Da schon
das Spiel der Vorrunde in Oberlauterbach, zwar mit einem sehr guten Ergebnis, von den Mädels der 2. Mannschaft verloren wurde, sollte gestern nun die große Revanche stattfinden. Doch leider zückten die Lauterbacherinnen schon in der Startpaarung ihren Joker. Eine fast fehlerfrei spielende Burger Martina war mit 450 Holz an diesem Tag nicht zu toppen, doch Heiß Christa (417) und Schenkl Susi (415) hielten gegen Putzke Anneliese (405) den Rückstand mit 23 Holz noch im Rahmen. Aber während Wittmann Martina (412) ihre mit der Bahn kämpfende Gegnerin Schabel Karin (347) halten konnte, hatte die mit Rückenbeschwerden spielende Franz Sandra (344) gegen Steinbeck Manuela (420) keine Chance. Somit ging die Revanche der Mädels mit einem Gesamtergebnis von 1588 : 1622 Holz leider daneben.
Doch es bleibt keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel steht schon am Dienstag, den 19.02. um 20 Uhr bei den Damen vom VfB Hallbergmoos-Goldach I auf dem Plan. Auf den unbekannten Bahnen können die Mädels dann hoffentlich wieder ganz unbeschwert und locker aufspielen.
das Spiel der Vorrunde in Oberlauterbach, zwar mit einem sehr guten Ergebnis, von den Mädels der 2. Mannschaft verloren wurde, sollte gestern nun die große Revanche stattfinden. Doch leider zückten die Lauterbacherinnen schon in der Startpaarung ihren Joker. Eine fast fehlerfrei spielende Burger Martina war mit 450 Holz an diesem Tag nicht zu toppen, doch Heiß Christa (417) und Schenkl Susi (415) hielten gegen Putzke Anneliese (405) den Rückstand mit 23 Holz noch im Rahmen. Aber während Wittmann Martina (412) ihre mit der Bahn kämpfende Gegnerin Schabel Karin (347) halten konnte, hatte die mit Rückenbeschwerden spielende Franz Sandra (344) gegen Steinbeck Manuela (420) keine Chance. Somit ging die Revanche der Mädels mit einem Gesamtergebnis von 1588 : 1622 Holz leider daneben.Doch es bleibt keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel steht schon am Dienstag, den 19.02. um 20 Uhr bei den Damen vom VfB Hallbergmoos-Goldach I auf dem Plan. Auf den unbekannten Bahnen können die Mädels dann hoffentlich wieder ganz unbeschwert und locker aufspielen.
Dank einem am Ende verdienten Sieg mit 5520 : 5663 kehrte die 1. Mannschaft aus dem Chambtal zurück nach Landshut.Grundlage zum Erfolg setze das Startpaar mit Armin 975 und Thorsten 986. Sie konnten Reiner 949 und Schreiner Chr. 890 schon die nötigen Holz zum späteren Erfolg abnehmen. Max gewohnt stark mit 940 und Harry mit 897 konnten auch noch ein paar Holz gut machen gegen Raab/Grave 921 und Pfeffer 890. Am Ende spielten Robert 927 und Daniel 938 das Spiel gegen Schreiner B. 882 und Svoboda 986 sehr souverän nach Hause. Somit bleibt man mit Schretzheim weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz. Am 23.02.2013 steigt dann das Topspiel gegen den Tabellenführer Breitengüssbach. Für die BMW`ler heißt es nun gut trainieren in den nächsten 2 Wochen um gut vorbereitet in das schwere Match zu gehen.
Eiska
lt erwischt und eine Lehrstunde Ersten Grades erfuhren die Damen der 1. in Dingolfing. Konnten sie nur ein grausames Ergebnis von 2304 verbuchen, wobei DGF mit 2454 dagegen hielt. Einzig allein Lammer Sibylle und Alt Christine konnten bei den Blau - Weißen überzeugen. An diesem Samstag ging vieles in die Hose
( Volle / Räumen / Fehler ) und somit gingen sie gemeinsam unter.
Die Ergebnisse:
Heil Charlotte 401- Alt Christine 407
Islinge rChrista 379- Lammer Tanja 159/ Wittmann Martina 168
Reichsthaler Hilde 439- Gutschalk Gerti 379
Kuttenhofer Maritta 438- Lammer Sibylle 417
März Marianne 411- Stark Brigitte 375
Heubl Renate 386- Löffler Roswitha 399
lt erwischt und eine Lehrstunde Ersten Grades erfuhren die Damen der 1. in Dingolfing. Konnten sie nur ein grausames Ergebnis von 2304 verbuchen, wobei DGF mit 2454 dagegen hielt. Einzig allein Lammer Sibylle und Alt Christine konnten bei den Blau - Weißen überzeugen. An diesem Samstag ging vieles in die Hose ( Volle / Räumen / Fehler ) und somit gingen sie gemeinsam unter.
Die Ergebnisse:
Heil Charlotte 401- Alt Christine 407
Islinge rChrista 379- Lammer Tanja 159/ Wittmann Martina 168
Reichsthaler Hilde 439- Gutschalk Gerti 379
Kuttenhofer Maritta 438- Lammer Sibylle 417
März Marianne 411- Stark Brigitte 375
Heubl Renate 386- Löffler Roswitha 399
Zum Beginn spielte Routinier Hans Alt eine starke Partie und beendete sein Spiel mit 920 Holz und konnte seinem Kontrahenten 28 Holz abnehmen. Wehlauch Peter musste nach 100 Wurf die Bahn mit 445 Holz verlassen. Leider ist seine Verletzung immer noch nicht komplett auskuriert, so dass dieser Wechsel bereits geplant war. Für Ihn ins Spiel kam nun Marcel Vogt, der seine Sache sehr gut machte und weitere 447 Holz beisteuerte und so beide auf 892 Holz kamen. Gegen Gotthard Stumbeck reichte es zwar nicht ganz, der Ex-Bayernliga-Crack kam auf 911 Holz, aber so konnten 9 Holz Plus an das Mittelpaar übergeben werden. Dieses verlief für den Tabellenführer aber nicht wie gewünscht. Kurz nach dem zweiten Bahnwechsel musste Kapitän Franz Erber (462) verletzungsbedingt die Bahn verlassen. Für ihn kam der zweite Ersatzmann Stefan Kössl (386) kurzerhand zum Einsatz. Mit zusammen 848, sowie exakt den gleichen 848 Holz von Daniel Wehlauch, schrumpfte der Vorsprung zusammen und blieb bei Plus 1 stehen. Diesen galt es nun zu verteidigen. Ging es auf den ersten 50 Wurf noch hin- und her, so konnten Bastian Attenberger und Lars Lungwitz auf der 2. Bahn die für BMW richtige Richtung einleiten. Mit zusammen 490 Holz setzen sich die Gastgeber erstmals in der Partie ab. Diesen Vorsprung konnte das Schlussduo dann bis zum Schluss halten. Manfred Hirtreiter (916) und der zweite ehemalig höherklassig spielende Günther Kagermeier (844) konnten dem nichts mehr entscheidendes entgegen setzen. Bastian Attenbeger beendete die Partie mit einer Schlussbahn von 270 Holz und 942 Gesamtholz, Lars Lungwitz kam auf gute 901 Holz.
So endete ein bis zum Schluss spannendes Spiel mit 5351:5267 Holz für BMW Landshut 2, der dadurch seine alleinige Tabellenführung behaupten kann. Nach zwei spielfreien Wochen, findet das nächste Spiel am 23.02. in Buch am Erlbach statt.
Die Vierte hinten raus saustark ! Fast könnte man dahinter Methode vermuten, aber es ist eher der Zwang der Spielverläufe. Nach dem Turbofinale beim letzten Heimspiel, heute nun eine nochmalige Steigerung in Vilsbiburg beim 2368: 2391 für BMW IV. Der Anfang war eher verhalten, ein schwächelnder Didi Kühn ( 350) verliert gegen eine teils übermotivierten Martin Rieger (380) gleich mal 30 Holz. Unser Michi Huhn auf der ersten Bahn noch souverän, gerät auf der zweiten Bahn immer mehr ins Stottern und rettet sich auf 398, sein Gegner Matthias Vielhuber kommt mit 367 nicht mit, damit genau ein Holz Vorsprung. Spannung pur !! Aber es kommt noch besser. Thomas Haas haut gegen Bernhard Ellwanger (413) einen 430er raus, aber unser Neuling Georg Wild ist total von der Rolle. In die Vollen akzeptabel aber mit katastrophalem Abräumergebnis kommt er auf 347, sein Gegner Ralf Höroldt ( 415) zieht im die Hosen aus und dem Rest der Mannschaft steht das blanke Entsetzen ins Gesicht geschrieben. Satte 50 Holz Rückstand !! Gott sei Dank sind Holger Daser ( 435) und Kapitän Joachim Kluge (431) derzeit in der Lage, solche Dinger noch zu drehen. Holger fieselte Helmut Schober (397) ab und Joachim zeigt gegen Hans Reiter (396) Biss.
Wer zwei 350er ausbügeln kann, hat eine tolle Moral und starke Nerven. Danke Jungs, weiter so.