Das erwartet schwere Auswärtsspiel der "Dritten" in Wendelskirchen entpuppte sich als wahre Herausforderung, standen doch nicht weniger als drei "Neue" im Team der Dritten und Wendelskirchen bot fast eine komplette Mannschaft von "Youngstern" auf, die meisten gerade mal an die zwanzig Jahre. Das deutliche Zeichen einer erfolgreichen Familienpolitik und Jugendförderung der Gemeinde Wendelskirchen.
Markus Samberger war der Spielverderber auf Seiten der Gastgeber , denn mit 362 Holz konnte er unserem Methusalem Helmut Simbürger (417) keinerlei Gegenwehr bieten und erlitt den entscheidenden Rückstand. Von nun an war die Partie eigentlich in allen Duellen ausgeglichen. Christian Wawra (389) und Holger Daser (390) eröffneten den Reigen unaufgeregter Duelle in Wendelskirchen. Stefan Bartlreier (402) bekam es mit unserem Neuankömmling Christian Anker zu tun, der mit 407 Holz deutlich unter seinen Möglichkleiten blieb und den Landshuter Fehlerzähler weiter in die Höhe trieb. Der Wendelskirchener Spielführer Giuseppe Fiori war mit 428 Holz Tagesbester, konnte sich der Angriffe von Marcel Vogt ( 421) aber nur mühsam erwehren.
Die vorletzte Paarung zwischen Robert Wawra (398) und Daniel Wehlauch (400) war wieder geprägt vom Landshuter Unvermögen, die schwierigen Plattenbahnen richtig zu "lesen". In der Schlußpaarung  konnte der junge Thomas Samberger
(392) im Schlußspurt noch den Landshuter Kapitän anfangen. Joachim Kluge (386) war mit 300 wohl der beste Landshuter in die Vollen, dafür ging das Abräumen mit 86 Holz und 15 Fehlern voll daneben.
Fazit: "Hauptsach' g'wunna", am Donnerstag den 18.09, steht das erste Heimspiel auf dem Programm.
Fazit: Ein sicherer Sieg mit noch einiger Luft nach oben.
Nächste Woche am 20.09. um 14:30 Uhr kommt dann der Bundesligaabsteiger Karlstadt auf die 09 Bahnen. Wir hoffen auf eine tolle Unterstützung unserer Fans.
Nach dem Auftaktsieg der Damen 2 am Donnerstag, starten an diesem Wochenende 5 weitere BMW Teams in die neue Saison. Einzig die Vierte hat noch Spielfrei, da der Gegner um eine Spielverlegung bat.Die Herren 1 starten mit unverändertem Kader beim MBB-SG Augsburg. Im letzten Jahr konnten dort die Punkte entführt werden, so sollte dies auch dieses Jahr der Anspruch auf einen gelungen Auftakt sein.
Ebenfalls am Samstag starten die Herren 2, nach dem Abstieg aus der Regionalliga Muc/Ndby, mit einem Heimspiel gegen letztjährigen Tabellenfünften Bavaria Mitterhartshausen. Mit dem gleichen Kader sollte ein positiver Punktspielauftakt durchaus im Bereich des möglichen sein.
Mit einem schweren Auswärtsspiel in Wendelskirchen startet die 3. Mannschaft (Samsatg, 14 Uhr) in die neue Runde. Mit drei neuen Leuten im Team, Joachim Kluge, Daniel Wehlauch und Neuzugang Christian Anker, dürfte nach dem Abstieg letztes Jahr, die Zielsetzung für diese Punkterunde nur der direkte Wiederaufstieg bedeuten.
Am Sonntag debütiert erstmals in der Vereinsgeschichte eine BMW Damen Mannschaft in der Regionalliga Muc/Ndby. Mit den Neuzugängen Sabrina Schmidt und Melanie Hofmann, sowie der letztjährigen Schnittbesten der Bezirksoberliga Claudia Süß, sollte in Freising/Attching ein Auftakt nach maß möglich sein.
Ebenfalls am Sonntag start die neu ins Leben gerufene gemischte Mannschaft von BMW in die Saison. Im Heimspiel (11 Uhr) gegen Vilsheim wird erstmals eine Standtortbestimmung nötig sein, um zu sehen wie man sich in der Freien Klasse (4er) schlagen kann.
Allen einen Guten und erfolgreichen Auftakt !!
In diesem Sinne: Hussa radda da !!
Das erste Saisonspiel der vierten Mannschaft vom BMW SKK Landshut gegen Frisch Auf Landshut wurde vom 13.09.2014 auf 15.11.2014 verlegt.
Nächste Woche geht es dann zum Saisonstart nach Augsburg.