Nach einem äußerst erholsamen Wellnessurlaub, mußte die 2. Damenmannschaft schon gestern wieder den Spielbetrieb aufnehmen.
Ausgeruht und guten Mutes fuhren die Mädels nach Oberglaim um auf den berüchtigten Betzbahnen gegen die 1. Damenmannschaft zu punkten. Schenkl Susi (405) gab gegen Hilz Maria (399) schon mal die Marschroute vor und Heiß Christa (413) ging gegen Mayer Ingeborg (378) den eingeschlagenen Weg weiter. Somit lagen die Landshuterinnen mit 41 Holz im Plus. Allerdings hatte Franz Sandra nicht ihren besten Tag erwischt und blieb bei 345 Holz hängen. Doch Gott sei Dank hatte ihre Gegnerin Schmid Marlene (344) auch keinen Lauf und damit war noch immer alles im grünen Bereich. Zum Schluß lieferten sich Gartner Hedwid (384) und Wittmann Martina (384) noch eine Nullnummer und der 1505 : 1547 Holz Sieg war für die BMW-Mädels in trockenen Tüchern.
Diesen positiven Trend können die Mädels am Donnerstag, den 21.03. um 19.30 Uhr auf eigenen Bahnen gegen die Damen von Post SV I erneut unter Beweis stellen.
Ausgeruht und guten Mutes fuhren die Mädels nach Oberglaim um auf den berüchtigten Betzbahnen gegen die 1. Damenmannschaft zu punkten. Schenkl Susi (405) gab gegen Hilz Maria (399) schon mal die Marschroute vor und Heiß Christa (413) ging gegen Mayer Ingeborg (378) den eingeschlagenen Weg weiter. Somit lagen die Landshuterinnen mit 41 Holz im Plus. Allerdings hatte Franz Sandra nicht ihren besten Tag erwischt und blieb bei 345 Holz hängen. Doch Gott sei Dank hatte ihre Gegnerin Schmid Marlene (344) auch keinen Lauf und damit war noch immer alles im grünen Bereich. Zum Schluß lieferten sich Gartner Hedwid (384) und Wittmann Martina (384) noch eine Nullnummer und der 1505 : 1547 Holz Sieg war für die BMW-Mädels in trockenen Tüchern.Diesen positiven Trend können die Mädels am Donnerstag, den 21.03. um 19.30 Uhr auf eigenen Bahnen gegen die Damen von Post SV I erneut unter Beweis stellen.
Wow ! 2378: 2511 endete das heutige Derby zwischen dem FC Ergolding II und BMW Landshut IV. Topergebnis, dank einer Summe von tollen Einzelergebnissen. Bereits vom Start weg dominierten die BMW'ler den Gastgeber. Michi Huhn ( war er es wirklich ?) spulte seelenruhig sein Pensum ab und erzielte tolle 444 Holz. Holger Daser, ob der wartenden Geisterschicht diesmal in der Startpaarung war unkonzentriert, aber für 421 Holz reichte es trotzdem. Die Ergoldinger waren auf den ersten Schub ebenbürtig, doch ab Mitte der ersten Bahn war der Bann gebrochen. Bernhardt Krug (414) und Hans Ippisch (368) lagen beim Wechsel 83 Holz zurück. Passt scho !? Na, denkste !! Mit dem Wechsel kam auch der Umbruch. Georg Wild (354) war gegen den besten Ergoldinger Karl Gensberger (425) auf verlorenem Posten und mußte 71 Holz abgeben. Gott sei Dank war unser langjähriger ehemaliger Käpten Didi Kühn heute in bestechender Form. Trotz quälender Rückenschmerzen hat er sich voll reingehau'n und mit 420 Holz ein respektables Ergebnis erzielt, sein Gegner Andreas Salewski mußte mit 393 Holz zufrieden sein.
Auf 39 Holz war der Vorsprung geschmolzen, doch Oldie Thomas Haas lief zur Höchstform auf und erzielte 446 Holz, Kapitano Joachim Kluge konnte bei 426 Holz auch nicht meckern. Die Ergoldinger Schlußscheiber Michael Deller (380) und Heinz Zunder (398) konnten die Niederlage nicht mehr verhindern. Fazit: Top-Ergebnis auf sehr gut fallenden Bahnen, fünf gute 400er, vier mal über 140 Holz geräumt! Da kannst ned meckern, weiter so Jungs.
Geistig räkelte sich Damen 1 wohl schon in Bodenmais auf Ihren Wellness-liegen, anders konnte man sich diese schwache Leistung am Sonntag fast nicht erklären. Schwer in die Gänge kamen schon am Anfang Alt Christine 379 und Lammer Tanja 387 um Bauer Sabine 401 und Faltermeier Erika 369 zu überholen. Drauflegen wollte das Mittelpaar Gutschalk Gerti 409 u. Lammer Sibylle 382, doch schafften sie dieses Mal keinen respektablen Vorsprung gegen Glück Doris 364 u. Baumgartner Hannelore 411 herauszuspielen. Hoch motiviert gingen Strak Brigitte 410 (Mannschaftsbeste) und Löffler Roswitha 407 ans Werk, doch konnten auch sie dem letzten Ansturm einer Jobstmann Sandra 449 u. Erber Gabi 407 nicht Stand halten und so vergeigte man gemeinsam bei 2369:2401 die Heimpunkte.
Das nächste Auswärtsspiel findet am So. 17.03.13 um 15 Uhr bei Blaue Kugel Moosburg statt.
Im Spitzenspiel des Tages bezwang der aktuelle Tabellenführer BMW Landshut 2 den Verfolger Rot Weiß Moosburg. Die bis dahin zu Hause noch ungeschlagenen Moosburger, konnten nicht an Ihre vorangegangen Heim - Leistungen in dieser Saison anknüpfen und brachten sich somit selbst um eine knappere Entscheidung.Im Startpaar schickte BMW 2 die "Oldie"-Garde ins Rennen, die Ihre Sache sehr gut machte und einen kleinen Vorsprung von 21 Holz herausspielen konnte. Den besten Tag hierbei erwischte Kapitän Franz Erber, der mit der Tagesbestleistung von 950 Holz glänzte, und gegen den furios startenden Moosburger Youngster Felx Hohn (905), wertvolle Holz gut machen konnte. Hans Alt (856) und der seit Wochen erstmals wieder komplett durchspielende Peter Wehlauch (894) verloren gegen Benedikt Kastl (865) und Sebastian Raspe (909) ein paar Holz, so dass dem Schlusstrio ein Vorsprung von 21 Holz übergeben wurde. Gleich im ersten Abräum - Durchgang sorgte BMW für die richtungsweisende Spielsituation und konnte sich etwas absetzten. Zur Halbzeit im Schlussdruchgang konnten Bastian Attenberger, Wolfgang Zauner und Lars Lungwitz die Führung ausbauen und somit wuchs der Vorsprung auf einigermaßen Beruhigende 117 Holz. Dass dieser in einem 6-Bahnen Spiel schnell verspielt ist war allen Anwesenden bewusst und somit liesen auch die Akteure nicht locker. Bastian Attenberger mit 925 Holz, Wolfgang Zauner mit 878 Holz und Lars Lungwitz mit 911 Holz schraubten das Ergbniss auf 5414 Holz hinauf, die Gastgeber um Wasserl (838, mit nur einem Fehler), Kufer (918) und Kapitän Bendl (839) konnten hier nicht mehr entscheidend eingreifen.
Ein Dank gilt auch an die vielen mitgereisten Landshuter Fans, die den Tabellenführer BMW 2 lautstarkt unterstützt haben.
Diese Wo
che mußten die Mädels der 2. Mannschaft gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen ihr Können unter Beweis stellen und sie machten das Beste daraus. Den Anfang machten die Mädels beim vorgezogenen Spiel auf den hart zu spielenden Bahnen beim SC Adlkofen I. Die Freude auf dieses Spiel hielt sich in Grenzen, denn es bestand auch durchaus die Möglichkeit auf diesen Bahnen sang und klanglos unterzugehen. Doch die Damen von Adlkofen waren gnädig und legten den Landshuterinnen keine Steine in den Weg.
Schon Schenkl Susi (371) konnte gegen Neumeier Anna (346) 25 Holz rausholen und Kapitänin Heiß Christa (392) legte gegen Roider Renate (343) nochmal 49 Holz drauf. Somit war BMW zur Halbzeit mit 74 Holz im Plus. Wittmann Martina (386) hatte Kreipl Edith (380) unter Kontrolle und Lammer Kerstin (374) gab gegen Haller Rosel (383) nur 9 Holz ab und damit war der erste Sieg der Woche mit einem Endergebnis von 1452 : 1523 Holz unter Dach und Fach. Der zweite Teil der Woche sollte sich auf einem anderen Niveau abspielen, denn Damen II hatte die
Mädels von EVL II zum Lokalderby zu Gast. Das das Aufeinandertreffen dieser Mannschaften immer mit einem besonderen Flair verbunden ist, versteht sich ganz von selbst. Und da sich die BMW-lerinnen beim Vorrundenspiel noch geschlagen geben mußten, wollten sie diesmal unbedingt den Sieg. Darum gingen sie von Anfang an konzentriert ans Werk. Spielführerin Heiß Christa (401) gab gegen Menzel Gisela (373) schon mal die Marschroute vor und die überragend aufspielende Lammer Kerstin (445) ließ Grubwinkler Kathrin (411) weit hinter sich. Somit lag der Vorsprung bei 62 Holz. Nun mußte das Schlußpaar das Ganze nur noch über die Runden bringen und Franz Sandra (395) und Wittmann Martina (409) machten gegen Grubwinkler Johanna (407) und Gerstmayr Elfriede (382) alles richtig und sicherten den zweiten Sieg der Woche mit einem Endergebnis von 1650 : 1573 Holz.
Nun haben sich die Mädels ein paar Tage Erholung beim Wellness redlich verdient, bevor es am Dienstag, den 12.03. um 19.00 Uhr beim SV Oberglaim I wieder zur Sache geht.
che mußten die Mädels der 2. Mannschaft gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen ihr Können unter Beweis stellen und sie machten das Beste daraus. Den Anfang machten die Mädels beim vorgezogenen Spiel auf den hart zu spielenden Bahnen beim SC Adlkofen I. Die Freude auf dieses Spiel hielt sich in Grenzen, denn es bestand auch durchaus die Möglichkeit auf diesen Bahnen sang und klanglos unterzugehen. Doch die Damen von Adlkofen waren gnädig und legten den Landshuterinnen keine Steine in den Weg.Schon Schenkl Susi (371) konnte gegen Neumeier Anna (346) 25 Holz rausholen und Kapitänin Heiß Christa (392) legte gegen Roider Renate (343) nochmal 49 Holz drauf. Somit war BMW zur Halbzeit mit 74 Holz im Plus. Wittmann Martina (386) hatte Kreipl Edith (380) unter Kontrolle und Lammer Kerstin (374) gab gegen Haller Rosel (383) nur 9 Holz ab und damit war der erste Sieg der Woche mit einem Endergebnis von 1452 : 1523 Holz unter Dach und Fach. Der zweite Teil der Woche sollte sich auf einem anderen Niveau abspielen, denn Damen II hatte die
Mädels von EVL II zum Lokalderby zu Gast. Das das Aufeinandertreffen dieser Mannschaften immer mit einem besonderen Flair verbunden ist, versteht sich ganz von selbst. Und da sich die BMW-lerinnen beim Vorrundenspiel noch geschlagen geben mußten, wollten sie diesmal unbedingt den Sieg. Darum gingen sie von Anfang an konzentriert ans Werk. Spielführerin Heiß Christa (401) gab gegen Menzel Gisela (373) schon mal die Marschroute vor und die überragend aufspielende Lammer Kerstin (445) ließ Grubwinkler Kathrin (411) weit hinter sich. Somit lag der Vorsprung bei 62 Holz. Nun mußte das Schlußpaar das Ganze nur noch über die Runden bringen und Franz Sandra (395) und Wittmann Martina (409) machten gegen Grubwinkler Johanna (407) und Gerstmayr Elfriede (382) alles richtig und sicherten den zweiten Sieg der Woche mit einem Endergebnis von 1650 : 1573 Holz.Nun haben sich die Mädels ein paar Tage Erholung beim Wellness redlich verdient, bevor es am Dienstag, den 12.03. um 19.00 Uhr beim SV Oberglaim I wieder zur Sache geht.