Nun geht es in zwei Wochen zum Tabellennachbarn nach Eibach zum letzten 200er Spiel. Ab der neuen Saison wird nun endgültig im 120er Modus gespielt, der sich bei DKBC Pokal ja für alle ( Zuschauer und Spieler ) bestens bewährt hat.
Der größte Erfolg an diesem Nachmittag war die neue persönliche Bestleistung von Daniel Wehlauch mit 951 Holz! Desweiteren spielen Matthias Littich 833 Holz, Aushelfer Holger Daser 814 Holz, Peter Wehlauch 883 Holz, Kapitän Franz Erber 935 Holz sowie Bastian Attenberger 946 Holz. Mit 5362:5705 Holz ging der Sieg mehr als deutlich, aber erwartet und hochverdient an den SKK Oberlauterbach.
Keine Gna
de zu erwarten hatten an diesem Wochenende die angereisten Frauen vom SKC Blaue Kugel Moosburg. Verloren die Mädels in Moosburg um bittere 3 Holz das Match, so legten Gutschalk Gerti 411 und Lammer Tanja 428 bei Huber Karin 414 und einer schwach spielenden Rück Roswitha 351 gleich richtig vor. Aushilfe Schenkl Susanne 375 und Lammer Sibylle 427 stockten das Guthabenpolster noch mal so richtig auf, da Mühlig Christa 346 und Grablicher Andrea 383 nur Hausmannskost boten. In die Bahnen, Fertig-Los so legten sich Löffler Roswitha 397 und Süss Claudia 468 (Tagesbeste) ins Zeug und zeigten den ,,alten Hasen" Rauch Gabriele 407 und Schollerer Petra 360 ihre Grenzen auf. Mit dem Spielergebnis von 2506:2261 klettern die Frauen nun auf den angestrebten 2.Platz in der Bezirksoberliga.
Am 22.3.14 ist man bei TSV Allershausen um 14 Uhr zu Gast.
Am 22.3.14 ist man bei TSV Allershausen um 14 Uhr zu Gast.
Manche Boulevardblätter würden bei der Leistung von BMW 2 heute, vielleicht von Arbeitsverweigerung schreiben. Viel ging allerdings nicht ab... Mit der schlechtesten Heimleistung seit über 3 Jahren gab man die Punkte fast kampflos an die Gäste von Bavaria Pasing München. 100 Wurf im Startpaar war man noch konkurrenzfähig, dann ging es ausschließlich bergab. Startspieler Franz Erber der Mannschaftsbestleistung von 880 Holz und Lars Lungwitz mit 876 Holz mussten die Gäste bereits ziehen lassen. Im Mittelpaar dann das gleiche Bild. Hans Alt stand mit 866 Holz ebenso auf verlorenen Posten wie seine Mitspieler. Matthias Littich musste aufgrund einer schon vorhandenen Verletzung am Finger nach 84 Wurf die Bahn verlassen. Als Ersatzmann sprang der ebenfalls noch nicht 100 Prozent fitte Peter Wehlauch rein. Zusammen kamen sie auf 798 Holz. Mit knapp 200 Holz Rückstand mussten nun Bastian Attenberger und Daniel Wehlauch auf die Bahnen. Beide reihten sich nahtlos in das grottenschlechte Spiel an diesem Tag ein und kamen nicht über 873 bzw. 859 Holz hinaus. 
Nicht leichter wird es nächste Woche in Oberlauterbach, die heute unerwarteterweise bei unserem direkten Konkurrenten Lohhof verloren. Ohne vermutlich 3 Stammspieler wird es dort nichts zu holen geben. Die Hoffnung ruht damit auf das letzte Spiel zuhause gegen den SKC Lohof, um nicht auf den letzten Platz abzurutschen. Hier muss allerdings von allen Mannschaftsteilen eine enorme Leistungssteigerung her!
Nicht leichter wird es nächste Woche in Oberlauterbach, die heute unerwarteterweise bei unserem direkten Konkurrenten Lohhof verloren. Ohne vermutlich 3 Stammspieler wird es dort nichts zu holen geben. Die Hoffnung ruht damit auf das letzte Spiel zuhause gegen den SKC Lohof, um nicht auf den letzten Platz abzurutschen. Hier muss allerdings von allen Mannschaftsteilen eine enorme Leistungssteigerung her!
Eine äußerst schwache Vorstellung lieferte die 2. Damenmannschaft gestern gegen die Kegelfreundinnen aus Geisenhausen ab, wobei die
 Gastmannschaft auch ihre Schwächen hatte und ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Zu wenig geräumt und viel zu viele Fehler, so kann man kein Spiel gewinnen! Nach der Anfangspaarung Wittmann Martina (363) und Schenkl Susi (385) gegen Klaus Centa (377) und Bayer Martha (367) lag Damen II zwar mit einem winzigen Vorsprung von 4 Holz vorne, doch Franz Sandra (371) und Lammer Kerstin (389) konnten gegen Gudlat Christine (377) und die beste Geisenhausenerin Gangkofner Silke (411) keinen Boden mehr gut machen und somit ging Damen II mit einem Gesamtergebnis von 1508 : 1532 Holz förmlich baden. Jetzt heißt es die letzten beiden Spiele mit äußerster Konzentration anzugehen und noch ein paar Punkte einzufahren.
Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Donnerstag, den 27.03. um 19.30 Uhr beim nächsten Heimspiel. Gegnerinnen sind dann die Kegelfreundinnen aus Wendelskirchen, bei denen die Mädels noch eine Rechnung offen haben.
Das letzte Spiel der Saison bestreitet Damen II dann auswärts gegen die Mädels vom SV Oberglaim I. Da gilt es weitere Punkte gut zumachen.
Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Donnerstag, den 27.03. um 19.30 Uhr beim nächsten Heimspiel. Gegnerinnen sind dann die Kegelfreundinnen aus Wendelskirchen, bei denen die Mädels noch eine Rechnung offen haben.
Das letzte Spiel der Saison bestreitet Damen II dann auswärts gegen die Mädels vom SV Oberglaim I. Da gilt es weitere Punkte gut zumachen.