Mit
gemischten Gefühlen, unternahm Damen II gestern abend eine kleine Reise ins Erlbachtal, zu den Mädels vom SKK Buch II. Gemischte Gefühle deshalb, weil erst vor kurzem schon Damen I auf den Bucherbahnen Lehrgeld bezahlten und leider auch mit leeren Händen die Rückreise antreten mußten. Das wollten Heiß Christa und ihre Mädels bei ihrem Wettkampf besser machen, doch leider kam es wie es kommen mußte...sie gingen auch geschlagen von den Bahnen!
Schon im Startpaar gaben die Gastgeberinnen die Marschrichtung vor, denn Köberl Fiona (542) lies Alt Christine (464) kalt im Regen stehen und holte mit 4 : 0 schon den ersten MP für Buch und obwohl es Heiß Christa (444) ihrer Gegnerin, Baumgartner Hannelore (458) nicht ganz so leicht machte, konnte die Bucherin dennoch mit 2 : 2 einen weiteren MP erspielen. Ein Minus von 92 Holz und noch kein MP für BMW! Das könnte ein bischen eng für die Landshuterinnen werden! Und so ging es dann auch im Schlußdoppel ein wenig drunter und drüber, denn während Löffler Roswitha (451) gegen Bauer Michaela (461) nur knapp mit 1,5 : 2,5 den MP abgeben mußte, erkämpfte sich Bernhardt Irene (486) über ein 3 : 1 gegen Treitinger Traudl (453) den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft. Doch trotz aller Bemühungen standen am Ende die Gastgeberinnen mit 5 : 1 (1914 : 1845) als Siegerinnen fest.
Neues Spiel, neues Glück! Der nächste Schlagabtausch für Damen II findet am Sonntag, den 23.10. um 13 Uhr bei den Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg II statt.
Neues Spiel, neues Glück! Der nächste Schlagabtausch für Damen II findet am Sonntag, den 23.10. um 13 Uhr bei den Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg II statt.
Nach dem
gewonnen Spiel der letzten Woche, durfte die 1. Damenmannschaft am Sonntag ihr Können erneut unter Beweis stellen. Bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I, konnten die Landshuterinnen aber leider keinen weiteren Sieg für sich verbuchen. Das die Attachingerinnen auf ihren Bahnen wohl kaum zu schlagen sind, wußten die Gästinnen schon im Vorfeld, sie hatten da schon die letzten Jahre so ihre Probleme und diesmal sollte es auch nicht anders sein. Nichts desto Trotz, gaben sie ihr Bestes, doch leider lies sich eine 1,0 : 5,0 (1901:1975) Niederlage nicht vermeiden.
Doch zuerst ging das BMW-Startpaar voller Tatendrang ins Rennen und während Thaler Marianne (523) gegen Holzmann Marianne (489), im Duell der beiden Mariannes, mit 3,0 : 1,0 die Nase vorne behielt und nicht nur den einzigen MP und 34 Holz für ihre Mannschaft einsackte, konnte Bernhardt Irene (475) gegen Krätschmer Gisela (538) mit 1,0 : 3,0 leider keinen Stich machen und die von Marianne erspielten Holz mußte sie leider auch abgeben. Noch war nicht aller Tage Abend, Punktekonto ausgeglichen, ein Minus von 29 Holz für BMW. Da war noch alles für die Gästinnen drin. Doch leider sollte es bei dem frommen Wunsch bleiben. Denn obwohl die Gastgeberinnen, Locher Rita (483) gegen Huber Margit (442) und Zeilmaier Monika (465) gegen Lammer Kerstin (461) auf einem normalen Niveau spielten, konnten die Landshuterinnen mit jeweils 2,0 : 2,0 keinen weiteren MP für ihr Team ergattern und mußten weitere Holz verloren geben. Schade!
Jetzt ist erstmal eine Spielpause angesagt. Das nächste Spiel findet dann am Samstag, den 15.10. um 12 Uhr gegen die Mädels vom ESV Plattling I auf den eigenen Bahnen statt. Das könnte ein interessanter Schlagabtausch werden, denn die Plattlingerinnen rangieren aktuell auf dem 3. Tabellenplatz, während sich die Gastgeberinnen momentan auf Rang 6 befinden.
Jetzt ist erstmal eine Spielpause angesagt. Das nächste Spiel findet dann am Samstag, den 15.10. um 12 Uhr gegen die Mädels vom ESV Plattling I auf den eigenen Bahnen statt. Das könnte ein interessanter Schlagabtausch werden, denn die Plattlingerinnen rangieren aktuell auf dem 3. Tabellenplatz, während sich die Gastgeberinnen momentan auf Rang 6 befinden.
Am Don
nerstagabend konnte die 2. Damenmannschaft erneut auf ganzer Linie überzeugen, denn auch im 2. Heimspiel holten die BMW-lerinnen gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II, einen nie gefährdeten 5,0 : 1,0 (1828 : 1634) Sieg.
Obwohl es beim BMW-Startpaar noch nicht ganz so rund lief, stellten sie dennoch die Weichen für den späteren Sieg. Denn während Alt Christine (468) gegen Liersch Beatrice (396) mit 3,0 : 1,0 ohne Probleme ihren MP holte, mußte Heiß Christa (438) leider mit 1,0 : 3,0 gegen Walke Silke (444) die Segel streichen. Doch die Beiden konnten ein Plus von 66 Holz und einen MP an ihre Teamkolleginnen weitergeben. Und das Schlußdoppel nahm die Herausforderung an und lies sich den Sieg dann nicht mehr nehmen. Löffler Roswitha (430) hatte mit einem 3,0 : 1,0 über Schmitt Elisabeth (382) keinerlei Probleme und unterdessen lief es bei Kollegin Schenkl Susi (492) gegen Brunner Carolin (412) wie geschnitten Brot und sie sicherte mit 3,5 : 0,5 den letzten MP für ihr Team. Gut gemacht, Mädels!
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, den 12.10. um 19 Uhr bei den Mädels vom SKK Buch II statt.
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, den 12.10. um 19 Uhr bei den Mädels vom SKK Buch II statt.
Am 2. Spieltag der Bezirksoberliga Frauen durfte das 1. Damenteam von BMW, die Mädels vom SKC Eggenfelden I, auf den heimischen Bahnen begrü
ßen. Nachdem das Team um Kapitänin Schwabe Brigitte den Einstand in die neue Saison letztes Wochende etwas verpatzt hatte, wollten es die Mädels diesmal besser machen und sich den Eggenfeldenerinnen nicht kampflos ergeben. Und obwohl Teamcoach Schwabe Brigitte auf zwei Stammspielerinnen verzichten mußte, waren die "Ersatzspielerinnen" weit mehr als nur Ersatz. Sie waren die Pfeiler des späteren Erfolgs. Allen voran zeigte die wieder aktivierte Lammer Kerstin nach langer Pause, das sie in all den Jahren des pausierens das Kegeln nicht verlernt hat. Aber dazu später mehr.
Als Startpaar wurden diesmal Huber Margit und Schenkl Susi für BMW ins Rennen geschickt und während Margit (476) gegen Marchner Sabine (439) ganz klar mit 3,0 : 1,0 die Nase vorn hatte, konnte Susi (430) gegen Saydl Cäcilia (417) mit 1,0 : 3,0 leider keinen MP erkämpfen, aber sie stockte das Holzpolster für BMW mit auf. Punktestand ausgeglichen, ein Plus von 50 Holz für die Gastgeberinnen. Doch die Messe war noch nicht gelesen, denn die Eggenfeldenerinnen hatten noch ihre besten Spielerinnen in der Hinterhand. Das könnte noch ein heißer Ritt werden und so mußte Schwabe Brigitte (494) alle Register ziehen, um gegen Binder Katja (495) mit 3,0 : 1,0 punkten zu können. Doch zeitgleich lies Lammer Kerstin mit purer Spielfreude und wiedererwecktem Können und einem Spitzenergebnis von 534 Holz ihrer Kontrahentin, Panzram Sabine (470) mit 4,0 : 0,0 nicht den Hauch einer Chance auf einen Punktgewinn. Somit stand es am Ende dann 5,0 : 1,0 (1934 : 1821) für die BMW-Mädels. Der Sekt im Anschluß war mehr als verdient und die Freude war riesengroß.
Das nächste Spiel für Damen I findet am Sonntag, den 02.10. um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I statt. Auf dem Papier sind die BMW-lerinnen die Favoriten, doch die Attachingerinnen sind auf ihren eigenen Bahnen eine Wucht und wohl kaum zu schlagen. Oba a bisal wos geht imma!
Das nächste Spiel für Damen I findet am Sonntag, den 02.10. um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I statt. Auf dem Papier sind die BMW-lerinnen die Favoriten, doch die Attachingerinnen sind auf ihren eigenen Bahnen eine Wucht und wohl kaum zu schlagen. Oba a bisal wos geht imma!
Nach de
m Sieg in der letzten Woche, folgte gestern Abend für die Damen der 2. Mannschaft, auf den Bahnen vom SKK Mirskofen, die Ernüchterung. Denn gegen die Gemischte 1 von Mirskofen, war an diesem Abend kein Kraut gewachsen und die Mädels konnten sich noch so sehr strecken, doch die 5,0 : 1,0 (2020 : 1858) Niederlage konnten sie gegen die Wucht der Mirskofener Kegler/innen, leider nicht verhindern.
Schon Mirskofens Startkegler, Kempe Marco (530) lies gegen Alt Christine (496) mit einem 4,0 : 1,0 erahnen wohin die Reise gehen würde. Und obwohl Schenkl Susi (487) als einzige BMW-lerin gegen Weißacher Rainer (482) mit 2,0 : 2,0 den Ehren- MP für ihr Team erkämpfte, kam auf Seiten von BMW ein Fünkchen Hoffnung auf, das vielleicht doch was gehen könnte. Doch leider erlosch das Fünkchen wieder genau so schnell, wie es aufloderte. Denn auch Sedlmeier Corina (504) lies Heiß Christa (458) mit 3,0 : 1,0 im Regen stehen und sackte ihren MP ein und zum Schluß machte Löffler Roswitha (417) die Bekanntschaft mit Amann-Harpaintner Renate (504) und auch die machte kurzen Prozess mit der BMW-lerin und packte den Sieg mit 4,0 : 0,0 für ihre Mannschaft in trockene Tücher.
Schon Mirskofens Startkegler, Kempe Marco (530) lies gegen Alt Christine (496) mit einem 4,0 : 1,0 erahnen wohin die Reise gehen würde. Und obwohl Schenkl Susi (487) als einzige BMW-lerin gegen Weißacher Rainer (482) mit 2,0 : 2,0 den Ehren- MP für ihr Team erkämpfte, kam auf Seiten von BMW ein Fünkchen Hoffnung auf, das vielleicht doch was gehen könnte. Doch leider erlosch das Fünkchen wieder genau so schnell, wie es aufloderte. Denn auch Sedlmeier Corina (504) lies Heiß Christa (458) mit 3,0 : 1,0 im Regen stehen und sackte ihren MP ein und zum Schluß machte Löffler Roswitha (417) die Bekanntschaft mit Amann-Harpaintner Renate (504) und auch die machte kurzen Prozess mit der BMW-lerin und packte den Sieg mit 4,0 : 0,0 für ihre Mannschaft in trockene Tücher.
Kopf hoch, Mädels! Solche Spiele muß man auch wegstecken und beim nächsten Spiel läufts wieder anders!
Und dieses nächste Spiel findet dann am Donnerstag, den 29.09. um 19 Uhr zu Hause, gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Und dieses nächste Spiel findet dann am Donnerstag, den 29.09. um 19 Uhr zu Hause, gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II statt.
Shit happens! Aber nach dem Motto: Generalprobe vergeigt, Premiere geglückt, liegt der Focus der Mädels nun schon auf dem ersten Heimspiel das am 24.09. ab 12 Uhr gegen die Mädels vom SKC Eggenfelden I stattfindet.