Dabei schien Oberglaim die Wende zu bringen. Konrad Macht (420) konnte unseren "Wiedereinsteiger" Holger Daser (410)zwar 10 Holz abnehmen, doch Erwin Huber (349) zwang Diedi Kühn (355) quasi zum Erfolg. Als Manfred Bäuml (387) dann gegen unseren ewigen Eisstockschützen Richie Ulrich (429) kräftig verlor, funkte Hoffnung auf im BMW-Lager. Leider war es nur ein Strohfeuer, denn Konrad Dichtl (403) nutzte die Gunst der Stunde gegen Karl Stängl, der wieder einmal auf der Bahn verzweifelte und nach 66 Schub (255) Michael Huhn (120) Platz machte. Trotzdem gab es noch leichte Vorteile auf Seiten der BMW'ler. Doch Franz Schmid (417) fieselte Walter Zimmer (378) ab und Christian Riedl (450) zeigte Kapitän Joachim Kluge (403) was ein Schlußscheiber so drauf haben sollte. Fazit: Die Gastgeber haben deutlich mehr Pommes verdrückt, darin scheint das Geheimnis des Erfolges zu liegen.

Aber auch für andere Mannschaften wäre es an diesem Tag schwer geworden da sich die Zweite in einer glänzenden Form präsentierte.
Das Startduo zeigte eine souveräne Leistung und konnte mit guten Ergebnissen von Hans Alt (876 Holz) und Daniel Wehlauch (883) bereits einen beruhigenden Vorsprung von 86 Holz erarbeiten.
Bereits uneinholbar gestaltete sich die Führung dann im Mittelpaar. Mathias Wittmann mit 849 Holz und vor allem Wolfgang Zauner mit starken 911 Holz schraubten das Pluskonto auf 200 Holz.
Zum Ende gab noch ein persönliches Duell zwischen Peter Wehlauch und Franz Erber um den Titel des Tagesbesten, das Peter mit 918:913 für sich entscheiden konnte.
Nun gilt es in den nächsten 3 Heimspielen die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. Nur so kann man Durach auf Distanz halten.
Damen II konnte trotz einer äußerst schwachen Leistung der kompletten Mannschaft gegen die Mädels vom SC Adlkofen I wiederum zwei Punkte einfahren. Keine der beiden Mannschaften konnte ein Glanzlicht setzen und somit gab es einen glanzlosen 1401 : 1323 Holz Sieg für die Gastgeberinnen. Das BMW-Startpaar um Heiß Christa (336) und Schenkl Susi (361) setzte sich gegen Hubauer Roswitha (339) und Wagner Heidi (315) gleich mit + 43 Holz ab. Und auch dem Schlußpaar wurde kein großes keglerisches Können mehr abverlangt um den Sieg zu gewährleisten. Lammer Kerstin (364) und die angeschlagene Franz Sandra (340) schaukelten gegen Ecker Magdalena (300) und Neumeier Anna (369) die Punkte sicher nach Hause.
Das nächste Spiel von Damen II findet erst am 22.03. um 19.30 Uhr auf den heimischen Bahnen statt, dabei kommt es zum Show down mit dem ungeschlagenen Tabellenersten von Isar Dingolfing II. Bis dahin muß die Leistungskurve der Landshuterinnen wieder nach oben zeigen, sonst gibt es gegen die Favoritinnen aus Dingolfing nichts zu gewinnen.
Croatia: Curcovic H. 440, Duric 423, Schneider 352, Primorac 409, Bjelobrk 455, Andelic 398
BMW: Pollner 401, Steindl 152, Sauer 265, Simbürger 400, Kössl 434, Vogt 428, Huhn 406
Auf der Homepage des Landshuter Keglervereins ist die Einteilung zum 1. Vorlauf der diesjährigen Kreismeisterschaft online.