Jippiyeah, perfekter Start der Vierten in die Rückrunde. Im Lokalderby beim EVL (IV) gab's ein überzeugendes 2316:2399 zu feiern. Mit etwas mehr Fortune wäre der 2400er leicht überboten worden. Die Startpaarungen brachten ein richtig spannendes Spiel auf die Bahnen, Klaus Langer startete einige Neuner-Kaskaden und bracht so Walter Zimmer immer wieder in Zugzwang.
Letztendlich waren's für Langer 395 und für Walter 389 Holz. Die zweite Paarung war Anfangs sehr knapp, da Stefan einen richtigen schlechten Start hatte. Mit der zweiten Bahn kam seine Sicherheit zurück und er konnte Franz Mayer (369) mit seinen 395 deutlich distanzieren. Zwischenstand: + 21 für BMW. In der Mittelpaarung lief es für Wolfgang Pausch nur bedingt nach Wunsch ( 411) aber Peter Busch ( 363) hatte er doch recht deutlich im Griff. Georg Wild hatte es nicht leicht. Er mußte sich auf der Bahn mit der Polizei rumschlagen. Der Grund: Tom Ebner (381) vom EVL machte ihm das Leben schwer, doch letztendlich war unser "Schorsch" mit 392 der Überlegene. Mittlerweile war der Vorsprung auf 81 Holz angewachsen, aber man weiß ja nie. Aufgrund der Aufstellungsänderung mußte Thomas hinten ran. Dank seiner vielen Fehler war er mit 391 nicht unbedingt zufrieden, Gegner Andi Eibl konnte mit 410 Holz überzeugen. Georg Grubwinkler (399) und Kapitän Joachim Kluge
( 421) spielten teilweise richtig gut, konnten aber beide nicht komplett überzeugen. Mit 2316:2399 geht der Sieg insgesamt in Ordnung und: es war Balsam für die Seele nach der Niederlagenserie in der Hinrunde. Hoffen wir, das dieses Spiel eine Trendwende war.
Im ersten Heimspiel der Rückrunde konnten die Mädels der 2. Damenmannschaft gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I einen 1573 : 1527 Hol
z Sieg für sich verbuchen. Doch so souverän wie das Endergebnis vielleicht vermuten läßt, war dieser Sieg wahrlich nicht. Denn das BMW-Startpaar, Wittmann Martina (378) und Schenkl Susi (388), fanden nicht so recht ins Spiel. Während Wittmann Martina die erste Bahn total vergeigte, fand Teamkollegin Schenkl Susi beim Abräumen nicht ins Spiel und lies ebenso etliche Holz auf der Bahn liegen. Während sich die Altfraunhofenerinnen auf den BMW-Bahnen sichtlich sauwohl fühlten. Rutzmoser Ursula (419) und Huber Dagmar (404) erspielten einen Vorsprung von 57 Holz für ihre Mannschaft. Das sah nun nicht gerade nach einem leichten Spaziergang fürs BMW-Schlußpaar aus. Denn sicherlich hätten die Gegner auch noch ihre Joker in der Hinterhand. Und nach der ersten Bahn der Schlußpaarung hatte sich das Blatt für BMW noch immer nicht gedreht, so daß es tatsächlich nach einem Sieg für Altfraunhofen aussah. Doch es kam ja noch eine Bahn und plötzlich als sich die Altfraunhofenerinnen Bauer Renate (380) und Buck Helga (324) eine Schwächephase leisteten, ließen sich Franz Sandra (383) und Lammer Kerstin (424) nicht zweimal bitten und konnten den Rückstand Schub für Schub in einen Vorsprung ausbauen und ihr Team letzendlich zum Sieg führen. Aber lange können sich die Mädels nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, denn das nächste Spiel findet schon am Sonntag, den 12.01. um 16.00 Uhr bei Rot-Weiß Moosburg II statt.
Fazit: Kegeln ist Mannschaftssport und so siegen die Frauen mit 2393:2319 und überwintern auf dem 2. Platz.
Wir bedanken uns bei unseren zwei Schiedsrichtern und allen Fans für die Unterstützung und wünschen ein Frohes Fest und ein Gesundes Neues Jahr.
Einen geglückten Auftakt in die Rückrunde konnte die zweite Mannschaft von BMW Landshut gegen der SKK Alt München feiern. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die ärgerliche Saisonauftaktniederlage ausgemerzt werden.
Die Gäste aus München starteten furios und sorgten so gleich zu Beginn für lange Gesichter bei den Hausherren. Denn bereits nach den ersten Bahnen betrug der Rückstand phasenweise über 70 Holz. Doch auf den zweiten 100 Wurf konnten Hans Alt (922 Holz) und Lars Lungwitz (904) den Spieß umdrehen und eine 22 Holz Führung übergeben. Das Mittelpaar konnte durch kostante Leistungen von Wolfgang Zauner (901) und Peter Wehlauch (907) weitere 100 Holz oben drauf legen. Den deutlichen 5403:5095 - Sieg, trotz der schwächeren Tagesleistung, konnten Bastian Attenberger (872) und Franz Erber (897) perfekt machen.
Durch diesen Sieg konnte Aufsteiger BMW Landshut 2 den letzten Tabellenplatz verlassen und an den SKK Alt München übergeben.
Die Gäste aus München starteten furios und sorgten so gleich zu Beginn für lange Gesichter bei den Hausherren. Denn bereits nach den ersten Bahnen betrug der Rückstand phasenweise über 70 Holz. Doch auf den zweiten 100 Wurf konnten Hans Alt (922 Holz) und Lars Lungwitz (904) den Spieß umdrehen und eine 22 Holz Führung übergeben. Das Mittelpaar konnte durch kostante Leistungen von Wolfgang Zauner (901) und Peter Wehlauch (907) weitere 100 Holz oben drauf legen. Den deutlichen 5403:5095 - Sieg, trotz der schwächeren Tagesleistung, konnten Bastian Attenberger (872) und Franz Erber (897) perfekt machen.
Durch diesen Sieg konnte Aufsteiger BMW Landshut 2 den letzten Tabellenplatz verlassen und an den SKK Alt München übergeben.
Beim letzten Spiel
der Vorrunde vor der Winterpause machte sich die 2. Damenmannschaft selbst das schönste Geschenk, indem sie die Mädels vom SKK Oberlauterbach II bei einem sehr spannenden Aufeinandertreffen mit einem 1578 : 1545 Holz Sieg in ihre Schranken verwiesen.
Zwar legten schon Franz Sandra (385) und Schenkl Susi (399) gegen Hauser Lena (379) und Jobstmann Brigitte (345) den Grundstein für den späteren Sieg. Doch das durchaus beachtliche Polster von 60 Holz sollte sich dann im Verlauf des weiteren Spiels für das BMW-Schlußpaar als fast zu knapp herausstellen. Denn obwohl Lammer Kerstin (420) mit einem klasse Ergebnis ihre Kontrahentin Steinbeck Manuela (416) souverän unter Kontrolle hatte, stand sich Wittmann Martina (374) gegen Hofrichter Katharina (405) wie so häufig in letzter Zeit, wieder einmal selbst im Weg und brachte damit phasenweise und unbeabsichtigt die Kegelhalle zum Brodeln. Doch zu guter Letzt konnten sie den Sieg für ihre Mannschaft ins Ziel retten. Fazit: Spiele von Damen II sind halt nichts für schwache Nerven. Somit kann sich Damen II in die wohlverdiente Winterpause zurückziehen, um im neuen Jahr dann mit frischem Elan durchzustarten.
Wir wünschen allen Mannschaften und Keglern/innen eine schöne Weihnachtszeit, frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen verletzungsfreien guten Rutsch ins Jahr 2014!
Das erste Rückrundenspiel von Damen II findet am Donnerstag, den 09.01. 14 um 19.30 Uhr gegen TSV Altfraunhofen I auf den Heimbahnen statt.
Zwar legten schon Franz Sandra (385) und Schenkl Susi (399) gegen Hauser Lena (379) und Jobstmann Brigitte (345) den Grundstein für den späteren Sieg. Doch das durchaus beachtliche Polster von 60 Holz sollte sich dann im Verlauf des weiteren Spiels für das BMW-Schlußpaar als fast zu knapp herausstellen. Denn obwohl Lammer Kerstin (420) mit einem klasse Ergebnis ihre Kontrahentin Steinbeck Manuela (416) souverän unter Kontrolle hatte, stand sich Wittmann Martina (374) gegen Hofrichter Katharina (405) wie so häufig in letzter Zeit, wieder einmal selbst im Weg und brachte damit phasenweise und unbeabsichtigt die Kegelhalle zum Brodeln. Doch zu guter Letzt konnten sie den Sieg für ihre Mannschaft ins Ziel retten. Fazit: Spiele von Damen II sind halt nichts für schwache Nerven. Somit kann sich Damen II in die wohlverdiente Winterpause zurückziehen, um im neuen Jahr dann mit frischem Elan durchzustarten.
Wir wünschen allen Mannschaften und Keglern/innen eine schöne Weihnachtszeit, frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen verletzungsfreien guten Rutsch ins Jahr 2014!
Das erste Rückrundenspiel von Damen II findet am Donnerstag, den 09.01. 14 um 19.30 Uhr gegen TSV Altfraunhofen I auf den Heimbahnen statt.