Ein Klassiker in Neuauflage war gestern in der 09-Kegelhalle angesagt. Das ewige Duell um die Vorherrschaft an der Siemens-strasse zwischen BMW IV und Eichbaum I stand zur Austragung an. Waren die Eichbaumer im Hinspiel doch die deutlich
bessere Mannschaft so waren dieses Mal anfänglich keine klaren Tendenzen erkennbar. Das Spiel war um einige Tage verlegt worden, da sich die Gäste mit einer äußerst dünnen Personaldecke nur knapp über Wasser halten können. Bei der Vierten nicht viel besser. Rücktritt, Operationen, Auslandsaufenthalte und Dauerverletzungen haben das Lager der Blau-Weißen ausgedünnt. Mit dem letzten Aufgebot ging's ins Rennen. Aber scheinbar nicht das schlechteste. Stefan Kössl (421) war zwar nicht zufrieden mit seiner Leistung, aber gegen Jost Attenberger, der seiner früheren Form hinterherläuft ( 360) erspielte er ein Plus von 60 Holz. Ein vollkommenen beherrschter Michael Huhn legte auf der "Dreier" formidabel los, bis in dann die "Vierer" wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Trotzdem: 435 sind sehr ansprechend, dies mußte auch Gegner Leonhard Blümke (393) neidlos eingestehen. Ein Delta von 103 stand beim Wechsel zu Buche. Anton Sauer der kurzfristig eingesprungen war sucht noch immer seine Form (375), Gegner Norbert Stefan (410) konnte diese Schwäche nur teilweise nutzen. Georg Wild war ob des bevorstehenden Urlaubs total entspannt und erspielte sich 415 Holz, damit konnte der gegnerische Andreas Walllner (418) nur drei Holz gewinnen. Zwischenzeitlich wa es schon recht eng, der Vorsprung war teilweise auf unter 30 Holz zusammen-geschmolzen. Die Schlußpaarung ließ sich jedoch die Butter nicht mehr vom Brot nehmen! Thomas Hass (417) hielt Dieter Niculescu (409) im Zaum) und Kapitän Joachim Kluge (415) hatte trotz massiver Rückenschmerzen kein Problem, den Vorsprung gegen Lothar Obermeier (374) wieder auf über 100 Holz auszubauen. Der 2478:2364 Endstand hat nur einen kleinen Vermuthstropfen: Wie Jost Attenberger süffisant anmerkte, war die Niederlage wohl schmerzlich, aber: In der Saisonbilanz liegen die Grün-Weißen um zwei Holz vorn! Die Vierte steht morgen bereits vor der nächsten Prüfung, diesmal ist Mirskofen zu Gast.

Spieltermin ist der 01.03.2014 - 13:00 Uhr an der Siemensstraße.
Die weiteren Begegnungen um den Einzug in die sogenannten "Final Four" lauten:
SKC Nibelungen Lorsch (HE) - 1. SKK Viktoria 1921 Fürth (BY)
SKV Rot Weiß Zerbst 1999 (ST) - ATSV Freiberg (SN)
Aufwärts Donauperle Straubing (BY) - FEB Amberg (BY)


Trotz
einer sehr guten Mannschaftsleistung und ihrem zweitbesten Spielergebnisses standen Damen II gestern bei der 2. Mannschaft von Oberlauterbach auf verlorenem Posten. Obwohl Heiß Christa (408) gegen die ehemalige BMW-lerin Zimmer Sigrid (383) ein leichtes Spiel hatte und Schenkl Susi auf der ersten Bahn gleich ein richtiges Neunerfeuerwerk zündete und mit 171 Holz ins Räumen ging, mit 251 Holz die Bahn wechselte, mußte sie trotz persöhnlicher Bestleistung von 449 Holz gegen Würl Marlene (454) noch ein paar Federn lassen. Mit 20 Holz Vorsprung ging dann das Schlußpaar ins Rennen und die lange Zeit verletzte Hanke Marianne ließ bei ihrem ersten Einsatz mit 361 Holz noch Potenzial nach oben erkennen. Konstant wie immer überzeugte auch Lammer Kerstin (427) mit ihrer Leistung, aber trotz alledem mußten beide die Oberlauterbacherinnen Steinbeck Manuela (424) und Burger Martina (436) ziehen lassen. Und obwohl die Gastgeberinnen in allen Belangen besser waren, muß Damen II bei dem Gesamtergebnis von 1697 : 1645 Holz den Kopf nicht hängen lassen, denn sie haben ihr Fell teuer verkauft!
Am Donnerstag, den 13.02. kommt es um 19.30 zum Lokalderby zwischen Damen II und den Mädels von EVL II.

Am Donnerstag, den 13.02. kommt es um 19.30 zum Lokalderby zwischen Damen II und den Mädels von EVL II.