Zum "Spieler der 2. Runde" wurde Armin Hoffmann vom DKBC gekürt. Mit seinen 659 Holz konnte er alle anderen Akteure übertrumpfen, und wird nun auf der Homepage des DKBC besonders hervorgehoben. Der BMW SKK Landshut trifft im Achtelfinale des DKBC-Pokals zu Hause auf den TSV 1858 Pößneck (Tühringen), der derzeit am Tabellenende der 2. Bundesliga Classic (200) steht. Gespielt wird am Samstag 01.02.2014.
Quelle: Screenshot dkbc.de
Winter will es werden, eine schöne Zeit, da geht man gern zum Kegeln und freut den Gegner g'scheit,
oh Winter will es werden, die Winterzeit ist nett, besonders wenn man hat versagt fast komplett...
Dies könnte der neue Hit der Vierten werden, wenn's denn so weiter geht.
Nach dem VfL Achdorf heute das Derby in Ergolding vergeigt.
Immerhin: die 2277 steht auf seiten der Vierten, die Gegner spielen scheinbar nicht in unserer Liga !
Bereits in der Startpaarung waren die Gastgeber so unfair, uns keine Chance zu lassen.
Hannes Neumeier (433) hatte leichtes Spiel mit dem tapfer kämpfenden Heinz " El Tigro" Scheugenpflug.
Ab und zu blitzte sein können auf, doch die Umstellung auf die Lochkugel und die lange Pause ließen nicht mehr als 355 zu.
Ein Lichtblick der Auftritt von Michi Huhn: konzentriert, beherrscht, aber leider nur durchschnittlich erfolgreich ( 412), doch immerhin der beste BMW'ler an diesem Abend, sein Gegner Dieter Dittrich gewährte ihm den Vortritt ( 381). Doch dann
kam der Blues: Toni Sauer mit kläglichen 355 gegen Michi Dirscherl ( 411) und Georg Wild mit 369 Holz gegen die 404 von
Auserwählt. Geht da noch was ? Na, leider ned. Wolfgang Pausch konnte die fehlende Spielpraxis wenigstens einigermaßen
kompensieren ( 405) und "a paar Steckan" gut machen. Kapitän Joachim Kluge verzweifelte mal wieder an der Tatsache,
das Kegeln auch etwas mit Körperbeherrschung zu tun hat. Bahn eins na ja, Bahn zwei oh je...( 381). Den finalen Blattschuß
setzte der Ergoldinger Erwin Frantz mit 417 Holz. Bei dieser Misere kann man sich nur wünschen: Wann ist die Saison vorbei ??
Achtung Wichtig!!!!!
Das Spiel gegen Eibach beginnt am Samstag 30.11.2013 bereits um 13:00 Uhr
Das Spiel gegen Eibach beginnt am Samstag 30.11.2013 bereits um 13:00 Uhr
Schlecht, schlechter, Vierte. So könnte man nach dem heutigen Derby gegen den VfL Achdorf deklinieren. Ein mäßiger Anfang durch Toni Sauer ( 404) und einen unbeherrschten Michi Huhn ( 385) brachte gegen Georg Holzer ( 350) und Paul Huber (415) die erhoffte Führung. Doch ab dem Mittelpaar ging's bergab. Heinz Scheugenpflug mühte sich redlich, doch er wurde mit 345 regelrecht abgestraft, Georg Wild kam immerhin auf vorzeigbare 381. Die Achdorfer nutzten diese Schwäche gnadenlos aus. Hans Eichinger ( 400) und Wolfgang Köcher ( 393) brachten die Roßbachtaler zum ersten Mal in Führung. Na ja, 33 Holz ist nicht gerade beruhingend, aber wenn hinten rauf noch ein Rudi Ostermeier kommt, schon mal eine Richtung. Mit frischem Mut gingen THomas Haas und Kapitän Joachim Kluge zu Werke. Thomas kann einfach nicht an seine Trianingsergebnisse anknüpfen und mußte mit 373 erneut ein enttäuschendes Ergebnis quittieren. Gott Sei dank war Rudi Ostermeier nicht in Bestform und machte es mit 412 Holz gnädig. Der BMW -Kapitän startete sensationell: Auf die ersten 10 Schub 5 Neuner, ja und dann ? Aus, Schluß, vorbei, nichts, rein gar nichts lief mehr zusammen. Mit 389 erneut den 400er verfehlt und vom Gegner Manfred Reinhardt (444) noch richtig einen eingeschenkt bekommen. Übrigens im wahrsten Sinne des Wortes: Bei der Schlußansprache stellte der BMW-Kapitän die in solchen Fällen obligatorische Frage nach dem Schnaps, Manfred ließ sich nicht lange lumpen und lud den Kapitän postwenden auf einen Cognac ein. Danke Manfred, das nenne ich Sportfreundschaft !Vielleicht hätten die BMW'ler alle vor dem Spiel ein Schnapserl nehmen sollen. Bereits am Dienstag gibt es eine Chance auf WIedergutmachung in Ergolding.
ACHTUNG !!
Aufgrund des Pokalfight der "Ersten" gegen Schweinfurt muss das Spiel der Vierten bereits um 10.30 Uhr beginnen.
Aufgrund des Pokalfight der "Ersten" gegen Schweinfurt muss das Spiel der Vierten bereits um 10.30 Uhr beginnen.