfang bis Ende äußerst spannend, jedoch nicht auf Bayernliganiveau..
Man verlor somit auch dieses Spiel 2:6 mit 3210 zu 3225 äußerst knapp. Individuelle Fehler und miserable Einzelbahnergebnisse machten den Burgkunstädtern viele Geschenke, welche gerne angenommen wurden!
Erber, Franz 546 : 549 Thyroff, Peter
Kammermeier, Thorsten 548 : 517 Partheymüller, Johannes
Dittmann, Timo 541 : 555 Kestel, Dieter
Exner, Sven 521 : 525 Krötter, Sebastian
Attenberger, Bastian 519 : 524 Kalb, Patrick
Süss, Daniel 535 : 555 Zapf, Peter
Die Punkte für die Landshuter holten Thorsten Kammermeier und Sven Exner. Nun befindet man sich voll im Abstiegskampf und man muss zusätzlich auch noch auf die 4. Stammkraft Timo Dittmann verzichten, welcher sich nun auch zu allem Übel verletzt hat. 4 Punkte Abstand zum Tabellenletzten Eichstätt müssen nun verwaltet werden, um den Klassenerhalt noch zu sichern. Im Auswärtsspiel (Hirschau) tritt man jetzt mit den Kollegen der 2. und 3. Mannschaft an, aber wer weiß, vielleicht holt man 1 Pünktchen.
Der Spielverlauf war von Anfang bis Ende äußerst spannend, jedoch nicht auf Bayernliganiveau..
Man verlor somit auch dieses Spiel 2:6 mit 3210 zu 3225 äußerst knapp. Individuelle Fehler und miserable Einzelbahnergebnisse machten den Burgkunstädtern viele Geschenke, welche gerne angenommen wurden!
Erber, Franz 546 : 549 Thyroff, Peter
Kammermeier, Thorsten 548 : 517 Partheymüller, Johannes
Dittmann, Timo 541 : 555 Kestel, Dieter
Exner, Sven 521 : 525 Krötter, Sebastian
Attenberger, Bastian 519 : 524 Kalb, Patrick
Süss, Daniel 535 : 555 Zapf, Peter
Die Punkte für die Landshuter holten Thorsten Kammermeier und Sven Exner. Nun befindet man sich voll im Abstiegskampf und man muss zusätzlich auch noch auf die 4. Stammkraft Timo Dittmann verzichten, welcher sich nun auch zu allem Übel verletzt hat. 4 Punkte Abstand zum Tabellenletzten Eichstätt müssen nun verwaltet werden, um den Klassenerhalt noch zu sichern. Im Auswärtsspiel (Hirschau) tritt man jetzt mit den Kollegen der 2. und 3. Mannschaft an, aber wer weiß, vielleicht holt man 1 Pünktchen.
Nach fünf Siegen in Folge mussten die BMW-Damen nun beim Schlusslicht ESV Augsburg die Segel streichen. Die Gastgeber bäumten sich im Abstiegskampf nochmal auf und behielten verdient mit 6:2 MP und 3167:3081 Zählern zuhause die Punkte. Die besten Einzelergebnisse auf Seiten von BMW erzielten Sabrina Schmidt (548) und Claudia Süss (542). Nachdem die Mannschaft vom SKK 98 Poing 2 bei den Germanen in München erfolgreich war, übernehmen diese nun mit einem Zähler Vorsprung die Tabellenführung.
Feiler Susanne 502 - 548 Schmidt Sabrina (1:3)
Gaul Roswitha 506 - 492 Hofmann Melanie (2:2)
Gaul Sandra 521 - 542 Süss Claudia (1:3)
Bischof Christina 548 - 490 Lammer Sibylle (4:0)
Luis Christine 537 - 490 Gerstmayr Sabrina (4:0)
Uhrich Beate 553 - 519 Gutschalk Gerti (2,5:1,5)
Feiler Susanne 502 - 548 Schmidt Sabrina (1:3)
Gaul Roswitha 506 - 492 Hofmann Melanie (2:2)
Gaul Sandra 521 - 542 Süss Claudia (1:3)
Bischof Christina 548 - 490 Lammer Sibylle (4:0)
Luis Christine 537 - 490 Gerstmayr Sabrina (4:0)
Uhrich Beate 553 - 519 Gutschalk Gerti (2,5:1,5)
The
same procedure as every year! So wie dieser Klassiker jedes Jahr an Silvester im Fernseher läuft, so wiederholt sich jedes Jahr auf den EVL-Bahnen das gleiche Spiel! Die Mädels vom EVL sind Gastgeber und die BMW-Mädels treten zum Kampf an; um dann jedes Jahr; in schöner Regelmäßigkeit, als Verlierer nach Hause zu fahren. Eigentlich könnte man sich das Hinfahren sparen, einfach gleich die Punkte abtreten und gut ists. Würde viel Zeit und Nerven sparen! Aber nun zum eigentlichen Spielverlauf, um es kurz zu machen; gleich nach der Startpaarung war das Spiel für die Gästinnen eigentlich schon gelaufen; denn den einzigen Ehrenpunkt den sie gewinnen konnten, erreichte Heiß Christa (502) gegen Bumbullis Sabine (436) über ein 2,0 : 2,0. Mehr sollte an diesem Tag nicht drin sein. Alt Christine (466) konnte Schweiger Beate (499) beim 2,0 : 2,0 keinen Punkt abknöpfen, ebenso wie Gerstmayr Elfriede (482) beim 2,0 : 2,0 den Kürzeren gegenüber Schönstein Lena (499) zog. Naja, und Schenkl Susi (446) hatte als Gegenüber natürlich auch noch einen Hochkaräter gezogen; Dotzauer Daniela (534) kannte keine Gnade und gewann souverän mit 4,0 den dritten MP für ihr Team. Mit einem Gesamtergebnis von 1968 : 1896 Holz und 5,0 : 1,0 MP war die Schlappe für die BMW-lerinnen dann perfekt!
Neues Spiel, neues Glück!
Am Donnerstag, den 09.03. um 19.30 Uhr werden die Mädels vom SKK Oberlauterbach II zum Spiel erwartet.
Das Hinspiel in Oberlauterbach wurde ja leider verloren, darum gilt es diesmal die Punkte wieder zurück zu holen!
Neues Spiel, neues Glück!
Am Donnerstag, den 09.03. um 19.30 Uhr werden die Mädels vom SKK Oberlauterbach II zum Spiel erwartet.
Das Hinspiel in Oberlauterbach wurde ja leider verloren, darum gilt es diesmal die Punkte wieder zurück zu holen!