
Die Herren 1 starten mit unverändertem Kader beim MBB-SG Augsburg. Im letzten Jahr konnten dort die Punkte entführt werden, so sollte dies auch dieses Jahr der Anspruch auf einen gelungen Auftakt sein.
Ebenfalls am Samstag starten die Herren 2, nach dem Abstieg aus der Regionalliga Muc/Ndby, mit einem Heimspiel gegen letztjährigen Tabellenfünften Bavaria Mitterhartshausen. Mit dem gleichen Kader sollte ein positiver Punktspielauftakt durchaus im Bereich des möglichen sein.
Mit einem schweren Auswärtsspiel in Wendelskirchen startet die 3. Mannschaft (Samsatg, 14 Uhr) in die neue Runde. Mit drei neuen Leuten im Team, Joachim Kluge, Daniel Wehlauch und Neuzugang Christian Anker, dürfte nach dem Abstieg letztes Jahr, die Zielsetzung für diese Punkterunde nur der direkte Wiederaufstieg bedeuten.
Am Sonntag debütiert erstmals in der Vereinsgeschichte eine BMW Damen Mannschaft in der Regionalliga Muc/Ndby. Mit den Neuzugängen Sabrina Schmidt und Melanie Hofmann, sowie der letztjährigen Schnittbesten der Bezirksoberliga Claudia Süß, sollte in Freising/Attching ein Auftakt nach maß möglich sein.
Ebenfalls am Sonntag start die neu ins Leben gerufene gemischte Mannschaft von BMW in die Saison. Im Heimspiel (11 Uhr) gegen Vilsheim wird erstmals eine Standtortbestimmung nötig sein, um zu sehen wie man sich in der Freien Klasse (4er) schlagen kann.
Allen einen Guten und erfolgreichen Auftakt !!
In diesem Sinne: Hussa radda da !!
Das erste Saisonspiel der vierten Mannschaft vom BMW SKK Landshut gegen Frisch Auf Landshut wurde vom 13.09.2014 auf 15.11.2014 verlegt.
Nächste Woche geht es dann zum Saisonstart nach Augsburg.
Nun ist es schon wieder so weit - die Sommerpause ist vorbei und die neue Saison 2014/15 steht vor der Tür.
Mit Sabrina Schmidt (zuvor SKK Oberlauterbach) und Melanie Hofmann (zuvor RW Moosburg) konnte sich das Team um Claudia Süss, das letzte Saison den Aufstieg in die Regionalliga München/ Niederbayern schaffte, ordentlich verstärken.
Das neue interessante Spielsystem über 120-Wurf ist für alle Mädels im Team Neuland, jedoch hat man sich in der Saisonpause nicht lumpen lassen und fleißig trainiert.
Am Sonntag, 14.9. um 14:00 gastieren die BMW-Damen bei der Mannschaft vom SKC Freising-Attaching, die schon viele Jahre in der Regionalliga spielen.
Mit beispielsweise Gisela Kretschmar, Karin Hinz und Jennifer Thalhammer haben die Gastgeber heiße Eisen im Feuer, aber auch die BMW-Frauen müssen sich nicht verstecken und sollten mit ihrer aktuellen Mannschaftsaufstellung keine Probleme mit dem Klassenerhalt haben.
In diesem Sinne - GUT HOLZ!
Mit Sabrina Schmidt (zuvor SKK Oberlauterbach) und Melanie Hofmann (zuvor RW Moosburg) konnte sich das Team um Claudia Süss, das letzte Saison den Aufstieg in die Regionalliga München/ Niederbayern schaffte, ordentlich verstärken.
Das neue interessante Spielsystem über 120-Wurf ist für alle Mädels im Team Neuland, jedoch hat man sich in der Saisonpause nicht lumpen lassen und fleißig trainiert.
Am Sonntag, 14.9. um 14:00 gastieren die BMW-Damen bei der Mannschaft vom SKC Freising-Attaching, die schon viele Jahre in der Regionalliga spielen.
Mit beispielsweise Gisela Kretschmar, Karin Hinz und Jennifer Thalhammer haben die Gastgeber heiße Eisen im Feuer, aber auch die BMW-Frauen müssen sich nicht verstecken und sollten mit ihrer aktuellen Mannschaftsaufstellung keine Probleme mit dem Klassenerhalt haben.
In diesem Sinne - GUT HOLZ!

Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der letzten Saison ( Qualifikation zum Final Four Finale ) geht es nun wieder von neuem Los.
Die Auslosung hat uns gleich eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga beschert. Bamberg 2 tritt mit Spielern an die teilweise auch in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen werden. Sie werden sicher alles geben und geschickt aufstellen um ihr Weiterkommen zu sichern. Die Mannen um Kapitän Armin Hoffmann müssen bestimmt eine starke Leistung abrufen um gegen die Bamberger bestehen zu können. Wir hoffen das viele Fans unsere Mannschaft, in diesem spannenden 120er Spiel, lautstark unterstützen werden.
Achtung! Auf Wunsch der Bamberger ist der Spielbeginn schon um 11.30 Uhr nicht wie ursprünglich um 13.00 Uhr.