Nun findet man sich nach zwei Spieltagen am Tabellenende der Regionalliga München/Niederbayern und muss sich in der nächsten Spielen gehörig steigern um nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.

Das erste Heimspiel der Saison findet am 26.09. um 19.30 Uhr gegen RW Moosburg II statt. Fans sind ausdrücklich erwünscht!
Gerade nochmal gutgegangen ist der Saisonauftakt der Vierten. Der Aufsteiger in die Kreisklasse Isar Ost empfing zum Derby die Jungs von EVL IV und konnte sich mit 2414: 2396 durchsetzen. Rechnerisch waren die Gäste im Vorteil, gesundheitlich allerdings auch. Bereits im Startpaar schwächelte Diddi Kühn und mußste noch 50 Schub ( 172) die bahn verlassen, Gott sei Dank war Karl Stängl gerade noch rechtzeitg als Ersatzspieler eingetroffen. Er mühte sich redlich und kam auf gute 185 Holz. Walter Zimmer hatte eine starke erste Bahn, bevor ihn die "Vierer" massiv in seinem Vorwärtsdrang ausbremste. Mit 379 war er berechtigterweise unzufrieden. Die Gäste gingen durch einen starken Klaus Langer ( 419) und einen fehlerbehaftetet Thomas Ebner ( 370) doch recht deutlich mit 53 Holz in Führung. Die Mittelachse der BMW'ler konnte das Kräfteverhältnis einigermassen zurechtrücken. Unser Daueraussteiger Thomas Haas zeigte wieder mal eine Glanzvorstellung ( 439) und Georg Wild konnte mit einer souveränen zweiten Bahn (225) und insgesamt 397 mehr als zufrieden sein. Die Gäste boten am Samstag ein Fehlerfestival: Georg Grubwinkler ( 15 Fehler/ 406 Holz) und Bernhard Schweiger ( 18 Fehler / 382) Holz. Zwischenstand: 5 Holz Rückstand für BMW. Stephan Kössl löste die Aufgabe mit 438 Holz souverän, während Kapitän Joachim Kluge mit 404 Holz doch massive Trainings- und Konditionsdefizite zeigte. Aber: alles wird gut ! Die Sportkameraden vom EVL waren dank Franz Mayer ( 424) und Andreas Eibl ( 395) immer auf Augenhöhe, aber das glückliche Ende war auf Seiten der Landshuter. Das 2414:2396 war leider der einzige Lichtblick am verregneten Keglerhimmel der BMW-Herren. Wie stark die "Vierte" wirklich ist, wird sich am 24.09. in Mirskofen zeigen.
Anbei ein Pressebericht des Vereins "Landshuter Mitte", der sich für die Sanierung der ETSV09 - Kegelhalle engagiert. -> Klick hier!

Alt München, die mit 2 Spielern aus der ersten Mannschaft angetreten sind, starteten fulminant und konnten von Beginn an davon ziehen. Franz Erber konnte mit guten 952 Holz als einziger BMW´ler der Startpaarung seinem Kontrahenten Schmalix Alexander (965 Holz) folgen. Mehr oder weniger auf verlorenem Posten standen Peter Wehlauch mit 886 Holz und Wolfgang Zauner mit 928 Holz gegen die beiden Münchner, die zuvor noch als Ersatz im Spiel ihrer ersten Mannschaft (DCU-Verband) auf dem Spielbericht standen. Mit Ergebnissen von 960 von Lothar Simbürger und hervorragenden 1006 Holz von Mario Listes schraubten diese den Vorsprung der Gastgeber auf 165 Holz.
Im Schlussdurchgang beim Spiel über 6 Bahnen schmolz der Vorsprung nochmals zusammen, allerdings nie so, dass es für die Münchner nochmals eng werden würde. Matthias Littich, neu in der Zweiten, feierte einen gelungenen Einstand und hatte mit 923 Holz seinen Gegner Daniel Bösewetter, 871 Holz, jederzeit im Griff. Auch Bastian Attenberger konnte mit 909 Holz seinen beiden Gegenüber Michael Bogieczyk (397) und ab dem 101. Wurf Helmut Landgraf (469) Holz abnehmen. Mit guten 951 Holz konnte Lars Lungwitz sein Spiel gegen Robert Bösewetter (966) beenden. Allerdings konnte er aufgrund vieler Fehlwurf nicht komplett mit seinem Spiel zufrieden sein. Diese sind zum Teil auch den unerwartet glatten Kugeln auf der Müncher Anlage zuzuschreiben, mit denen alle Akteure zu kämpfen hatten.
Zum Schluss darf noch die sinnlose Regelung des Herunterspielens von Bundesligaspielern (DKBC oder DCU) hinterfragt werden. Es grenzt schon fast an Wettbewerbsverzerrung für die gesamte Liga, wenn Spieler aus höherklassigen Ligen in der zweiten Mannschaft "aushelfen" dürfen....