
Trotz einem sehr guten Ergebnis von 2508:2600 geriet schon das Anfangsduo Alt Christine 393 u. Wittmann Martina 401 gegen Erber Miriam 413 u. Gerstmayr Sabrina 447 in Rückstand.
Das fulminant aufspielende Mittelpaar um Gutschalk Gerti 465 (Tagesbeste) und Stark Brigitte 435 tat ihr Bestes Winges Tanja 407 und Dotzauer Daniela 442 in Schach zu halten. Doch Löffler Roswitha 407 und Lammer Tanja 407 konnten den letzten Ansturm der Gäste nicht Stand halten und verloren bei Erber Luisa und Erber Regina 456 Holz um Holz.
Die Damen möchten sich bei den Schiedsrichtern und allen Fans bedanken, wünschen ein Frohes Fest und einen verletzungsfreien Rutsch ins Neue Jahr.
Nach kurzer Weihnachtspause geht´s am 11.01.2013 weiter: hoffentlich komplett bei Wendelskirchen 1.
Auf den bekannt schwer zu spielenden Bahnen in Vilsbiburg konnte BMW 2 einen weiteren Gegner im Kampf um die Tabellenspitze auf Distanz halten. In einem niveauarmen Spiel, in dem kein Akteur über 900 Holz kam, reichten 5121 Gesamtholz BMW 2 den Gastgeber Gangkofen um 101 Holz zu bezwingen. Die Vorentscheidung fiel bereits im Starttrio, das mit über 100 Holz Vorsprung das Zepter übergab. Hans Alt (894), Lars Lungwitz (884) und Daniel Wehlauch (826) nutzten die Gunst der Stunde und zogen gegen das Gangkofener Trio, entscheidend davon. Diesen Vorsprung über die Ziellinie spielten ein indisponierter Bastian Attenberger (798), Kapitän Franz Erber (865) und der wiedergenesene Peter Wehlauch (854).BMW 2 überwintert somit an der Tabellenspitze der Bezirksoberliga mit 2 Punkten Vorsprung vor Rot Weiß Moosburg, die in Pfaffenberg mit einem starken Ergebnis aufhorchen liesen.
Mit 5562 : 5657 konnten die Gäste aus Schretzheim die Punkte aus Landshut mitnehmen. Glücklichlos startete Daniel Süss, er kam nicht in sein Spiel was auch seiner Knieverletzung geschuldet ist und wurde nach 100 Wurf durch Matthias Littich ersetzt. Beide kamen auf nur 837 Holz. Ihr Gegner Michael Schlosser 983 nutzte das natürlich gnadenlos aus. Thorsten 933 konnte hingegen Ger Christian 920 in Schach halten. Was einen Rückstand von 133 Holz bedeutete. Im Mittelpaar versuchten dann Harry 972 und Max 928 alles, konnten aber nur 13 Holz gegen Lindner 965 und Winter 922 gut machen. So lag es an den Brüdern Hoffmann den großen Rückstand von 120 Holz aufzuholen. Robert startete furiso und kam auf gute 965 Holz und Armin war mit seinen 927 Holz natürlich nicht zufrieden. Meißner 950 und Lanzer 917 spielten den Vorsprung dann doch sicher für die Gäste nach Hause. Somit liegt man mit Schretzheim nun Punktgleich auf dem 2. Tabellenplatz aber doch schon 4 Punkte hinter den Breitengüssbachern. Es bleibt zu hoffen das es beim Daniel wieder mit seinem Knie schnell wieder besser wird damit es sein normales Leistungspotential abrufen kann. Gleich im neuen Jahr am 12.01.2013 wartet wieder ein schwere Aufgabe bei den Mannen in Kipfenberg. Es wird bestimmt wieder ein umkämpftes und spannendes Spiel werden. Die erste Mannschaft wünscht allen eine besinnliche Weichnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nach drei Niederlagen in Folge konnte die 2. Damenmannschaft am Samstag gegen die Mädels vom SKC Großköllnbach I endlich wieder einen Sieg für BMW verbuchen. Die Mädels um Spielführerin Heiß Christa setzten sich mit 1553 : 1568 Holz knapp gegenüber den Großköllnbacherinnen durch. Den Grundstein legte schon Schenkl Susi (408) die ihrer Gegnerin Alt Anneliese (378) gleich mal satte 30 Holz abknöpfte. Kollegin Heiß Christa (415) ließ sich nicht lange betteln und machte es gegen Ewert Martha (390) nach und packte noch mal 25 Holz dazu. Die mit Rückenproblemen kämpfende Franz Sandra (341) konnte gegen Bosl Ingrid (385) noch 11 Holz für ihr Team retten. Nun hatte es die Schlußpaarung in der Hand, wer den Sieg für seine Mannschaft über die Ziellinie retten würde. In einem spanndenden Show-Down behielt dann Stark Brigitte (404) gegenüber Berthold Michaela (400) die Oberhand und sicherte ihrer Mannschaft den letzten Sieg der Vorrunde.
Damen II verabschiedet sich hiermit in die wohlverdiente Winterpause und wünscht allen Keglern und Keglerinnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen verletzungsfreien Rutsch ins Jahr 2013!
Das erste Spiel in der Rückrunde bestreitet Damen II am 08.01.2013 um 18.30 Uhr bei den Kegelfreunden Geisenhausen I.

Zum Spitzenspiel bei den BMW Damen reiste am Sonntag Frisch auf Deggendorf der bisher unangefochtene Tabellenerste an.
Dass es kein Zuckerschlecken werden würde war allen klar auch den allseits zahlreichen Fans die lautstark ihre Mädels vorwärtz peitschten. Dass es am Schluss magere 8 Holz Miese sein würden konnte man noch 3 Schub vor Schluss nicht absehen. Ein letzter 9er zum Schluss bei den Gästen gab dem Spiel den Ausschlag von einem Ergebnis von 2434:2442.
Die Einzelergebnisse:
Alt Christine 400 / Saller Elisabeth 396, Lammer Tanja 411 / Loch Angelika (Tagesbeste) 456
Gutschalk Gerti 405 / Riedel Gabriele 380, Lammer Sibylle 426 / Weber Katharina 420, Wittmann Martina 372 / Kojic Elisabeth 412, Löffler Roswitha 420 / Lottermoser Annett 378
Der erste Rückkampf findet am 16.12.12 auf heimischen Bahnen um 11:00 Uhr statt.