Am Donnerstagabend traten mit Damen II gegen KF Wendelskirchen I gleich
zwei leicht angeschlagene Teams gegeneinander an. Doch zu Beginn sah es nach einem normalen Spielverlauf aus, denn wie immer konnten Heiß Christa (377) und Schenkl Susi (387) ihre Gegnerinnen Schlappinger Maria (280) und Hillerbrand Carina (439) klar auf Distanz halten. Mit + 45 Holz ging die Schlußpaarung ins Rennen. Aber leider verletzte sich Hillerbrand Elisabeth bereits nach 5 Schub und mußte die Bahn verlassen. Da die Wendelskirchenerinnen ohne Ersatz angereist waren, war das Spiel für die BMW-lerinnen eigentlich schon so gut wie gewonnen, doch leider mußte dann auch Franz Sandra nach 24 Schub das Handtuch werfen. Somit blieben nur noch zwei Spielerinnen auf den Bahnen übrig. Aber Lammer Kerstin (411) ließ sich von nichts aus der Ruhe bringen und kegelte den Sieg gegen König Christina (359) Schub für Schub sicher nach Hause. Mit dem 1284 : 1083 Holz Spielgewinn ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg für die Mädels gemacht!
Nach der wohlverdienten Faschingspause, die die Mädels fürs Wellness und zum Auskurieren des ein oder anderen Wehwehchens nutzen, kommt als nächster Gegner, die Damen von SC Adlkofen II zum Showdown auf die 09-Bahnen.
Das Spiel findet am 23.02. um 19.30 Uhr statt.
rmittag gegen Blaue Kugel Moosburg blitzten einige Lichtblicke auf den 09 Bahnen auf. Lief es bei Alt Christine 367 gegen Holzl Alena 381 noch nicht so rund, so funkete es bei Lammer Tanja 451 Tagesbeste gegen Wittmann Andrea 430 gewaltig. Bei der geringen Holzzahl +5 musste sich das Schlusspaar noch gehörig ins zeug legen und sich lang machen, denn Moosburgs Damen geben sich nicht so leicht geschlagen. Gutschalk Gerti 400 hatte Rauch Gabriele 381 auf der 2. Bahn in den Griff bekommen, ebenfalls Lammer Sibylle 416 war der Kegelgott gegen Grabichler Reglinde 383 hold. Sich quetschten noch 54 Holz heraus und beendeten das Spiel mit einem guten Ergebnis von 1634 : 1575
ädels der 2. Damenmannschaft sind momentan in bestechend guter Form, so daß sie sich scheinbar von nichts und niemanden aufhalten lassen. Diese Erfahrung mußten auch die Spielerinnen von EVL IV am letzten Donnerstag auf ihren Hausbahnen machen. Einmal in Fahrt ließen sich die BMW-Mädels nicht mehr bremsen und schon das Startpaar mit Heiß Christa (360) und Schenkl Susi (408) legte gegen Estermeier Maritsch (353) und Schönstein Lena (361) mit +54 Holz den Grundstein für den späteren Sieg. Doch die EVL-erinnen wollten sich noch nicht geschlagen geben. Brunner Sonja (389) und Fischer Irmgard (367) stemmten sich vehement gegen die drohende Niederlage und nach der ersten Bahn war der Vorsprung der BMW-lerinnen schon auf +10 Holz geschmolzen. Aber Lammer Kerstin (383) und Franz Sandra (365) fanden wieder ins Spiel zurück und das bessere Abräumspiel brachte ihnen dann den verdienten 1470 : 1516 Holz Sieg.Am Donnerstag, den 09.02. um 19.30 Uhr können sie ihre guten Leistungen zu Hause gegen die KF Wendelskirchen I erneut unter Beweis stellen.
so könnte eine weitere Schlagzeile lauten. Michi Huhn knöpft mit 395 seinem Gegner Gangkofner (335) ganze 60 Holz ab,
doch die Freude währte nicht Lange. Didi Kühn (373) musste seinem Gegner Günter Hoffmann (392) bereits klein beigeben. Auch unser Richi Ulrich (391) gab gegen Uli Fischer (412) weitere Holz ab. Richtig böse hat es Heinz Scheugenpflug erwischt. Er quälte sich trotz massiver Verletzungsprobleme über die Bahn, musste aber 26 Fehlschub
akzeptieren und hatte mit 345 gegen Hess (384) keine Chance. Auch Walter Zimmer (392) hatte seine liebe Mühe mit Bahn und Gegner. Krönleitner (409) brachte das Team Geisenhausen mit 36 Holz in Front. Trainingsweltmeister und Kapitän Joachim Kluge hatte sich das 2012er bahndebüt auch etwas harmonischer vorgestellt. Immerhin hatte er mit 6 Fehler die wenigsten im Team, der Rest war teilweise inakzeptabel, obwohl er und sein Sparringspartner Beppo Brenninger mit gleichem Ergebnis (386) die Bahn verließen. Am 11.02. ist Wiedergutmachung angesagt: Derby gegen Eichbaum !!
Trotz einigen Höhen und Tiefen konnte die zweite Mannschaft von BMW Landshut den direkten Tabellennachbarn aus Passau besiegen. Begonnen hat das Spiel für BMW gleich mit einem Rückschlag. Lars Lungwitz musste bereits nach 39 Wurf, verletzungsbedingt, die Bahn verlassen. Für Ihn sprang Ersatzmann Stefan Kössl ein. Beide konnten zusammen 845 Holz erzielen. Partner Hans Alt bestätigte seine gute Form derzeit mit 912 Holz, was einen Rückstand von 26 holz bedeutete. Licht und Schatten gab es im Mittelpaar auf der Seite der Dreihelmenstädter. Während Daniel Wehlauch viel zu kämpfen hatte und sein Spiel mit 811 Holz beenden musste, trumphte sein Partner auf. Franz Erber erzielte mit fast fehlerlosen Spiel die Tagesbestleistung von 929 Holz, was die Wende im Spiel bedeutete und BMW mit 30 Holz in Führung brachte. Das Schlusspaar konnte mehrere Angriffsversuche der Gäste erfolgreich abwehren, so dass der Vorsprung immer gehalten werden konnte. Gegen Ende des Spiels konnten Bastian Attenberger mit 867 Holz und Peter Wehlauch 899 Holz die Differenz sogar noch etwas ausbauen. Somit war der 5263-5199 Sieg gegen die DJK Passau West in trockenen Tüchern.Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Spitzenspiel auf dem Programm, wo die Zweite beim aktuellen Tabellenführer Plattling zu Gast ist.