
Wir heißen Claudia herzlich Willkommen und wünschen ihr viel Erfolg in ihrem neuen Team.
- Die neue Saison beginnt für die 1./2. Männer- und die 1. Frauenmannschaft am 14./15.09.2013 und endet am 05./06.04.2014.
- Hier der komplette Rahmenterminplan des BSKV mit allen Spieltagen.
- Bereits eine Woche zuvor, am 07.09.2013 findet für das Bayernliga-Team das erste Spiel im diesjährigen DKBC-Pokal (120 Wurf - Modus) statt. Die Auslosung hierfür ist noch nicht erfolgt.
- Der BSKV hat die Ergebnisse der Umfrage die bzgl. der Ligenstärke, sowie des Spielsystems gemacht wurden, veröffentlicht. Hier die Ergebnisse.
- Am vergangenen Wochenende fand die Verbandssportausschusssitzung 2013 des BSKV statt. Aufgrund der o. g. Umfrageergebnisse wurden folgende Beschlüsse gefasst. Ab der Saison 2014/15 werden im BSKV im Ligenspielbetrieb die zwei Spielsysteme 120 bzw. 100/200 Wurf angeboten. Hiernach sollen parallel beide Spielsysteme mit jeweils einer Bayernliga und zweien oder mehreren Landesligen installiert werden. Nähere Infos hier.
- Zum Schluss noch eine Gratulation an Nationalspieler Thomas Schneider (aktuell Rot Weiß Zerbst, vormals SpVgg Zolling), der sich am vergangenen Wochenende in Öhringen den deutschten Meistertitel der Männer (120 Wurf) gesichert hat.
Zur diesjä
hrigen Clubmeisterschaft traten insgesamt 9 Damen an, es wurde auf 4 Bahnen der 120 Schub - Modus gespielt. Dieses Jahr setzte sich eine stark spielende Heiß Christa souverän mit 523 Holz an die Spitze, gefolgt von Franz Sandra 500 und Stark Brigitte mit 485 Holz.


Alle Ergebnisse

Bei den Frauen konnte die niederbayerische Titelverteidigerin Sigrid Härtinger vom SKK Oberlauterbach mit 926 Holz den 4. Platz erreichen und sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren. Desweiteren erreichte Claudia Süss vom KV Moosburg den 11. Platz mit 883 Holz (450/433). Den Endlauf verpasste Daniela Dotzauer vom EV Landshut mit 428 Holz.
Alle Männer Ergebnisse - Alle Frauen Ergebnisse

Im Wettbewerb der Frauen B konnte sich Brigitte Stark durch souveräne 447 Holz im Vorlauf und 410 Holz im Endlauf den ersten Platz sichern und darf dadurch an der bayernischen Meisterschaft am 25./26. Mai in Regensburg teilnehmen.
In der Altersklasse der Männer konnte Robert Hoffmann seinen Titel nicht ganz verteidigen. Lag er nach 993 Holz im Vorlauf noch in Front, musste er im Endlauf den starken Straubinger Manuel Lallinger an sich vorbei ziehen lassen. Dennoch reichten 973 Holz im Endlauf für Robert Hoffmann für die Teilnahme an den bayerischen Meisterschaften in Kempten (11./12.05). Den Titel sicherte sich Manuel Lallinger mit 1028 Holz im Endlauf. Daniel Süss beendete die Bezirksmeisterschaft nach 909 und 923 Holz auf dem 6. Platz.
In der Konkurrenz der Männer A erreichte Max Wittmann den 5. Platz (448/420 Holz). Den Titel hier sicherte sich souverän Martin Hoffmann (473/503) vom SKK Oberlauterbach.