Eine souveräne
Leistung riefen die Frauen am Samstag beim ersten Heimspiel ab, reiste doch der Vizemeister Frisch auf Deggendorf an. So legten Gutschalk Gerti 475 ( Tagesbeste) und Lammer Tanja 417 schon von Anfang an die Weichen für den späteren Sieg, gegen diese hatten eine schwach spielende Ersatzspielerin Gendera Ernestine 342 und die Beste ihrer Mannschaft Loch Angelika 445 jedoch keine Chance, die gaben gleich 105 Holz ab. Löffler Roswitha 397 und Lammer Sibylle 404 kamen nicht so richtig in Fahrt, so packten beide von Riedel Gabi 389 und Weber Katharina 407 magere 5 Holz drauf. Stark Brigitte 396 war mit Kojic Elisabeth 337 nicht mehr gefordert, diese verließ nach 84 Schüben wegen Kreislaufbeschwerden die Bahn. Daneben putzte Süss Claudia 459 Lottermoser Annett 387 von der Bahn und damit war der Kas gegessen und so feierten sie mit neuem Rekord von 2548:2307 einen grandiosen Sieg.
Nächsten Samstag 28.09.13 um 14Uhr haben die Damen den nächsten Brocken in DGF am Start.
Nächsten Samstag 28.09.13 um 14Uhr haben die Damen den nächsten Brocken in DGF am Start.
Dass es ein schweres Spiel in Erlangen werden würde war allen klar. Dass es am Schluss dann eine so klare Angelegenheit 5711 : 5436 für die Gastgeber wird, war am Anfang noch nicht abzusehen. Armin 964 und Robert 929 hatten nach Anfangsschwierigkeiten gute Ergebnisse erzielt. Das bedeutete gegen Habenicht 940 und Kern 940 nur einen kleinen Rückstand von 4 Holz. Doch dann zeigten die Gastgeber warum sie in dieser Saison zum Meisterschaftsfavoriten zählen.Bucko 935 gegen Thorsten 876 und Gumbrecht 954 gegen Daniel 877 machten den Sieg eigentlich schon perfekt. Markus 914 gegen Dirian 964 und Harald 876 gegen Ilfrich 961 standen ebenso auf verlorenen Posten. Nun befindet sich auch die 1. Mannschaft am Ende der Tabelle. Beim nächsten Spiel gegen Speichersdorf ist ein Sieg schon Pflicht um aus dem Tabellenkeller rauszukommen.
Nun findet man sich nach zwei Spieltagen am Tabellenende der Regionalliga München/Niederbayern und muss sich in der nächsten Spielen gehörig steigern um nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.
Nachdem die Damen I den ersten Saisonerfolg beim Auswärtsspiel in Attaching schon unter Dach und Fach gebracht hatten, war es nun an den Mädels von Damen II dem in nichts nach zu stehen und auch einen Sieg einzufahren. Nichts leichter als das, denn Spielführerin Heiß Christa kann im Moment so richtig aus dem Vollen schöpfen und hat mit Alt Christine eine weitere erfahrene Spielerin ins Team integriert. Somit durfte doch beim ersten Auswärtsspiel bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I nichts anbrennen. Doch leider mußte Alt Christine (395) gegen Rutzmoser Uschi (416 Tagesbeste) gleich einen 21 Holz Rückstand an Schenkl Susi (401) weitergeben. Diese wiederum hielt Huber Dagmar (351) auf Distanz und brachte ihr Team mit +29 Holz in Führung. Auch Kapitänin Heiß Christa (372) konnte ihrer Gegnerin Buck Helga (358) ein paar Holz zusätzlich abknöpfen. Mit einem Plus von 43 Holz wurde nun Lammer Kerstin gegen Bauer Renate ins Rennen geschickt. Nach einer ausgeglichen ersten Bahn, auf beiden Seiten 201 Holz, kam Kerstin auf der zweiten Bahn besser rein und sicherte sich mit 412 Holz den Titel der Mannschaftsbesten. Ihre Kontrahentin blieb auf der zweiten Bahn ihren Erwartungen hinterher und blieb bei 388 Holz stehen. Somit war der Sieg in trockene Tücher gebracht und das Gesamtergebnis von 1513 : 1580 kann sich durchaus sehen lassen und läßt noch auf mehr hoffen.Das erste Heimspiel der Saison findet am 26.09. um 19.30 Uhr gegen RW Moosburg II statt. Fans sind ausdrücklich erwünscht!
Gerade nochmal gutgegangen ist der Saisonauftakt der Vierten. Der Aufsteiger in die Kreisklasse Isar Ost empfing zum Derby die Jungs von EVL IV und konnte sich mit 2414: 2396 durchsetzen. Rechnerisch waren die Gäste im Vorteil, gesundheitlich allerdings auch. Bereits im Startpaar schwächelte Diddi Kühn und mußste noch 50 Schub ( 172) die bahn verlassen, Gott sei Dank war Karl Stängl gerade noch rechtzeitg als Ersatzspieler eingetroffen. Er mühte sich redlich und kam auf gute 185 Holz. Walter Zimmer hatte eine starke erste Bahn, bevor ihn die "Vierer" massiv in seinem Vorwärtsdrang ausbremste. Mit 379 war er berechtigterweise unzufrieden. Die Gäste gingen durch einen starken Klaus Langer ( 419) und einen fehlerbehaftetet Thomas Ebner ( 370) doch recht deutlich mit 53 Holz in Führung. Die Mittelachse der BMW'ler konnte das Kräfteverhältnis einigermassen zurechtrücken. Unser Daueraussteiger Thomas Haas zeigte wieder mal eine Glanzvorstellung ( 439) und Georg Wild konnte mit einer souveränen zweiten Bahn (225) und insgesamt 397 mehr als zufrieden sein. Die Gäste boten am Samstag ein Fehlerfestival: Georg Grubwinkler ( 15 Fehler/ 406 Holz) und Bernhard Schweiger ( 18 Fehler / 382) Holz. Zwischenstand: 5 Holz Rückstand für BMW. Stephan Kössl löste die Aufgabe mit 438 Holz souverän, während Kapitän Joachim Kluge mit 404 Holz doch massive Trainings- und Konditionsdefizite zeigte. Aber: alles wird gut ! Die Sportkameraden vom EVL waren dank Franz Mayer ( 424) und Andreas Eibl ( 395) immer auf Augenhöhe, aber das glückliche Ende war auf Seiten der Landshuter. Das 2414:2396 war leider der einzige Lichtblick am verregneten Keglerhimmel der BMW-Herren. Wie stark die "Vierte" wirklich ist, wird sich am 24.09. in Mirskofen zeigen.
Anbei ein Pressebericht des Vereins "Landshuter Mitte", der sich für die Sanierung der ETSV09 - Kegelhalle engagiert. -> Klick hier!