Nachdem Damen
II schon im Hinspiel beim Derby gegen die EVL-Mädels die Oberhand behielten, wollten sie sich beim Rückspiel vor heimischem Publikum natürlich erst recht keine Blöße geben. Und das obwohl Kapitänin Heiss Christa verletzungs- und krankheitsbedingt zwei Stammspielerinnen kurzfristig ersetzen mußte. Nichts destotrotz war der Siegeswille bei allen Spielerinnen ungebrochen und somit lag einem erneuten Sieg auch nichts mehr im Weg, obwohl Heiss Christa (367) gegen Bumbullis Sabine (376) erstmal ein paar Federn lassen mußte. Doch Teamkollegin Schenkl Susi (417) konnte ihre Topform erneut bestätigen und Kontrahentin Thiel Karin (377) gleichmal 40 Holz abnehmen. Der Rest sollte nur noch Formsache sein, denn die sogenannten "Ersatzspielerinnen" Franz Sandra (368) und Hanke Marianne (366) mußten nicht mehr ihr ganzes Potenzial abrufen um den Sieg zu erreichen. Auf der Seite des Gegners, Schönstein Lena (333) und Dotzauer Daniela (368), stießen sie auf keine große Gegenwehr mehr und somit war der erneute Sieg im Derby mit einem Gesamtergebnis von 1518 : 1454 Holz erreicht.
Damen II bleibt keine Zeit zum Erholen, denn das nächste Spiel findet schon am 17.02. um 18.30 Uhr bei den Mädels vom Post SV I statt. Bleibt nur zu hoffen, daß Heiss Christa bis dahin wieder auf ihr volles Spielerkontingent zurückgreifen kann.
Damen II bleibt keine Zeit zum Erholen, denn das nächste Spiel findet schon am 17.02. um 18.30 Uhr bei den Mädels vom Post SV I statt. Bleibt nur zu hoffen, daß Heiss Christa bis dahin wieder auf ihr volles Spielerkontingent zurückgreifen kann.
Totaler Wahnsinn im Kellerduell Großköllnbach-BMW IV: -2/1/71/28/20/8 !
Das sind nicht die Lottozahlen für die kommende Ziehung, sondern die Zwischenstände in einer über weite Strecken super-
spannenden Partie. Die Eröffnung war gleich der Hammer: Auf Seiten der Gastgeber legt Andreas Gedweg 437 vor, Stefan Kössl ( wieder in top Form) konterte mit 435. Georg Radspieler (419) und Peter Steindl (422) schenkten sich auch nichts,
außer das die Führung auf unsere Seite wechselte. Dann die scheinbar spielentscheidende Paarung: Aushelfer Dieter Bosl hatte zwar einige Neuner aber beim Räumen hat's ihn voll erwischt( 366), unser Anton "Toni SIGG" Sauer hat seine Spielfreude wiederentdeckt, wahre Neunerkaskaden abgefeuert und mit 436 das beste Ergebnis der BMW'ler erzielt. Bravo Toni !
Doch wie gewonnen so zerronnen: Helmut Alt mit etwas eigenwilligem Stil (409) fieselte den Kurlauber Georg "Schorsch"
Wild (366) nach allen Regeln der Kunst ab, einzige Rettung war auf der ersten Bahn eine Serie mit 4 Neunern. Im Duell der
Oldies hatten die Gastgeber ebenso die besseren Karten. Karl Stadlbauer (440) hatte Thomas Haas (420) jederzeit im Griff.
Zum Schluß dann das Duell Eberlein: Kluge, Kapitän vs. Kapitän. Start war bei 8 Holz für BMW. Joachim Kluge kann keine Beziehung zur ersten Bahn aufbauen und der G'köllnbacher Eberlein nutzt dies schamlos aus. Beim Bahnwechsel -30 Holz für LA.
Doch dann riss bei dem Großköllnbacher vollkommen der Faden ( oder er war wirklich nervös) und Joachim Kluge erwischt noch
eine Sahnebahn mit 232 Holz. Endstand: 417 zu 417 und genau 8 Holz plus für BMW macht in der Endabrechnung einen geilen 2488:2496 Erfolg. Super Jungs, weiter so. Das war die dritte Saisonbestleistung hintereinander. Weiter geht's am 22.02. zuhause gegen den Tabellenführer Vilsbiburg.
Das nächste Spiel findet am 8.3.14 beim VfB Halbergmoos Goldach um 17 Uhr statt.

Nun gilt es alle Kräfte zu mobilisieren, um das enorm wichtige Heimspiel nächsten Samstag gegen den TSV Milbertshofen, erfolgreich zu gestalten. Wir hoffen auf eine lautstarke Unterstützung unserer Fans. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
Es hätte ein Traumtag werden können, draußen lachte die Sonne und drinnen die Kegler der Vierten beim Spiel gegen den SKK Mirskofen I. Leider hielt die gute Laune nicht all zu lange an. Die Startpaarung der Vierten mußte sich anfangs vehement den Angriffen der Mirskofener erwehren, ehe Stefan Kössl und Michi Huhn ihren Spielfluß fanden. Stefan mit starken 458 Holz, Michi mit starken Rückenschmerzen auf der zweiten Bahn gehandicapt, aber immer noch mit 422 Holz. Bei den Gästen legte Peter Keller los wie die berühmte Feuerwehr, ehe ihn das Abräumen komplett aus dem Konzept brachte (375). Bernhard Heitzer (426) lieferte sich über die gesamten 100 Schub einen Schlagabtausch mit Michi. Mit 79 Holz Vorsprung ging das Landshuter Mittelpaar ins Rennen. Doch wie schon am Donnerstag, so fand unser Sauer Toni auch gestern den Faden nicht und war mit 378 Holz gegen den stärksten Mirskofener Fritz Dierks ( 443) hoffnungslos unterlegen. Auch Peter Steindl (397) bekam sein "Packerl" mit. Josef Heitzer (428) war ebenfalls nicht zu bremsen und so wurde aus dem fetten Vorsprung rasch ein Rückstand von 17 Holz. Geht da noch was ? Mit zweifelnden Blicken gingen Thomas Haas und Kapitän Joachim Kluge ins Rennen. Doch rasch wurde klar, das Thomas (416) den kampfstarken Manfred Pertl (442) nicht halten konnte. Joachim Kluge legte auf die Vollen sehr stark los, ehe ihn seine Rückenverletzung wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Mit 408 Holz mußte er gegen Marco Kempe (423) auch noch einige "Steckan" abgeben. Das 2479:2537 war ob der starken Mannschaftsleistung der Gäste aus Mirskofen vollkommen gerechtfertigt. Stellt sich die Frage, wie sich die Vierte am Donnerstag in G'köllnbach schlägt, und vor allem in welcher Aufstellung.