Sonntag 11Uhr Vo
rmittag gegen Blaue Kugel Moosburg blitzten einige Lichtblicke auf den 09 Bahnen auf. Lief es bei Alt Christine 367 gegen Holzl Alena 381 noch nicht so rund, so funkete es bei Lammer Tanja 451 Tagesbeste gegen Wittmann Andrea 430 gewaltig. Bei der geringen Holzzahl +5 musste sich das Schlusspaar noch gehörig ins zeug legen und sich lang machen, denn Moosburgs Damen geben sich nicht so leicht geschlagen. Gutschalk Gerti 400 hatte Rauch Gabriele 381 auf der 2. Bahn in den Griff bekommen, ebenfalls Lammer Sibylle 416 war der Kegelgott gegen Grabichler Reglinde 383 hold. Sich quetschten noch 54 Holz heraus und beendeten das Spiel mit einem guten Ergebnis von 1634 : 1575

Die M
ädels der 2. Damenmannschaft sind momentan in bestechend guter Form, so daß sie sich scheinbar von nichts und niemanden aufhalten lassen. Diese Erfahrung mußten auch die Spielerinnen von EVL IV am letzten Donnerstag auf ihren Hausbahnen machen. Einmal in Fahrt ließen sich die BMW-Mädels nicht mehr bremsen und schon das Startpaar mit Heiß Christa (360) und Schenkl Susi (408) legte gegen Estermeier Maritsch (353) und Schönstein Lena (361) mit +54 Holz den Grundstein für den späteren Sieg. Doch die EVL-erinnen wollten sich noch nicht geschlagen geben. Brunner Sonja (389) und Fischer Irmgard (367) stemmten sich vehement gegen die drohende Niederlage und nach der ersten Bahn war der Vorsprung der BMW-lerinnen schon auf +10 Holz geschmolzen. Aber Lammer Kerstin (383) und Franz Sandra (365) fanden wieder ins Spiel zurück und das bessere Abräumspiel brachte ihnen dann den verdienten 1470 : 1516 Holz Sieg.
Am Donnerstag, den 09.02. um 19.30 Uhr können sie ihre guten Leistungen zu Hause gegen die KF Wendelskirchen I erneut unter Beweis stellen.

Am Donnerstag, den 09.02. um 19.30 Uhr können sie ihre guten Leistungen zu Hause gegen die KF Wendelskirchen I erneut unter Beweis stellen.
Die Vierte hatte bei den eisigen Temperaturen massive Startschwierigkeiten ins Kegeljahr 2012. In Geisenhausen gab es nach 4 1/2 Stunden ein böses Erwachen beim 2318:2282 für die Gastgeber. Schwach angefangen und stark nachgelassen,
so könnte eine weitere Schlagzeile lauten. Michi Huhn knöpft mit 395 seinem Gegner Gangkofner (335) ganze 60 Holz ab,
doch die Freude währte nicht Lange. Didi Kühn (373) musste seinem Gegner Günter Hoffmann (392) bereits klein beigeben. Auch unser Richi Ulrich (391) gab gegen Uli Fischer (412) weitere Holz ab. Richtig böse hat es Heinz Scheugenpflug erwischt. Er quälte sich trotz massiver Verletzungsprobleme über die Bahn, musste aber 26 Fehlschub
akzeptieren und hatte mit 345 gegen Hess (384) keine Chance. Auch Walter Zimmer (392) hatte seine liebe Mühe mit Bahn und Gegner. Krönleitner (409) brachte das Team Geisenhausen mit 36 Holz in Front. Trainingsweltmeister und Kapitän Joachim Kluge hatte sich das 2012er bahndebüt auch etwas harmonischer vorgestellt. Immerhin hatte er mit 6 Fehler die wenigsten im Team, der Rest war teilweise inakzeptabel, obwohl er und sein Sparringspartner Beppo Brenninger mit gleichem Ergebnis (386) die Bahn verließen. Am 11.02. ist Wiedergutmachung angesagt: Derby gegen Eichbaum !!
so könnte eine weitere Schlagzeile lauten. Michi Huhn knöpft mit 395 seinem Gegner Gangkofner (335) ganze 60 Holz ab,
doch die Freude währte nicht Lange. Didi Kühn (373) musste seinem Gegner Günter Hoffmann (392) bereits klein beigeben. Auch unser Richi Ulrich (391) gab gegen Uli Fischer (412) weitere Holz ab. Richtig böse hat es Heinz Scheugenpflug erwischt. Er quälte sich trotz massiver Verletzungsprobleme über die Bahn, musste aber 26 Fehlschub
akzeptieren und hatte mit 345 gegen Hess (384) keine Chance. Auch Walter Zimmer (392) hatte seine liebe Mühe mit Bahn und Gegner. Krönleitner (409) brachte das Team Geisenhausen mit 36 Holz in Front. Trainingsweltmeister und Kapitän Joachim Kluge hatte sich das 2012er bahndebüt auch etwas harmonischer vorgestellt. Immerhin hatte er mit 6 Fehler die wenigsten im Team, der Rest war teilweise inakzeptabel, obwohl er und sein Sparringspartner Beppo Brenninger mit gleichem Ergebnis (386) die Bahn verließen. Am 11.02. ist Wiedergutmachung angesagt: Derby gegen Eichbaum !!

Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Spitzenspiel auf dem Programm, wo die Zweite beim aktuellen Tabellenführer Plattling zu Gast ist.
Gut erholt von der Derbypleite gegen den ETSV 09 Landshut präsentierte sich die 3. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen Tabellenführer SKK Vilsbiburg, wobei die geschlossenere Teamleistung letztlich den Ausschlag für den 2545:2506-Erfolg gab. Einige Höhen und Tiefen gab es im Startpaar auf beiden Seiten: Thomas Pollner (413) und Peter Steindl (415) arbeiteten gegen Reinhold Eberl (406) und Ali Süren (398) einen knappen Vorsprung heraus. Michael Huhn (416) und Helmut Simbürger (427) büßten davon zwar 7 Kegel ein (VIB: Reinhard Franke 401, Markus Reiter 449), übergaben aber trotzdem ein kleines Polster an das Schlußduo. Hier zeigten sich Marcel Vogt (426) und Stefan Kössl (448) nervenstark, hielten Alfred Schneider (448) und Walter Haslbeck (404) auf Distanz und brachten den an diesem Tag verdienten Sieg unter Dach und Fach.