In einem spannenden und bis fast zum Schluss noch offenen Match gelang die Revanche gegen den TSV Altenmarkt. Es machte in jedem Durchgang jeweils ein Team einen Punkt, so dass die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber über die mehr erzielten Holz viel. Mit hier deutlichen 3092:3008 bielben letztendlich die Mannschaftspunkte in Landshut.
Eine etwas deutlichere Angelegenheit sollte in Dingolfing folgen. Hans Alt, der mit guten 540 zwar deutlich mehr Holz als sein gegenüber erzielte, musste aufgrund der Satzregelung mit 2,5:1,5 seinen Punkt abgeben. Seinen Punkt bereits nach 3 Durchgängen sicher hatte Lars Lungwitz, ehe er den letzten Durchgang noch abgeben musste. Mit 3:1 und 532:511 glich dieser zum 1:1 aus. Die Mittelachse Franz Erber und Peter Wehlauch liesen es dann so richtig krachen. Mit 550 Holz von Erber und der Tagesbestleistung von 562 Holz von Wehlauch, machten diese kurzen Prozess mit den Gastgebern und sicheren bei Mannschaftspunkte den BMW'lern. Mit einem 3:1 MaP und 110 Holz Vorsprung ging das Landshuter Schlusspaar auf die Bahnen. Aufgrund einer hervorragenden Leistung des Dingolfinger-Oldies "Lug" Leitner und einer schwachen Leistung von dem eigentlich derzeit konstantesten Landshuter Wolfgang Zauner, schmolz der Vorsprung gerade so dahin. Leitner startet mit 306, Zauner mit 239..... Während Leitner aus Landshuter Sicht "Gott sei Dank" nicht so weitermachte, blieb Zauner und sein Mitspieler Littich im Spiel. Letztendlich unterlag Zauner deutlich mit 0:4 und 473:561 und Littich mit 2:2 und 525:537. Dank eines Holzvorsprungs von noch mikrigen 10 Holz gingen die 2 Zusatzpunkt nach Landshut, die so mit 5:3 und 3182:3172 einen Auswärtssieg einfahren konnten.
Zum nächsten Spiel wird die Mannschaft bei der gemischten Mannschaft von Blauer Kugel Moosburg erwartet. Das Spiel findet am Mittwoch, den 25.01. um 19.00 Uhr statt. Beim Hinspiel war BMW erfolgreich, mal schauen was auf den Moosburger Bahnen möglich ist.

Zu Beginn kam Sabrina (487) gut aus den Startlöchern, im Abräumen aber saß Luisa Erber (497) am längeren Hebel und zog an ihr vorbei. Somit wanderte der erste Punkt nach 2:2 Sätzen knapp auf das EVL-Konto. Eine recht klare Angelegenheit zugunsten von BMW wurde es zwischen Tanja und Carina Erber, die BMW´lerin siegte mit 3:1 und 508:475 Holz. Nach dem ersten Durchgang lag man nach MP (1:1) mit den Gästen gleichauf und hatte mit 23 Zählern eine leichte Führung erarbeitet.
Im Mittelpaar wurde dann der Vorsprung ausgebaut. Claudia konnte Kathrin Grubwinkler in die Vollen nicht abhängen, dank einem fehlerfreien Räumspiel holte sie aber mit 3:1 und 538:508 Holz den nächsten Punkt für BMW. Auch Kerstin (491) setzte sich gegen Johanna Grubwinkler (476) mit 3:1 durch und sicherte Punkt Nummer drei. Vor dem letzten Durchgang lag man nun mit 3:1 und beruhigenden 68 Zählern in Front.
Doch die Gäste hatten noch lange nicht aufgegeben und machten von Beginn an Druck. Melly und Brigitte ließen sich jedoch nicht beirren und fanden auch schnell ihre Gassen. Ebenfalls dank einer guten Räumleistung (197) entschied Melly alle Durchgänge für sich und gewann klar mit 538:507 gegen Tanja Winges. Brigitte musste auf den ersten beiden Bahnen gegen Regina Erber viele Federn lassen. Zwar gewann sie die folgenden zwei Sätze, am Ende ging dieser Punkt aber mit 503:523 Holz verdient an Erber.
Mit 6:2 und 3065:2986 behält das Frauenteam zuhause die weiße Weste und führt weiterhin die Tabelle in der Regionalliga an.
Am Samstag 17.01.2015 um 14:30 Uhr steigt das Spitzenspiel in der Bayernliga zwischen BMW 1 und RW Hirschau 1.
Die Tabellensituation allein sorgt schon für Spannung. Hirschau ist Tabellenführer mit 20-2 Punkten gefolgt
von BMW mit 18-4 Punkten. Bei einem Heimerfolg könnten wir in der Tabelle mit Hirschau gleichziehen.
Daß das Spiel nicht einfach werden wird zeigen die Auswärtsschnitte der Hirschauer.
Bester Hirschauer ist Rösch Daniel 594,6; Oettl Michael 574,2; Baumer Bastian 559,6; Rösch Robert 568,67;
Held Dieter 565 und Held Alexander 557,4. Das zeigt welch starke Auswärtsmannschaft die Hirschauer haben.
Da wir aber zu Hause auch eine Bank sind, sind die Vorzeichen für ein spannendes Spiel gegeben.
Die jeweiligen Paarungen und die Tagesform und das nötige Glück wir wohl entscheidend sein wer das
Spiel für sich entscheiden kann.
Um zahlreiche Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützen und anfeuern, würden wir uns
sehr freuen. Also bis Samstag Gut Holz.
Gegen den Gastgeber Bavaria Karlstadt konnten wir einen sicheren 6:2 mit 3328:3209 Erfolg verbuchen. Zu Beginn starteten Aushelfer Zauner Wolfi gegen den stärksten Karlstädter Burkhard Michael. Er unterlag dann doch recht deutlich mit 4:0 und 582:520, aber trotzdem gut gekämpft. Armin hatte es mit Amthor zu tun. Er punktete mit 3:1 und 559:498. Im Mittelpaar kämpfte Thorsten sein gegenüber Weid mit 3:1 und 574:555 nieder. Leider verlor parallel Markus mit 3:1 gegen Schwarzenbrunner trotz mehr erzielter Kegel 558:529. Am Ende machten dann Harald und Daniel alles klar. Mit 4:0 und 549:501 siegte Harald gegen Albert/Götz und Daniel punktete mit 3:1 und 568:544. Am Ende war es ein klares Ergebnis das wir in Karlstadt noch bis in die Nacht feierten. Schön war es bei der Liesel in Karlstadt!
Nun gilt es am kommenden Samstag zu Hause gegen den Tabellenführer Hirschau alles zu geben um die Punkte in Landshut zu behalten.