Leider konnten die Mädels der 2. Mannschaft im vorletzten Heimspiel der laufenden Saison, gegen die Damen v
on Post SV Landshut I, k
einen weiteren Sieg für sich verbuchen. Schon nach der ersten Bahn war allen klar, daß es diesmal für die BMW-lerinnen kein Zuckerschlecken werden würde. Denn schon im Startpaar setzten die Gäste mit Hesse Simona (376) und Schiemel Rosa (438) eine Duftmarke ab, an der sich Heiß Christa (380) und Schenkl Susi (355) gleich mal die Zähne ausbissen. -79 Holz standen dann für die Schlußakteurinnen von BMW an der Tafel und Franz Sandra (408) und Wittmann Martina (408) mühten und streckten sich vergeblich um das Spiel noch umzudrehen. Aber die Mädels von der Post, Bernhardt Irene (434) und Gensberger Gitta (419), gaben nicht klein bei und sicherten ihrer Mannschaft den verdienten 1551 : 1667 Holz Sieg.
Das letzte Spiel für Damen II findet am Donnerstag, den 28.03. um 19.30 Uhr auf heimischen Bahnen gegen die Mädels vom SKC Großköllnbach I statt.


Das letzte Spiel für Damen II findet am Donnerstag, den 28.03. um 19.30 Uhr auf heimischen Bahnen gegen die Mädels vom SKC Großköllnbach I statt.
Sapralott, das wäre beinahe ins Auge gegangen. Das Gangkofener Team brannte auf einen Sieg im Rematch, um die Schmach der Heimniederlage im Hinspiel auszubügeln. Fast wäre Ihnen die Kegelgötter gnädig gewesen, zumindest 2/3 der Spielzeit waren Sie klar im Vorteil, nicht nur aufgrund eklatanter Schwächen auf Seiten der BMW'ler. Doch nun der Reihe nach: bei der Spieleröffnung kam schon der Hinweis: "Mia woll'n eich heit aufe'haun". Entsprechend legten die Gäste los. Albert Rettenbeck
( 409) war dem tapfer kämpfenden Didi Kühn ( 394) immer einen Schritt voraus und auch der nicht sonderlich starke Gerald Aimer (376) verbuchte ein Plus gegen Michi Huhn, der nach einer guten ersten Bahn leider aus dem Tritt geriet und lediglich
auf 370 Holz kam. Die Mittelpaarung war nicht weniger spannend. Thomas Haas, leicht genervt von Michi's Eskapaden konnte nie richtig glänzen, seine 389 waren aber ums wichtiger, da sein Gegner Hans Maier nur auf 371 kam. Georg Wild, nach einigen Zitterpartien gestern auf den ersten 25 Schub vehement unterwegs, kam ob seiner Abräumschwäche leider auch nur auf 389 Holz. Der junge Manuel Rettenbeck zeigte sein Können und war mit 421 Holz bester Gangkofener. Stand vor dem letzten Paar:
35 Holz Vorsprung für Stauern. Wer soll das noch drehen, bei dem starken Stauern-Duo. Holger Daser war nach seiner Geisterschicht nicht wirklich voll drauf, blieb bei 389 Holz hängen und mußte gegen Günter Maier (410) nochmals 21 Holz abgeben. Kapitän Joachim Kluge legte zwar los wie die sprichwörtliche Feuerwehr doch auch er hatte beim Räumen seine liebe Mühe. Seine 425 Holz waren nur insofern spielentscheidend, da sein Gegner Siegi Hanke bereits nach wenigen Schub mit einer Oberarmverletzung zu kämpfen hatte und kein Ersatzspieler verfügbar war. Mit 327 war er leider der Looser. Fazit: mit einem blauen Auge davongekommen. Nächsten Samstag kommt es zu Lokalderby gegen den ETSV 09, Zuschauer erwünscht.


Nach einem äußerst erholsamen Wellnessurlaub, mußte die 2. Damenmannschaft schon gestern wieder den Spielbetrieb aufnehmen.
Ausgeruht und guten Mutes fuhren die Mädels nach Oberglaim um auf den berüchtigten Betzbahnen gegen die 1. Damenmannschaft zu punkten. Schenkl Susi (405) gab gegen Hilz Maria (399) schon mal die Marschroute vor und Heiß Christa (413) ging gegen Mayer Ingeborg (378) den eingeschlagenen Weg weiter. Somit lagen die Landshuterinnen mit 41 Holz im Plus. Allerdings hatte Franz Sandra nicht ihren besten Tag erwischt und blieb bei 345 Holz hängen. Doch Gott sei Dank hatte ihre Gegnerin Schmid Marlene (344) auch keinen Lauf und damit war noch immer alles im grünen Bereich. Zum Schluß lieferten sich Gartner Hedwid (384) und Wittmann Martina (384) noch eine Nullnummer und der 1505 : 1547 Holz Sieg war für die BMW-Mädels in trockenen Tüchern.
Diesen positiven Trend können die Mädels am Donnerstag, den 21.03. um 19.30 Uhr auf eigenen Bahnen gegen die Damen von Post SV I erneut unter Beweis stellen.

Diesen positiven Trend können die Mädels am Donnerstag, den 21.03. um 19.30 Uhr auf eigenen Bahnen gegen die Damen von Post SV I erneut unter Beweis stellen.
Wow ! 2378: 2511 endete das heutige Derby zwischen dem FC Ergolding II und BMW Landshut IV. Topergebnis, dank einer Summe von tollen Einzelergebnissen. Bereits vom Start weg dominierten die BMW'ler den Gastgeber. Michi Huhn ( war er es wirklich ?) spulte seelenruhig sein Pensum ab und erzielte tolle 444 Holz. Holger Daser, ob der wartenden Geisterschicht diesmal in der Startpaarung war unkonzentriert, aber für 421 Holz reichte es trotzdem. Die Ergoldinger waren auf den ersten Schub ebenbürtig, doch ab Mitte der ersten Bahn war der Bann gebrochen. Bernhardt Krug (414) und Hans Ippisch (368) lagen beim Wechsel 83 Holz zurück. Passt scho !? Na, denkste !! Mit dem Wechsel kam auch der Umbruch. Georg Wild (354) war gegen den besten Ergoldinger Karl Gensberger (425) auf verlorenem Posten und mußte 71 Holz abgeben. Gott sei Dank war unser langjähriger ehemaliger Käpten Didi Kühn heute in bestechender Form. Trotz quälender Rückenschmerzen hat er sich voll reingehau'n und mit 420 Holz ein respektables Ergebnis erzielt, sein Gegner Andreas Salewski mußte mit 393 Holz zufrieden sein.
Auf 39 Holz war der Vorsprung geschmolzen, doch Oldie Thomas Haas lief zur Höchstform auf und erzielte 446 Holz, Kapitano Joachim Kluge konnte bei 426 Holz auch nicht meckern. Die Ergoldinger Schlußscheiber Michael Deller (380) und Heinz Zunder (398) konnten die Niederlage nicht mehr verhindern. Fazit: Top-Ergebnis auf sehr gut fallenden Bahnen, fünf gute 400er, vier mal über 140 Holz geräumt! Da kannst ned meckern, weiter so Jungs.

Das nächste Auswärtsspiel findet am So. 17.03.13 um 15 Uhr bei Blaue Kugel Moosburg statt.