Ein Licht ist am Sonntag den Damen von der 1.Mannschaft aufgegangen. Nach langer Durststrecke konnte man beim letzten Vorrundenspiel gegen den Tabellenzweiten Buch am Erlbach wichtige Punkte holen. In einem bis zuletzt spannenden Spiel zeigte zum Schluß ein Endstand von 1646:1617 zu Gunsten der Heimmannschaft auf. Es spielten Alt Christine 396 gegen Bauer Sabine 407, Lammer Tanja 420 gegen Erber Gabi 371, Gutschalk Gerti 385 gegen Jobstmann Sandra 427, Lammer Sibylle 445 (Tagesbeste) gegen Baumgartner Hannelore 412.
Wir bedanken uns bei unseren Fans die Sonntags auf die Kegelbahn finden, ebenso bei unseren Schiedsrichtertern und wünschen Frohe Weihnachten, Gesundheit und weiterhin Gut Holz.
Das erste Rückrundenspiel findet bereits diesen Samstag, 10.12.2011 auf den Bahnen in FS-Attaching statt. Ab diesem Tag spielt Wittmann Martina wieder in der Ersten, im Januar startet Lammer Kerstin für Damen 2.
Wir bedanken uns bei unseren Fans die Sonntags auf die Kegelbahn finden, ebenso bei unseren Schiedsrichtertern und wünschen Frohe Weihnachten, Gesundheit und weiterhin Gut Holz.
Das erste Rückrundenspiel findet bereits diesen Samstag, 10.12.2011 auf den Bahnen in FS-Attaching statt. Ab diesem Tag spielt Wittmann Martina wieder in der Ersten, im Januar startet Lammer Kerstin für Damen 2.
Mit einem hervorragendem Endergebnis von 849 sicherte sich Christine den Titel der Vize- Stadtmeisterin. Nach einem denkwürdig spannenden Austausch, mit ihrer Kontrahentin musste sie sich leider mit nur 1 Holz Löffler Roswitha 850 vom ETSV 09 geschlagen geben.
Eine historische Niederlage musste die 1. Mannschaft gegen den FSV Erlangen Bruck einstecken. Mit dem Ergebnis von 5835 : 5047 kam man gehörig unter die Räder. Zwar war man ersatzgeschwächt nach Erlangen gereist, aber das es so ein Debakel wird damit hatten die BMW`ler nicht gerechnet. Daher jetzt mal die Ergebnisse der Erlanger. Der überragende Hejhal mit 1062 Holz, Gumbrecht K.H. 984, Hummel 970, Dirian 956, Gumbrecht Heiko 947, Habenicht 916. Die Ergebnisse der BMW`ler lassen wir hier mal weg. Wir gratulieren den Erlangern zu Heim-Bahnrekord der Mannschaft und dem Radek zum Einzelrekord. Schön wäre es wenn ihr die Griffigkeit der Kugel wieder verbessern könntet ( vielleicht ein anderes Wachs verwenden).
Für die BMW`ler heißt es nun in der Rückrunde, die ja schon nächste Woche beginnt, wieder mehr Geschlossenheit und vor allem Siegeswillen zu zeigen um nicht direkt in den Absiegskampf verwickelt zu werden. Also dann vollzählig nach Durach und alles geben um zu zeigen das es jedem Ernst ist mit dem Verbleib in der Bayernliga.
Für die BMW`ler heißt es nun in der Rückrunde, die ja schon nächste Woche beginnt, wieder mehr Geschlossenheit und vor allem Siegeswillen zu zeigen um nicht direkt in den Absiegskampf verwickelt zu werden. Also dann vollzählig nach Durach und alles geben um zu zeigen das es jedem Ernst ist mit dem Verbleib in der Bayernliga.
Beim letzten Heimspiel in der Vorrunde legten sich die Mädels der 2. Damenmannschaft noch einmal so richtig ins Zeug und boten den Zuschauern Kegelsport vom Feinsten. Mit einem neuen Mannschaftsrekord von 1623 Holz gegen 1500 Holz fegten sie die Damen vom ETSV 09 II regelrecht von der Bahn.
Das Startpaar um Heiß Christa (372) und Schenkl Susi (400) hatten zwar noch schwer zu kämpfen, um gegen Maresova Jitka (380) und Hacker Inge (391) ein Holz Vorsprung rauszuholen. Doch das BMW-Schlußpaar ließ sich nicht lange bitten, setzte den Blinker und ging auf die Überholspur. Vor allem Franz Sandra brannte ein regelrechtes Feuerwerk ab, mit 439 Holz sicherte sie sich den Titel der Tagesbesten. Ihre Kontrahentin Oberhofer Angelika (353) konnte ihr nicht folgen und ihrer Teamkollegin Cinova Milena (376) erging es gegen Wittmann Martina (412) auch nicht gerade besser.
Das letzte Spiel der Vorrunde findet am 10.12.2011 um 13 Uhr beim TSV Vilsbiburg I statt.
Das Startpaar um Heiß Christa (372) und Schenkl Susi (400) hatten zwar noch schwer zu kämpfen, um gegen Maresova Jitka (380) und Hacker Inge (391) ein Holz Vorsprung rauszuholen. Doch das BMW-Schlußpaar ließ sich nicht lange bitten, setzte den Blinker und ging auf die Überholspur. Vor allem Franz Sandra brannte ein regelrechtes Feuerwerk ab, mit 439 Holz sicherte sie sich den Titel der Tagesbesten. Ihre Kontrahentin Oberhofer Angelika (353) konnte ihr nicht folgen und ihrer Teamkollegin Cinova Milena (376) erging es gegen Wittmann Martina (412) auch nicht gerade besser.
Das letzte Spiel der Vorrunde findet am 10.12.2011 um 13 Uhr beim TSV Vilsbiburg I statt.
Harald Klingl war bei den Stadtmeisterschaften am vergangenen Wochenende wieder nicht zu bremsen. Bereits zum vierten mal in Folge sicherte er sich den Titel in der Aktiven - Klasse.
Mit 983 aus dem Vorlauf startete Klingl als zweitplazierter hinter seinem Teamkollegen Robert Hoffmann (991) in die Endrunde. Durch 964 Holz im Endlauf erreichte er mit 1947 Gesamtholz und knappen 5 Holz Vorsprung den Titel vor Robert Hoffmann (951/Gesamt 1942). Platz 3 ging an Reinhard Busch (EVL/1925). Eine wahre Aufholjagd legten Daniel Süß und Bastian Attenberger hin. Süß, als Vorlauf 7. gestartet konnte mit 971 und Bahnrekord auf Bahn 1 sich noch auf den 4. Platz und somit die Qualifikation zur Kreismeisterschaft sichern. Platz 5 ging an den Vorlauf 11. Bastian Attenberger, der sich durch neue pers. Bestleistung und der Endlaufbestleistung von 993 Holz noch auf Platz 5 schob. Platz 8 erreichte Daniel Wehlauch (Endlauf 882/1784). Max Wittmann, Vorlauf 3., konnte aufgrund seiner Verletzung nicht im Endlauf starten.
Vizemeisterin bei den Damen A, wurde Christine Alt mit (407/442/849), der auf Platz eins nur ein einziges Holz fehlte.
Groß aufgespielt haben auch die BMW-Vertreter bei den Seniroen A. Ebenfalls Vizemeister, mit 3 Holz Rückstand, wurde Franz Erber der im Endlauf fehlerfrei 480 Holz auf die Bahn zauberte (Gesamt 934). Platz 4. erreichte Hans Alt (454/908) gefolgt vom Vorlaufführenden Peter Wehlauch (434/899).
Alle Ergebnisse auf der HP des Landshuter Keglervereins.
Mit 983 aus dem Vorlauf startete Klingl als zweitplazierter hinter seinem Teamkollegen Robert Hoffmann (991) in die Endrunde. Durch 964 Holz im Endlauf erreichte er mit 1947 Gesamtholz und knappen 5 Holz Vorsprung den Titel vor Robert Hoffmann (951/Gesamt 1942). Platz 3 ging an Reinhard Busch (EVL/1925). Eine wahre Aufholjagd legten Daniel Süß und Bastian Attenberger hin. Süß, als Vorlauf 7. gestartet konnte mit 971 und Bahnrekord auf Bahn 1 sich noch auf den 4. Platz und somit die Qualifikation zur Kreismeisterschaft sichern. Platz 5 ging an den Vorlauf 11. Bastian Attenberger, der sich durch neue pers. Bestleistung und der Endlaufbestleistung von 993 Holz noch auf Platz 5 schob. Platz 8 erreichte Daniel Wehlauch (Endlauf 882/1784). Max Wittmann, Vorlauf 3., konnte aufgrund seiner Verletzung nicht im Endlauf starten.
Vizemeisterin bei den Damen A, wurde Christine Alt mit (407/442/849), der auf Platz eins nur ein einziges Holz fehlte.
Groß aufgespielt haben auch die BMW-Vertreter bei den Seniroen A. Ebenfalls Vizemeister, mit 3 Holz Rückstand, wurde Franz Erber der im Endlauf fehlerfrei 480 Holz auf die Bahn zauberte (Gesamt 934). Platz 4. erreichte Hans Alt (454/908) gefolgt vom Vorlaufführenden Peter Wehlauch (434/899).
Alle Ergebnisse auf der HP des Landshuter Keglervereins.
Am Samstagnachmittag verließen die BMW-lerinnen im total vernebelten Dingolfing ihre Erfolgsspur und mußten den sehr geschlossen spielenden Dingolfingerinnen den Vortritt lassen. Mit dem schlechtesten Mannschaftsergebnis von 1466 Holz : 1539 Holz war kein Staat zu machen und so blieben die Punkte in Dingolfing. Schon im Startpaar mußten Kapitänin Heiß Christa (359) und Ammer Brigitte (318) gegen Islinger Christina (372) und Vogginger Gabi (395) reichlich Federn lassen. Mit -90 Holz wurde ans Schlußpaar übergeben. Doch so sehr sich Wittmann Martina (409) und Franz Sandra (380) auch streckten, Reichsthaler Hilde (380) und Heubl Renate (392) ließen sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und brachten den Sieg über die Ziellinie.
Am Donnerstag ist Wiedergutmachung angesagt! Um 19.30 Uhr bitten die Mädels die Damen vom ETSV 09 II, im letzten Heimspiel der Vorrunde, zum Schlagabtausch!
Am Donnerstag ist Wiedergutmachung angesagt! Um 19.30 Uhr bitten die Mädels die Damen vom ETSV 09 II, im letzten Heimspiel der Vorrunde, zum Schlagabtausch!